Aktuelles Gladbeck

Bild

Titel
Ein neues Eingangstor für Gladbeck: Stadt und Investor stellen Pläne für Nachnutzung des alten Busbahnhofs am Oberhof vor
Einleitung
Der in die Jahre gekommene Busbahnhof am Oberhof hat seine Funktion verloren – und bietet nun Raum für etwas völlig Neues: Mit einem zukunftsweisenden Projekt will die Stadt Gladbeck die Fläche in bester Innenstadtlage gemeinsam mit einem starken Partner aus der Region entwickeln.
Beginndatum
03.07.2025
Bild

Titel
Stadtverwaltung schließt früher
Einleitung
Aufgrund einer internen Veranstaltung schließen sämtliche Dienststellen der Stadtverwaltung am Dienstag, 8. Juli, bereits um 12 Uhr.
Beginndatum
02.07.2025
Bild

Titel
Stadt Gladbeck investiert über 12 Millionen Euro in Erweiterung der Werner-von-Siemens-Realschule
Einleitung
Mit einem symbolischen Spatenstich fiel heute an der Kortestraße der offizielle Startschuss für die Erweiterung der Werner-von-Siemens-Realschule in Gladbeck.
Beginndatum
02.07.2025
Bild

Titel
60 Jahre Musikschule Gladbeck – Tag der offenen Tür am 5. Juli
Einleitung
Die Musikschule der Stadt Gladbeck feiert Jubiläum – und alle feiern mit! Am Samstag, 5. Juli, ab 11 Uhr lädt die Musikschule der Stadt Gladbeck, Bernskamp 1, Gladbeck-Rentfort, herzlich zum „Tag der offenen Tür“ ein. Anlass ist der 60. Geburtstag der beliebten Einrichtung, die seit Jahrzehnten musikalische Bildung für alle Generationen bietet.
Beginndatum
01.07.2025
Bild

Titel
Schließung des Hallenbades in den Sommerferien
Einleitung
Das Hallenbad Gladbeck wird im Sommer für umfangreiche Reinigungs- und Wartungsarbeiten vorübergehend geschlossen.
Beginndatum
30.06.2025
Bild

Titel
Rat beschließt einstimmig Resolution zum Erhalt des INEOS-Standorts in Gladbeck
Einleitung
Der Rat der Stadt Gladbeck hat in seiner Sitzung am 26. Juni eine auf Antrag der SPD-Ratsfraktion eingebrachte Resolution verabschiedet, mit der er sich klar für den Erhalt des Industriestandorts INEOS Phenol im Stadtteil Zweckel ausspricht. Die Entscheidung fiel einstimmig.
Beginndatum
30.06.2025
Bild

Titel
Umbau der Buersche Straße startet
Einleitung
Ab heute, 30. Juni, beginnen die Umbauarbeiten an der Buerschen Straße. Zur Vorbereitung der Maßnahme wurden bereits die ersten vier Bäume gefällt.
Beginndatum
30.06.2025
Bild

Titel
Stadt und Bürgermeisterin setzen sich entschieden für den Erhalt des INEOS-Standorts ein
Einleitung
Die Stadt Gladbeck macht sich mit Nachdruck für den Erhalt des Industriestandorts INEOS Phenol in Zweckel stark: Bürgermeisterin Bettina Weist hat sich heute gemeinsam mit der Geschäftsführung und dem Betriebsrat des Unternehmens getroffen, um erneut ihre volle Unterstützung für den Standort und die Beschäftigten zu bekräftigen.
Beginndatum
30.06.2025
Bild

Titel
Hitzewarnung: Stadt Gladbeck ruft zur Vorsicht auf
Einleitung
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt bis einschließlich Mittwoch, 2. Juli für den Kreis Recklinghausen vor starker Hitze. Für Mittwoch, 2. Juli, geht der DWD voraussichtlich sogar von einer Erhöhung der Warnung auf eine extreme Hitzebelastung aus.
Beginndatum
30.06.2025
Bild

