Zeit/Datum
Thema
Leser Quelle  
12:36 Dax am Mittag weiter freundlich - Conti und Rheinmetall vorn 2148 dts Nachrichtenagentur
FRANKFURT/MAIN (dts Nachrichtenagentur) - Der Dax hat sich am Montag nach einem halbwegs freundlichen Start in den Handelstag bis zum Mittag im grünen Bereich gehalten. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.785 Punkten berechnet, 0,4 Prozent über dem Schlussniveau vom vorherigen Handelstag. Artikel lesen
05:50 WOCHENAUSBLICK: Dax vor Fed-Zinsentscheidung unentschlossen 1851 dpa-AFX
FRANKFURT (dpa-AFX) - Vor der Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed am Mittwoch dürfte sich der Dax weiter schwertun. Der deutsche Leitindex konsolidiere zielloser denn je seitwärts vor sich hin und habe Probleme mit der Richtungsfindung, beobachtete Marktexperte Marcel Mußler. Die Aussicht auf sinkende Zinsen in den USA war zuletzt hierzulande kein Kurstreiber mehr, während an der Wall Street die Rekorde purzelten. Artikel lesen
11:36 Zollgewerkschaft kritisiert Ausnahmen bei Kfz-Steuer für Landwirte 1477 dts Nachrichtenagentur
BERLIN (dts Nachrichtenagentur) - Der Vorsitzende der Deutschen Zoll- und Finanzgewerkschaft BDZ, Thomas Liebel, spricht sich dafür aus, die Ausnahmen bei der Kfz-Steuer für bestimmte Berufsgruppen abzuschaffen. Die ermäßigten Tarife für Schausteller und Landwirte seien ein "bürokratischer Aufwand" für Steuerpflichtige und die Zöllner zugleich, sagte Liebel der "Neuen Osnabrücker Zeitung".Er bemängelte, dass die aufwendige Prüfung der Steuerbegünstigungen unverhältnismäßig viel Papier und Personal binde. Artikel lesen
09:17 Bitcoin & Ethereum: Die Bullen lauern – dieser Termin ist jetzt entscheidend 1280 DER AKTIONÄR
Sowohl beim Bitcoin als auch bei Ethereum weicht die Angst vor einem Kursrutsch zusehends der Zuversicht. Ein entscheidender Termin rückt nun in den Fokus, der über die Richtung der nächsten großen Bewegung entscheiden könnte: die Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed am Mittwoch.Die jüngsten Daten vom Optionsmarkt senden ein klares Signal: Die Bären ziehen sich zurück. Artikel lesen
13:03 Tesla Aktie im Aufwind: Starke Q3-Zahlen erwartet - Kursziel 275 USD 1102 aktiencheck.de
Bad Marienberg (www.aktiencheck.de) - Tesla-Aktienanalyse von Barclays: Kursziel 275 USD und Rating equal-weight Die Analysten von Barclays haben sich am 15. September 2025 erneut zur Tesla-Aktie geäußert. Analyst Dan Levy bestätigt das Rating "equal-weight" und setzt das Kursziel auf 275 USD. Artikel lesen
09:47 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax im Plus zu Beginn 'entscheidender Woche' 1054 dpa-AFX
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax ist am Montag mit Gewinnen in die neue Woche gestartet. Mangels klarer Impulse von den Märkten in Übersee hielt sich die Kaufbereitschaft aber in Grenzen. Auch wichtige Konjunkturdaten gibt es am Montag noch nicht. Eine halbe Stunde nach Handelsbeginn legte der deutsche Leitindex um 0,31 Prozent auf 23.772,31 Punkte zu. Artikel lesen
08:25 Tesla mit klarem Befreiungsschlag 1008 Maciej Gaj, boerse-daily.de
