Zeit/Datum
Thema
Leser Quelle  
27.11.25 DAX Analyse: Infineon, Siemens Energy und Deutsche Börse führen den DAX an – Feiertagsruhe, Zinsfantasie im DAX Ch [...] 5282 aktiencheck.de
Bad Marienberg (www.aktiencheck.de) - DAX Analyse: Infineon, Siemens Energy und Deutsche Börse führen den DAX an – Feiertagsruhe, Zinsfantasie im DAX CheckDAX Analyse: Infineon, Siemens Energy und Deutsche Börse führen den Markt – Feiertagsruhe, Zinsfantasie und Europa-Daten im DAX Check Feiertagsmodus mit Biss – warum der DAX trotz Thanksgiving zulegt Der deutsche Leitindex DAX hat sich am Donnerstag erneut leicht nach oben geschoben und damit seine jüngste Aufwärtsbewegung bestätigt. Artikel lesen
27.11.25 Dax kaum verändert - Schnäppchenjäger auf der Pirsch 3050 dts Nachrichtenagentur
FRANKFURT/MAIN (dts Nachrichtenagentur) - Am Donnerstag hat der Dax leicht zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.767 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,2 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss."Während sich die Wall Street an den Strohhalm einer Zinssenkung auf der Fed-Sitzung in zwei Wochen klammert, kommt in Europa noch etwas Hoffnung auf Frieden in der Ukraine hinzu, und fertig ist wieder der Mix für ein positives Börsenumfeld", sagte Christine Romar, Head of Europe bei CMC Markets. Artikel lesen
09:00 DAX nimmt nächste Hürde – Bechtle, Infineon, Knorr-Bremse, Puma, SMA Solar und TUI im Check 2053 DER AKTIONÄR
Am US-Feiertag Thanks Giving hat sich auch der DAX eine Pause gegönnt. Immerhin hat der deutsche Leitindex mit der 21-Tage-Linie, die für den kurzfristigen Trend durchaus Bedeutung hat, die nächste Hürde gemeistert. Am Freitag könnte der DAX die Marke von 23.800 ins Visier n. Artikel lesen
08:12 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax winkt starke Woche und negative November-Bilanz 1755 dpa-AFX
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax könnte am "Black Friday" eine starke Börsenwoche besiegeln - auch wenn am Freitag zum Auftakt wenig los sein dürfte. Der X-Dax signalisierte für den deutschen Leitindex knapp eine Stunde vor Handelsbeginn ein Plus von 0,1 Prozent auf 23.787 Punkte. Artikel lesen
09:31 Dax startet schwach - Einzelhandelsumsätze enttäuschen 1199 dts Nachrichtenagentur
FRANKFURT/MAIN (dts Nachrichtenagentur) - Der Dax ist am Freitag verhalten in den letzten Handelstag der Woche gestartet. Gegen 9:30 Uhr standen rund 23.745 Punkte auf der Anzeigetafel im Frankfurter Börsensaal, das waren 0,1 Prozent weniger als am Vortag.Für Enttäuschung im Handelssaal sorgten neue Zahlen zu Einzelhandelsumsätzen, die laut Statistischem Bundesamt im Oktober um 0,3 Prozent gegenüber dem Vormonat gefallen waren, auch wenn es im Vorjahresvergleich ein Plus von 0,9 Prozent gab. Artikel lesen
07:51 DAX mit starker Woche, verkürzter US-Handel: Infineon, Siemens Energy, LVMH, Delivery Hero im Fokus 975 DER AKTIONÄR
Der DAX hat in dieser Woche bislang vier Tage in Folge zulegen können. Am Donnerstag ging er mit einem leichten Plus von 0,2 Prozent auf 23.767,96 Zählern aus dem Handel. Zum Start in den Freitag könnte er noch ein paar Punkte drauflegen. Der Broker IG taxiert den deutschen Leitindex am Morgen auf 23.777 Punkte. Artikel lesen
00:08 Lufthansa Aktie: Peinliche Panne! 961 Börse Global
Drei europäische Premierminister stranden am Frankfurter Flughafen, weil ein betagter Airbus A340 den Dienst versagt – ausgerechnet auf dem Weg zum EU-Afrika-Gipfel. Die Staatslenker von Finnland, Dänemark und Luxemburg mussten eine ungeplante Nacht in Frankfurt verbringen. Doch während dieser Vorfall Fragen zur alternden Lufthansa-Flotte aufwirft, verkündet der Konzern zeitgleich eine strategische Partnerschaft mit dem schwedischen Fintech Klarna. Artikel lesen
12:46 Dax bleibt am Mittag in Deckung 941 dts Nachrichtenagentur
FRANKFURT/MAIN (dts Nachrichtenagentur) - Der Dax ist am Mittag verhalten geblieben. Kurz nach 12:30 Uhr stand der Index bei rund 23.760 Punkten und damit etwa auf Vortagesniveau.Die Handelsspanne halte sich "in engen Grenzen", sagte Marktexperte Andreas Lipkow am Freitagmittag. "Zum Monatsende und kurz vor Beginn des letzten Handelsmonate in diesem Jahr positionieren sich die Marktteilnehmer noch einmal für den finalen Kurstrend zum Jahresende hin". Artikel lesen
27.11.25 XETR: Enlight Service is down: Enlight in Market XETR not possible, please check Newsboard for further information 925 Xetra Newsboard
. Artikel lesen
07:17 DAX-FLASH: Dax vor starkem Wochenfazit - November aber noch im Minus 877 dpa-AFX
