Zeit/Datum
Thema
Leser Quelle  
19:07 Nasdaq dreht ins Plus, Dow Jones steigt deutlich, Alphabet, Nvidia und Zoom im Blickpunkt 3308 DER AKTIONÄR
Es geht im heutigen Handel erneut bergauf mit dem Dow Jones Industrial. Der US-Leitindex klettert aktuell um 1,1 Prozent. Der Technologiewerte-Index Nasdaq ist nach schwachem Auftakt ins Plus gedreht. Beim marktbreiten S&P 500 geht es indes knapp zwei Stunden vor Handelsschluss um 0,6 Prozent nach oben. Artikel lesen
18:18 DAX Analyse: Heidelberg Materials zündet Friedens-Rally. Wie weit trägt Traum vom Wiederaufbau? 2931 aktiencheck.de
Bad Marienberg (www.aktiencheck.de) - DAX Analyse: Heidelberg Materials, Continental und Daimler Truck zünden Friedens-Rally – Wie weit trägt der Traum vom Wiederaufbau?DAX Analyse: Heidelberg Materials, Continental und Daimler Truck zünden Friedens-Rally – Wie weit trägt der Traum vom Wiederaufbau? Friedensfantasie trifft Konjunkturhoffnung – Kurstreiber im DAX Check Der deutsche Leitindex DAX hat heute einen kraftvollen Satz nach oben gemacht: Mit einem Plus von 220,90 Punkten beziehungsweise +0,951 % auf 23.460,08 Punkte meldet sich der Markt eindrucksvoll zurück. Artikel lesen
17:57 Dax macht Freudensprung - Friedensverhandlungen locken Käufer an 2544 dts Nachrichtenagentur
FRANKFURT/MAIN (dts Nachrichtenagentur) - Der Dax hat am Dienstag deutlich zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss stand der Index bei 23.465 Punkten ein rundes Prozent höher als am Vortag. Die Hoffnung auf einen vielleicht doch schneller als erwarteten Frieden in der Ukraine sorgte dabei am Mittag für einen sichtbaren Freudensprung auf der Anzeigetafel im Frankfurter Börsensaal.Als gegen 14 Uhr Meldungen kamen, die Ukraine hätte dem umstrittenen Plan der US-Amerikaner zugestimmt, sprang der Dax sichtlich bis an die Widerstandszone um 23.500 Punkte heran. Artikel lesen
09:34 Dax startet leicht im Plus - Anschlusskäufer fehlen weiterhin 2281 dts Nachrichtenagentur
FRANKFURT/MAIN (dts Nachrichtenagentur) - Der Dax ist am Dienstag mit leichten Gewinnen in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.270 Punkten berechnet und damit 0,1 Prozent über dem Vortagsschluss. An der Spitze der Kursliste rangierten Infineon, Rheinmetall und Airbus, am Ende SAP, BMW und Brenntag. Artikel lesen
09:00 DAX auf Richtungssuche – Conti, Deutsche Börse, Ionos, Thyssenkrupp Nucera, Rheinmetall. Renk, Hensoldt 1307 DER AKTIONÄR
Der DAX hat zum Wochenstart zwar zugelegt, doch die Attacke auf die wichtige 200-Tage-Linie blieb aus. Immerhin entfernte sich der deutsche Leitindex etwas von der Unterstützung bei 23.000 Punkten, was sich zum Handelsstart am Dienstag bestätigt. Auf Unternehmensseite stehen die Rüstu. Artikel lesen
08:29 Bayer nach dem Kurssprung – das ist jetzt wichtig 1288 DER AKTIONÄR
Die Aktie von Bayer hat am Montag einen starken Start in die Woche hinlegen können. Fast elf Prozent ging es bei dem Papier nach oben. Dabei konnte auch ein wichtiger Widerstand geknackt werden. Beflügelt haben positive News zu Asundexian. Dieser hat einen wichtigen Erfolg in der Schlaganfallprophylaxe erzielen können. Artikel lesen