v\:* {behavior:url(#default#VML);} o\:* {behavior:url(#default#VML);} w\:* {behavior:url(#default#VML);} .shape {behavior:url(#default#VML);} Anleger zeigen sich optimistisch aufgrund einer neuen Vergütungsvereinbarung für Teslachef Elon Musk und dem Fokus auf das Robotaxi-Geschäft sowie humanoide Roboter. Artikel lesen
08:25 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax fester erwartet zu Beginn 'entscheidender Woche' 907 dpa-AFX
FRANKFURT (dpa-AFX) - Für den Dax zeichnen sich am Montag Gewinne ab. Mangels klarer Impulse von den Märkten in Übersee dürfte sich die Kaufbereitschaft aber in Grenzen halten. Auch wichtige Konjunkturdaten sind zu Wochenbeginn noch Fehlanzeige. Eine Stunde vor dem Börsenstart signalisierte der X-Dax als außerbörslicher Indikator für den deutschen Leitindex ein Plus von 0,3 Prozent auf 23.772 Punkte. Artikel lesen
14:44 Aktien Frankfurt: Dax freundlich zu Beginn 'entscheidender Woche' 852 dpa-AFX
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax ist am Montag mit Gewinnen in die neue Woche gestartet. Am frühen Nachmittag notierte der deutsche Leitindex 0,52 Prozent höher bei 23.820,64 Punkten. Damit blieb er in der Mitte seiner September-Spanne, die bislang von knapp unter 23.500 bis knapp über die 24.000-Punkte-Marke reicht. Artikel lesen
11:42 Dax heute: Freundlicher Wochenstart in der Fed-Woche - wie geht es weiter? 732 boerse.de
Der Dax ist am Montag mit Gewinnen in die neue Woche gestartet. Eine halbe Stunde nach Handelsbeginn lag der deutsche Leitindex 0,31 % im Plus bei 23.772,31 Punkten. Mangels klarer Impulse aus Übersee blieb die Kaufbereitschaft verhalten; bedeutende Konjunkturdaten stehen am Montag nicht an. Artikel lesen
14.09.25 Apple Aktie: Ohne KI geht's halt nicht! 719 Maydorns Meinung
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - Apple-Aktienanalyse von "Der Aktionär": Alfred Maydorn vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt im Interview mit "Der Aktionär TV" die Aktie von Apple Inc. (ISIN: US0378331005, WKN: 865985, Ticker-Symbol: APC, NASDAQ-Symbol: AAPL) unter die Lupe. Die große Frage sei, wer die nächsten großen Gewinner der KI-Revolution sein könnten, die jetzt offenbar immer mehr an Dynamik gewinne. Artikel lesen
09:36 Dax startet im Plus - Anleger weiter im Abwarte-Modus 694 dts Nachrichtenagentur
FRANKFURT/MAIN (dts Nachrichtenagentur) - Der Dax ist am Montag mit Gewinnen in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der deutsche Leitindex mit rund 23.790 Punkten berechnet und damit 0,4 Prozent über dem Handelsschluss am Freitag. An der Spitze der Kursliste rangierten Rheinmetall, Infineon und Heidelberg Materials, am Ende Qiagen, Symrise und FMC.Während der Optimismus an der Wall Street aktuell "grenzenlos" scheine, komme davon in Europa weiterhin recht wenig an, sagte Thomas Altmann von QC Partners. Artikel lesen
12:00 Aktien Frankfurt: Dax zu Beginn wichtiger Woche moderat fester - Rüstung gefragt 625 dpa-AFX
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax ist am Montag mit Gewinnen in die neue Woche gestartet. Mangels klarer Impulse von den Märkten in Übersee hielt sich die Kaufbereitschaft aber in Grenzen. Auch wichtige Konjunkturdaten gibt es am Montag nicht. Nach zeitweise deutlicheren Aufschlägen behauptete der deutsche Leitindex gegen Mittag ein Plus von 0,25 Prozent auf 23.758,04 Punkte zu. Artikel lesen