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax könnte am "Black Friday" eine starke Börsenwoche besiegeln - auch wenn am Freitag zum Auftakt wenig los sein dürfte. Da der Broker IG den deutschen Leitindex zwei Stunden vor dem Xetra-Handelsbeginn wenige Punkte höher auf 23.777 Punkte taxierte, steuert der Leitindex auf ein etwa dreiprozentiges Wochenplus zu. Artikel lesen
13:13 DAX am Black Friday: Kaufrausch sieht anders aus, oder? 798 DER AKTIONÄR
Nach der jüngsten Erholung am deutschen Aktienmarkt lassen es die Anleger am "Black Friday" ruhig angehen lassen. Der DAX notiert gegen Mittag kaum verändert. Damit steuert der deutsche Leitindex auf ein etwa dreiprozentiges Wochenplus zu. Der eigentlich gute Börsenmonat November würde aber immer noch mit einem Abschlag von knapp einem Prozent zu Ende gehen. Artikel lesen
27.11.25 APA ots news: Vom Startup zum Scale-up: 21bitcoin ebnet Weg für Bitcoin in.. [...] 745 dpa-AFX
APA ots news: Vom Startup zum Scale-up: 21bitcoin ebnet Weg für Bitcoin in Europa Salzburg (APA-ots) - Die österreichische Bitcoin-Plattform 21bitcoin beschleunigt ihr Wachstum und erreicht den nächsten großen Meilenstein: Aus dem erfolgreichen Startup ist mittlerweile ein stark wachsendes Scale-up geworden. Artikel lesen
27.11.25 Infineon: Hier braut sich was zusammen! 688 DER AKTIONÄR
Infineon erwartet im noch jungen  Geschäftsjahr 2025/26 nach Rückgängen wieder ein moderates Umsatzwachstum. Dabei positioniert sich der heimische Chipriese zunehmend als Zulieferer im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI). Vorstandschef Jochen Hanebeck verspricht sich vor allem Wachstumsimpulse durch hohe Investitionen in KI-Rechenzentren. Artikel lesen
27.11.25 Ohne US-Impulse: DAX weiter erholt – Deutsche Börse im Fokus – Puma und Bechtle gefragt 636 DER AKTIONÄR
Der heimische Leitindex schloss 0,18 Prozent höher bei 23.767,96 Punkten. Vom Tief am Freitag, als der Index auf den niedrigsten Stand seit Anfang Mai abgerutscht war, hat der DAX mittlerweile 3,6 Prozent aufgeholt. Am Vortag hatte es das Börsenbarometer bereits wieder über die 200-Tage-Durchschnittslinie geschafft. Artikel lesen
08:50 Bayer Aktie: Jetzt explodiert sie! 634 Börse Global
Ein Schlaganfall-Medikament, das vor zwei Jahren noch als Flop galt, könnte Bayer zurück in die Erfolgsspur katapultieren. Goldman Sachs traut dem Pharma-Kandidaten Asundexian nun Milliardenumsätze zu und hebt das Kursziel kräftig an. Gleichzeitig startet der Konzern in Brasilien eine neue Agrar-Offensive. Artikel lesen
08:20 BASF: Es sieht gut aus, aber.. [...] 617 DER AKTIONÄR
Die Aktie des Chemieriesen BASF hat sich in den vergangenen Handelstagen wieder etwas nach oben gekämpft. Aktuell arbeitet der DAX-Titel daran, den Widerstandsbereich zwischen 43,80 und 44,20 Euro nachhaltig hinter sich zu lassen. Unterstützung gab es zuletzt immer wieder in Form sinkender Kosten. Artikel lesen
14:49 WOCHENAUSBLICK: Startschuss für Jahresendrally im Dax? 564 dpa-AFX
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Anleger am deutschen Aktienmarkt können in der neuen Woche auf eine Fortsetzung des jüngsten Aufwärtstrends hoffen. "Die KI-Werte wurden geerdet, das Fundament aus der Berichtssaison ist robust und die US-Notenbank Fed ist auf Zinssenkung im Dezember programmiert", schrieben die Autoren des Bernecker-Börsenbriefs. Artikel lesen
09:17 PUMA Aktie: Übernahmegerüchte, Turnaround und die Frage, ob 20 Euro erst der Anfang sind 558 aktiencheck.de
Bad Marienberg (www.aktiencheck.de) - PUMA im Rampenlicht: Asiatische Interessenten, harter Reset und die Chance auf ein Comeback PUMA SE (ISIN: DE0006969603, WKN: 696960, Ticker-Symbol: PUM, NASDAQ OTC-Symbol: PMMAF) hat diese Tage etwas geschafft, was in einem nervösen Markt selten ist: Die Aktie wurde vom Sorgenkind zum Gespräch des Tages. Artikel lesen
02:40 Volkswagen Aktie: Hoffnungen zerschlagen! 503 Börse Global
Ein herber Dämpfer für alle, die auf eine schnelle und elegante Lösung für das Werk Osnabrück gewettet hatten: Die Spekulationen um eine Übernahme durch den Rüstungsriesen Rheinmetall haben sich heute Vormittag schlagartig in Luft aufgelöst. Während der Markt auf einen Befreiungsschlag hoffte, erteilt Rheinmetall-CEO Armin Papperger den Gerüchten eine klare Absage. Artikel lesen
08:51 Allianz Aktie: Begeisternde Neuigkeiten! 462 Börse Global
Die Allianz liefert ein Paradebeispiel für die Härte der modernen Wirtschaft: Trotz glänzender Bilanzen setzt der Versicherungsgigant den Rotstift an und demonstriert eindrucksvoll, wie ernst es ihm mit der digitalen Transformation ist. Mitten im Rekordlauf kündigt der Konzern einen massiven Stellenabbau an, getrieben durch den aggressiven Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Artikel lesen