Titel
Hitzewarnung: Anpassung des Fahrplans des Bücherbusses
Einleitung
Aufgrund der angekündigten hohen Temperaturen wird der Bücherbus am Dienstag, 1. Juli, und Mittwoch, 2. Juli, nachmittags nicht fahren.
Beginndatum
30.06.2025
Bild

Titel
Mütterrente III: Stadt Gladbeck informiert über Verzögerung
Einleitung
Die Stadt Gladbeck informiert ihre Bürger:innen über den aktuellen Stand zur geplanten Mütterrente III.
Beginndatum
27.06.2025
Bild

Titel
Rat der Stadt Gladbeck wählt Stefanie Neumann zur neuen Beigeordneten und Stadtkämmerin
Einleitung
Der Rat der Stadt Gladbeck hat in seiner Sitzung am Donnerstag, 26. Juni, Stefanie Neumann zur neuen Beigeordneten und Kämmerin gewählt.
Beginndatum
27.06.2025
Bild

Titel
Livestream der Ratssitzung
Einleitung
Die Stadt Gladbeck überträgt auch heute wieder ihre Ratssitzung live ins Internet.
Beginndatum
26.06.2025
Bild

Titel
Ineos Phenol – Bürgermeisterin wendet sich mit Schreiben an Ministerpräsidenten
Einleitung
Angesichts der angekündigten bevorstehenden Schließung von Ineos Phenol hat Bürgermeisterin Bettina Weist einen Brief an Ministerpräsident Hendrik Wüst sowie an die Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie, Mona Neubaur, verfasst.
Beginndatum
26.06.2025
Bild

Titel
Rat der Stadt Gladbeck wählt Stefanie Neumann zur neuen Beigeordneten und Stadtkämmerin
Einleitung
Der Rat der Stadt Gladbeck hat in seiner Sitzung am Donnerstag, 26. Juni, Stefanie Neumann zur neuen Beigeordneten und Kämmerin gewählt.
Beginndatum
26.06.2025
Bild

Titel
Standesamt: Angepasste Öffnungszeiten bis Ende Juli
Einleitung
Das Standesamt der Stadt Gladbeck passt seine Öffnungszeiten bis Ende Juli an.
Beginndatum
24.06.2025
Bild

Titel
Sperrung der Friedenstraße zwischen Sandstraße und Rentforter Straße
Einleitung
Die Friedenstraße im Stadtteil Mitte muss ab Mittwoch, 25. Juni, für rund zwei Wochen gesperrt werden.
Beginndatum
24.06.2025
Bild

Titel
Kontinuität gesichert: Kommunen und Westenergie verlängern die bisherige Zusammenarbeit bei der ELE bis 2030
Einleitung
Die Städte Gladbeck, Bottrop und Gelsenkirchen sowie die Stadtwerke Gelsenkirchen GmbH (SWG) und die Westenergie AG führen ihre bewährte Zusammenarbeit bei der Emscher Lippe Energie GmbH (ELE) gemeinsam in die Zukunft.
Beginndatum
23.06.2025
Bild

Titel
Erhöhte Brandgefahr: Grillverbot in Wittringen
Einleitung
Aufgrund der anhaltenden Trockenheit und der damit verbundenen hohen Brandgefahr darf ab sofort in Wittringen vorerst nicht mehr gegrillt werden.
Beginndatum
20.06.2025
Bild

Titel
Triff die Bürgermeisterin in Schultendorf
Einleitung
Beim Stadtteilgespräch „Triff die Bürgermeisterin“ in Schultendorf nutzten zahlreiche Anwohner:innen die Gelegenheit zum Austausch mit Bürgermeisterin Bettina Weist.
Beginndatum
18.06.2025
Bild

Titel
Gericht bestätigt Vorgehen der Stadt: Abriss des Erlenkrugs rückt in greifbare Nähe
Einleitung
Der Abriss der seit Jahren leerstehenden und zunehmend verfallenden Immobilie an der Buerschen Straße / Ecke Erlenstraße, dem sogenannten „Erlenkrug“, ist einen großen Schritt näher gerückt.
Beginndatum
18.06.2025
Bild

