| Name | % |
| RWE AG | +8,72% |
| Infineon AG | +6,91% |
| Bayer AG | +5,55% |
| Heidelberg Mate. | +4,34% |
| Commerzbank A. | +3,50% |
| Name | % |
| E.ON SE | -3,65% |
| Scout24 SE | -3,30% |
| Dt. Börse AG | -1,18% |
| Siemens Energy. | -0,88% |
| Daimler Truck H. | -0,64% |
| Name | % |
| Aixtron SE | +12,48% |
| Jenoptik AG | +10,93% |
| Infineon AG | +6,91% |
| Evotec SE | +5,16% |
| SMA Solar Tec. | +3,17% |
| Name | % |
| Hensoldt AG | -5,92% |
| Utd. Internet AG | -4,15% |
| IONOS Group S. | -3,35% |
| TeamViewer SE | -2,06% |
| PNE AG | -1,93% |
| Name | % |
| Charles & Colva. | +66,67% |
| Enzon Pharmace. | +16,08% |
| Wolfspeed Inc O. | +12,44% |
| Perion Network . | +10,52% |
| Arq Inc | +9,65% |
| Name | % |
| DZS Inc. | -97,50% |
| Quicklogic Corp | -13,95% |
| Lightpath Techn. | -12,80% |
| MicroVision Inc | -11,93% |
| Nanophase Tech. | -10,28% |
| Name | % |
| UnitedHealth Gro. | +3,97% |
| Goldman Sachs . | +2,98% |
| Cisco Systems . | +2,40% |
| Nike Inc B | +2,24% |
| Walt Disney Co. | +1,49% |
| Name | % |
| Chevron Corp | -2,34% |
| Amazon Inc | -1,65% |
| Home Depot Inc | -0,98% |
| Nvidia Corp | -0,87% |
| Apple Inc | -0,51% |
TUI-Aktie überraschend stark – was noch folgen könnte
TUI hat im abgelaufenen Geschäftsjahr seine eigenen Erwartungen übertroffen. Im abgelaufenen Geschäftsjahr per Ende September legte der um Sonderposten bereinigte Gewinn vor Zinsen und Steuern (bereinigtes EBIT) um neun Prozent auf gut 1,4 Milliarden Euro zu, wie das Unternehmen überraschend vorab mitteilte. Die Eckdaten lösten einen Kurssprung bei der TUI-Aktie aus. Vor allem die starke Nachfrage nach Hotels und Kreuzfahrten haben dem Reisekonzern einen überraschenden Gewinnsprung beschert. Europas größter Reiseveranstalter meldete für das abgelaufene Geschäftsjahr (bis Ende September) einen bereinigten Gewinn vor Zinsen und Steuern von gut 1,4 Milliarden Euro – neun Prozent mehr als im Vorjahar. Bei konstanten Währungs. [mehr]
Kleinbeträge im Griff: Budgeting-Apps nutzen, um langfristig mehr Vermögen aufzubauen
Bad Marienberg (www.aktiencheck.de) - Es beginnt meistens ganz harmlos. Ein Streaming-Abo hier, ein Online-Casino-Spielchen da, zwischendurch ein neuer Cloud-Service oder ein Fitnessstudio-Vertrag. Einzelne Beträge, alle überschaubar, alle scheinbar gerechtfertigt. Doch irgendwann taucht die Frage auf, wo eigentlich das ganze Geld geblieben ist. Die Antwort liegt selten in großen Ausgaben, sondern fast immer in der Summe der kleinen und genau hier setzt ein smarter Umgang mit Budgeting-Apps an. Bild: Unsplash Und plötzlich fehlt das Geld am Monatsende Kleinvieh macht auch Mist. Eine Binsenweisheit, klar, aber im finanziellen Alltag aktueller denn je. Denn was auf Monatsbasis wie eine harmlose Ausgabe aussieht, kann über das Jahr verteilt orden. [mehr]
Rohstoff-Check: Gut erholt
Gold und Silber haben zuletzt wieder deutlich zugelegt und könnten bald neue Allzeithochs markieren. [mehr]
Hensoldt nach dem Einbruch: Geeignete (Turbo)-Calls für Kurserholung
