Bild zum Artikel: 20 Jahre TanzHaus Celle: Jubiläumsgalaball im Stadtpalais gefeiert

20 Jahre TanzHaus Celle: Jubiläumsgalaball im Stadtpalais gefeiert

6. September 2025 |

Am Freitagabend, 5. September 2025, stand das Celler Stadtpalais ganz im Zeichen des Tanzes. Mit einem festlichen Galaball feierte das TanzHaus Celle sein 20-jähriges Bestehen. Inhaber Florian Kronenberg begrüßte zahlreiche Gäste, ehemalige und aktuelle Tanzschülerinnen und -schüler sowie Freunde und Unterstützer der Tanzschule, die sich für diesen Anlass elegant gekleidet hatten. Musikalisch sorgte die Showline… Weiterlesen

Bild zum Artikel: NOVA Succession GmbH in Celle gegründet – Neues Unternehmen will betriebliche Nachfolge im Mittelstand sichern

NOVA Succession GmbH in Celle gegründet – Neues Unternehmen will betriebliche Nachfolge im Mittelstand sichern

6. September 2025 |

Am Freitag, 5. September 2025, wurde in der Congress Union Celle die Gründung der NOVA Succession GmbH offiziell bekanntgegeben. Das Unternehmen will künftig Betriebe bei der Suche nach geeigneten Nachfolgelösungen begleiten, um eine geordnete Unternehmensübergabe zu ermöglichen und so den Fortbestand mittelständischer Firmen zu sichern. Die neue Firma hat ihren Sitz in der Mauernstraße 31… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Rock den Teich“ lockte viele Gäste in den Örtzepark Hermannsburg

„Rock den Teich“ lockte viele Gäste in den Örtzepark Hermannsburg

6. September 2025 |

Gestern fand im Örtzepark Hermannsburg die achte Auflage des Festivals „Rock den Teich“ statt. Bei gutem Wetter kamen zahlreiche Besucherinnen und Besucher zusammen, um Musik, Gemeinschaft und ein vielfältiges Programm zu erleben. Das Festival wird vom Präventionsrat organisiert und versteht sich als Veranstaltung für Toleranz, Vielfalt und ein Miteinander aller Generationen. Bereits ab 17:30 Uhr… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Halbzeit für Hörl-Figurenverkauf – Signierstunde mit dem Künstler am 13. September

Halbzeit für Hörl-Figurenverkauf – Signierstunde mit dem Künstler am 13. September

6. September 2025 |

 Zur „Halbzeit“ der Caroline-Mathilde-Installation von Ottmar Hörl vor dem Celler Schloss ziehen die Stadt Celle eine hervorragende Zwischenbilanz. „Die fantastische Resonanz auf dieses Herzensprojekt hat unsere hohen Erwartungen sogar noch weit übertroffen“, sagt Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge. „Neben den Presse- und TV-Berichten sind besonders auch die unzähligen Bilder in den sozialen Medien von den Figuren… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kein Bahnhof für Bergen – Gelungene Infoveranstaltung zur Neubautrasse

Kein Bahnhof für Bergen – Gelungene Infoveranstaltung zur Neubautrasse

5. September 2025 |

Das Interesse an der Infoveranstaltung über den aktuellen Stand beim geplanten Trassenneubau Hamburg-Hannover war riesig. Und das Publikum im mehr als vollbesetzten Stadthaus Bergen wurde nicht enttäuscht, der Erste Vorsitzende des Aktionsbündnisses gegen Trassenneubau, Christian Böker, referierte sehr professionell und aussagekräftig über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Thematik. Die Bergener Bürgermeisterin Claudia Dettmar-Müller moderierte nicht… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Benennung eines Weges im Französischen Garten nach Johann Friedrich Struensee

Benennung eines Weges im Französischen Garten nach Johann Friedrich Struensee

5. September 2025 |

Anlässlich des 250. Todestages von Caroline Mathilde, der dänischen Königin im Exil, stellen Jörg Rodenwaldt (Zukunft Celle), Mitglied des Stadtrates, und Stephan Ohl (parteilos), Mitglied des Stadtrates und des Ortsrates Blumlage-Altstadt, einen gemeinsamen Antrag: Ein Weg im Französischen Garten soll künftig den Namen Johann Friedrich Struensees tragen. Struensee, der nicht nur als Aufklärer und Reformer… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neues Pedelec aufgefunden

Neues Pedelec aufgefunden

5. September 2025 |

Die Polizei Celle hat am 19.08.2025 in der Wittinger Straße ein Pedelec sichergestellt. Einer Anwohnerin war das unverschlossene, noch relativ neue Rad aufgefallen. Bei dem Rad handelt es sich um ein lila farbenes Pedelec der Marke Saxonette. Die Polizei sucht nun nach der Eigentümerin / dem Eigentümer. Diese /-r wird gebeten, sich mit der Polizei… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ehemaliges Gesindehaus in Thaersgarten – Fragen in der Bürgerfragestunde des Celler Rates

