Aktuelles Gladbeck

Bild

Titel
Open Sunday – neues Sportangebot lädt Kinder an Sonntagen ein
Einleitung
Neues Sportangebot für Gladbecker Kinder der Schulklassen 1 bis 5: Die Stadt Gladbeck öffnet im Rahmen des Open Sunday an den kommenden vier Sonntagen die Sporthalle der Mosaikschule und lädt ein zu Spiel, Spaß und Bewegung.
Beginndatum
18.09.2025
Bild

Titel
Stadt informiert zur Stichwahl am 28. September
Einleitung
Am Sonntag, 28. September, werden die Bürger:innen der Stadt Gladbeck erneut an die Urnen gebeten.
Beginndatum
17.09.2025
Bild

Titel
Die VHS und das Kulturamt laden zum zweiten Gladbecker Poetry-Slam-Workshop ein
Einleitung
Hohe Wortkunst, "deepe" Gedichte, witzige Kurzgeschichten und kritischer Rap - dieser entgeltfreie Workshop vermittelt das Phänomen Poetry Slam und bringt Texte live auf die Bühne.
Beginndatum
16.09.2025
Bild

Titel
Rathaus News: 19. Ausgabe ist online
Einleitung
Die 19. Ausgabe der "Rathaus News" ist online: In der September-Ausgabe erwarten Sie erneut bunte Themen aus der Stadtverwaltung.
Beginndatum
15.09.2025
Bild

Titel
Uniper-Baustelle in Zweckel: Wochenmarkt geht in die Zwangspause
Einleitung
Aufgrund von Bauarbeiten der Uniper Wärme GmbH im Bereich Tunnelstraße kam es in den letzten Tagen rund um den Wochenmarkt Zweckel immer wieder zu erheblichen Verkehrsbehinderungen.
Beginndatum
12.09.2025
Bild

Titel
Weltkindertag & Tag des Ehrenamtes: Großes Familienfest in der Gladbecker Innenstadt
Einleitung
Es ist wieder soweit! Am Samstag, 20. September, feiern die Stadt Gladbeck, das Netzwerk Freiwilligenarbeit und das Gladbecker Bündnis für Familie, Erziehung, Bildung und Zukunft von 10 bis 14 Uhr den Weltkindertag gemeinsam mit dem Tag des Ehrenamtes.
Beginndatum
12.09.2025
Bild

Titel
Anstehende Kommunalwahl: Briefwahlbüro bis 12. September geöffnet
Einleitung
Bis Freitag, 12. September, können die Wahlberechtigten noch vorab per Brief ihre Stimmen abgeben.
Beginndatum
11.09.2025
Bild

Titel
Arbeitskreis Sicherheit und Kriminalität tagt erneut: Maßnahmen in der Innenstadt zeigen Wirkung
Einleitung
Zum zweiten Mal in diesem Jahr hat Bürgermeisterin Bettina Weist im Ratssaal den Arbeitskreis Sicherheit und Kriminalität zusammengerufen.
Beginndatum
11.09.2025
Bild

Titel
Livestream der Ratssitzung
Einleitung
Die Stadt Gladbeck überträgt auch heute wieder ihre Ratssitzung live ins Internet.
Beginndatum
11.09.2025
Bild

Titel
"Same Love": Tanztheater über Liebe, Identität und gesellschaftliche Normen
Einleitung
Im Rahmen des Projekts "Urban Fusion - Tanz verbindet!" bringt das Urban Arts Ensemble Ruhr gemeinsam mit der Schweizer Company MEK am Dienstag, 30. September, um 19.30 Uhr, das Tanztheaterstück "Same Love" in die Mathias-Jakobs-Stadthalle.
Beginndatum
11.09.2025
Bild

Titel
Neue Radvorrangroute zwischen Gladbeck und Bottrop geplant
Einleitung
Die Stadt Gladbeck treibt die Mobilitätswende weiter voran: Geplant ist eine neue Radvorrangroute, die Gladbeck mit der Bottroper Innenstadt verbindet und an das überregionale Radwegenetz anschließt.
Beginndatum
09.09.2025
Bild

Titel
Kabarettist Lars Reichow besucht die Stadthalle
Einleitung
Mit seinem neuen Programm "Boomerland" bringt Lars Reichow am Mittwoch, 8. Oktober, um 19.30 Uhr die Generationenfrage auf die Bühne der Mathias-Jakobs-Stadthalle.
Beginndatum
08.09.2025
Bild

Titel
Wahlpräsentation am Kommunalwahltag: Ergebnisse wieder live im Ratssaal
Einleitung
Nachdem die öffentliche Wahlpräsentation aufgrund der Corona-Pandemie im Jahr 2020 ausfallen musste, wird das Wahlergebnis in diesem Jahr wieder im Ratssaal des Alten Rathauses am Willy-Brandt-Platz präsentiert.
Beginndatum
05.09.2025
Bild

Titel
Meldekontrollen in Gladbecker Immobilien: Behörden und Polizei führen gemeinsame Kontrollen durch
Einleitung
In Gladbeck werden aktuell verstärkt Kontrollen in Immobilien durchgeführt, in denen es wiederholt Probleme gibt. Ziel dieser Begehungen ist es, Missstände aufzudecken – etwa bauliche Mängel, Sicherheitsrisiken, Verstöße gegen Vorschriften oder auch Hinweise auf möglichen Sozialleistungsmissbrauch durch Bewohner:innen oder Eigentümer:innen.
Beginndatum
03.09.2025
Bild

Titel
Erste erfolgreiche Durchführung einer hybriden Ausschusssitzung
Einleitung
Der Sportausschuss der Stadt Gladbeck hat am vergangenen Donnerstag, 28. August, erstmalig in hybrider Form getagt.
Beginndatum
03.09.2025
Bild

