| Name | % |
| Rheinmetall AG | +1,90% |
| Continental AG | +1,23% |
| Beiersdorf AG | +1,15% |
| Dt. Post AG | +0,95% |
| Allianz SE | +0,87% |
| Name | % |
| Henkel AG & C. | -1,71% |
| Scout24 SE | -0,46% |
| Porsche Automo. | -0,14% |
| RWE AG | -0,14% |
| Zalando SE | -0,13% |
| Name | % |
| Hensoldt AG | +1,66% |
| Evotec SE | +1,53% |
| Eckert&Ziegler A. | +1,49% |
| Kontron AG | +0,85% |
| IONOS Group S. | +0,73% |
| Name | % |
| PNE AG | -1,42% |
| Nagarro SE | -0,57% |
| SMA Solar Tec. | -0,44% |
| TeamViewer SE | -0,18% |
| Atoss Software. | -0,18% |
| Name | % |
| Urban Outfitters | +17,60% |
| Hingham Institut. | +8,62% |
| Autodesk Inc | +6,55% |
| Monro Muffler | +5,06% |
| Matthews Int. C. | +3,98% |
| Name | % |
| BCB Bancorp | -8,96% |
| AstroNova Inc | -3,68% |
| Cosciens Biopha. | -3,66% |
| Enzon Pharmace. | -3,39% |
| Internet Initiative. | -2,63% |
| Name | % |
| Boeing Company | +0,89% |
| Home Depot Inc | +0,48% |
| Goldman Sachs . | +0,48% |
| Cisco Systems . | +0,44% |
| American Expre. | +0,43% |
| Name | % |
| Salesforce Inc | -0,22% |
| Verizon Commu. | -0,20% |
| Coca-Cola Comp. | -0,19% |
| Visa Inc | -0,12% |
| Procter & Gamb. | -0,12% |
Apple Chartanalyse: Beginnende Korrektur
Paris (www.aktiencheck.de) - Apple-Chartanalyse von BNP Paribas: Die Apple-Aktie (ISIN: US0378331005, WKN: 865985, Ticker-Symbol: APC, NASDAQ-Symbol: AAPL) befindet sich weiterhin im langfristigen Aufwärtstrend und unverändert auf Kurs Richtung 300 USD, wie aus der Veröffentlichung "dailyAKTIEN" der BNP Paribas hervorgeht. Korrekturen würden bisher weiterhin im Bereich leicht unter dem 10er-EMA auslaufen, der aktuell um 271,78 USD verlaufe. Nach dem jüngsten Hochlauf der vergangenen drei Handelstage m. [mehr]
Naoo AG - Ein Momentum, das am Kapitalmarkt nur selten entsteht
Zug (www.aktiencheck.de) Dies ist eine bezahlte Werbung im Namen von Naoo AG Naoo AG • ISIN: CH1323306329 • WKN: A40NNU • FWB: NAO naoo AG - Europas neuer Social-Media-Challenger Die naoo AG (ISIN: CH1323306329, WKN: A40NNU, FWB: NAO) adressiert ein strukturelles Problem bestehender Social-Media-Plattformen: Milliarden Menschen interagieren täglich in digitalen Feeds, doch echte Verbindungen, lokale Relevanz oder faire Creator-Ökonomie bleiben aus. naoo verfolgt einen. [mehr]
Rätselhafte Kehrtwende bei der Commerzbank – was wird aus der Vermögensverwaltung?
Eine der zentralen Säulen der neuen Commerzbank-Strategie sollte ein Ausbau der Vermögensverwaltung sein. In diesem Segment gab es in den letzten Quartalen auch mehrere Zukäufe. Doch nun gibt es eine gewichtige Änderung, die ein Schlaglicht auf Anpassungen des Vorstandes wirft. [mehr]
DAX baut Erholung weiter aus
Am Dienstag präsentierte sich der deutsche Leitindex DAX nach dem Kurssturz aus der vergangenen Woche einen weiteren Tag freundlich und konnte in die erste favorisierte Zielzone um 23.476 Punkten vordringen. Da aber noch einige untergeordnete Abwärtstrendverläufe intakt sind, gilt es sich schon bald auf erhöhte Volatilität und das eine oder andere Fehlsignal einzustellen. Insgesamt läuft der zuletzt um 23.000 Punkten eröffnete Trade aber in die gewünschte Richtung und könnte noch weitaus höhere Kursnotierungen hervorbringen. Ein erstes Ziel konnte der DAX während des Dienstagshandels bei 23.476 Punkten erfolgreich abarbeiten, sieht sich nun aber mit einer kleineren Hürde der letzten Wochen konfrontiert. Daher dürfte erst darüber ein wei. [mehr]
Alibaba: Der KI-Hype um Qwen trifft auf eine charttechnische Blockade!