Titel
Internationales Zeltlager in Gladbeck: One Big World
Einleitung
Das Gladbecker Zeltlager kehrt zurück – und in diesem Jahr wird es wieder international! Vom 21. bis 25. Juli schlagen Jugendliche aus Gladbeck gemeinsam mit Gästen aus der französischen Partnerstadt Marcq-en-Barœul ihre Zelte in Wittringen auf.
Beginndatum
18.06.2025
Bild

Titel
„Sport goes Party“: Stadt nimmt Vorschläge entgegen
Einleitung
Für die nächste „Sport goes Party“ startet am Montag, 16. Juni, die Vorschlagphase. Gladbecker Bürger:innen, sowie die Sportvereine haben dann die Möglichkeit, Sportler:innen sowie Ehrenamtsmitarbeiter:innen oder Ehrenamtsprojekte vorzuschlagen.
Beginndatum
16.06.2025
Bild

Titel
Rathaus News: 16. Ausgabe ist online
Einleitung
Die 16. Ausgabe Ausgabe der "Rathaus News" ist online: In der Juni-Ausgabe erwarten Sie erneut bunte Themen aus der Stadtverwaltung.
Beginndatum
13.06.2025
Bild

Titel
Hitzewarnung: Starke Wärmebelastung in Gladbeck am Freitag und Samstag
Einleitung
In den kommenden Tagen soll es heiß werden in Gladbeck. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt für Freitag, 13. Juni, und mit hoher Wahrscheinlichkeit auch für Samstag, 14. Juni, für große Teile des Ruhrgebiets vor starker Hitze.
Beginndatum
12.06.2025
Bild

Titel
„Gladbeck wächst zusammen“: Stadt startet neues Entwicklungskonzept mit Bürgerbeteiligung
Einleitung
Die Stadt Gladbeck geht mit einem neuen Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzept (ISEK) den nächsten Schritt in Richtung Zukunft: Unter dem Motto „Gladbeck wächst zusammen“ entsteht derzeit ein umfassender Fahrplan für die langfristige Entwicklung von Teilen der Stadtmitte, Butendorf und dem Wittringer Wald.
Beginndatum
10.06.2025
Bild

Titel
Blindgänger: Keine Funde bei Kampfmittelsuche am neuen Wertstoffhofstandort an der Stollenstraße
Einleitung
Gute Nachrichten vom neuen Wertstoffhofstandort an der Stollenstraße: Im Rahmen der vorbereitenden Maßnahmen für den Bau des neuen Wertstoffhofs des ZBG sind bei der Suche nach Blindgängern keine Kampfmittel gefunden worden.
Beginndatum
10.06.2025
Bild

Titel
"Gladbeck tanzt" in Bildern
Einleitung
Die Tanzveranstaltung "Gladbeck tanzt" feierte am vergangenen Samstag Premiere.
Beginndatum
10.06.2025
Bild

Titel
„Investitions-Booster darf nicht zu Lasten der Kommunen gehen“
Einleitung
Das Aktionsbündnis „Für die Würde unserer Städte“ fordert die Bundesregierung auf, ihre Zusagen aus dem Koalitionsvertrag einzuhalten.
Beginndatum
10.06.2025
Bild

Titel
Gladbeck feiert „Wochen der Vielfalt“ schon zum dritten Mal
Einleitung
„Demokratie l(i)ebt Vielfalt“ – unter diesem Motto steht in diesem Jahr nicht nur der Demokratieaktionstag am 14. Juni auf dem Willy-Brandt-Platz, sondern auch die „Wochen der Vielfalt“, die bereits zum dritten Mal in Gladbeck gefeiert werden.
Beginndatum
06.06.2025
Bild