Titel
Digitalisierungsstrategie: Stadtarchiv ersetzt veraltetes Filmlesegerät durch modernen Multifunktionsscanner
Einleitung
Die digitale Transformation stellt auch das Stadtarchiv als rechtliches und historisches Gedächtnis der Kommune vor neue Herausforderungen. Der Zugang zu Sammlungen, die Erwartungen von Forschung und Öffentlichkeit sowie neue Formen digitaler Zusammenarbeit verlangen nach zukunftsfähigen Lösungen. Ab sofort dürfen sich Nutzer:innen des Stadtarchivs über einen neuen Hochleistungsscanner im Archivlesesaal freuen.
Beginndatum
03.09.2025
Bild

Titel
Stadt begrüßt drei neue Stadtinspektor-Anwärter:innen
Einleitung
Die Stadtverwaltung Gladbeck hat am 1. September drei Nachwuchskräfte begrüßen dürfen: eine junge Frau und zwei junge Männer starten jetzt in ihr dreijähriges duales Studium als Stadtinspektor-Anwärter:in.
Beginndatum
03.09.2025
Bild

Titel
Stadt und ZBG verschenken Brotdosen an Gladbecker i-Dötzchen
Einleitung
Die Gladbecker i-Dötzchen erhalten zum Schulstart wieder ein besonderes Geschenk vom Zentralen Betriebshof Gladbeck (ZBG) und der Stadtverwaltung. Insgesamt werden an allen städtischen Grundschulen und der Waldorfschule rund 850 Brotdosen an die Schulanfänger:innen verteilt.
Beginndatum
02.09.2025
Bild

Titel
Unternehmensbesuch bei Rockwool: Stadtspitze im Austausch über Nachhaltigkeit und Standortentwicklung
Einleitung
Bürgermeisterin Bettina Weist, Stadtbaurat Volker Kreuzer und Chef-Wirtschaftsförderer Özcan Zopi waren im Rahmen der regelmäßigen Unternehmensbesuche beim traditionsreichen Unternehmen Rockwool zu Gast.
Beginndatum
02.09.2025
Bild

Titel
37° Nordost - Zukunftsprojekt der Region der IGA 2027
Einleitung
Nachdem bereits im Juni 2025 verkündet wurde, dass 37° Nordost als eines der "Zukunftsprojekte der Region" für die Internationale Gartenausstellung im Ruhrgebiet im Jahr 2027 (IGA 2027) bestimmt wurde, wurden am zurückliegenden Donnerstag im Rahmen des Regionalen Forums im Deutschen Bergbaumuseum in Bochum an die Urkunden verliehen.
Beginndatum
02.09.2025
Bild

Titel
Sperrung im Bereich der Straße „Am Allhagen“
Einleitung
Auf der Straße „Am Allhagen“ muss ab Dienstag, den 2. September eine temporäre Einbahnstraße eingerichtet werden. Grund sind Kanalbauarbeiten im Bereich der Lehrerparkplätze seitlich der Wittringer Schule.
Beginndatum
01.09.2025
Bild

Titel
Neue zentrale Anlaufstelle und Leitfaden für Veranstaltungen in Gladbeck
Einleitung
Straßenfeste, Open-Air-Konzerte oder bunte Märkte: Veranstaltungen im öffentlichen Raum bereichern das Stadtleben und fördern den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Damit Veranstalter:innen künftig noch besser unterstützt werden, bietet die Stadt Gladbeck jetzt eine zentrale Anlaufstelle sowie einen umfassenden Leitfaden zur Planung von Events im öffentlichen Raum an.
Beginndatum
29.08.2025
Bild

Titel
Ein neuer Ort der Begegnung: Bildungs- und Beratungscampus am Goetheplatz eröffnet
Einleitung
Gladbeck hat eine neue Anlaufstelle für Beratung und Unterstützung: Mit der Eröffnung des Bildungs- und Beratungscampus am Goetheplatz 2 schafft die Stadtverwaltung einen modernen Ort, an dem verschiedene Fachbereiche Hand in Hand arbeiten – mitten im Herzen der Stadt.
Beginndatum
29.08.2025
Bild

Titel
Städtische Veranstaltung „SummerVibes“ feiert am 12. September Premiere im Skatepark
Einleitung
Der Skatepark Gladbeck verwandelt sich am 12. September in eine bunte Erlebniswelt für Jugendliche, junge Erwachsene und alle, die Lust auf Bewegung, Kreativität und entspanntes Zusammensein haben. Unter dem Motto „SummerVibes – Move, Skate & Chill“ wird von 17 bis 22 Uhr ein vielfältiges Programm mit entspannter Musik, spannenden Workshops, vielseitigen Sportmöglichkeiten und leckerem Streetfood geboten.
Beginndatum
29.08.2025
Bild

Titel
Eröffnungsfeier am Spielplatz Schachtstraße
Einleitung
Der Spielplatz an der Schachtstraße ist nach aufwändigen Umbauarbeiten seit einigen Wochen wieder geöffnet. Das will die Stadtverwaltung mit einem großen Spielplatzfest feiern.
Beginndatum
29.08.2025
Bild

Titel
Verkaufsoffener Sonntag und kostenloser ÖPNV zum Appeltatenfest
Einleitung
Am ersten Septemberwochenende ist es wieder soweit: Gladbeck feiert sein großes Appeltatenfest. Von Samstag, 6. September, bis Sonntag, 7. September, verwandelt sich die Gladbecker Innenstadt in ein buntes Festgelände mit allerhand Aktionen, Angeboten und Unterhaltungsprogramm.
Beginndatum
29.08.2025
Bild

Titel
Bürgermeisterin, Betriebsräte und Landtagsabgeordnete beraten zur drohenden Schließung des Gladbecker INEOS-Standortes
Einleitung
Mit großer Geschlossenheit haben sich Bürgermeisterin Bettina Weist, die Betriebsratsvorsitzenden des Gladbecker INEOS-Standortes Sven Engelhardt und Christian Schulz, IGBCE-Gewerkschaftssekretär Mayc Nienhaus sowie die Landtagsabgeordnete Christin Siebel zu einem Austausch im Alten Rathaus getroffen.
Beginndatum
29.08.2025
Bild