12:34 Dax bewegt sich weiter kaum - Investoren halten sich zurück 834 dts Nachrichtenagentur
FRANKFURT/MAIN (dts Nachrichtenagentur) - Der Dax hat sich am Dienstag nach einem bereits verhaltenen Start bis zum Mittag weiter kaum bewegt. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 23.260 Punkten berechnet, dies entspricht einem Plus von 0,1 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste rangierten Rheinmetall, Continental und Heidelberg Materials, am Ende Symrise, SAP und Bayer. Artikel lesen
10:01 AKTIEN IM FOKUS: Aussicht auf Milliarden-KI-Deal mit Meta treibt Alphabet an 777 dpa-AFX
NEW YORK (dpa-AFX) - Die Aussicht auf lukrative Geschäfte mit KI-Chips für die Facebook- und Instagram-Mutter Meta dürften die Rekordrally der Aktien des Internetriesen Alphabet auch am Dienstag antreiben. Wie die auf die Techbranche spezialisierte Nachrichtenseite "The Information" berichtete, könnte Meta viele Milliarden US-Dollar für die KI-Chips von Alphabet ausgeben. Artikel lesen
16:14 AKTIEN IM FOKUS 2: Aussicht auf Milliarden-KI-Deal mit Meta stützt Alphabet 678 dpa-AFX
(neu: aktuelle Kurse) NEW YORK (dpa-AFX) - Die Aussicht auf lukrative Geschäfte mit KI-Chips für die Facebook- und Instagram-Mutter Meta hat die Rekordrally der Aktien des Internetriesen Alphabet am Dienstag am Leben gehalten. Wie die auf die Techbranche spezialisierte Nachrichtenseite "The Information" berichtete, könnte Meta viele Milliarden US-Dollar für die KI-Chips von Alphabet ausgeben. Artikel lesen
00:29 Bayer Aktie: Durchbruch beim Blockbuster? 675 Börse Global
Die Leverkusener überraschen mit positiven Nachrichten aus der Pharmasparte – und die Börse reagiert euphorisch. Am Montag schoss die Aktie zeitweise um über 11 Prozent nach oben und markierte ein neues Jahreshoch. Der Grund: Das Schlaganfall-Medikament Asundexian hat einen entscheidenden Meilenstein erreicht. Artikel lesen
10:18 NVIDIA Aktie: Trump-Signal für China, KI-Boom bleibt heiß - aber die Risiken wachsen mit 672 aktiencheck.de
Bad Marienberg (www.aktiencheck.de) - Ein Ausnahmejahr wird zur Dauerstory - und genau das ist das Problem NVIDIA (ISIN: US67066G1040, WKN: 918422, Ticker-Symbol: NVD, NASDAQ-Symbol: NVDA) ist heute mehr Infrastruktur als Einzeltitel. Wer über KI-Rechenzentren, autonome Systeme oder High-Performance-Computing spricht, landet fast automatisch bei Jensen Huangs Chip-Maschine. Artikel lesen
03:38 BMW Aktie: Plötzlich Kaufempfehlung! 658 Börse Global
Von "Verkaufen" direkt auf "Kaufen"? Einen solch radikalen Meinungsumschwung sieht man bei großen Investmentbanken selten. Doch genau diesen Schritt wagt jetzt Goldman Sachs bei BMW und sorgt damit für Aufsehen an den Märkten. Während viele Automobilhersteller mit Gewinnwarnungen kämpfen, scheinen die Münchner plötzlich die Spur gewechselt zu haben. Artikel lesen
16:12 Droht Tesla der nächste Dämpfer? China streicht E-Auto-Subventionen radikal zusammen 611 aktiencheck.de