Makroökonomische Daten: Die wichtigsten Ereignisse der kommenden Woche


Frankfurt (www.aktiencheck.de) - Sonntag: Der offizielle Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe hat im Oktober die Schwäche der Industrieproduktion in China korrekt angezeigt, so die Analysten der DekaBank. Grund für die Schwäche sei vor allem die verlängerte Feiertagswoche gewesen. Ohne diesen Belastungsfaktor dürfte sich der Einkaufsmanagerindex im November wieder leicht erholt haben. Dienstag: Die Inflation im Euroraum dürfte im November mit 2,1% unverändert geblieben sein. Während die Verbraucherpreise von Energiegütern im Monatsvergleich gestiegen seien, dürfte die Entwicklung der Lebensmittelpreise schwächer gewesen sein als zu dieser Jahreszeit üblich. Die Kerninflationsrate erwarte die DekaBank mit 2,4% ebenfalls unv. [mehr]
Wolftank Group AG

Wolftank-Adisa Holding Aktie: Neue Wachstums- und Innovationsfelder im Visier


Hamburg (www.aktiencheck.de) - Wolftank-Adisa Holding-Aktienanalyse der Montega AG: Patrick Speck, Analyst der Montega AG, rät in einer aktuellen Aktienanalyse zum Kauf der Aktie der Wolftank-Adisa Holding AG (ISIN: AT0000A25NJ6, WKN: A2PBHR, Ticker-Symbol: WAH, Wiener Börse-Symbol: WOLF). Wolftank habe am 21.11. ein umfangreiches Strategie-Update präsentiert. Darüber hinaus seien jüngst die Zahlen für Q3/25 vorgelegt worden. Neue Wachstums- und Innovationsfelder im Visier: Im Rahmen der "GreenLea. [mehr]
Scout24 SE

Scout24 Aktie: Führende Immobiienplattform mit datengetriebener Wachstums- und Skalierungsstrategie


Augsburg (www.aktiencheck.de) - Scout24-Aktienanalyse von der GBC AG: Die Aktienanalysten der GBC AG nehmen die Aktie der Scout24 SE (ISIN: DE000A12DM80, WKN: A12DM8, Ticker-Symbol: G24) unter die Lupe. Die Scout24 SE sei ein führender digitaler Plattformanbieter mit Sitz in München, der mit ImmoScout24 die zentrale Online-Infrastruktur des deutschen Immobilienmarkts betreibe. Das Unternehmen verbinde seit über 25 Jahren Suchende, Eigentümer, Makler und gewerbliche Dienstleister und erweitere sein Angebot. [mehr]