Für Anleger, die den jüngsten Kursrutsch der Hensoldt-Aktie als übertrieben einschätzen, könnte nun ein günstiger Zeitpunkt für eine Investition in Long-Hebelprodukte gekommen sein. Die Aktie des im TecDAX gelisteten Pioniers für Technologie und Innovation in der Verteidigungs- und Sicherheitselektronik, Hensoldt (ISIN: DE000HAG0005), geriet nach ihrem Hoch vom 6.10.25 bei 117,70 Euro nach Gewinnmitnahmen kräftig unter Druck. Zuletzt beschleunigte sich die Abwärtsbewegung nach der Anpassung der Prognose für das laufende Jahr auf ihr aktuelles Kursniveau bei 86 Euro. Obwohl die Ziele für das operative Ergebnis für die Jahre 2026 und 2027 um 7 Prozent unter den Konsensschätzungen lägen, bekräftigten, die Experten von JP Morgan Chase. [mehr]
Die meistgehandelten strukturierten Wertpapiere vom 12.11.25 (Heidelberg Materials, VW, Amazon)
Die meistgehandelten Hebelprodukte Auf welche Optionsscheine, Knock-outs & Co. setzen unsere Anleger? 1. Optionsschein – Heidelberg Materials setzt Wachstum mit Nachhaltigkeitsstrategie fort Heidelberg Materials hat im dritten Quartal 2025 sein Wachstum fortgesetzt und bestätigt den Ausblick für das Gesamtjahr. Umsatz und operative Marge legten zu, unterstützt durch die strategische Initiative „Transformation Accelerator“, die auf Effizienzsteigerung abzielt. Das Unternehmen meldet Fortschritte bei der Dekarbonisierung: Dazu gehören die Einführung von evoZero®, einem CO₂-armen Zement, sowie die Weiterentwicklung von CCS-Projekten wie Padeswood in Großbritannien. Bei CCS wird CO₂ aus industriellen Prozessen abgeschieden und sicher gespeicher. [mehr]
Bilfinger: Abkühlung einplanen - neue Chancen
Wertpapiere von Bilfinger halten sich seit Wochen an den Verlaufshochs aus Anfang 2014 auf und tendieren grob seitwärts. Nach der steilen Rallye der letzten Monate wundert dies auch nicht weiter, eine gesunde Konsolidierung käme vor einem weiteren Ausbruch der Aktie nicht ungelegen und würde hervorragende Einstiegschancen auf einem tieferen Preisniveau auftun. Unterdessen wurde das gesamte Kurspotenzial, resultierend aus der vorausgegangenen inversen SKS-Formation, ausgeschöpft. Nachdem bei Bilfinger eine inverse SKS-Formation zwischen 12,64 und grob 38,00 Euro im Zeitraum zwischen Dezember 2018 und Januar 2024 ausgebildet worden war, kam es im Anschluss zu einem Ausbruch über die dazugehörige Nackenlinie und dementsprec. [mehr]
Palo Alto Networks Aktienanalyse: Cybersecurity-Markt in Bewegung - Dynamik und Innovationskraft überzeugen
Bad Marienberg (www.aktiencheck.de) Palo Alto Networks: RBC Capital hebt Kursziel auf 250 USD an - KI befeuert Wachstumserwartungen Die kanadische Investmentbank RBC Capital hat ihr Kursziel für Palo Alto Networks Inc. (ISIN: US6974351057, WKN: A1JZ0Q, Ticker-Symbol: 5AP, NASDAQ-Symbol: PANW) von 232 auf 250 USD angehoben und bleibt bei ihrem Rating "outperform". Die aktuelle Aktienanalyse vom 12. November 2025 zeigt: Der führende Cybersecurity-Spezialist gehört für Analysten weiterhin zu den Top. [mehr]
BYD Aktie: Barclays schockt mit Kursziel 22 USD - Analyst sieht trotzdem große Chancen
Bad Marienberg (www.aktiencheck.de) - BYD: Barclays senkt Kursziel drastisch auf 22 USD - Rating "overweight" bleibt, Analyst sieht strategische Wende Ein Paukenschlag im Elektroauto-Sektor: In einer aktuellen Aktienanalyse vom 12.11.2025 hat die Investmentbank Barclays das Kursziel für die Aktie von BYD Co. Ltd. (ISIN: CNE100000296, WKN: A0M4W9, Ticker-Symbol: BY6, Hongkong Stock Exchange-Symbol: 1211, NASDAQ OTC-Symbol: BYDDF) von 85 auf 22 USD massiv gesenkt – behält aber gleichzeitig das Rating. [mehr]
SUSS MicroTec Shortseller-Radar: JPMorgan baut Position aus - was steckt hinter dem Manöver?