Ehemaliges Gesindehaus in Thaersgarten – Fragen in der Bürgerfragestunde des Celler Rates

5. September 2025 |

Unser Leser Kasten Hälbig legt zur Einwohnerfragestunde des Rates der Stadt Celle einen Fragenkatalog vor. Die Fragen werden – laut Einsender – nach Bestätigung der Stadt Celle am 16.09.2025 ab 17.00 Uhr zu Beginn der Celler Ratssitzung beantwortet.  „Hintergrund meiner Fragen ist die Tatsache, dass das Gebäude durch „Entmietung“ der langjährigen Mieterin zur Leerstandsimmobilie wurde… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Info-Nachmittag mit Schrott-Bingo für einen guten Zweck

Info-Nachmittag mit Schrott-Bingo für einen guten Zweck

5. September 2025 |

Im neu renovierten Dorfgemeinschaftshaus Großmoor trafen sich Mitglieder und Gäste des SoVD-OV-Großmoor zu einem geselligen Info-Nachmittag. Bei Kaffee, Kuchen und Schnittchen informierte der 1. Vorsitzende Heinrich Meyer über die geplanten Veranstaltungen bis Jahresende. Anschließend sorgte das Schrott-Bingo für viel Spaß, wobei kleine Preise heiß begehrt waren. Für besondere Heiterkeit sorgte ein vermeintliches „Bild“, das sich… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kinder laufen für den guten Zweck: Der erste Lummerlauf begeistert Groß und Klein

Kinder laufen für den guten Zweck: Der erste Lummerlauf begeistert Groß und Klein

5. September 2025 |

Mit strahlenden Gesichtern und voller Tatendrang starteten die Kinder der Kindertagesstätte Lummerland ihren ersten Lummerlauf, ein Ereignis, das nicht nur die kleinen Teilnehmenden, sondern die gesamte Kita-Gemeinschaft auf besondere Weise vereinte. Organisiert vom Förderverein Kindertagesstätte Lummerland e.V. in enger Zusammenarbeit mit dem Kita-Team, wurde der Lauf zu einem Fest voller Bewegung, Freude und Solidarität. Die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Niedersachsen gut aufgestellt für Herausforderungen im gesundheitlichen Verbraucherschutz – Tätigkeitsbericht des LAVES erschienen

Niedersachsen gut aufgestellt für Herausforderungen im gesundheitlichen Verbraucherschutz – Tätigkeitsbericht des LAVES erschienen

5. September 2025 |

Gesundheitlicher Verbraucherschutz hat in Niedersachsen hohe Priorität: Mehr als 1,8 Millionen amtliche Untersuchungen sind 2024 in den landesweit sechs Instituten des Niedersächsischen Landesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES) durchgeführt worden. Das Spektrum reicht von Lebens- und Futtermitteln, Bedarfsgegenständen wie Spielwaren bis hin zur Untersuchung unter anderem auf Tierseuchen wie Geflügelpest oder Afrikanische Schweinepest. Im Rahmen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Heimat shoppen 2025: Bühne für starke Innenstädte

Heimat shoppen 2025: Bühne für starke Innenstädte

5. September 2025 |

Bei der IHKLW-Aktion „Heimat shoppen“ am 12. und 13. September nutzen 17 Orte aus der Region die Chance, mit kreativen Aktionen Kundinnen und Kunden zu gewinnen und ihr Engagement für die Innenstadt sichtbar zu machen. Wenn Schaufenster bunt geschmückt, Plätze mit Leben gefüllt und Geschäfte zu Erlebnisorten werden, ist es wieder so weit: Die Aktion… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bücherflohmarkt in der Kreisfahrbücherei – Bücher, Zeitschrifte und CDs am Sonntag, 7 September, 10-15 Uhr

Bücherflohmarkt in der Kreisfahrbücherei – Bücher, Zeitschrifte und CDs am Sonntag, 7 September, 10-15 Uhr

5. September 2025 |

Schnäppchenjäger aufgepasst! Die Fahrbücherei des Landkreises Celle veranstaltet am Sonntag, 7. September, von 10 bis 15 Uhr wieder ihren jährlichen Bücherflohmarkt in der Bücherbus-Garage in Eschede. Angeboten wird eine große Auswahl an Büchern und Zeitschriften, Kinder-, Literatur- und Musik-CDs, Video-DVDs, Gesellschaftsspielen und manchem mehr. Ort: Bücherbus-Garage, Fahrbücherei Landkreis Celle, RebberlaherStr. 3A, 29348 EschedeInfos: (05142) 1620… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Brauchen wir Diversity – oder ist das nur Deko? – vhs Bildungsurlaub klärt auf und gibt Handlungsimpulse

Brauchen wir Diversity – oder ist das nur Deko? – vhs Bildungsurlaub klärt auf und gibt Handlungsimpulse

