Zeit/Datum
Thema
Leser Quelle  
21.11.25 Dax lässt nach - Nervosität der Anleger hält an 2047 dts Nachrichtenagentur
FRANKFURT/MAIN (dts Nachrichtenagentur) - Zum Wochenausklang hat der Dax nachgelassen. Der Index wurde zum Xetra-Handelsschluss mit 23.092 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,8 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem sehr schwachen Tagesstart blieb der Dax unter deutlichen Schwankungen im Minus. Artikel lesen
21.11.25 DAX-Topwert Siemens Energy: Dicke Auftragsbücher - RBC hebt Kursziel auf 136 Euro 2045 aktiencheck.de
Bad Marienberg (www.aktiencheck.de) - Siemens Energy-Aktienanalyse: RBC sieht starkes Potenzial – Aktie heute einer der größten DAX-Gewinner Die kanadische Großbank RBC hat am 20. November 2025 ihre Einschätzung zur Aktie von Siemens Energy überarbeitet – und das mit einem klar positiven Signal. Artikel lesen
21.11.25 Märkte am Morgen: DAX rutscht unter 23.000 Punkte; Bitcoin, Nvidia, Walmart, Rheinmetall, Siemens Healthineers, Deutsch [...] 1787 DER AKTIONÄR
Nach einer negativen Wende an den US-Börsen droht dem DAX am Freitag der Rutsch unter die 23.000-Punkte-Marke. Die Erleichterung durch den starken Quartalsbericht von Nvidia hat sich am Vortag in New York als Strohfeuer erwiesen. Vor diesem Hintergrund signalisierte der X-DAX für den deutschen Leitindex knapp eine Stunde vor Handelsbeginn ein Minus von 1,2 Prozent auf 22.996 Punkte. Artikel lesen
21.11.25 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax rutscht kurz unter 23.000 Punkte 1651 dpa-AFX
FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach einer massiven Wende an den US-Börsen tags zuvor ist der Dax am Freitag im frühen Handel erstmals seit Anfang Mai wieder unter die 23.000-Punkte-Marke gerutscht. Die Erleichterung durch den starken Quartalsbericht von Nvidia hatte sich in New York als Strohfeuer erwiesen. Artikel lesen
21.11.25 Dax erholt sich zum Mittag leicht - bleibt aber im roten Bereich 1449 dts Nachrichtenagentur
FRANKFURT/MAIN (dts Nachrichtenagentur) - Der Dax hat sich am Freitag nach einem schwachen Start in den Handelstag leicht erholt. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.130 Punkten berechnet, 0,6 Prozent unter dem Schlussniveau vom Vortag."Die erste Welle der ausgedehnteren Gewinnmitnahmen dürfte sich langsam dem Ende annähern", sagte Marktanalyst Andreas Lipkow. Artikel lesen
21.11.25 NVIDIA dominiert 2026? Baird schraubt Kursziel auf 275 USD - jetzt zählt nur noch Kapazität! 1375 aktiencheck.de
Bad Marienberg (www.aktiencheck.de) - NVIDIA-Aktienanalyse: Robert W. Baird hebt Kursziel auf 275 USD – trotz Kursrückgang starke Zukunftsperspektiven Die US-Investmentbank Robert W. Baird hat am 20. November 2025 ein kraftvolles Signal an den Markt gesendet: Analyst Tristan Gerra hebt das Kursziel für die Aktie von NVIDIA von bislang 225 USD auf beeindruckende 275 USD an. Artikel lesen
21.11.25 AKTIEN IM FOKUS: Siemens Energy und Rheinmetall am Dax-Ende als Jahresbeste 1328 dpa-AFX