14.09.25 Nutanix Aktie: Spannend! 548 Maydorns Meinung
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - Nutanix-Aktienanalyse von "Der Aktionär": Alfred Maydorn vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt im Interview mit "Der Aktionär TV" die Aktie von Nutanix Inc. (ISIN: US67059N1081, WKN: A2ACQE, Ticker-Symbol: 0NU, NASDAQ-Symbol: NTNX) unter die Lupe. Die große Frage sei, wer die nächsten großen Gewinner der KI-Revolution sein könnten, die jetzt offenbar immer mehr an Dynamik gewinne. Artikel lesen
10:18 Alphabet Aktie: Warum die Tech-Rakete weiter zündet 545 Börse Global
Während andere Tech-Giganten mit schwächelndem Wachstum kämpfen, zeigt Alphabet ungebrochene Stärke. Hinter der jüngsten Rally steckt mehr als nur die aktuelle Dividendenzahlung – es ist die beeindruckende Profitabilität und das explosive Cloud-Wachstum, das Anleger begeistert. Artikel lesen
10:15 Nach Hammer-Gemini-IPO: Winklevoss-Brüder mit Mega-Kursziel für den Bitcoin 542 DER AKTIONÄR
Die von den berühmten Winklevoss-Zwillingen gegründete Krypto-Börse Gemini hat ein spektakuläres Börsendebüt hingelegt und sorgt für Furore an der Wall Street. Die Aktie schoss am ersten Handelstag zweistellig in die Höhe. Doch damit nicht genug: Für zus&. Artikel lesen
14.09.25 Robinhood Aktie: Einfach nicht zu stoppen! 494 Maydorns Meinung
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - Robinhood-Aktienanalyse von "Der Aktionär": Alfred Maydorn vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt im Interview mit "Der Aktionär TV" die Aktie von Robinhood Markets Inc. (ISIN: US7707001027, WKN: A3CVQC, Ticker-Symbol: 7KY, NASDAQ-Symbol: HOOD) unter die Lupe. Artikel lesen
00:09 RWE Aktie: UBS erhöht Kursziel auf 43 Euro - Jetzt den nächsten Energieschub nutzen! 478 aktiencheck.de
Bad Marienberg (www.aktiencheck.de) - RWE: UBS sieht Aufwärtspotenzial bis 43 Euro UBS – konkret Analyst Mark Freshney – hat am 12.09.2025 das Kursziel für RWE auf 43 Euro angehoben (vorher 42 Euro) und das unveränderte Rating "buy" bekräftigt. Damit rückt RWE erneut in den Mittelpunkt der europäischen Versorgerstories, die die Bankname UBS seit Monaten eng begleitet. Artikel lesen
03:03 Alibaba Aktie: Erinnerungswürdige Entwicklungen 449 Börse Global
Der chinesische Tech-Riese Alibaba durchlebt eine spektakuläre Verwandlung: Vom E-Commerce-König zum KI-getriebenen Cloud-Champion. Mehrere Analystenhäuser haben diese Woche ihre Erwartungen für den Titel massiv nach oben geschraubt - angeführt von Jefferies mit einem neuen Kursziel von 178 Dollar. Artikel lesen
03:37 Prysmian Aktie: Rekordjagd ohne Ende? 441 Börse Global
Der weltgrößte Kabelhersteller Prysmian schreibt derzeit eine Erfolgsgeschichte, die ihresgleichen sucht. Mit einer beeindruckenden Mischung aus strategischer Weitsicht und operativer Exzellenz profitiert das Unternehmen perfekt von den Megatrends Energiewende und Digitalisierung. Doch kann der Konzern dieses atemberaubende Tempo wirklich durchhalten? Finanzielle Ausnahmeleistung Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Im zweiten Quartal 2025 erzielte Prysmian einen bereinigten EBITDA von 605 Millionen Euro – ein sattes Plus von 32 Prozent im Vorjahresvergleich. Artikel lesen

