Initiative für Menschen zwischen 16 und 25 Jahren
Junge Menschen zwischen 16 und 25 Jahren fürs Ehrenamt begeistern- das ist das Ziel von ?Generation engagiert?. Das neue Programm der Stadt Bocholt startet im August 2025 in der Freiwilligen-Agentur und richtet sich an junge Erwachsene, die Lust haben, sich gesellschaftlich einzubringen ? ganz ohne Vorerfahrung.
Bei dem Projekt steht die Praxis vor der Theorie. In interaktiven Workshops sollen die Teilnehmenden lernen, wie man Projekte organisiert, ein Budget verwaltet und Ideen in die Tat umsetzt. Exkursionen zu lokalen Initiativen wie der Tafel oder dem Maker Space sollen zudem inspirieren und gleichzeitig ermöglichen, vor Ort ein Netzwerk aufzubauen.
In Kleingruppen sollen dann erste Mikroprojekte eigenständig realisiert werden. Die Bandbreite dieser Projekte ist dabei bewusst offengehalten. Von Müllsammelaktionen über Nachhilfeangebote für Geflüchtete bis hin zu sozialen Begegnungsformate wie einem Seniorencafé - den Teilnehmenden sind keine Grenzen gesetzt.
„Wir wollen jungen Menschen zeigen, wie einfach und zugleich erfüllend ehrenamtliches Engagement sein kann“, erklärt Projektleiterin Finja Schmeink, die sich ehrenamtlich in der Freiwilligenagentur engagiert. Dabei zählt die Motivation, und nicht die Vorerfahrung. „Außerdem wollen wir ein klares Zeichen setzen: Jugendliches Engagement ist der Motor für eine lebendige Stadt von morgen,“ ergänzt Christian Tewiele, Geschäftsbereichsleiter Senioren, Betreuung, Rente und Ehrenamt der Stadt Bocholt und Leiter der Freiwilligenagentur.
Zum Auftakt lädt die Freiwilligen-Agentur Ende August zu einer Kick-off-Veranstaltung ein. Dort können sich die Teilnehmenden kennenlernen, erste Ideen sammeln und Projektgruppen bilden. Fachliche Impulse von Mentorinnen und Mentoren sowie ein geselliges Rahmenprogramm mit Snacks und Getränken sollen den Einstieg erleichtern und den Grundstein für eine erfolgreiche Zusammenarbeit legen.
Weitere Informationen zu diesem Projekt stellt die Freiwilligen-Agentur Bocholt auf ihrer Website www.wir-fuer-bocholt.de zur Verfügung. Per E-Mail an ehrenamt@bocholt.de können sich Interessierte für die Kick-off- Veranstaltung anmelden. Der genaue Termin wird in Absprache mit den Interessierten festgelegt.