Titel
Frag doch mal die Bürgermeisterin: Kinder fragen, Bettina Weist antwortet
Einleitung
Wie wird man Bürgermeisterin und was macht eine Bürgermeisterin den ganzen Tag? Diese und viele weitere Fragen können Mädchen und Jungen bald direkt loswerden – bei der Kinder-Mitmachaktion „Frag doch mal die Bürgermeisterin!“ im Rahmen des Demokratieaktionstages am 14. Juni auf dem Rathausvorplatz.
Beginndatum
06.06.2025
Bild

Titel
„Triff die Bürgermeisterin“ in Schultendorf
Einleitung
Was bewegt die Menschen in Schultendorf? Welche Anregungen und Wünsche haben die Anwohner:innen? Das möchte Bürgermeisterin Bettina Weist im Rahmen ihrer Dialogveranstaltung „Triff die Bürgermeisterin“ in Erfahrung bringen.
Beginndatum
06.06.2025
Bild

Titel
„Marktfrühstück“ auf dem Wochenmarkt
Einleitung
Am Samstag, 14. Juni, findet von 9 bis 14 Uhr eine weitere kulinarische Veranstaltung auf dem Wochenmarkt statt
Beginndatum
06.06.2025
Bild

Titel
„Gladbeck tanzt“: Tanzevent findet statt
Einleitung
Die für den morgigen Samstag, 7. Juni, auf dem Willy-Brandt-Platz geplante Premiere von „Gladbeck tanzt“ findet statt: Trotz der durchwachsenen Wetterprognose hat sich die Stadt Gladbeck am Freitagmorgen dazu entschieden, die Veranstaltung durchzuführen.
Beginndatum
06.06.2025
Bild

Titel
Buersche Straße: Ausschuss beschließt sichere und tragfähige Lösung
Einleitung
Der Ausschuss für Stadtplanung, Umwelt, Klimaschutz und Mobilität hat in seiner Sitzung am 5. Juni die von der Verwaltung vorgeschlagene Kompromisslösung „Parken im Mittelstreifen“ für die zukünftige Verkehrsführung auf der Buerschen Straße mehrheitlich beschlossen.
Beginndatum
06.06.2025
Bild

Titel
#NetzwerkHandwerkGladbeck trifft sich zum 9. Stammtisch – Austausch, Inklusion und Resilienz im Fokus
Einleitung
Bereits zum 9. Mal traf sich das #NetzwerkHandwerkGladbeck (#NHG) zu seinem Stammtisch.
Beginndatum
05.06.2025
Bild

Titel
Gladbeck feiert Demokratieaktionstag als Auftakt für die Wochen der Vielfalt
Einleitung
Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr wird die Stadt Gladbeck auch in diesem Jahr wieder den großen Demokratieaktionstag feiern.
Beginndatum
05.06.2025
Bild

Titel
Weniger Bedarf prognostiziert: Stadt passt Kita-Ausbauplanung an
Einleitung
Die Stadt Gladbeck hat ihre Ausbauplanung für Kindertageseinrichtungen auf Grundlage der aktuellen demografischen Entwicklung angepasst.
Beginndatum
05.06.2025
Bild

Titel
Eltern weiter entlasten: Verwaltung empfiehlt Verzicht auf Erhöhung der Elternbeiträge
Einleitung
Die Stadt Gladbeck will in den Jahren 2025/26 und 2026/27 trotz angespannter Haushaltslage auf eine Erhöhung der Elternbeiträge für Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflege sowie den Offenen Ganztag an Grundschulen verzichten.
Beginndatum
05.06.2025
Bild

Titel
„Triff die Bürgermeisterin“: Angeregte Diskussionen bei Dialogveranstaltung in Butendorf
Einleitung
Zahlreiche Anwohner:innen haben am Montag die Chance genutzt, um bei der Dialogveranstaltung „Triff die Bürgermeisterin“ mit Bettina Weist ins Gespräch zu kommen, Wünsche zu äußern und Anregungen loszuwerden.
Beginndatum
05.06.2025
Bild