Noch 100 Tage bis Weihnachten: Jetzt schon positionieren?


„Der Sommer klingt langsam aus, der Herbst steht vor der Tür. Doch nicht nur beim Anblick der ersten Lebkuchen in den Regalen der Discounter kommt bei dem einen oder anderen Börsianer bereits etwas Vorfreude auf Weihnachten auf. Sollte man sich jetzt schon die passende ‚Weihnachts-Aktie‘ ins Depot legen?“ [mehr]

SMA Solar: Insiderkauf – Aktie springt zweistellig hoch


Mit einem prozentual zweistelligen Kursplus führt die Aktie von SMA Solar die Gewinnerlisten zu Wochenbeginn an. Für neuen Schwung sorgt die Meldung über einen Insiderkauf. Der massive Kurseinbruch nach der Gewinnwarnung Anfang September ist damit bereits zu einem weiten Teil kompensiert worden.Mehr als 30 Prozent hatte die SMA-Aktie verloren, nachdem der Wechselrichter-Hersteller die Erwartungen für den Umsatz und vor allem auch für das EBITDA deutlich korrigieren musste. Bereits im Anschluss sprach allerdings Jefferies-Analyst Constantin Hesse von einem „reinigenden Gewitter“, strich zumindest seine Verkaufsempfehlung und lobte die starke Nachfrage im Bereich Großprojekte.Nun sorgte Vorstandschef Jürgen Reinert selbst für neu. [mehr]

Alphabet historisch – 490 Prozent Gewinn!


„Google ist nicht tot“, schrieb DER AKTIONÄR vor zwei Monaten und lag richtig: Google ist quicklebendig und räumt an der Börse mächtig ab. Der Konzern ist das vierte Unternehmen, das beim Börsenwert die Schwelle von drei Billionen Dollar geknackt hat. AKTIONÄR-Leser haben seit Juli stattlich verdient. [mehr]

Kolumnist: EUWAX Trends

Die meistgehandelten strukturierten Wertpapiere vom 15.09.25 (Gold, Heidelberg Materials, Rheinmetall)


Die meistgehandelten Hebelprodukte Auf welche Optionsscheine, Knock-outs & Co. setzen unsere Anleger? 1. Knock-out-Call auf Gold: Gold im Höhenflug Gold zeigte sich zum Wochenauftakt stabil und pendelte nach den Rekordständen der Vorwoche auf hohem Niveau - die Rahmenbedingungen bleiben unterstützend. Die Märkte rechnen fest mit einer Zinssenkung der US-Notenbank Fed in dieser Woche, wobei neben einem ersten Schritt auch weitere Lockerungen bis Jahresende einkalkuliert werden. Diese geldpolitische Aussicht mindert die Opportunitätskosten der Goldhaltung und stärkt die Attraktivität des Edelmetalls als sicherer Hafen. Zugleich stützen politische Spannungen das Sentiment: Die Diskussion um die Unabhängigkeit der Fed nach erneuten Ab. [mehr]
Kolumnist: Redaktion boerse-frankfurt.de

Scale-Marktbericht: Gutes Jahr für Kleinstwerte


Die Neulinge im Scale-Segment Pfisterer, Innoscripta und Tin Inn machen sich ausgesprochen gut. Mit einem Anstieg des Scale-All-Share von 18 Prozent in diesem Jahr muss sich auch das Segment als Ganzes nicht verstecken. 15. September 2025. FRANKFURT (Börse Frankfurt). Der große Schwung ist zwar weg, insgesamt kann sich das Scale-Segment dieses Jahr aber weiterhin sehen lassen. Am Montagmittag liegt der Scale-All-Share-Index bei 1.318 Punkten und damit unter dem Vormonatswert und dem Ende August erreichten Hoch von 1.400 Punkten. Seit Jahresanfang ergibt sich aber immer noch ein Plus von 18 Prozent – und damit in etwa so viel wie bei DAX und MDAX. Nur der SDAX schneidet mit einem Plus von 20 Prozent . [mehr]
Kolumnist: Stock-World Redaktion