5. September 2025 |

Ehrliche Antwort: Manchmal ist Diversity Deko. Poster an der Wand, den Diversity Day „feiern“, Stellenanzeigen mit m/w/d, gendern auf der Homepage, bunte Woche im Intranet – und dann zurück zum Alltag. Genau deshalb sind viele Menschen skeptisch. Die vhs Qualifizierung „Diversity Manager*in (zertifiziert)“ vom 10. bis 14. November 2025 zeigt die Chancen eines Diversity Managements… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neue jiddische Melodien – Violinenkonzert in der Synagoge

Neue jiddische Melodien – Violinenkonzert in der Synagoge

5. September 2025 |

Am Sonntag, 21. September, ist Mark Kovnatskiy mit seinem Programm Di Naye Yidishe Melodyes (Die neuen jiddischen Melodien) zu Gast in der Synagoge, Im Kreise 24. Konzertbeginn ist um 17 Uhr. Der Eintrittspreis beträgt für Erwachsene 15, Schüler und Studenten zahlen 10 Euro. Veranstalter ist das Stadtarchiv Celle in Kooperation mit der Jüdischen Gemeinde Celle.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Reifes Gemüse: Wilde Mischung auf Papier – Langer Mittwoch und Feierabendworkshop im Kunstmuseum Celle

Reifes Gemüse: Wilde Mischung auf Papier – Langer Mittwoch und Feierabendworkshop im Kunstmuseum Celle

5. September 2025 |

Vom Muster-Mix zum Motiv: Beim nächsten Workshop „Reifes Gemüse“ im Kunstmuseum Celle kann nach Herzenslust in die Collagenkiste gegriffen werden. Am Mittwoch, 10.09.2025 von 18 bis 19.30 Uhr wird Neues probiert und Altes neu kombiniert. Angeleitet von Kunstvermittlerin Anke Brammer wird in entspannter Atmosphäre erprobt, wie sich Bild, Text und Material spielerisch miteinander verknüpfen lassen.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Nachhaltigkeit gemeinsam gestalten: Projektwerkstatt der Nachhaltigkeits-AG am 19.08.2025

Nachhaltigkeit gemeinsam gestalten: Projektwerkstatt der Nachhaltigkeits-AG am 19.08.2025

5. September 2025 |

Gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern der Samtgemeinde Wathlingen werden im Rahmen des Projekts KommN Niedersachsen konkrete Projekte für eine nachhaltige und lebenswerte Zukunft in der Samtgemeinde umgesetzt. Das wurde kürzlich mit den  Teilnehmerinnen und Teilnehmern der neu gegründeten Nachhaltigkeits-AG in einem Projektworkshop festgelegt. Ziel des Workshops war es, gemeinsam die nächsten Schritte der Nachhaltigkeits-AG… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mängel im öffentlichen Raum? Jetzt einfach online melden!

Mängel im öffentlichen Raum? Jetzt einfach online melden!

5. September 2025 |

Ob defekte Straßenlaternen, beschädigte Spielgeräte oder verschmutzte Schilder – solche Mängel lassen sich bei der Vielzahl an öffentlichen Einrichtungen, Wegen und Plätzen leider nicht immer vermeiden. Damit die Samtgemeinde Wathlingen schnell reagieren kann, können Bürgerinnen und Bürger helfen: Nutzen Sie das Online-Meldeformular, um unkompliziert über Schäden oder Missstände im Samtgemeindegebiet zu informieren. Meldungen können sich… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Radarmessungen im Landkreis Celle

Radarmessungen im Landkreis Celle

5. September 2025 |

Der Landkreis Celle beabsichtigt, in der 37. Kalenderwoche 2025 unter anderem an folgenden Stellen Geschwindigkeitskontrollen durchzuführen: Datum Landkreis Celle Radar- und Videoüberwachung Mo. 08.09. Bereiche Winsen, Walle, Papenhorst, Wathlingen, Nienhagen, Adelheidsdorf, Bergen, Sülze, Langlingen, Bröckel, Bockelskamp Di. 09.09. Bereiche Eschede, Weyhausen, Schelploh, Oehus, Hoope, Huxahl, Offen, Hambühren, Oldau, Wathlingen, Adelheidsdorf Mi. 10.09. Bereiche Hambühren, Ovelgönne,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Online-Konto gesperrt – und nun? – Wann Anbieter Accounts sperren dürfen und was Betroffene tun können 

Online-Konto gesperrt – und nun? – Wann Anbieter Accounts sperren dürfen und was Betroffene tun können 

5. September 2025 |

Wenn Verbraucherinnen und Verbraucher plötzlich keinen Zugang mehr zu ihrem Bank-Account, Streaming-Dienst oder E-Mail-Konto haben, sind Verunsicherung und Ärger groß. Die Verbraucherzentrale Niedersachsen erklärt, wann eine Sperrung berechtigt ist und was Betroffene tun können. Shopping, Streaming, Social Media, Geldverkehr: Viele Menschen nutzen in ihrem Alltag zahlreiche Online-Accounts, einige davon täglich – und sind ratlos, wenn… Weiterlesen