Kolumnist: EUWAX Trends

Die meistgehandelten strukturierten Wertpapiere vom 28.11.25 (Lufthansa, Deutsche Börse, Amazon)


Die meistgehandelten Hebelprodukte Auf welche Optionsscheine, Knock-outs & Co. setzen unsere Anleger? 1. Optionsschein – Lufthansa prüft Einstieg bei portugiesischer Fluglinie TAP Die Lufthansa Group hat fristgerecht ihr Interesse an der Privatisierung von TAP Air Portugal erklärt und strebt zunächst eine Minderheitsbeteiligung an. Vorstandschef Carsten Spohr betonte, dass die bestehende Star-Alliance-Partnerschaft vertieft und Lissabon als atlantisches Drehkreuz ausgebaut werden soll. Das Unternehmen verweist auf derzeit rund 280 wöchentliche Flüge nach Portugal sowie geplante Erweiterungen bei Lufthansa Technik. Die Zahl der Beschäftigten vor Ort soll von aktuell etwa 400 bis 2030 auf rund 1.000 steigen. Ziel sei es, die portugiesische Identitä. [mehr]
Kolumnist: Achim Mautz

Coherent Corp. – COHR: starkes vorbörsliches Kaufsignal?


Aber Achtung: Insider verkaufen! Kurslücken geschlossen! Die Coherent-Aktie könnte JETZT richtig durchstarten! Coherent Corp. (COHR) – ISIN US35671D8570 Rückblick: Nach den letzten Quartalszahlen gab es starke Bewegungen nach oben und unten im Kursverlauf dere Coherent-Aktie: zunächst ein Gap up direkt nach den Earnings auf ein neues Allzeithoch und kurze Zeit später ein Gap Down und ein zusätzliches Unterschreiten der vorherigen Kurslücke. Mittlerweile sind beide Lücken geschlossen und das Wertpapier notiert vor Börsenstart darüber. Coherent-Aktie: Chart vom 27.11.2025, Kürzel: COHR Kurs: 154.00 USD, Tageschart Quelle: TWS Mögliches bullisches Szenario Trader könnten intraday nach Einstiegsmöglichkeiten suchen, sollten aber die erste hal. [mehr]
Kolumnist: Maciej Gaj

Russell 2000: Hoffnung auf US-Zinssenkung


Die Aussicht auf eine weitere und letzte Zinssenkung in diesem Jahr durch die US-Notenbank Fed hat den zinssensitiven Russell 2000 Nebenwerteindex zuletzt deutlichen Auftrieb verliehen und ihn ganz in die Nähe der bisherigen Rekordstände gebracht. Liefert die US-Notenbank Anfang Dezember wie erwartet ab, könnte dies einen neuen Rallyeabschnitt in dem Barometer auslösen und sich für ein Engagement auf der Käuferseite anbieten. In der verkürzten Handelswoche in den USA ist seit Freitag letzter Woche eine äußerst dynamische Aufwärtsbewegung beim Russell 2000 Index zu verzeichnen, nachdem das Barometer zuvor einige Wochen in den Bereich des 200-Tage-Durchschnitts bei 2.291 Punkten korrigiert hatte. Die Erholung an sich stellt noch . [mehr]

Knorr Bremse AG

Knorr-Bremse Aktie springt an: Analystin sieht großes Potenzial - Kursziel 108 Euro


Bad Marienberg (www.aktiencheck.de) - Knorr-Bremse-Aktie heute unter den Tops im MDAX – Goldman Sachs startet Bewertung mit Kursziel 108 Euro Die Knorr-Bremse-Aktie zählt heute mit einem Kursanstieg auf 91.35 Euro (+2.18%) zu den größten Gewinnern im MDAX. Genau in dieses positive Momentum hinein veröffentlicht Goldman Sachs eine vielbeachtete neue Knorr-Bremse-Aktienanalyse, die nicht nur optimistisch klingt, sondern auch ein klares Signal an den Markt sendet: Das Rating buy und ein Kursziel 108 Euro ma. [mehr]
Bilfinger SE

Bilfinger Aktie im Rally-Modus: Kursziel auf 115 Euro erhöht, BUY!