Titel
Pilotprojekt: KI-gestützte Überwachung gegen Vandalismus an der Ingeborg-Drewitz-Gesamtschule
Einleitung
Die Stadt Gladbeck geht neue Wege in der öffentlichen Sicherheit: An der Ingeborg-Drewitz-Gesamtschule (IDG) soll im Rahmen eines Pilotprojektes eine KI-gestützte Radarüberwachung installiert werden.
Beginndatum
27.08.2025
Bild

Titel
Barrierefreiheit: Wahlbüro weist auf Möglichkeiten hin
Einleitung
Das Wahlbüro der Stadt Gladbeck macht darauf aufmerksam, dass es für Wahlberechtigte mit körperlichen bzw. psychischen Beeinträchtigungen Möglichkeiten zur Erleichterung der Stimmabgabe gibt.
Beginndatum
27.08.2025
Bild

Titel
Jugendamt schult zukünftige ehrenamtliche Vormunde
Einleitung
Die Stadt Gladbeck will ehrenamtliche Vormundschaften weiter fördern: Deshalb findet im kommenden September der Schulungsauftakt engagierter Personen auf die Übernahme einer ehrenamtlichen Vormundschaft statt.
Beginndatum
27.08.2025
Bild

Titel
Anmeldung der Schulneulinge für das Schuljahr 2026/27 startet bald
Einleitung
Die Erziehungsberechtigten von 856 Kindern in Gladbeck erhalten in den kommenden Tagen Post von der Stadtverwaltung. Hintergrund ist die Anmeldung für Schulneulinge zum kommenden Schuljahr 2026/27.
Beginndatum
27.08.2025
Bild

Titel
VHS und Jugendkunstschule bieten einen Theaterkurs für junge Menschen an
Einleitung
Die Volkshochschule bietet zusammen mit der Jugendkunstschule einen Kurs für theaterbegeisterte junge Menschen zwischen 20 und 30 Jahre an, die sich im Schauspiel versuchen möchten.
Beginndatum
27.08.2025
Bild

Titel
Wissenschaft mit Wumms: Konrad Stöckel experimentiert in Gladbeck
Einleitung
Die Mathias-Jakobs-Stadthalle wird zum Experimentierlabor:
Beginndatum
27.08.2025
Bild

Titel
Wahlbüro der Stadt öffnet samstags
Einleitung
Das Wahlbüro bietet als Service für die wahlberechtigten Bürger:innen am 23. und 30. August sowie am 6. September eine Samstagöffnung des Briefwahlbüros an.
Beginndatum
22.08.2025
Bild

Titel
Appeltatenfest in Gladbeck: Sponsor:innen und Unterstützer:innen stimmen sich auf das große Fest ein
Einleitung
Das Appeltatenfest blickt in Gladbeck auf eine lange Tradition zurück. Die Vorbereitungen für das Stadtfest, das jährlich am ersten Septemberwochenende gefeiert wird, laufen auf Hochtouren. Dieses Jahr findet das Appeltatenfest am Samstag und Sonntag, 6. und 7. September, statt.
Beginndatum
22.08.2025
Bild

Titel
Mehr Sicherheit auf dem Schulweg: Stadt schnürt Maßnahmenpaket für die Regenbogenschule
Einleitung
Die Stadt Gladbeck will ein klares Signal für mehr Sicherheit auf dem Schulweg setzen: Im Umfeld der Regenbogenschule am Krusenkamp soll ein umfassendes Maßnahmenpaket umgesetzt werden, das insbesondere den morgendlichen Hol- und Bringverkehr entschärfen und Gefährdungen für die Schulkinder deutlich reduzieren soll.
Beginndatum
22.08.2025
Bild

Titel
Wahlbenachrichtigungen: Zustellung bis 24. August
Einleitung
Das Wahlbüro der Stadt Gladbeck bittet alle Bürger:innen zu überprüfen, ob sie eine Wahlbenachrichtigung für die Wahlen am 14. September erhalten haben.
Beginndatum
20.08.2025
Bild

Titel
Kita-Navigator: Neue Anmeldung notwendig
Einleitung
Alle Eltern, die noch keinen Platz zum 1. August erhalten haben, aber noch einen Bedarf haben, werden gebeten, zu prüfen, ob die Anmeldung im Kita-Navigator noch aktiv ist.
Beginndatum
19.08.2025
Bild

Titel
Lokalpolitik informiert sich über Projekte des potenziellen Investors für den Oberhof
Einleitung
Ein Besuch in Herne zeigt Chancen für ein modernes Eingangstor zur Gladbecker Innenstadt: Vertreter:innen der Ratsfraktionen von CDU, FDP, Grüne, Linke und SPD sowie einer Vertreterin des Behindertenbeirates haben gemeinsam mit der Stadtverwaltung zwei Projekte der Herner E-Gruppe besichtigt.
Beginndatum
19.08.2025
Bild

Titel
Jobcenter Gladbeck: Näher dran an den Unternehmen
Einleitung
Das Jobcenter Gladbeck baut seine Vermittlungsarbeit im Gladbecker Stadtgebiet aus: Mit Unternehmensbesuchen will das Jobcenter stärker in Kontakt mit mittelständischen Firmen und Arbeitgeber:innen kommen, um so arbeitssuchende Menschen besser vermitteln zu können.
Beginndatum
19.08.2025
Bild

Titel
Rathaus News: 18. Ausgabe ist online
Einleitung
Die 18. Ausgabe der "Rathaus News" ist online: In der August-Ausgabe erwarten Sie erneut bunte Themen aus der Stadtverwaltung.
Beginndatum
14.08.2025
Bild

Titel
Heimat-Preis: Bewerbungsfrist verlängert bis 12. September
Einleitung
Die Stadt Gladbeck hat die Bewerbungsfrist für den Heimat-Preis noch bis Freitag, 12. September verlängert. Mit dem Heimat-Preis wird ehrenamtliches Engagement in der Stadt wertgeschätzt und gewürdigt. 5.000 Euro werden ausgelobt.
Beginndatum
14.08.2025
Bild