Wann folgt der nachhaltige Ausbruch über die 162 USD-Marke? Rückblick Die Alibaba-Aktie korrigierte nach einem starken Aufwärtstrend bis unter den EMA 50. Die Rückeroberung der gleitenden Durchschnitte in Form eines starken Impulses am heutigen Tag wurde wieder abverkauft. Alibaba-Aktie: Chart vom 25.11.2025, Kürzel: BABA, Kurs: 159.09 USD, Tageschart Quelle: TWS Mögliches bullisches Szenario Bei einem nachhaltigen Ausbruch über den Widerstand bei rund 162 USD könnte die Fortsetzung des Aufwärtstrends wieder aufgenommen werden. Mögliches bärisches Szenario Weiterer Verkaufsdruck könnte aufkommt, wenn die Kurse unter die Kerze vom 25. November fallen und die 155 USD-Marke fällt. Meinung Alibaba positioniert sich mit seiner ko. [mehr]
Neun neue ETFs im Handel
Diese Anlagethemen erweitern das Angebot der Deutschen Börse: Aktien mit verschiedenen Strategien, indische Unternehmen mit ESG-Fokus, Optionsstrategien und Euro-Staatsanleihen. 25. November 2025. FRANKFURT (Deutsche Börse). Der Global Targeted Value UCITS ETF und der Global Core Equity UCITS ETF bieten Zugang zu globalen Aktienstrategien, die auf wissenschaftlich fundierten Ansätzen und gezielter Gewichtung beruhen. Der Yieldmax Ultra Option Income Strategy ETC generiert laufende Erträge und beteiligt Anleger*innen an den Kursentwicklungen ausgewählter US-Unternehmen. Als Basiswert dient der YieldMax Ultra Option Income Strategy ETF (ULTY), der mittels einer aktiven Optionsstrategie regelmäßige Ausschüttungen anstrebt. Der UB. [mehr]
Barclays belässt 1&1 auf 'Equal Weight' - Ziel 19 Euro
LONDON (dpa-AFX Analyser) - Die britische Investmentbank Barclays hat die Einstufung für 1&1 mit einem Kursziel von 19 Euro auf "Equal Weight" belassen. In der deutschen Telekombranche nähmen bei geringerem Wachstum die Konsolidierungsoptionen zu, schrieb Mathieu Robilliard am Dienstagabend. Diesbezüglich sieht er vor allem bei 1&1 und dem Mutterkonzern United Internet Chancen./ag/gl Veröffentlichung der Original-Studie: 25.11.2025 / 19:27 / GMT Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 26.11.2025 / 04:00. [mehr]
Barclays lässt United Internet auf 'Equal Weight' - Ziel 25 Euro
LONDON (dpa-AFX Analyser) - Die britische Investmentbank Barclays hat die Einstufung für United Internet mit einem Kursziel von 25 Euro auf "Equal Weight" belassen. In der deutschen Telekombranche nähmen bei geringerem Wachstum die Konsolidierungsoptionen zu, schrieb Mathieu Robilliard am Dienstagabend. Diesbezüglich sieht er vor allem bei 1&1 und dem Mutterkonzern United Internet Chancen./ag/gl Veröffentlichung der Original-Studie: 25.11.2025 / 19:27 / GMT Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 26.11.202. [mehr]
JPMorgan belässt Ferrari auf 'Overweight' - Ziel 457 Dollar
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Bank JPMorgan hat Ferrari auf "Overweight" mit einem Kursziel von 457 US-Dollar belassen. 2026 dürfte für die Fahrzeugbranche von global begrenztem Produktionswachstum, Handelsspannungen, einem langsameren Übergang zu Elektrofahrzeugen und chinesischen Marktanteilsgewinnen außerhalb der USA geprägt sein, schrieb Jose M Asumendi in seinem am Mittwoch vorliegenden Ausblick. Für die Anleger sollten weiter hohe Barmittelzuflüsse, Dividenden und Aktienrückkäufe im Fokus s. [mehr]
PayPal Aktie: Abwärtswind?