FRANKFURT (dpa-AFX) - In einem schwachen Dax haben am Freitag die 2025 bisher besten Werte besonders stark Federn gelassen: Rheinmetall und Siemens Energy . Beide haben ihre Kurse im Jahresverlauf mehr als verdoppelt und die Verlockung für Gewinnmitnahmen ist entsprechend groß. Für Siemens Energy ging es besonders deutlich abwärts, zeitweise um mehr als 8 Prozent auf 102,70 Euro. Artikel lesen
21.11.25 Bitcoin Group Aktie: Bitterer Rückschlag! 1106 Börse Global
Die Krypto-Party scheint vorerst vorbei zu sein, und die Folgen treffen die Bitcoin Group SE mit voller Härte. Während der Bitcoin deutlich von seinen Rekordhochs zurücksetzt, realisieren Anleger schmerzhaft, wie eng das Schicksal des Unternehmens an die Launen des Kryptomarktes geknüpft ist. Artikel lesen
21.11.25 DAX Check: Deutsche Börse, Symrise und BASF trotzen dem Kursrutsch. Siemens Energy, Rheinmetall & Infineon stürzen [...] 1099 aktiencheck.de
DAX Check: Deutsche Börse, Symrise und BASF trotzen dem Kursrutsch – wer heute zu den DAX Gewinnern und DAX Verlierern gehört DAX Analyse: Schwächere Konjunktursignale drücken den Index ins Minus Der Deutsche Aktienindex DAX hat den Handelstag mit einem deutlichen Minus beendet: Der Leitindex verlor 182,36 Punkte bzw. Artikel lesen
21.11.25 Deutsche Bank: CEO äußert sich – hilft das? 969 DER AKTIONÄR
CEO Christian Sewing ist zuversichtlich, was die operative Entwicklung der Deutschen Bank angeht. Nachdem er Anfang dieser Woche die neue Strategie präsentierte, die ab kommendem Jahr greifen soll, äußerte er sich nun zu aktuellen Trends im laufenden Quartal.. Artikel lesen
21.11.25 Union und Grüne kritisieren Trumps Ukraine-Plan scharf 929 dts Nachrichtenagentur
BERLIN (dts Nachrichtenagentur) - Der Außenpolitiker Norbert Röttgen (CDU) hat den 28-Punkte-Plan der USA über das Schicksal der Ukraine als "völlig untauglich" bezeichnet. "Den 28 Punkten fehlt jedes Element für die dauerhafte Sicherheit Europas und der Ukraine", sagte Röttgen der "Rheinischen Post" (Samstagausgabe). Artikel lesen
21.11.25 Tesla: Klage eingereicht 921 DER AKTIONÄR
Tesla wird wegen eines schweren Unfalls im US-Bundesstaat Washington verklagt. Bei diesem kam eine Person ums Leben und eine weitere wurde schwer verletzt wurde. Ähnlich wie bei Unfällen von Xiaomis SU7 in China hatten Ersthelfer offenbar Schwierigkeiten, die Fahrzeugtüren zu öffnen. Artikel lesen
21.11.25 Bitcoin beschleunigt Talfahrt - Experte: 'Crash auf Raten' 847 dpa-AFX
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Bitcoin hat seine Talfahrt am Freitag beschleunigt fortgesetzt. Zwischenzeitlich sackte der Kurs am Morgen Richtung 82.000 US-Dollar. Zuletzt erholte sich der Bitcoin etwas. Die wichtigste Kryptowährung kostete auf der Plattform Bitstamp 83.800 Dollar. Das sind aber immer noch rund 4.000 Dollar weniger als am Vorabend. Artikel lesen
21.11.25 NVIDIA Aktienanalyse: Prognosen pulverisiert - Benchmark sieht mit Kursziel 250 USD weitere Rally-Chancen 819 aktiencheck.de