Titel
Beste Stimmung beim Sommerfest für Seniorinnen und Senioren am Kotten Nie
Einleitung
Rund 100 Seniorinnen und Senioren haben sich am Dienstag, 12. August, zum Sommerfest der Seniorenberatung und des Seniorenbeirats im schattigen Innenhof des Kotten Nie getroffen.
Beginndatum
14.08.2025
Bild

Titel
Hitzewarnung: Stadt Gladbeck ruft zur Vorsicht auf
Einleitung
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt bis einschließlich Freitag, 15. August für den Kreis Recklinghausen vor starker Hitze. Die Gladbecker Stadtverwaltung bittet daher alle Bürgerinnen und Bürger um erhöhte Aufmerksamkeit und verantwortungsbewusstes Verhalten bei den zu erwartenden hohen Temperaturen.
Beginndatum
13.08.2025
Bild

Titel
Gladbecker Windenergieanlage bekommt neuen Anstrich
Einleitung
Am 12. und 13. August findet an der Windenergieanlage am Wiesenbusch ein Graffiti-Workshop für Kinder und Jugendliche des Freizeittreffs Rentfort-Nord statt.
Beginndatum
13.08.2025
Bild

Titel
Stadt weist zwei neue Tempo-30-Bereiche aus
Einleitung
Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit hat die Stadt Gladbeck in zwei Straßen im Stadtgebiet neue Tempo-30-Bereiche ausgewiesen.
Beginndatum
12.08.2025
Bild

Titel
Stadtradeln startet am 7. September
Einleitung
Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Stadt Gladbeck gemeinsam mit den übrigen Städten des Kreises an der bundesweiten Aktion Stadtradeln. Vom 7. bis 27. September sind alle Bürger:innen eingeladen, möglichst viele Alltagswege mit dem Fahrrad zurückzulegen und dabei ein Zeichen für nachhaltige Mobilität und Klimaschutz zu setzen.
Beginndatum
11.08.2025
Bild

Titel
Baumaßnahmen auf der Goethestraße
Einleitung
Im Rahmen des klimagerechten Städteumbaus startet die Stadt Gladbeck gemeinsam mit dem Energieunternehmen Uniper Anfang August mit umfassenden Infrastrukturmaßnahmen im Bereich Goethestraße, Friedrichstraße, Lambertistraße und Wilhelmstraße.
Beginndatum
06.08.2025
Bild

Titel
Gladbeck lädt zur Entdeckungsreise ein: Neuer Erlebnisführer für den Kreis Recklinghausen in der Gladbeck Information erhältlich
Einleitung
Gladbeck und der Kreis Recklinghausen haben viele tollen Touren für Radler:innen und Wanderfreunde zu bieten. Der neue Erlebnisführer „Zwischen Natur und Geschichte“, herausgegeben vom Kreis Recklinghausen, ist der ideale Webbegleiter, um unsere Stadt und Region aktiv zu erleben.
Beginndatum
04.08.2025
Bild

Titel
22 junge Menschen starten ihre Ausbildung bei der Stadtverwaltung Gladbeck
Einleitung
Die Stadt Gladbeck hat zum 1. August 22 junge Menschen begrüßen dürfen, die ihre Ausbildung bei der Stadtverwaltung absolvieren. Zu den Ausbildungsberufen zählen neben Verwaltungsfachangestellten auch Erzieher:innen, Kinderpfleger:innen, Notfallsanitäter:innen, Gärtner:in und Fachangestellte für Bäderbetriebe.
Beginndatum
04.08.2025
Bild

Titel
Online-Beteiligung zu Maßnahmen des Klimaanpassungskonzepts
Einleitung
Der Klimawandel ist auch in Gladbeck spürbar – durch heiße Sommer, Starkregenereignisse und längere Trockenperioden. Um darauf vorbereitet zu sein, entwickelt die Stadtverwaltung seit Anfang 2024 ein umfassendes Klimaanpassungskonzept.
Beginndatum
31.07.2025
Bild

Titel
Baumaßnahmen in den Sommerferien: Stadt investiert über 14,7 Millionen Euro in Schul- und Kitainfrastruktur
Einleitung
Die Stadt Gladbeck nutzt die Sommerferien wieder für umfassende Bau- und Renovierungsarbeiten an Schulen und Kitas im gesamten Stadtgebiet: Insgesamt werden dafür rund 14,7 Millionen Euro investiert.
Beginndatum
30.07.2025
Bild

Titel
Kostenlose Tagesfahrt ins Römermuseum Haltern für Kinder von 10 bis 14 Jahren
Einleitung
Die Volkshochschule bietet im Rahmen des Projekts „Kulturrucksack“ am Donnerstag, 21. August, von 9.45 bis 16 Uhr, eine entgeltfreie Tagesfahrt nach Haltern am See für junge „Römerfans“ an.
Beginndatum
29.07.2025
Bild

Titel
Buersche Straße: Sperrung im Bereich der Kreuzung Buersche Straße / Bülser Straße wandert auf die Südseite
Einleitung
Ab Montag, den 28. Juli, startet der zweite Bauabschnitt an der Kreuzung Buersche Straße / Bülser Straße. Die Südseite der Buersche Straße im Kreuzungsbereich kann ab diesem Zeitpunkt nicht mehr befahren werden, dafür wird die Sperrung auf der Nordseite aufgehoben.
Beginndatum
28.07.2025
Bild

Titel
Seniorenkonferenz: Engagierter Austausch mit der Bürgermeisterin
Einleitung
Mehr als 65 Seniorinnen und Senioren haben am Montag bei der Seniorenkonferenz im Fritz-Lange-Haus die Möglichkeit genutzt, mit Bürgermeisterin Bettina Weist ins Gespräch zu kommen und ihre Probleme und Wünsche zu sprechen.
Beginndatum
23.07.2025
Bild

Titel
Gladbecker Umweltpreis 2025: Bewerbungen ab sofort möglich
Einleitung
Der Bau von Insektenhotels, das Gestalten von Wildblumenwiesen, Energie- und Abfallmanagement, Luft- und Gewässerschutz, Up-, Down- und Recycling sowie zahlreiche andere innovative und kreative Projekte aus den Bereichen Umwelt-, Natur- und Klimaschutz werden seit 1988 mit dem Gladbecker Umweltpreis ausgezeichnet und dank finanzieller Unterstützung der Stifterfirmen mit Preisgeldern prämiert.
Beginndatum
23.07.2025
Bild