Bad Marienberg (www.aktiencheck.de) - SUSS MicroTec-Aktie: JPMorgan verstärkt Shortdruck – und die Aktie steigt trotzdem Die Aktie von SUSS MicroTec sorgt derzeit für Gesprächsstoff: Am 11. November 2025 hat JPMorgan Asset Management (UK) Ltd seine Netto-Leerverkaufsposition signifikant von 3,33 % auf 3,74 % angehoben – das ist die höchste gemeldete Shortquote im deutschen Technologie-Segment in diesem Zeitraum. Bemerkenswert: Trotz dieser massiven Positionierung auf fallende Kurse legte die Aktie am se. [mehr]
XFRA: Deletion of Instruments from Boerse Frankfurt - 12.11.2025
The following instruments on Boerse Frankfurt do have their last trading day on 12.11.2025 Die folgenden Instrumente in Boerse Frankfurt haben ihren letzten Handelstag am 12.11.2025 ISIN Name CA26873J1075 EMX ROYALTY CORP. DE000A254W52 PYRAMID AG US8679751045 SUNRISE COMMUNIC. ADR/1 A USE6R69LAA27 INT.AIR.FIN. 19/33 REGS [mehr]
Warkens Krankenhaus-Pläne in der Kritik
BERLIN (dpa-AFX) - Die geplanten Nachbesserungen an der Krankenhausreform stoßen im Bundestag auf erhebliche Kritik. AfD und Linke warnten bei der ersten Lesung des Gesetzentwurfs vor der Schließung von Kliniken. Der Abgeordnete Armin Grau von den Grünen beklagte, die ursprüngliche Reform werde "verzögert und verwässert". Das noch von der Ampel-Koalition beschlossene Gesetz war Anfang des Jahres in Kraft getreten. Es soll Kosten senken und gleichzeitig die Qualität der Versorgung erhöhen. Die von der neuen Gesundheitsministerin Nina Warken (CDU) vorgeschlagene Nachjustierung sieht unter anderem längere Übergangsfristen vor sowie eine flexiblere Umsetzung. So soll es etwa in ländlichen Gegenden erwei. [mehr]
Sonnensturm verschiebt Start von Bezos-Rakete
CAPE CANAVERAL (dpa-AFX) - Wegen eines heftigen Sonnensturms ist der zweite Start der leistungsstarken Schwerlastrakete "New Glenn" des Weltraumunternehmens Blue Origin von Amazon-Gründer Jeff Bezos vorerst verschoben worden. Mögliche neue Starttermine würden derzeit untersucht, teilte das Unternehmen via Online-Plattform X mit. Besonders um die Ladung bestand Sorge: Die Rakete sollte zwei Mars-Orbiter der US-Raumfahrtbehörde Nasa ins All bringen. Mit der "Escapade" genannten Mission will die Nasa unter anderem die Atmosphäre des roten Planeten untersuchen. Man habe Sorge vor möglichen Auswirkungen des Sonnensturms auf die "Escapade"-Orbiter gehabt, hieß es von Blue Origin. [mehr]
| Top-Suchbegriffe der letzten 10 Tage | Anzahl |
|---|---|
| DroneShield Ltd | 21.674 |
| Nvidia Corp | 20.098 |
| Novo-Nordisk AS | 15.856 |
| Rheinmetall AG | 14.534 |
| Plug Power Inc | 12.929 |
| TKMS AG + Co KgaA | 12.567 |
| Evotec SE | 10.530 |
| Amazon Inc | 9.798 |
| Nel ASA | 9.656 |
| Palantir Technologies Inc | 9.344 |
| Almonty Industries Inc | 8.837 |
| Tesla Inc | 8.836 |
| BYD Co Ltd | 7.847 |
| D-Wave Quantum Systems Inc | 7.738 |
| RENK Group AG | 7.583 |
| thyssenkrupp AG | 7.539 |
| TeamViewer SE | 7.305 |
| Critical Infrastructure Technologies Ltd | 6.969 |
| PayPal Holdings Inc | 6.925 |
| AMD Advanced Micro Devices Inc | 6.708 |
| Volkswagen AG Vz | 6.621 |
| BASF SE | 6.536 |
| Puma SE | 6.476 |
| Gerresheimer AG | 6.288 |
| Lufthansa AG | 6.074 |
14:56
, Aktionär TV
Marktupdate aus Frankfurt - Abstimmung über [...]

13:38
, Aktionär TV
Holcim: Milliardenübernahme nicht genug - weitere [...]

13:13
, dpa-AFX
Aktie im Fokus: Infineon zieht nach KI-Signalen an

Zitate
"Menschen, deren Leben durch eine Entscheidung berührt und verändert wird, müssen an dem Prozess, der zu dieser Entscheidung führt, beteiligt sein und gehört werden."
John Naisbitt, US-amerikanischer Publizist
John Naisbitt, US-amerikanischer Publizist