Bad Marienberg (www.aktiencheck.de) ㉀0; NVIDIA begeistert erneut: Benchmark hebt Kursziel auf 250 USD - Rating "buy" bleibt klar bestehen Benchmark überrascht am 20. November 2025 mit einer ausgesprochen bullischen Einschätzung zur Aktie von NVIDIA Corp. (ISIN: US67066G1040, WKN: 918422, Ticker-Symbol: NVD, NASDAQ-Symbol: NVDA). Artikel lesen
21.11.25 Nvidia: US-Regierung zieht Lieferung von Chips an China in Betracht 785 DER AKTIONÄR
Laut verschiedenen Quellen zieht die Trump-Administration in Erwägung, den Verkauf von Nvidias H200-KI-Chips an China zu genehmigen. Die überraschenden News sorgen am Freitagabend dafür, dass die Nvidia-Aktie in Plus dreht. Der technologielastige Nasdaq 100 weitet seine Tagesgewinne sogar auf mehr als eineinhalb Prozent aus.Sollten die Gerüchte bestätigt werden, dann wäre das ein enormer Gamechanger für Nvidia – und damit höchstwahrscheinlich auch sämtliche andere Aktien aus dem Technologie-Sektor. Artikel lesen
21.11.25 Aktien Frankfurt: Dax zeitweise unter 23.000 Punkten - Tech-Skepsis bleibt 734 dpa-AFX
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Skepsis der Anleger über hohe Bewertungen im Technologiesektor zieht am Freitag weiter ihre Kreise. Die Erleichterung durch den starken Quartalsbericht von Nvidia hatte sich am Vortag in New York in Luft aufgelöst, indem die jüngste Korrektur dort wieder Fahrt aufnahm. Artikel lesen
21.11.25 ROUNDUP 2: Bitcoin weiter auf Talfahrt 700 dpa-AFX
(Neu: Der Bitcoin hat einen Teil der frühen Verluste wieder wettgemacht.) FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Bitcoin hat seine Talfahrt am Freitag fortgesetzt. Nachdem der Kurs auf der Handelsplattform Bitstamp zeitweise bis auf 80.500 US-Dollar gefallen war und damit auf den tiefsten Stand seit April, konnte er sich am Nachmittag ein Stück erholen. Artikel lesen
21.11.25 WOCHENAUSBLICK: Dax dürfte sich mit Stabilisierung weiter schwertun 683 dpa-AFX
FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach dem kräftigen Kursrutsch der vergangenen Tage könnte der deutsche Aktienmarkt auch in der neuen Woche unter Druck bleiben. "Der Dax scheint erst dann zu einer Bodenbildung fähig zu sein, wenn sich die aktuell erhitzten Gemüter wieder beruhigt haben", schreib Jochen Stanzl, Chefmarktanalyst der Consorsbank. Artikel lesen
21.11.25 Rheinmetall-Aktie: Was ist passiert? 650 boerse.de
Die Rheinmetall-Aktie verliert auch heute wieder - aktuell geht es um rund 4% in den Keller bis an die Kursmarke von 1550 Euro und damit auf den tiefsten Stand seit drei Monaten (Wochenverlust: -10%). Was ist passiert?Für Verkaufsdruck sorgte der US-Friedensplan, um den Ukraine-Krieg zu beenden. Artikel lesen
21.11.25 Rheinmetall-Aktie rutscht ab – geht es noch tiefer? 572 DER AKTIONÄR
Die USA forcieren nach über dreieinhalb Jahren Krieg in der Ukraine eine Friedenslösung. Ein 28-Punkte-Plan sieht erhebliche Zugeständnisse von Kiew vor, Selenskyj ist aber gesprächsbereit. Rüstungsaktien geraten am Freitag unter Druck. Die Aktie von Deutschlands größtem Rüstungskonzern Rheinmetall verliert im DAX mehr als sieben Prozent. Artikel lesen