Titel
Neugestaltung Buersche Straße: 450.000 Euro als Investition in den Radverkehr
Einleitung
Seit dem 30. Juni laufen die Umbauarbeiten an der Buerschen Straße. Nach ersten Rückmeldungen und Beschwerden aus der Bürgerschaft hat Bürgermeisterin Bettina Weist gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus den zuständigen Fachämtern die Baustelle besucht, um sich ein Bild von der Lage vor Ort zu machen.
Beginndatum
18.07.2025
Bild

Titel
Neuer Lieblingsort: Spielplatz an der Schachtstraße lädt wieder zum Spielen ein
Einleitung
Mit Beginn der Sommerferien gibt es für Kinder, Jugendliche und Familien in Gladbeck einen ganz besonderen Grund zur Freude: Nach einer intensiven Planungsphase und siebenmonatiger Bauzeit ist der Spielplatz an der Schachtstraße vollständig neugestaltet und kann ab sofort wieder zum Spielen und Toben genutzt werden.
Beginndatum
18.07.2025
Bild

Titel
Innenstadt im Fokus: Händler und Verwaltung im Austausch
Einleitung
Vertreter:innen der Stadtverwaltung und einige Händler:innen der Innenstadt trafen sich zu einem gemeinsamen Rundgang, um aktuelle Themen wie Sauberkeit, Gestaltung und Sicherheit in der City zu besprechen.
Beginndatum
18.07.2025
Bild

Titel
Rollatortraining auf dem Willy-Brandt-Platz: Viele Teilnehmende und wertvolle Erfahrungen
Einleitung
Zahlreiche Seniorinnen und Senioren haben auch in diesem Jahr die Gelegenheit genutzt, am Rollatortraining auf dem Willy-Brandt-Platz in Gladbeck teilzunehmen. Die Veranstaltung wurde von der Polizei Recklinghausen in Kooperation mit der städtischen Seniorenberatung organisiert und bot den Teilnehmenden praxisnahe Übungen und wichtige Hinweise für mehr Sicherheit im Alltag.
Beginndatum
17.07.2025
Bild

Titel
Einsamkeit im Alter: Stadt fördert Teilhabe älterer Gladbecker:innen
Einleitung
Die Stadt Gladbeck intensiviert ihr Engagement zur Bekämpfung von Einsamkeit im Alter. Bürgermeisterin Bettina Weist betont: „Einsamkeit im Alter darf kein Tabuthema bleiben. Mit niedrigschwelligen Angeboten, direkter Ansprache und ehrenamtlichem Engagement wollen wir erreichen, dass sich ältere Menschen in Gladbeck nicht ausgegrenzt oder vergessen fühlen.“
Beginndatum
16.07.2025
Bild

Titel
Kino trifft Kinderfest: Volksbank Open Air Kino bietet Unterhaltung für Jung und Alt
Einleitung
Vorhang auf und Film ab: Das beliebte Volksbank Open Air Kino kehrt am Freitag, 8. August zurück in den Jovypark und bringt auch in diesem Jahr wieder Filmgenuss unter freiem Himmel.
Beginndatum
16.07.2025
Bild

Titel
Radtour durch Gladbeck: Bürgermeisterin Bettina Weist lädt zu Überraschungstour ein
Einleitung
Auch in diesem Jahr lädt Bürgermeisterin Bettina Weist wieder zu ihrer beliebten Radtour durch Gladbeck ein. Die 22 Kilometer lange Tour findet am Donnerstag, 7. August, statt und führt mit kleinen Pausen durch den Süden der Stadt.
Beginndatum
16.07.2025
Bild

Titel
Sonnencreme vergessen? – Erfolgreiche Aktion im Gladbecker Freibad geht in die zweite Runde
Einleitung
Pünktlich zum Start der Sommerferien in Nordrhein-Westfalen stellt die Stadt Gladbeck auch in diesem Jahr wieder kostenlose Sonnencreme im Freibad zur Verfügung.
Beginndatum
16.07.2025
Bild

Titel
Land in der Pflicht: Bürgermeisterin fordert Unterstützung im Kampf gegen Problemimmobilien
Einleitung
Bürgermeisterin Bettina Weist hat sich mit einem eindringlichen Schreiben an Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen, gewendet.
Beginndatum
16.07.2025
Bild

Titel
Gladbecker Sanierungszuschuss jetzt auch in Zweckel
Einleitung
Mit Zweckel geht ein neues Fördergebiet zur Sanierungsberatung und -förderung an den Start. Bürger:innen können auch hier vom „Gladbecker Sanierungszuschuss“ profitieren sowie kostenfreie Erst-Beratungen zu energetischen Sanierungen erhalten.
Beginndatum
15.07.2025
Bild

Titel
Stadt verschickt Wahlbenachrichtigungen für anstehende Kommunalwahl
Einleitung
Am 14. September findet in Nordrhein-Westfalen die Kommunalwahl statt. Die Stadt Gladbeck beginnt voraussichtlich ab Samstag, 9. August, mit der Zustellung der Wahlbenachrichtigungen.
Beginndatum
15.07.2025
Bild

Titel
Mehr Schatten im Sportpark Mottbruch: Pavillons und Sonnenschirme aufgestellt
Einleitung
Damit der Aufenthalt im Sportpark Mottbruch auch während der Sommerferien an heißen Tagen angenehmer wird, hat die Stadt Gladbeck im Spielplatzbereich und an der Boulebahn mehrere Pavillons und Sonnenschirme aufgestellt.
Beginndatum
15.07.2025
Bild

Titel
Rathaus News: 17. Ausgabe ist online
Einleitung
Die 17. Ausgabe Ausgabe der "Rathaus News" ist online: In der Juli-Ausgabe erwarten Sie erneut bunte Themen aus der Stadtverwaltung.
Beginndatum
14.07.2025
Bild