Bad Marienberg (www.aktiencheck.de) - Tesla-Aktienanalyse: Mizuho senkt Kursziel leicht auf 475 USD – bleibt aber bullish ⚡ Die japanische Investmentbank Mizuho hat ihre Einschätzung zur Tesla-Aktie überarbeitet. Analyst Vijay Rakesh senkte das Kursziel von 485 USD auf 475 USD, bestätigte jedoch das langfristig positive Rating "outperform". Artikel lesen
15:12 BITCOIN und ALTCOINS: Die zwei großen Lager 593 DER AKTIONÄR
Bitcoin ist angeschlagen – aber weit entfernt vom K.-o. Seit dem Bruch der wichtigen Unterstützungszone bei 92.000 bis 93.000 Dollar hat sich der Kurs zwar etwas gefangen, doch die Nervosität im Markt bleibt hoch. „Wir sind in einer Phase maximaler Verunsicherung“, sagt Oliver Michel, Vorstand der tokentus investment AG. Artikel lesen
11:45 Rheinmetall-Aktie: Neue Kursziele! Wie geht es jetzt weiter? 540 boerse.de
Wie geht es jetzt weiter mit der Rheinmetall-Aktie und wie tief kann das Papier des Rüstungs-Herstellers noch fallen? Das sind die Fragen, die aktuell tausende Börsianer beschäftigen. Gestern hat die Rheinmetall-Aktie ganze 8% an Wert verloren - bereits in der vergangenen Woche ging es deutlich in den Keller (Freitag: -7%). Artikel lesen
03:33 Netflix Aktie: Mega-Übernahme! 537 Börse Global
Netflix hat ein Gebot für die wertvollsten Assets von Warner Bros. Discovery abgegeben – und könnte damit die Streaming-Landschaft für immer verändern. Mit dem Angebot für die Warner Bros. Studios und HBO/Max zielt der Konzern auf die Kronjuwelen der Unterhaltungsindustrie ab. Artikel lesen
09:34 Novo Nordisk Aktie: Wegovy-Wachstum, Alzheimer-Dämpfer und der neue Kampf um Milliarden 474 aktiencheck.de
Bad Marienberg (www.aktiencheck.de) - Novo Nordisk – ein Gigant, der gerade spürbar atmet Novo Nordisk A/S (ISIN: DK0062498333, WKN: A3EU6F, Ticker-Symbol: NOV, NASDAQ Kopenhagen-Symbol: NOVO B) ist nicht einfach ein Pharmakonzern, sondern die wohl wichtigste industrielle Antwort Europas auf zwei der größten Gesundheitsfragen unserer Zeit: Diabetes und Adipositas. Artikel lesen
09:52 Nike Aktie: Sensationelle Rückkehr? 464 Börse Global
Nike sorgt derzeit für mächtig Gesprächsstoff auf dem Parkett. Während Anleger gespannt auf den nun bestätigten Termin für die nächsten Quartalszahlen blicken, brodelt die Gerüchteküche um eine spektakuläre Wiedervereinigung mit NBA-Superstar Stephen Curry. Artikel lesen
09:10 Visa Aktie: Neue Partnerschaften treiben Wachstum 459 Börse Global
Visa expandiert seine globale Präsenz mit gleich zwei bedeutenden Kooperationen, die das Zahlungsgeschäft in völlig unterschiedlichen Bereichen vorantreiben sollen. Der Zahlungsriese setzt dabei auf Gaming und Flottenzahlungen – zwei Segmente mit erheblichem Wachstumspotenzial. Einstieg ins Milliarden-Geschäft Esports Am 25. Artikel lesen
07:50 DAX stabil, Gold höher: Alibaba, Alphabet, Rheinmetall, Bayer, Siemens Energy, BMW, Renk im Fokus 430 DER AKTIONÄR
Der DAX hat zum Wochenstart wieder etwas zulegen können. Er ging am Ende mit einem Plus von 0,6 Prozent auf 23.239,18 Zählern aus dem Handel. In etwa auf dem Niveau dürfte der DAX auch in den Handel am Dienstag starten. Der Broker IG taxiert den deutschen Leitindex am Morgen 0,1 Prozent niedriger auf 23.218 Punkte.Auf der Terminseite bleibt es weiter relativ ruhig. Artikel lesen