PayPal sendet derzeit widersprüchliche Signale, die Anleger vor ein Rätsel stellen. Während der Zahlungsdienstleister mit starken Quartalszahlen und einem prestigeträchtigen Deal im Profisport neue Wachstumsfantasien weckt, scheinen die eigenen Führungskräfte dem Braten nicht ganz zu trauen. Nutzt das Management jede Erholung nur zum Ausstieg oder ist die Aktie auf dem aktuellen Niveau ein Schnäppchen? Angriff auf Apple und Google Der Fintech-Riese geht in die Offensive. Die heute verkündete Partnerschaft mit dem FC. [mehr]
Original-Research: ecotel communication ag (von Sphene Capital GmbH): Buy
^ Original-Research: ecotel communication ag - von Sphene Capital GmbH 26.11.2025 / 08:41 CET/CEST Veröffentlichung einer Research, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. Für den Inhalt der Mitteilung bzw. Research ist alleine der Herausgeber bzw. Ersteller der Studie verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte. --------------------------------------------------------------------------- Einstufung von Sphene Capital Gm. [mehr]
Moskau bestätigt Pläne über Witkoff-Besuch
MOSKAU (dpa-AFX) - Russland hat einen Besuch des US-Sondergesandten Steve Witkoff in Moskau bestätigt. Es sei eine "vorläufige Vereinbarung" darüber erreicht worden, dass Witkoff nächste Woche nach Moskau komme, sagte Kremlchef Wladimir Putins außenpolitischer Berater Juri Uschakow dem kremlnahen Korrespondenten des Staatsfernsehens, Pawel Sarubin. Dieser veröffentlichte den Ausschnitt des Interviews auf seinem Telegram-Kanal. Demnach kommen Witkoff und eine Reihe weiterer Vertreter der US-Administration, die mit "ukrainischen Angelegenheiten" zu tun haben. Im Ringen um eine Friedenslösung im seit fast vier Jahren andauernden russischen Angriffskrieg hatte US-Präsident Donald Trump zuvor . [mehr]
| Top-Suchbegriffe der letzten 10 Tage | Anzahl |
|---|---|
| Nvidia Corp | 32.912 |
| DroneShield Ltd | 24.869 |
| Novo-Nordisk AS | 16.958 |
| Rheinmetall AG | 16.656 |
| Plug Power Inc | 12.690 |
| Evotec SE | 11.133 |
| Palantir Technologies Inc | 9.413 |
| Nel ASA | 8.838 |
| TKMS AG + Co KgaA | 8.671 |
| Amazon Inc | 8.587 |
| RENK Group AG | 7.938 |
| Tesla Inc | 7.726 |
| BYD Co Ltd | 7.605 |
| Almonty Industries Inc | 7.278 |
| Alphabet Inc A | 7.178 |
| Puma SE | 6.844 |
| BASF SE | 6.656 |
| D-Wave Quantum Systems Inc | 6.646 |
| TUI AG | 6.591 |
| Hensoldt AG | 6.465 |
| AMD Advanced Micro Devices Inc | 6.419 |
| Siemens Energy AG | 6.294 |
| BioNTech SE ADR | 6.213 |
| Volkswagen AG Vz | 6.075 |
| PayPal Holdings Inc | 6.025 |
25.11.25
, Aktionär TV
Opening Bell: Alphabet, Broadcom, Nvidia, AMD, [...]

25.11.25
, Aktionär TV
BITCOIN und ALTCOINS: Hier kann sich alles in [...]

25.11.25
, Aktionär TV
Börsenplatz Zürich: Swiss Life wächst weiter - [...]

Zitate
"Menschen, deren Leben durch eine Entscheidung berührt und verändert wird, müssen an dem Prozess, der zu dieser Entscheidung führt, beteiligt sein und gehört werden."
John Naisbitt, US-amerikanischer Publizist
John Naisbitt, US-amerikanischer Publizist