Titel
Stadt stellt Zukunftsstrategie „Zukunft Gladbeck 2035“ vor
Einleitung
„Zukunft Gladbeck 2035“ – unter diesem Motto hat die Stadt am Donnerstag, 10. Juli, bei der Zukunftskonferenz ihr neues Leitbild und das strategische Konzept für die Arbeit der Stadtverwaltung für die kommenden zehn Jahre vorgestellt. 60 Ziele mit rund 300 Maßnahmen sind darin zu finden.
Beginndatum
11.07.2025
Bild

Titel
Liste der Nominierten für „Sport goes Party“ steht fest
Einleitung
Wenn die Stadt Gladbeck am 29. August wieder die Sport-Gala „Sport goes Party“ veranstaltet, werden zahlreiche Sportler:innen mit Spannung verfolgen, wer mit den begehrten Auszeichnungen „Sportler des Jahres“, „Sportlerin des Jahres“, „Mannschaft des Jahres“ und „Ehrenamtsmitarbeiter:in des Jahres“ geehrt wird.
Beginndatum
10.07.2025
Bild

Titel
Zukunftsatlas 2025: Gladbeck im Aufwärtstrend
Einleitung
Der Kreis Recklinghausen und damit auch die Stadt Gladbeck gehören zu einem der Aufsteiger beim Zukunftsatlas 2025.
Beginndatum
10.07.2025
Bild

Titel
Mehr Sicherheit im Einsatz: Stadt Gladbeck setzt auf Bodycams bei Ordnungskräften
Einleitung
Die Stadt Gladbeck setzt ein sichtbares Zeichen für mehr Sicherheit: Die städtischen Kräfte des Kommunalen Ordnungsdienstes (KOD) sind ab sofort mit Bodycams ausgestattet. Ziel des Einsatzes ist es, sowohl die Sicherheit der Mitarbeitenden als auch die Deeskalation in konfliktbelasteten Situationen zu fördern.
Beginndatum
10.07.2025
Bild

Titel
Delegation der Gladbecker Feuerwehr überzeugt bei Leistungsbewerb in österreichischer Partnerstadt Schwechat
Einleitung
Eine Abordnung der Gladbecker Feuerwehr hat als Gästemannschaft erfolgreich an dem 73. Niederösterreichischen Landesfeuerwehr Leistungsbewerb teilgenommen.
Beginndatum
09.07.2025
Bild

Titel
Einschulung: Gladbecker Grundschulen führen Infoveranstaltungen durch
Einleitung
Mit dem Start der Sommerferien in der kommenden Woche endet das Schuljahr 2024/25. Wenn in sechs Wochen dann die i-Dötzchen ihren Schulstart feiern, bereiten sich die Gladbecker Grundschulen bereits auf den Start in das Schuljahr 2026/27 vor.
Beginndatum
09.07.2025
Bild

Titel
Bauarbeiten: Steinstraße muss voll gesperrt werden
Einleitung
Die Steinstraße muss ab Mittwoch, 9. Juli, voll gesperrt werden.
Beginndatum
09.07.2025
Bild

Titel
Projekt 37° Nordost wurde als „Zukunftsprojekt der Region“ ausgezeichnet
Einleitung
Das Projekt 37° Nordost ist als „Zukunftsprojekt der Region“ ausgezeichnet worden.
Beginndatum
09.07.2025
Bild

Titel
Auf der Dorstener Straße gilt jetzt Tempo 30
Einleitung
Auf der Dorstener Straße gilt ab sofort Tempo 30. Die neue Regelung bezieht sich auf den Bereich zwischen dem Kreisverkehr Feldhauser Straße und Tunnelstraße.
Beginndatum
09.07.2025
Bild

Titel
Jobcenter Gladbeck organisiert Infoveranstaltung für Mütter
Einleitung
Das Jobcenter Gladbeck hat am 7. Juli gemeinsam mit zahlreichen Netzwerkpartnern eine umfassende Informationsveranstaltung im Fritz-Lange-Haus für erziehende Frauen organisiert.
Beginndatum
09.07.2025
Bild

Titel
Stadt führt Kontrolle an Problemimmobilie an der Horster Straße durch
Einleitung
Die Stadt Gladbeck hat in der vergangenen Woche eine Problemimmobilie an der Horster Straße kontrolliert.
Beginndatum
09.07.2025
Bild

Titel
„Mayors for Peace“ Flagge weht vor dem Rathaus
Einleitung
In Erinnerung an den Atombombenabwurf und das unermessliche Leid der Einwohner:innen von Hiroshima und Nagasaki vor 80 Jahren weht am 8. Juli die „Mayors für Peace“ Flagge vor dem Gladbecker Rathaus.
Beginndatum
08.07.2025
Bild

Titel
Unternehmensbesuch bei AquaCare: Bürgermeisterin und Wirtschaftsförderung zu Gast bei international erfolgreichem Gladbecker Unternehmen
Einleitung
Vom Kölner Dom bis zum Südpol: Seit 30 Jahren liefert das Gladbecker Unternehmen AquaCare moderne Lösungen in der Wassertechnologie für unterschiedlichste Projekte weltweit.
Beginndatum
07.07.2025
Bild

Titel
Mütterrente III: Stadt Gladbeck informiert über Verzögerung
Einleitung
Die Stadt Gladbeck informiert ihre Bürger:innen über den aktuellen Stand zur geplanten Mütterrente III.
Beginndatum
27.06.2025
Bild

Titel
Rat der Stadt Gladbeck wählt Stefanie Neumann zur neuen Beigeordneten und Stadtkämmerin
Einleitung
Der Rat der Stadt Gladbeck hat in seiner Sitzung am Donnerstag, 26. Juni, Stefanie Neumann zur neuen Beigeordneten und Kämmerin gewählt.
Beginndatum
27.06.2025
Bild

Titel
Livestream der Ratssitzung
Einleitung
Die Stadt Gladbeck überträgt auch heute wieder ihre Ratssitzung live ins Internet.
Beginndatum
26.06.2025
Bild