Krypto-News: Bitcoin versucht, trotz steigender ETF-Zuflüsse eine Hausse aufrechtzuerhalten


Bitcoin Aktuell hält sich stabil um die Marke von 115.000 USD und verteidigt damit die jüngsten Gewinne. Die Stimmung trübte sich jedoch leicht ein, nachdem Nasdaq- und S&P-500-Futures unter Druck gerieten – ausgelöst durch Berichte über eine mögliche Kartelluntersuchung gegen Nvidia. Parallel dazu verzeichnete der Ethereum Kurs ein Minus von über 2,5 % und fiel auf rund 4.500 USD. Obwohl der US-Dollar schwächelt, konnten Kryptowährungen zum Wochenbeginn nicht davon profitieren. Ein wesentlicher Marktimpuls steht aber bevor: Die US-Notenbank Fed wird mit hoher Wahrscheinlichkeit am Mittwoch die Zinsen um 25 Basispunkte senken. ►Bitcoin: ISIN XC000A2YY636 | WKN: A2YY63 | Ticker Bitcoin Einfluss von Aktienmärkten auf die Krypto-St. [mehr]

Adidas AG

adidas unter Attacke: Marshall Wace hebt Short-Engagement auf 0,80% an


Bad Marienberg (www.aktiencheck.de) - Die adidas-Aktie steht einmal mehr im Spannungsfeld institutioneller Anleger und internationaler Hedgefonds. Besonders auffällig: Marshall Wace LLP, einer der aktivsten Shortseller Europas, hat seine Netto-Leerverkaufsposition am 12. September 2025 von 0,70% auf 0,80% erhöht. Diese Anpassung ist nicht nur eine kleine technische Verschiebung, sondern ein klares Signal an den Markt, dass man kurzfristig mit Gegenwind für die Adidas-Aktie rechnet. Parallel dazu konnte sich der Kurs d. [mehr]
Gerresheimer AG

MDAX-Profiteur Gerresheimer: CenterBook Partners und D. E. Shaw verstärken Short-Einsätz - Aktie trotzdem im Plus


Bad Marienberg (www.aktiencheck.de) - Die Gerresheimer-Aktie steht erneut im Rampenlicht der Finanzmärkte. Am 12. September 2025 kam es zu bemerkenswerten Bewegungen im Register der Netto-Leerverkaufspositionen: CenterBook Partners LP erhöhte seine Short-Position von 0,80% auf 0,90%, während D. E. Shaw & Co., L.P. seine Position leicht von 0,99% auf 1,00% anhob. Diese Anpassungen zeigen, dass internationale Hedgefonds weiterhin kritisch auf die Aktie blicken, obwohl sie zuletzt deutlich im Plus lag. Denn d. [mehr]
Zalando SE

Zalando Aktie: Shortseller greifen an! BlackRock und D. E. Shaw setzen frische Signale


Bad Marienberg (www.aktiencheck.de) - Die Zalando-Aktie sorgt erneut für Schlagzeilen an den Finanzmärkten. Am 12. September 2025 kam es gleich zu zwei markanten Bewegungen im Short-Register: BlackRock Financial Management, Inc. eröffnete eine frische Netto-Leerverkaufsposition von 0,51%, während D. E. Shaw & Co., L.P. seine bestehende Short-Position von 0,89% auf 0,79% anpasste. Damit ist die Modeplattform erneut ins Visier mächtiger Hedgefonds geraten. Auch ältere Positionen wie jene von Caledonia (Priva. [mehr]

Volkswagen AG Vz

Volkswagen Aktie: Preiskampf eskaliert!