Der Mann, der Zeit unsterblich machte


Die wahre Geschichte hinter der goldenen Krone, die jeder kennt: Hans Wilsdorfs Weg von Franken in die große, weite Welt – und wie daraus eine der beständigsten und begehrtesten Marken der Welt entstand.Es ist eine Weltmarke. Ein Name, der sofort Bilder im Kopf hervorruft. Glanz, Präzision, Handwerkskunst. Eine Marke, die jeder kennt und die viele irgendwann besitzen möchten. Rolex – längst ein Stück Luxus, ein Stück Lifestyle, ein kulturelles Symbol. Doch hinter dem Mythos steht eine Geschichte, die weit weniger selbstverständlich beginnt. Denn jede Weltmarke fängt einmal klein an – auch Rolex.Genf, 1959. Ein Fernsehstudio, gedämpftes Licht, gespannte Stille. Hans Wilsdorf wartet auf das erste und einzige Interview, das er je geben wird. [mehr]

Schlussglocke Wall Street: Versöhnlicher Wochenausklang – Nvidia-Gerüchte im Fokus


Die US-Indizes haben den letzten Handelstag der schwache Woche mit einem grünen Vorzeichen abgeschlossen. Der Dow Jones legte um 1,08 Prozent auf 46.245 Punkte zu, der Nasdaq 100 rückte um 0,77 Prozent auf 24.239 Punkte vor, nachdem er am Donnerstag besonders stark gelitten hatte. Beim S&P 500 reichte es für ein Plus von 0,98 Prozent auf 6.603 Punkte.Laut Hennig Oligmüller von der LBBW sorgen vor allem die hohen KI-Bewertungen und die massiven Investitionen der großen Cloud-Konzerne für Unruhe. Alphabet, Amazon, Meta und Microsoft stecken Milliarden in das KI-Wettrennen – und müssen dafür zunehmend Schulden aufnehmen. Selbst die starken Quartalszahlen von Nvidia hatten diesen Trend nur kurz überdecken können.Histo. [mehr]

Tesla: Klage eingereicht


Tesla wird wegen eines schweren Unfalls im US-Bundesstaat Washington verklagt. Bei diesem kam eine Person ums Leben und eine weitere wurde schwer verletzt wurde. Ähnlich wie bei Unfällen von Xiaomis SU7 in China hatten Ersthelfer offenbar Schwierigkeiten, die Fahrzeugtüren zu öffnen. Dabei handelt es sich nicht um einen Einzelfall.Die Klage bezieht sich auf einen Unfall aus dem Januar 2023. Jeffery Dennis und seine Frau Wendy waren an einem Samstagnachmittag mit ihrem Model 3 unterwegs, um Besorgungen zu machen. Laut der am Freitag vor einem Bundesgericht in Washington eingereichten Klageschrift beschleunigte das Elektroauto „plötzlich und rasant außer Kontrolle“, prallte gegen einen Strommast und ging in Flammen auf.Demnach. [mehr]

Kolumnist: EUWAX Trends

Die meistgehandelten strukturierten Wertpapiere vom 21.11.25 (Bitcoin, Meta, Heidelberg Materials)


Die meistgehandelten Hebelprodukte Auf welche Optionsscheine, Knock-outs & Co. setzen unsere Anleger? 1. Knock-Out-Call – Bitcoin fällt weiter: Kurs unter 84.000 US-Dollar Die Kryptowährung Bitcoin notierte am Freitag zeitweise bei 82.000 US-Dollar. Damit liegt der Kurs etwa 4.000 US-Dollar unter dem Niveau des Vorabends. Seit dem Hoch im Oktober bei rund 126.000 US-Dollar hat Bitcoin rund ein Drittel seines Marktwerts verloren. Nach Daten von CoinGecko summieren sich die kapitalisierungsbedingten Verluste im gesamten Kryptosektor in den vergangenen sechs Wochen auf mehr als 1,2 Billionen US-Dollar. Marktbeobachter führen die jüngste Schwäche unter anderem auf Abflüsse von 523 Millionen US-Dollar aus dem iShares Bitcoin Trust am Di. [mehr]
Kolumnist: Feingold-Research

Rheinmetall, SAP, Siemens Energy – wo ist der Boden?