Titel
Sperrung der Friedenstraße zwischen Sandstraße und Rentforter Straße
Einleitung
Die Friedenstraße im Stadtteil Mitte muss ab Mittwoch, 25. Juni, für rund zwei Wochen gesperrt werden.
Beginndatum
24.06.2025
Bild

Titel
„Sport goes Party“: Stadt nimmt Vorschläge entgegen
Einleitung
Für die nächste „Sport goes Party“ startet am Montag, 16. Juni, die Vorschlagphase. Gladbecker Bürger:innen, sowie die Sportvereine haben dann die Möglichkeit, Sportler:innen sowie Ehrenamtsmitarbeiter:innen oder Ehrenamtsprojekte vorzuschlagen.
Beginndatum
16.06.2025
Bild

Titel
Rathaus News: 16. Ausgabe ist online
Einleitung
Die 16. Ausgabe Ausgabe der "Rathaus News" ist online: In der Juni-Ausgabe erwarten Sie erneut bunte Themen aus der Stadtverwaltung.
Beginndatum
13.06.2025
Bild

Titel
„Gladbeck wächst zusammen“: Stadt startet neues Entwicklungskonzept mit Bürgerbeteiligung
Einleitung
Die Stadt Gladbeck geht mit einem neuen Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzept (ISEK) den nächsten Schritt in Richtung Zukunft: Unter dem Motto „Gladbeck wächst zusammen“ entsteht derzeit ein umfassender Fahrplan für die langfristige Entwicklung von Teilen der Stadtmitte, Butendorf und dem Wittringer Wald.
Beginndatum
10.06.2025
Bild

Titel
Gladbeck feiert „Wochen der Vielfalt“ schon zum dritten Mal
Einleitung
„Demokratie l(i)ebt Vielfalt“ – unter diesem Motto steht in diesem Jahr nicht nur der Demokratieaktionstag am 14. Juni auf dem Willy-Brandt-Platz, sondern auch die „Wochen der Vielfalt“, die bereits zum dritten Mal in Gladbeck gefeiert werden.
Beginndatum
06.06.2025
Bild

Titel
Frag doch mal die Bürgermeisterin: Kinder fragen, Bettina Weist antwortet
Einleitung
Wie wird man Bürgermeisterin und was macht eine Bürgermeisterin den ganzen Tag? Diese und viele weitere Fragen können Mädchen und Jungen bald direkt loswerden – bei der Kinder-Mitmachaktion „Frag doch mal die Bürgermeisterin!“ im Rahmen des Demokratieaktionstages am 14. Juni auf dem Rathausvorplatz.
Beginndatum
06.06.2025
Bild

Titel
„Triff die Bürgermeisterin“ in Schultendorf
Einleitung
Was bewegt die Menschen in Schultendorf? Welche Anregungen und Wünsche haben die Anwohner:innen? Das möchte Bürgermeisterin Bettina Weist im Rahmen ihrer Dialogveranstaltung „Triff die Bürgermeisterin“ in Erfahrung bringen.
Beginndatum
06.06.2025
Bild

Titel
„Marktfrühstück“ auf dem Wochenmarkt
Einleitung
Am Samstag, 14. Juni, findet von 9 bis 14 Uhr eine weitere kulinarische Veranstaltung auf dem Wochenmarkt statt
Beginndatum
06.06.2025
Bild

Titel
„Gladbeck tanzt“: Tanzevent findet statt
Einleitung
Die für den morgigen Samstag, 7. Juni, auf dem Willy-Brandt-Platz geplante Premiere von „Gladbeck tanzt“ findet statt: Trotz der durchwachsenen Wetterprognose hat sich die Stadt Gladbeck am Freitagmorgen dazu entschieden, die Veranstaltung durchzuführen.
Beginndatum
06.06.2025
Bild

Titel
Buersche Straße: Ausschuss beschließt sichere und tragfähige Lösung
Einleitung
Der Ausschuss für Stadtplanung, Umwelt, Klimaschutz und Mobilität hat in seiner Sitzung am 5. Juni die von der Verwaltung vorgeschlagene Kompromisslösung „Parken im Mittelstreifen“ für die zukünftige Verkehrsführung auf der Buerschen Straße mehrheitlich beschlossen.
Beginndatum
06.06.2025
Bild

Titel
#NetzwerkHandwerkGladbeck trifft sich zum 9. Stammtisch – Austausch, Inklusion und Resilienz im Fokus
Einleitung
Bereits zum 9. Mal traf sich das #NetzwerkHandwerkGladbeck (#NHG) zu seinem Stammtisch.
Beginndatum
05.06.2025
Bild

Titel
Gladbeck feiert Demokratieaktionstag als Auftakt für die Wochen der Vielfalt
Einleitung
Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr wird die Stadt Gladbeck auch in diesem Jahr wieder den großen Demokratieaktionstag feiern.
Beginndatum
05.06.2025
Bild

Titel
Weniger Bedarf prognostiziert: Stadt passt Kita-Ausbauplanung an
Einleitung
Die Stadt Gladbeck hat ihre Ausbauplanung für Kindertageseinrichtungen auf Grundlage der aktuellen demografischen Entwicklung angepasst.
Beginndatum
05.06.2025
Bild

Titel
Eltern weiter entlasten: Verwaltung empfiehlt Verzicht auf Erhöhung der Elternbeiträge
Einleitung
Die Stadt Gladbeck will in den Jahren 2025/26 und 2026/27 trotz angespannter Haushaltslage auf eine Erhöhung der Elternbeiträge für Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflege sowie den Offenen Ganztag an Grundschulen verzichten.
Beginndatum
05.06.2025
Bild

Titel
„Triff die Bürgermeisterin“: Angeregte Diskussionen bei Dialogveranstaltung in Butendorf
Einleitung
Zahlreiche Anwohner:innen haben am Montag die Chance genutzt, um bei der Dialogveranstaltung „Triff die Bürgermeisterin“ mit Bettina Weist ins Gespräch zu kommen, Wünsche zu äußern und Anregungen loszuwerden.
Beginndatum
05.06.2025
Bild