Titel
Finanzielle Unterstützung für den Bau von 17 geförderten Mietwohnungen in Gladbeck
Einleitung
Gute Nachrichten für die Stadt Gladbeck: Rund 4,25 Mio. Euro Fördergelder hat der Kreis Recklinghausen für den Bau vom 17 Mietwohnungen für Menschen mit geringem Einkommen an der Theodorstraße 6 in Gladbeck bewilligt.
Beginndatum
05.06.2025
Bild

Titel
Kleine Kicker, große Sieger: Gladbecks Grundschulen begeistern bei Fußballturnier
Einleitung
Spannende Spiele, zahlreiche Tore und viele lachende Gesichter am Ende: Beim traditionellen Fußballturnier der Gladbecker Grundschulen haben am Mittwoch, 4. Juni, wieder acht Schulmannschaften um den goldenen Siegerpokal gespielt und dabei viel Spaß gehabt.
Beginndatum
05.06.2025
Bild

Titel
Rathaus Café: Potenzielle Pächter ziehen sich zurück
Einleitung
Die potenziellen neuen Pächter des Rathaus Cafés am Willy-Brandt-Platz ziehen sich aus persönlichen Gründen aus dem Vorhaben zurück.
Beginndatum
05.06.2025
Bild

Titel
Hitzeperioden: Stadt entwickelt Hitzeaktionsplanung
Einleitung
Angesichts immer häufiger auftretender und intensiverer Hitzeperioden hat die Stadt Gladbeck eine Hitzeaktionsplanung erarbeitet und mit der Umsetzung begonnen.
Beginndatum
04.06.2025
Bild

Titel
„Es werde Licht“: Bürger:innen können dunkle Orte in der Stadt melden
Einleitung
„Wo ist Gladbeck zu dunkel?“ – das möchte die Stadt Gladbeck von ihren Bürger:innen wissen.
Beginndatum
04.06.2025
Bild

Titel
Bürgerbeteiligung: Stadt befragt Gladbecker:innen zu kostenlosem WiFi in der Innenstadt
Einleitung
Kostenlos im Internet surfen dank eines öffentlichen WiFis, das könnte in der Gladbecker Innenstadt schon bald Realität werden.
Beginndatum
03.06.2025
Bild

Titel
Ummelden nach Umzug: Wohnsitzwechsel jetzt auch online durchführen
Einleitung
Wohnsitzwechsel können bei der Stadt Gladbeck jetzt auch ganz einfach online angemeldet werden.
Beginndatum
03.06.2025
Bild

Titel
Bienenfreundliche Pflanzen: Blumenkästen am Alten Rathaus installiert
Einleitung
Das Alte Rathaus in Gladbeck erstrahlt wieder im Blütenglanz: In dieser Woche haben Mitarbeiter:innen der Stadtverwaltung die Blumenkästen die Sommerbepflanzung am Alten Rathaus installiert.
Beginndatum
30.05.2025
Bild

Titel
„Gladbeck tanzt“: Die Stadt wird zur Tanzfläche
Einleitung
Gladbeck tanzt – und alle tanzen mit! Am Samstag, 7. Juni, verwandelt sich der Willy-Brandt-Platz vor dem Alten Rathaus in eine große Tanzfläche unter freiem Himmel.
Beginndatum
30.05.2025
Bild

Titel
Café im Sportpark Mottbruch erweitert Öffnungszeiten
Einleitung
Das Café im Sport- und Integrationshaus im Sportpark Mottbruch erweitert seine Öffnungszeiten: Ab dieser Woche öffnet es auch jeweils montags, mittwochs und freitags in der Zeit von 9 bis 12 Uhr.
Beginndatum
28.05.2025
Bild

Titel
Kontrolle der städtischen Einrichtung "An der Boy": Zwei Haftbefehle vollstreckt, mehrere Personen abgemeldet
Einleitung
In dieser Woche wurde die städtische Unterkunft "An der Boy" im Rahmen einer gemeinsamen Kontrollmaßnahme überprüft.
Beginndatum
27.05.2025
Bild