Als Betrachter der Finanzmärkten neigt man zu Superlativen, aber tatsächlich war der gestrige Handelsverlauf historisch. Dazu ein Statement von Goldman Sachs. „The S&P 500 closed negative today, after gapping up more than +1.4% at the Open. This has only happened 2 other times before: April 7th 2020 (after COVID crash) April 8th 2025 (after Liberation Day crash)“ – Goldman, US Equities Color Column In unserem Börsendienst nutzen wir nun aktiv die Chancen! Testen Sie uns! Bis vor wenigen Tagen wirkte der DAX, als hätte er seine Dynamik auf Sparflamme gesetzt. Jetzt zieht die Volatilität an – auf das höchste Niveau seit Sommer. Auch unter der Oberfläche zeigt sich zunehmende Nervosität: Weniger als 20 Prozent der Indexmitglieder halte. [mehr]
Kolumnist: wikifolio.com

Gold als ruhender Anker


Letzte Woche hatten wir noch von einer Jahresendrally gesprochen, die nicht linear verlaufen wird, und schon meldeten sich die Bären zu Wort. Einzig Gold präsentiert sich überraschend stabil, hält mühelos zentrale Unterstützungen und wirkt wie ein Ruhepol zwischen geopolitischen Unsicherheiten, Inflationssorgen und den anhaltenden Zinsdebatten. Immer mehr Marktteilnehmer greifen deshalb auf jene Absicherung zurück, deren Rolle als Krisenanker unangefochten erscheint – zumindest aktuell. Kryptos unter Druck Parallel dazu verliert der Bitcoin spürbar an Momentum, obwohl die langfristige Story rund um Halving, Adoption und institutionelle Nachfrage erst einmal intakt bleibt. Die jüngste Schwächephase zeigt jedoch, wie sensibel der Krypto-Markt . [mehr]

Siemens Energy AG

DAX Check: Deutsche Börse, Symrise und BASF trotzen dem Kursrutsch. Siemens Energy, Rheinmetall & Infineon stürzen ab


DAX Check: Deutsche Börse, Symrise und BASF trotzen dem Kursrutsch – wer heute zu den DAX Gewinnern und DAX Verlierern gehört DAX Analyse: Schwächere Konjunktursignale drücken den Index ins Minus Der Deutsche Aktienindex DAX hat den Handelstag mit einem deutlichen Minus beendet: Der Leitindex verlor 182,36 Punkte bzw. 0,783 % und schloss bei 23.096,49 Zählern (Performance-Index, WKN 846900). Belastet wurde der Gesamtmarkt vor allem von einem harten Absturz bei Siemens Energy und kräftigen Abga. [mehr]
Saint Gobain

DZ Bank senkt fairen Wert für Saint-Gobain auf 100 Euro


FRANKFURT (dpa-AFX Analyser) - Die DZ Bank hat den fairen Wert für Saint-Gobain von 110 auf 100 Euro gesenkt und die Einstufung auf "Kaufen" belassen. Der Baustoffkonzern habe unspektakuläre Umsatzzahlen zum dritten Quartal vorgelegt, schrieb Matthias Volkert in einer am Freitag vorliegenden Studie. Wegen Schwächen bei den Neubauaktivitäten im Wohnungsbau senkte der Experte seine Ergebnisschätzungen leicht./rob/niw/he Veröffentlichung der Original-Studie: 21.11.2025 / 16:40 / Zeitzone in Studie nicht an. [mehr]
Broadcom Inc

Broadcom Aktie: Raymond James sieht Kurschancen bis 420 USD


Bad Marienberg (www.aktiencheck.de) - Broadcom: Raymond James setzt klar auf Outperformance Broadcom (ISIN: US11135F1012, WKN: A2JG9Z, Ticker-Symbol: 1YD, NASDAQ-Symbol: AVGO) gehört zu den stillen Superstars des KI-Booms. Während Nvidia die Schlagzeilen dominiert, liefert Broadcom die maßgeschneiderten Chips und Netzwerklösungen, die viele Hyperscaler im Hintergrund brauchen. Dennoch stand die Aktie zuletzt unter Druck: Der aktuelle Kurs an der NASDAQ liegt bei 338,75 USD, ein Tagesminus von 2,3 %. [mehr]

ITM Power-Aktie - Sind die Briten besser als der Rest?