Titel
Finanzielle Unterstützung für den Bau von 17 geförderten Mietwohnungen in Gladbeck
Einleitung
Gute Nachrichten für die Stadt Gladbeck: Rund 4,25 Mio. Euro Fördergelder hat der Kreis Recklinghausen für den Bau vom 17 Mietwohnungen für Menschen mit geringem Einkommen an der Theodorstraße 6 in Gladbeck bewilligt.
Beginndatum
05.06.2025
Bild

Titel
Hitzeperioden: Stadt entwickelt Hitzeaktionsplanung
Einleitung
Angesichts immer häufiger auftretender und intensiverer Hitzeperioden hat die Stadt Gladbeck eine Hitzeaktionsplanung erarbeitet und mit der Umsetzung begonnen.
Beginndatum
04.06.2025
Bild

Titel
„Es werde Licht“: Bürger:innen können dunkle Orte in der Stadt melden
Einleitung
„Wo ist Gladbeck zu dunkel?“ – das möchte die Stadt Gladbeck von ihren Bürger:innen wissen.
Beginndatum
04.06.2025
Bild

Titel
Ummelden nach Umzug: Wohnsitzwechsel jetzt auch online durchführen
Einleitung
Wohnsitzwechsel können bei der Stadt Gladbeck jetzt auch ganz einfach online angemeldet werden.
Beginndatum
03.06.2025
Bild

Titel
Stadt Gladbeck sichert Immobilie am Busfortshof
Einleitung
Die Stadt Gladbeck hat am Montag, 19. Mai, Maßnahmen zur Sicherung des leerstehenden Gebäudes am Busfortshof 18 veranlasst.
Beginndatum
20.05.2025
Bild

Titel
Stadt vergibt Gießpatenschaften
Einleitung
Im Rahmen des Projekts „GladbeckGoesGreen“ vergibt die Stadt Gladbeck wieder Gießpatenschaften an Gladbecker Bürger:innen, die sich aktiv an der Bewässerung der Stadtbäume beteiligen möchten.
Beginndatum
16.05.2025
Bild

Titel
Onlinebeteiligung »Neue Potenziale für Wohnen«
Einleitung
Die Stadt Gladbeck lädt alle Bürger:innen ein, sich bei der Onlinebeteiligung zum Thema »Neue Potenziale für Wohnen« zu beteiligen. Die Beteiligung läuft vom 14. Mai bis zum 14. Juni.
Beginndatum
16.05.2025
Bild

Titel
Auftakt des Programms „XMentoring4 Women – Frauen in (die) Führung“ im Gladbecker Rathaus
Einleitung
Das Förderprogramm „XMentoring4 Women – Frauen in (die) Führung“ ist am Dienstag mit einer Auftaktveranstaltung im Alten Rathaus in Gladbeck gestartet. 25 Tandems aus Mentees und Mentor:innen aus der Emscher-Lippe-Region kamen zum Startschuss zusammen.
Beginndatum
15.05.2025
Bild

Titel
Inklusion im Sport: Stadt und Lebenshilfe unterzeichnen Absichtserklärung
Einleitung
Im Rahmen der Eröffnung des Sportpark Mottbruch haben Bürgermeisterin Bettina Weist und Andrea-Gudula Fortmann, Geschäftsführerin der Lebenshilfe Gladbeck, eine gemeinsame Absichtserklärung unterzeichnet.
Beginndatum
15.05.2025
Bild

Titel
Familienbüro der Stadt Gladbeck erweitert Angebot und sucht Verstärkung
Einleitung
Das Familienbüro der Stadt Gladbeck erweitert sein bisher schon umfangreiches kostenloses Programm für junge Gladbecker Familien um weitere tolle Angebote.
Beginndatum
15.05.2025
Bild

Titel
Brandschutzbedarfsplan 2025: Feuerwehr stellt sich leistungsfähig auf
Einleitung
Gladbeck stellt mit dem aktualisierten Brandschutzbedarfsplan (BSBP) 2025 die Weichen für einen modernen, leistungsfähigen Brandschutz in der Stadt. Damit kommt die Verwaltung der gesetzlichen Verpflichtung nach, alle fünf Jahre zu prüfen, ob die Feuerwehr personell, technisch und organisatorisch gut aufgestellt ist – und wo sie verbessert werden kann.
Beginndatum
13.05.2025
Bild

Titel
Sportlerehrung: Gladbeck feiert seine sportlichen Vorbilder
Einleitung
Im festlichen Rahmen fand am Mittwoch in der Mathias-Jakobs-Sporthalle die diesjährige Sportlerehrung der Stadt Gladbeck statt. Bürgermeisterin Bettina Weist begrüßte zahlreiche geladene Gäste – allen voran jene, die im Jahr 2024 besondere sportliche Leistungen erbracht haben.
Beginndatum
09.05.2025
Bild

Titel
Open-Air-Sommer in Gladbeck mit zwei neuen Veranstaltungen
Einleitung
Wer den bevorstehenden Sommer an der frischen Luft verbringen möchte, dabei gerne gesellig mit Menschen zusammenkommt, Live-Musik und gutes Essen genießen möchte, sollte sich diese Höhepunkte im Gladbecker Jahreskalender unbedingt vormerken.
Beginndatum
10.04.2025
Bild

Titel
Stadt Gladbeck trauert um Alt-Bürgermeister Eckhard Schwerhoff
Einleitung
Die Stadt Gladbeck trauert um Alt-Bürgermeister Eckhard Schwerhoff, der am vergangenen Wochenende im Alter von 81 Jahren verstarb. Der Gladbecker lenkte von 1995 bis 2004 als erster hauptamtlicher Bürgermeister die Geschicke der Stadt und war insgesamt 42 Jahre im Dienst der Stadtverwaltung.
Beginndatum
17.02.2025


Veranstaltungstipp
 
 Logo des Aktionsbündnisses Für die Würde unserer Städte
Das Bild zeigt den Werbebanner der ELE
WEB 2.0
Logo von Facebook Logo von Twitter Logo von Youtube Logo von Instagram
Zurück | Seitenanfang | Druckansicht