Titel
Bürgermeisterin Bettina Weist und Wirtschaftsförderung besuchen Gladbecker Gleisbauunternehmen INT-Rail
Einleitung
Im Rahmen der regelmäßigen Unternehmensbesuche haben Bürgermeisterin Bettina Weist, der Erste Beigeordnete Dr. Volker Kreuzer und Özcan Zopi, Leiter der Wirtschaftsförderung, das Gladbecker Gleisbauunternehmen INT-Rail besucht.
Beginndatum
20.05.2025
Bild

Titel
Einbürgerungsfeier: 31 Gladbecker:innen sind jetzt Deutsche
Einleitung
Bei der städtischen Einbürgerungsfeier sind am 15. Mai 31 Gladbecker:innen aus sieben Nationen eingebürgert worden, darunter neun Kinder.
Beginndatum
20.05.2025
Bild

Titel
Stadt Gladbeck sichert Immobilie am Busfortshof
Einleitung
Die Stadt Gladbeck hat am Montag, 19. Mai, Maßnahmen zur Sicherung des leerstehenden Gebäudes am Busfortshof 18 veranlasst.
Beginndatum
20.05.2025
Bild

Titel
Rathaus News: 15. Ausgabe ist online
Einleitung
Die 15. Ausgabe Ausgabe der "Rathaus News" ist online: In der Mai-Ausgabe erwarten Sie erneut bunte Themen aus der Stadtverwaltung.
Beginndatum
20.05.2025
Bild

Titel
Stadt vergibt Gießpatenschaften
Einleitung
Im Rahmen des Projekts „GladbeckGoesGreen“ vergibt die Stadt Gladbeck wieder Gießpatenschaften an Gladbecker Bürger:innen, die sich aktiv an der Bewässerung der Stadtbäume beteiligen möchten.
Beginndatum
16.05.2025
Bild

Titel
Onlinebeteiligung »Neue Potenziale für Wohnen«
Einleitung
Die Stadt Gladbeck lädt alle Bürger:innen ein, sich bei der Onlinebeteiligung zum Thema »Neue Potenziale für Wohnen« zu beteiligen. Die Beteiligung läuft vom 14. Mai bis zum 14. Juni.
Beginndatum
16.05.2025
Bild

Titel
Auftakt des Programms „XMentoring4 Women – Frauen in (die) Führung“ im Gladbecker Rathaus
Einleitung
Das Förderprogramm „XMentoring4 Women – Frauen in (die) Führung“ ist am Dienstag mit einer Auftaktveranstaltung im Alten Rathaus in Gladbeck gestartet. 25 Tandems aus Mentees und Mentor:innen aus der Emscher-Lippe-Region kamen zum Startschuss zusammen.
Beginndatum
15.05.2025
Bild

Titel
Inklusion im Sport: Stadt und Lebenshilfe unterzeichnen Absichtserklärung
Einleitung
Im Rahmen der Eröffnung des Sportpark Mottbruch haben Bürgermeisterin Bettina Weist und Andrea-Gudula Fortmann, Geschäftsführerin der Lebenshilfe Gladbeck, eine gemeinsame Absichtserklärung unterzeichnet.
Beginndatum
15.05.2025
Bild

Titel
Familienbüro der Stadt Gladbeck erweitert Angebot und sucht Verstärkung
Einleitung
Das Familienbüro der Stadt Gladbeck erweitert sein bisher schon umfangreiches kostenloses Programm für junge Gladbecker Familien um weitere tolle Angebote.
Beginndatum
15.05.2025
Bild

Titel
Brandschutzbedarfsplan 2025: Feuerwehr stellt sich leistungsfähig auf
Einleitung
Gladbeck stellt mit dem aktualisierten Brandschutzbedarfsplan (BSBP) 2025 die Weichen für einen modernen, leistungsfähigen Brandschutz in der Stadt. Damit kommt die Verwaltung der gesetzlichen Verpflichtung nach, alle fünf Jahre zu prüfen, ob die Feuerwehr personell, technisch und organisatorisch gut aufgestellt ist – und wo sie verbessert werden kann.
Beginndatum
13.05.2025
Bild