Bad Marienberg (www.aktiencheck.de) - Bilfinger-Aktie zählt heute zu den Tops im MDAX – Deutsche Bank Research erhöht Kursziel auf 115 Euro Die neuesten Impulse für die Bilfinger-Aktie kommen heute mit voller Wucht von Deutsche Bank Research – und sie treffen einen Markt, der ohnehin in Kauflaune ist. Die Bilfinger-Aktie gehört heute mit 102.00 Euro (+3.19%) zu den größten Gewinnern im MDAX und sorgt entsprechend für Gesprächsstoff im Marktumfeld. Passend dazu liefert die neue Bilfinger-Aktienanalyse von De. [mehr]
LVMH - Moet Hennessy Louis Vuitton SE

LVMH Aktie bleibt Top-Pick mit 725-Euro-Kursziel - Luxus bleibt im Trend


Bad Marienberg (www.aktiencheck.de) - LVMH-Aktienanalyse: UBS hebt Kursziel auf 725 EUR – Luxus bleibt "buy"! Luxus bleibt im Trend – und für die UBS bleibt LVMH ein klarer Kaufkandidat. Analystin Zuzanna Pusz hat im Rahmen ihres aktualisierten Ausblicks auf den europäischen Einzelhandel für 2026 das Kursziel auf 725 EUR angehoben (zuvor: 680 EUR) und bekräftigt in ihrer aktuellen LVMH-Aktienanalyse vom 28. November 2025 ihr Rating "buy". Stark im Markt – LVMH überzeugt im Luxussegment Mit einem aktuellen. [mehr]

Steadfast Group Ltd

XFRA: 1S6: Wiederaufnahme/Resumption


FOLGENDE(S) INSTRUMENT(E) WIRD/ WERDEN WIEDER IN DEN HANDEL AUFGENOMMEN MIT FOLGENDEM TRADING SCHEDULE. THE FOLLOWING INSTRUMENT(S) IS/ARE RESUMED TRADING WITH FOLLOWING TRADING SCHEDULE: INSTRUMENT NAME KUERZEL/SHORTCODE ISIN STEADFAST GROUP LTD 1S6 AU000000SDF8 AB/FROM ONWARDS 28.11.2025 14:39 CET [mehr]
EV Resources Ltd

XFRA: R1EA: Wiederaufnahme/Resumption


FOLGENDE(S) INSTRUMENT(E) WIRD/ WERDEN WIEDER IN DEN HANDEL AUFGENOMMEN MIT FOLGENDEM TRADING SCHEDULE. THE FOLLOWING INSTRUMENT(S) IS/ARE RESUMED TRADING WITH FOLLOWING TRADING SCHEDULE: INSTRUMENT NAME KUERZEL/SHORTCODE ISIN EV RESOURCES LTD. R1EA AU0000196206 AB/FROM ONWARDS 28.11.2025 14:37 CET [mehr]

OTS: Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e.V. / Wärmepumpenmarkt wächst: BWP hebt ...


Wärmepumpenmarkt wächst: BWP hebt Branchenprognose beim FORUM Wärmepumpe an - unter einer Bedingung (FOTO) Berlin (ots) - Bei seinem FORUM Wärmepumpe rechnet der Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e.V. für das Jahr 2025 mit etwa 300.000 abgesetzten Wärmepumpen. Das entspricht einem Plus von über 50 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Und auch seine Prognosen für die kommenden Jahre hebt der Verband angesichts der Marktentwicklung an. Bedingung dafür sei jedoch eine Stabilität bei den Heizungsregeln und bei der Förderung. Der deutsche Wärmepumpenmarkt zeigt laut BWP im Jahr 2025 eine stabile und positive Dynamik. Seit März bewegen sich die monatlichen Verkaufszahlen demnach konstant u. [mehr]
15:48 , dpa-AFX
Aktie im Fokus: Delivery Hero gefragt nach [...]
Angetrieben von einem Bericht über Druck von Großaktionären, haben die Aktien von Delivery Hero ihre jüngste Erholung fortgesetzt. Sie steuerten auf den ... [mehr]
14:46 , Aktionär TV
Börsenpunk: Palantir abnormal bewertet, was tun? [...]
Auf Reisen kommen immer wieder spannende Ideen - das gilt auch für Investments an der Börse. Der Börsenpunk war in dieser Woche beim Eigenkapitalmarktforum ins ... [mehr]
12:42 , Aktionär TV
Nächstes Bitcoin-Ziel: 108.000 USD? Strategy | [...]
Täglich um 14:25 Uhr erscheint eine neue Folge von „Märkte & Trends Teil 2“, die tiefgehende Marktanalysen und wertvolle Einblicke bietet. Ihr könnt die ... [mehr]
Zitate
"Menschen, deren Leben durch eine Entscheidung berührt und verändert wird, müssen an dem Prozess, der zu dieser Entscheidung führt, beteiligt sein und gehört werden."

John Naisbitt, US-amerikanischer Publizist


Bitte warten...