Schlussglocke: Dow und Nasdaq stark, Nvidia schwächelt und ein Nebenwert steigt um 40 Prozent


Die US-Börsen haben nach einem zunächst verhaltenen Start wieder an ihre jüngsten Gewinne angeknüpft. Schwächer ausgefallene Konjunkturdaten verstärkten die Erwartungen, dass die US-Notenbank Fed im Dezember die Zinsen senken könnte. Sowohl die Einzelhandelsumsätze im September als auch das Verbrauchervertrauen im November blieben hinter den Prognosen zurück.Der Dow Jones legte kräftig zu und gewann 1,43 Prozent auf 47.112 Punkte, womit er seine starken Vortageszuwächse fortsetzte. Der S&P 500 rückte um 0,91 Prozent auf 6.765 Punkte vor. Der Nasdaq 100 drehte trotz eines frühen Kursrutsches ins Plus und schloss 0,58 Prozent höher bei 25.018 Punkten.Für weitere Zurückhaltung bei Anlegern sorgte die Erinnerung an den. [mehr]

Dell: Erwartungen teilweise übertroffen – so reagiert die Aktie


Dell Technologies hat am Dienstag nach US-Börsenschluss seine Zahlen zum abgelaufenen Quartal präsentiert. Dabei überzeugte der US-Konzern beim Gewinn je Aktie. Der Umsatz stieg hingegen weniger stark als erwartet. Für die Dell-Aktie ging es in einer ersten Reaktion nachbörslich dennoch bergauf. Das jüngste Zahlenwerk von Dell zeigt Licht und Schatten. Mit einem Gewinn je Aktie von 2,59 Dollar übertraf das Unternehmen sowohl den Analystenkonsens von 2,48 Dollar als auch die meist etwas genauere Flüsterschätzung von 2,51 Dollar.Beim Umsatz schnitt der Computerhersteller mit 27,01 Milliarden Dollar allerdings leicht schlechter als die 27,13 bis 27,15 Milliarden Dollar ab.  Im Detail wuchs Dells Gesamtumsatz im Jahresvergleich um. [mehr]

"Eine Generation voraus" – Nvidia hat keine Angst vor Alphabet


Die Aktie von Alphabet konnte zuletzt kräftig zulegen. Der Hintergrund sind Fortschritte des Technologieriesen bei der Chip-Entwicklung. Der Chef von Platzhirsch Nvidia, Jensen Huang, sieht den Google-Mutterkonzern aber nicht als ernsthaften Konkurrenten. Er betonte auf der Plattform X, dass sein Konzern noch immer über einen deutlichen Vorsprung bei der Technologie verfüge. „Wir freuen uns über Googles Erfolg – sie haben große Fortschritte bei KI gemacht und wir beliefern Google weiterhin." Er fügte hinzu: „Nvidia ist der Industrie um eine Generation voraus – unsere Plattform ist die einzige, die jedes KI-Modell ausführen kann und das überall dort, wo Computing stattfindet.“Im heutigen Handel gaben die Nvidia-Aktien deutlich nach. Auslöser für. [mehr]

Kolumnist: EUWAX Trends

Die meistgehandelten strukturierten Wertpapiere vom 25.11.25 (Alphabet, Siemens Energy, Silber)


Die meistgehandelten Hebelprodukte Auf welche Optionsscheine, Knock-outs & Co. setzen unsere Anleger? 1. Optionsschein – Alphabet: Fachmagazin berichtet von KI-Chip-Deal mit Meta Die Tech-Nachrichtenseite „The Information“ berichtet unter Berufung auf mit der Sache vertraute Personen, dass Meta Platforms ab 2027 sogenannte Tensor Processing Units (TPU) von Alphabet in eigenen Rechenzentren einsetzen könnte. Das Volumen soll sich auf mehrere Milliarden US-Dollar belaufen. TPU-Beschleuniger sind speziell für maschinelles Lernen entwickelt und gelten als potenzielle Alternative zu den derzeit stark nachgefragten Nvidia-Chips. Eine Vereinbarung würde Alphabet im Bereich KI-Hardware stärker positionieren und zugleich den Versorgungsengpass bei H. [mehr]
Kolumnist: Maciej Gaj

Centene: Aktie attackiert Oktoberhochs


Nachdem "Politico" über die Aussicht einer Verlängerung der Subventionen für Obamacare berichtet hatte, schoss das Wertpapier des Versicherers Centene an der Wall Street knapp zweistellig in die Höhe. Es kehrt wieder Kursfantasie in den Sektor zurück, einige Hürden sind aber noch zu meistern, ehe eine ausgeprägte Rallye zündet. Obwohl nach dem jüngsten 43-tägigen Regierungsstillstand keine Verlängerung der unter US-Präsident Barack Obama eingeführten Subventionen beschlossen wurde, profitiert der Versicherer von einem anderen möglichen Vorgehen der US-Regierung, um Bürgern eine erschwingliche Krankenversicherung zu ermöglichen. Im Dezember soll über das Thema abgestimmt werden. Politico berichtete, dass das Weiße Haus . [mehr]
Kolumnist: Stephan Heibel

Gesunde Marktbereinigung – und wo im KI-Sektor echte Risiken entstehen


Ich bin in meinen letzten Heibel-Ticker-Ausgaben ausführlich auf die aktuellen Entwicklungen und die Diskussion um eine mögliche KI-Blase eingegangen. Hier gebe ich meine finale Einschätzung in kompakter Form. Ausverkauf und Erholung: Warum die Marktphase Chancen eröffnet Die Märkte haben einen heftigen Ausverkauf hinter sich. Gute wie schlechte Aktien wurden ohne Rücksicht auf Bewertungen auf den Markt geworfen. Genau in dieser Phase lagen die Chancen: Gewinne eines ganzen Jahres konnten gesichert und solide Unternehmen günstig eingesammelt werden. Die Unsicherheit wurde zusätzlich durch die kaum belastbaren US-Arbeitsmarktdaten nach dem Regierungswechsel-Shutdow. [mehr]