Titel
Eröffnung des Sportparks Mottbruch: Ein neuer Ort für Bewegung und Begegnung in Gladbeck-Brauck
Einleitung
Moderne Sportanlagen, neue Grünflächen und ganz viel Bewegung: Der Sportpark Mottbruch ist am Wochenende feierlich durch Bürgermeisterin Bettina Weist eröffnet worden.
Beginndatum
13.05.2025
Bild

Titel
Sportlerehrung: Gladbeck feiert seine sportlichen Vorbilder
Einleitung
Im festlichen Rahmen fand am Mittwoch in der Mathias-Jakobs-Sporthalle die diesjährige Sportlerehrung der Stadt Gladbeck statt. Bürgermeisterin Bettina Weist begrüßte zahlreiche geladene Gäste – allen voran jene, die im Jahr 2024 besondere sportliche Leistungen erbracht haben.
Beginndatum
09.05.2025
Bild

Titel
Wahl zum Integrationsrat: Stadt nimmt Wahlvorschläge entgegen
Einleitung
Neben der allgemeinen Kommunalwahl wird am 14. September auch der Integrationsrat der Stadt Gladbeck neu gewählt.
Beginndatum
09.05.2025
Bild

Titel
Stadt und Citymanagement laden ein zum 6. Gladbecker Pflanzentauschmarkt
Einleitung
Passend zum Frühling bietet das Amt für Umwelt, Klima und Energie und das Citymanagement im Rahmen des Programmes Gladbeck Goes Green den 6. Gladbecker Pflanzentauschmarkt an.
Beginndatum
08.05.2025
Bild

Titel
Rathaus News: 14. Ausgabe ist online
Einleitung
Die 14. Ausgabe Ausgabe der "Rathaus News" ist online: In der April-Ausgabe erwarten Sie erneut bunte Themen aus der Stadtverwaltung.
Beginndatum
17.04.2025
Bild

Titel
Appeltatenmajestät Nicole Gruschinski besucht Gladbecks Partnerstadt Alanya
Einleitung
Nicole Gruschinski, seit September letzten Jahres amtierende Appeltatenmajestät, besuchte vergangene Woche Gladbecks Partnerstadt Alanya.
Beginndatum
15.04.2025
Bild

Titel
Einsatz gegen wilden Müll: ZBG und KOD gehen auf gemeinsame „Streife“
Einleitung
Gladbeck soll sauber bleiben: Im Einsatz gegen achtlos weggeworfene Zigarettenstummel, liegengelassene Hundehaufen und anderen wilden Müll gehen der Zentrale Betriebshof Gladbeck (ZBG) und der Kommunale Ordnungsdienst (KOD) neue Wege.
Beginndatum
15.04.2025
Bild

Titel
Altschuldenregelung im Koalitionsvertrag: Hilfe, aber keine Lösung
Einleitung
Das Aktionsbündnis „Für die Würde unserer Städte“ begrüßt, dass die nächste Bundesregierung einen Teil der Altschulden übernehmen möchte. Die vorgesehene Höhe und Ausgestaltung der Regelung sehen die finanzschwachen Kommunen jedoch zwiespältig – ebenso wie das gleichzeitige Zugeständnis an wohlhabende Bundesländer.
Beginndatum
11.04.2025
Bild

Titel
Open-Air-Sommer in Gladbeck mit zwei neuen Veranstaltungen
Einleitung
Wer den bevorstehenden Sommer an der frischen Luft verbringen möchte, dabei gerne gesellig mit Menschen zusammenkommt, Live-Musik und gutes Essen genießen möchte, sollte sich diese Höhepunkte im Gladbecker Jahreskalender unbedingt vormerken.
Beginndatum
10.04.2025
Bild