Die ITM Power-Aktie schießt am Freitag um +5% in die Höhe und kann damit ihren Abwärtstrend der letzten Tage und Wochen beenden. Gibt es gute Nachrichten vom britischen Wasserstoffunternehmen und ist die Aktie ein vernünftiges Investment? Weitere Aufträge aus Deutschland Gute Nachrichten gibt es in der Tat und sie kommen aus Deutschland. Nachdem der britische Elektrolyseurhersteller bereits im September einen Großauftrag von RWE erhielt, gibt es nun zwei weitere wichtige Neuigkeiten aus der Bundesrepublik. ITM Power wurde von der ...Um den vollständigen Artikel zu lesen klicken Sie bitte hier. [mehr]

Aktien KW 47 Tristesse. KI-Bubble? An der FED hängt es. Jahresendrallye abgesagt oder verschoben? News. Rheinmetall. STEYR. HENSOLDT. SFC Energy. ABO Energy. Kapsch Traffic. KI-Aktien. Nvdia. LAIQON. Amundi. RENK. Mutares. SUSS MicroTec. Verve. YOC.


Aktien: Diese Woche mussten die Anleger erkennen, dass die stark gestiegenen Aktienkurse anfällig für eine scharfe Korrektur sind. Obwohl der Shutdown Geschichte ist, Nvdia diese Woche überraschenderweise nicht enttäuschte wurden andere Gründe für eine ausgeprägte Kursschwäche gefunden. Und es traf die hochbewerteten KI-Aktien an der NASDAQ, die Techwerte und auch andere Branchen. Dazu ein Gemetzel bei den Altcoins, die unter einem FED-Protokoll litten, das die für Dezember sicher erachtete Zinssenkung wieder in Zweifel zieht. Auch Gold und Silber hielten sich nur gerade auf dem Vorwochenniveau. Dazu viele Einzelwerte mit Enttäuschungen: Angefangen bei Klarna, die frisch an der Börse nach unten durchgereicht wurde. Über eine . [mehr]

Der Mann, der Zeit unsterblich machte


Die wahre Geschichte hinter der goldenen Krone, die jeder kennt: Hans Wilsdorfs Weg von Franken in die große, weite Welt – und wie daraus eine der beständigsten und begehrtesten Marken der Welt entstand.Es ist eine Weltmarke. Ein Name, der sofort Bilder im Kopf hervorruft. Glanz, Präzision, Handwerkskunst. Eine Marke, die jeder kennt und die viele irgendwann besitzen möchten. Rolex – längst ein Stück Luxus, ein Stück Lifestyle, ein kulturelles Symbol. Doch hinter dem Mythos steht eine Geschichte, die weit weniger selbstverständlich beginnt. Denn jede Weltmarke fängt einmal klein an – auch Rolex.Genf, 1959. Ein Fernsehstudio, gedämpftes Licht, gespannte Stille. Hans Wilsdorf wartet auf das erste und einzige Interview, das er je geben wird. [mehr]
21.11.25 , dpa-AFX
Aktie im Fokus: Deutsche Börse im schwachen [...]
Die jüngste Volatilität am Aktienmarkt kommt der Deutschen Börse zupass. Die Aktien setzten sich in einem ansonsten schwachen Markt an die Dax-Spitze. Das Minus ... [mehr]
21.11.25 , Aktionär TV
Hoffnung auf Zinssenkung wiederbelebt - Bitcoin, [...]
Auslöser waren uneinheitliche Arbeitsmarktdaten, die die Hoffnung auf weitere Zinssenkungen dämpften und die zuvor aufgeflammte KI-Euphorie sofort ausbremsten. Besonders ... [mehr]
21.11.25 , Aktionär TV
Börsenpunk: Nvidia mit Hammer-Quartal, aber... [...]
Die Märkte erleben eine turbulente Woche. Eines der großen Highlights ist sicherlich die Bilanz von Nvidia. Der KI-Gigant hat die Erwartungen der Märkte mal ... [mehr]
Zitate
"Menschen, deren Leben durch eine Entscheidung berührt und verändert wird, müssen an dem Prozess, der zu dieser Entscheidung führt, beteiligt sein und gehört werden."

John Naisbitt, US-amerikanischer Publizist


Bitte warten...