Die Autoindustrie steht vor einem Wendepunkt. Während über 100 Marken in China um jeden Marktanteil kämpfen, warnt VW-China-Chef Ralf Brandstätter vor einem verschärften Preiskampf, der längst auch Europa erreicht hat. Gleichzeitig fordert Niedersachsens Ministerpräsident das Ende des EU-Verbrenner-Verbots ab 2035. Was bedeutet das für Volkswagen-Anleger? Der chinesische Automarkt gleicht mittlerweile einem Schlachtfeld. Brandstätter spricht von "absurden Rabatten", mit denen chinesische Hersteller ihre Konkurrenz. [mehr]

WDH/US-Regierung: Haben Rahmen für Tiktok-Deal


(Berichtigt wird im ersten Absatz, zweiter Satz, der Ort von Bessents Aussage: Madrid rpt Madrid.) WASHINGTON/MADRID (dpa-AFX) - Im Ringen um die Zukunft der Kurzvideo-App Tiktok in den USA zeichnet sich Bewegung ab. "Wir haben einen Rahmen für einen Tiktok-Deal", sagte US-Finanzminister Scott Bessent in Madrid. Auch Präsident Donald Trump deutete eine Einigung an. Auf seiner Plattform Truth Social schrieb der Republikaner, man habe sich über ein "bestimmtes" Unternehmen verständigt, das "junge Menschen in unserem Land unbedingt retten wollten". "Sie werden sehr glücklich sein!", erklärte Trump und kündigte außerdem für Freitag ein Gespräch mit Chinas Staatsche. [mehr]
DAX

Dax zieht sich an Zinshoffnungen nach oben


FRANKFURT/MAIN (dts Nachrichtenagentur) - Zum Wochenstart hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.748 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,2 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag."Die Marktteilnehmer gehen davon aus, dass die US-Notenbank in dieser Handelswoche das liefern wird, was die Investoren mehrheitlich erwarten", sagte Marktanalyst Andreas Lipkow."Aus Mangel an weiteren Handelsimpulsen zum Wochenstart fokussieren sich die Marktteilnehmer auf die Aktien v. [mehr]
Top-Suchbegriffe der letzten 10 Tage Anzahl
Novo-Nordisk AS 19.637
Nvidia Corp 19.291
Rheinmetall AG 15.787
DroneShield Ltd 10.708
RENK Group AG 10.479
BYD Co Ltd 10.373
BioNTech SE ADR 8.266
Evotec SE 8.243
TUI AG 7.510
Tesla Inc 7.209
Puma SE 7.024
Hensoldt AG 6.892
Deutz AG 6.335
Barrick Mining Corp 6.209
Almonty Industries Inc 6.148
Palantir Technologies Inc 5.918
Nel ASA 5.870
thyssenkrupp AG 5.827
Commerzbank AG 5.814
Bayer AG 5.813
Amazon Inc 5.766
Xiaomi Corp 5.704
Deutsche Bank AG 5.609
BASF SE 5.600
Lufthansa AG 5.579
15:09 , Aktionär TV
Positive Signale zu China/USA-Handelsgesprächen [...]
Dagegen setzten die Technologiewerte ihre Aufwärtsbewegung fort: Die Nasdaq kletterte im Verlauf bis auf ein neues Allzeithoch von 22.182 Zählern und ging schließlich ... [mehr]
13:58 , dpa-AFX
Aktie im Fokus: Rheinmetall steigen auf [...]
Aktien von Rheinmetall sind nach Bekanntwerden einer Übernahme auf ein Rekordhoch geklettert. Mit einem Plus von bis zu knapp drei Prozent setzte der Rüstungskonzern ... [mehr]
12:42 , Aktionär TV
Söllner: Schocker von BMW, Tesla. Oracle: 100% [...]
Heute geht es um folgende Werte: Tesla, Oracle, Broadcom, Bloom Energy, Nvidia, Alphabet, Alibaba, Hochtief, Siemens Energy, Vistra Energy, CEZ, BMW, Volkswagen, Mercedes-Benz, ... [mehr]
Zitate
"Menschen, deren Leben durch eine Entscheidung berührt und verändert wird, müssen an dem Prozess, der zu dieser Entscheidung führt, beteiligt sein und gehört werden."

John Naisbitt, US-amerikanischer Publizist


Bitte warten...