Titel
Tarifeinigung im öffentlichen Dienst: Spürbare Auswirkungen auf den städtischen Haushalt
Einleitung
Die Einigung in der Tarifrunde für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen hat auch für die Stadt Gladbeck deutliche finanzielle Auswirkungen.
Beginndatum
09.04.2025
Bild

Titel
„Nacht der Bibliotheken“ in Gladbeck war ein voller Erfolg
Einleitung
Die Stadtbücherei Gladbeck zieht eine äußerst positive Bilanz zur 11. bundesweiten „Nacht der Bibliotheken“ am 4. April. Büchereileiterin Eva Beck zeigte sich sehr erfreut über das große Interesse der Gladbecker:innen.
Beginndatum
08.04.2025
Bild

Titel
„Gladbeck Goes Green“: Stadt fördert naturnahe Umgestaltung von Vorgärten
Einleitung
Die Stadt Gladbeck fördert im Rahmen des Programms „Gladbeck Goes Green“ wieder die naturnahe Umgestaltung von Vorgärten. Entsprechende Förderanträge können jetzt von Gladbecker Bürger:innen gestellt werden.
Beginndatum
08.04.2025
Bild

Titel
Glückaufstraße wird ab dem 7. April zur „Schulstraße“
Einleitung
Die Glückaufstraße wird ab Montag, 7. April, zu bestimmten Tageszeiten zur Schulstraße erklärt.
Beginndatum
07.04.2025
Bild

Titel
Befragung zur Mobilität in Gladbeck – die Meinung der Gladbecker:innen zählt!
Einleitung
Mobilität betrifft uns alle: Sie bestimmt, wie wir unseren Alltag gestalten, wie wir zur Arbeit, zur Schule oder zu Freizeitaktivitäten gelangen und wie wir soziale Kontakte pflegen.
Beginndatum
26.03.2025
Bild

Titel
Erfolgreiche Planspielübung des Stabes für außergewöhnliche Ereignisse (SAE) der Stadt Gladbeck
Einleitung
Der Stab für außergewöhnliche Ereignisse (SAE) der Stadt Gladbeck hat erfolgreich an einer umfassenden Planspielübung teilgenommen. Unterstützt durch ein Expertenteam des Instituts für Gefahrenabwehr trainierten die Mitglieder den Ernstfall unter realitätsnahen Bedingungen.
Beginndatum
13.03.2025
Bild

Titel
Ehrenamtliche Helfer:innen unterstützen bei der Krötenrettung
Einleitung
Die Stadt Gladbeck erwartet in den kommenden Tagen den Start der Krötenwanderung. Insgesamt haben sich mehr als 20 Freiwillige beim Amt für Umwelt, Klima und Energie der Stadt Gladbeck angemeldet, um bei der Krötenrettung zu unterstützen.
Beginndatum
20.02.2025
Bild

Titel
Stadt Gladbeck trauert um Alt-Bürgermeister Eckhard Schwerhoff
Einleitung
Die Stadt Gladbeck trauert um Alt-Bürgermeister Eckhard Schwerhoff, der am vergangenen Wochenende im Alter von 81 Jahren verstarb. Der Gladbecker lenkte von 1995 bis 2004 als erster hauptamtlicher Bürgermeister die Geschicke der Stadt und war insgesamt 42 Jahre im Dienst der Stadtverwaltung.
Beginndatum
17.02.2025
Bild

Titel
Kundgebung verwandelte Willy-Brandt-Platz in ein Lichtermeer
Einleitung
Mehr als 500 Menschen haben sich am Sonntagabend vor dem Alten Rathaus in Gladbeck versammelt und den Willy-Brandt-Platz in ein Lichtermeer verwandelt.
Beginndatum
17.02.2025


Veranstaltungstipp
 
 Logo des Aktionsbündnisses Für die Würde unserer Städte
Das Bild zeigt den Werbebanner der ELE
WEB 2.0
Logo von Facebook Logo von Twitter Logo von Youtube Logo von Instagram
Zurück | Seitenanfang | Druckansicht