L'Oréal SA

RBC belässt L'Oreal auf 'Outperform' - Ziel 410 Euro


NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die kanadische Bank RBC hat die Einstufung für L'Oreal nach einer Unternehmensveranstaltung auf "Outperform" mit einem Kursziel von 410 Euro belassen. Diese habe die langfristigen Wachstumschancen im Bereich Luxuskosmetik beleuchtet, schrieb Wassachon Udomsilpa in einer am Dienstag vorliegendem Einschätzung. Die Expertin verwies auf Innovationen und die weltweit wachsenden, wohlhabenden Konsumentengruppen. Kurzfristig stehe die Branche zwar weiterhin unter dem Druck eines ge. [mehr]
L'Oréal SA

JPMorgan belässt L'Oreal auf 'Neutral' - Ziel 350 Euro


NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für L'Oreal nach einer Unternehmensveranstaltung auf "Neutral" mit einem Kursziel von 350 Euro belassen. Der französische Konzern habe sich auf lange und kurze Sicht zuversichtlich zum Luxusgeschäft geäußert, schrieb Celine Pannuti in einer am Dienstag vorliegenden Studie. So sollte sich die Parfümsparte weiter dynamisch entwickeln und schneller wachsen als der Markt./rob/la/he Veröffentlichung der Original-Studie: 25.11.2025 / 19:57 / GM. [mehr]
Generali SpA

JPMorgan hebt Ziel für Generali auf 40 Euro - 'Overweight'


NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - JPMorgan hat das Kursziel für Generali nach einer Konferenz der US-Bank von 39 auf 40 Euro angehoben und die Einstufung auf "Overweight" belassen. Er habe seine Schätzungen für den Gewinn je Aktie des italienischen Versicherers im Zeitraum 2026 bis 2028 leicht erhöht und dabei auch die jüngsten Quartalszahlen berücksichtigt, schrieb Farooq Hanif in einer am Dienstag vorliegenden Studie. Der Experte rechnet nun mit einer leicht besseren Wachstumsrate des zukünftigen Gewinns aus. [mehr]

XFRA: TES Service is down: TES in Partition 5 not possible, please check Newsboard for further information


26 products affected: WARBFZSUBSCR, WARDK_01, WARHS_01, WARHS_02, WARHS_03, WARIC_01, WARIN_01, WARJP_01, WARLB_01, WARMS_01, WARSG_05, WARSG_06, WARSG_07, WARSG_08, WARSG_09, WARUB_01, WARUB_02, WARUB_03, WARUB_04, WARUN_01, WARUN_02, WARUN_03, WARUN_04, WARVO_03_ITM, WARVO_06_ITM, WARVO_08_ITM [mehr]

XFRA: TES Service is down: TES in Partition 4 not possible, please check Newsboard for further information


12 products affected: WARDZ_01, WARDZ_02, WARDZ_03, WARDZ_04, WARDZ_05, WARSG_01, WARSG_02, WARSG_03, WARSG_04, WARVO_02_ITM, WARVO_05_ITM, WARVO_07_ITM [mehr]
15:23 , Aktionär TV
Opening Bell: Alphabet, Broadcom, Nvidia, AMD, [...]
Die Tech-Werte knüpften damit direkt an die positive Schlussphase vom Freitag an und sorgten für breite Unterstützung im Markt. Auch Pharmatitel zeigten Stärke ... [mehr]
14:10 , Aktionär TV
BITCOIN und ALTCOINS: Hier kann sich alles in [...]
Eigentlich sollte jetzt die Zeit der Jahresendrally beginnen – doch just in diesem Moment gerät die Euphorie ins Wanken. Bitcoin bricht durch entscheidende Unterstützungen ... [mehr]
12:00 , Aktionär TV
Börsenplatz Zürich: Swiss Life wächst weiter - [...]
In der Sendung "Börsenplatz Zürich" analysiert Benjamin Wolff von Vontobel jede Woche einen anderen Wert aus der Schweiz, den USA oder dem Blue-Chip-Sektor in Deutschland. ... [mehr]
Zitate
"Menschen, deren Leben durch eine Entscheidung berührt und verändert wird, müssen an dem Prozess, der zu dieser Entscheidung führt, beteiligt sein und gehört werden."

John Naisbitt, US-amerikanischer Publizist


Bitte warten...