Zeit/Datum
Thema
Leser Quelle  
17.11.25 Weltweiter Wettlauf um Seltene Erden. Neue Achse für westliche Unabhängigkeit von Chinas Rohstoffmacht 54191 Aktiencheck EXKLUSIV
Toronto (www.aktiencheck.de) Dies ist eine bezahlte Werbung im Namen von Appia Rare Earths & Uranium Corp. Appia Rare Earths & Uranium Corp.  •  ISIN: CA03783P1018  •  WKN: A3C5JQ  •  FWB: A0I0  •  CSE: API Weltweiter Wettlauf um Seltene ErdenNeue Achse für westliche Unabhängigkeit von Chinas Rohstoffmacht ⚔ Handelskrieg um Zukunftsmetalle - die Welt sucht Alternativen zu China Während Washington und Peking im Tauziehen um technologische Vorherrschaft stehen, wird die Kontrolle über Seltene Erden zur geopolitischen Waffe.China produziert derzeit rund 85 % der globalen Versorgung - und hat mehrfach signalisiert, den Export dieser Metalle einschränken oder lizenzpflichtig machen zu wollen. Artikel lesen
17.11.25 DAX Analyse: Siemens Energy, Heidelberg, Vonovia DAX Gewinner. Deutsche Bank, Zalando, Siemens Healthineers unter D [...] 3404 aktiencheck.de
Bad Marienberg (www.aktiencheck.de) - DAX Analyse: Siemens Energy, Heidelberg Materials & Vonovia trotzen dem Börsenbeben DAX Analyse: Siemens Energy, Heidelberg Materials und Vonovia trotzen dem Abverkauf – warum Deutsche Bank, Zalando und Siemens Healthineers heute unter die Räder geraten Autor: Redaktion, aktiencheck.deDAX Check: Zinsdruck, schwache Tech-Stimmung und US-Daten sorgen für einen rabenschwarzen Handelstag Der Deutsche Aktienindex DAX hat am heutigen Handelstag einen empfindlichen Rückschlag hinnehmen müssen: Mit einem Minus von –286,03 Punkten beziehungsweise –1,198 % rutschte der Leitindex auf 23.590,52 Punkte ab. Artikel lesen
17.11.25 Dax dreht ins Minus - Anleger werden vorsichtiger 3056 dts Nachrichtenagentur
FRANKFURT/MAIN (dts Nachrichtenagentur) - Der Dax ist am Montag nach einem halbwegs freundlichen Start bis zum Mittag in den roten Bereich gedreht. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.775 Punkten berechnet und damit 0,4 Prozent unter dem Freitagsniveau. An der Spitze der Kursliste rangierten Siemens Energy, Heidelberg Materials und Rheinmetall, am Ende Siemens, Bayer und Infineon. Artikel lesen
17.11.25 DAX kaum verändert, Bitcoin stabilisiert: Deutsche Bank, Siemens Energy, Alphabet, Bayer im Fokus 1228 DER AKTIONÄR
Der DAX hat in der vergangenen Woche zwar ein Wochenplus von 1,3 Prozent verbuchen können, zum Wochenschluss ging ihm aber klar die Luft aus. Am Freitag verlor er 0,7 Prozent auf 23.876,55 Punkte. Zum Start in die neue Woche wird der DAX kaum verändert erwartet. Der Broker IG taxiert den deutschen Leitindex am Montagmorgen wenige Punkte tiefer auf 23.870 Zähler.Auf der Terminseite ist es zum Wochenstart recht ruhig. Artikel lesen
17.11.25 WDH/dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Dax mit Stabilisierungsversuch 1203 dpa-AFX
(Überschrift berichtigt.) FRANKFURT (dpa-AFX) ------------------------------------------------------------------------------- AKTIEN ------------------------------------------------------------------------------- DEUTSCHLAND: - STABILISIERT - Nach der durchwachsenen Vorwoche dürfte der Dax am Montag wenig verändert starten. Artikel lesen
17.11.25 Schlussglocke Frankfurt: Siemens-Töchter an DAX-Spitze und -Ende 1117 DER AKTIONÄR
Der DAX ist schwach in die neue Handelswoche gestartet. Für den deutschen Leitindex ging es am Montag um 1,20 Prozent auf 23.590,52 Punkte nach unten. Während Siemens Energy deutlich zulegen konnte und die Gewinnerliste im DAX anführte, rutschte Siemens Healthineers um mehr als vier Prozent ab.Die neuen Mittelfristziele der Deutschen Bank sorgten indes für Ernüchterung. Artikel lesen
17.11.25 Bitcoin im Krisenmodus: Sechsmonatstief schürt Panik – doch Analysten bleiben bullish 1083 DER AKTIONÄR
Bitcoin fiel am Sonntag auf ein neues Sechsmonatstief. Massenhafte Liquidationen und extreme Angst prägen den Markt. Doch während viele Anleger verkaufen, sehen Analysten eine klare Ursache für den Kursrutsch – und eine noch klarere Chance für eine Trendwende.Der Krypto-Markt zeigt sich von seiner brutalsten Seite. Artikel lesen
17.11.25 Mutares Aktie: Spannende Details 978 Der Anlegerbrief
Krefeld (www.aktiencheck.de) - Mutares-Aktienanalyse von "Der Anlegerbrief": Die Aktienexperten von "Der Anlegerbrief" nehmen in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie des Sanierungsspezialisten Mutares SE & Co. KGaA (ISIN: DE000A2NB650, WKN: A2NB65, Ticker-Symbol: MUX) unter die Lupe. Der Sanierungsspezialist habe aufgrund vieler Zukäufe den Konzernerlös plangemäß um 21% auf 4,7 Mrd. Artikel lesen
17.11.25 Märkte am Morgen: DAX startet nach volatiler Vorwoche behauptet; Bitcoin, Alphabet, Nvidia, Bayer, SMA Solar, Scout24, [...] 913 DER AKTIONÄR
Nach der durchwachsenen Vorwoche dürfte der Dax am Montag wenig verändert in den Handel starten. Der X-Dax signalisierte für den deutschen Leitindex knapp eine Stunde vor Handelsbeginn einen Start bei 23.873 Punkten, was ein nur hauchdünnes Minus wäre. Der Leitindex würde damit auf Abstand zur 24.000-Punkte-Marke bleiben, die seit Ende Oktober schon umkämpft ist. Artikel lesen
17.11.25 Dax startet kaum verändert - Euphorie ist verflogen 881 dts Nachrichtenagentur
FRANKFURT/MAIN (dts Nachrichtenagentur) - Der Dax ist am Montag kaum verändert in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der deutsche Leitindex mit rund 23.905 Punkten berechnet und damit 0,1 Prozent über dem Schlussniveau von Freitag. An der Spitze der Kursliste rangierten Siemens Energy, Heidelberg Materials und Infineon, am Ende die Deutsche Post, Siemens und Bayer. Artikel lesen
17.11.25 Bitcoin fällt in Richtung 90.000 US-Dollar 838 dpa-AFX
NEW YORK (dpa-AFX) - Der Bitcoin ist am Montag im Handelsverlauf weiter in Richtung 90.000 US-Dollar gefallen. Zuletzt lag der Kurs bei 91.400 Dollar. Erst am Donnerstag war er unter 100.000 Dollar gerutscht. Noch Anfang Oktober hatte der Bitcoin bei gut 126.000 Dollar ein Rekordhoch erreicht. Ein Cocktail aus makroökonomischer Unsicherheit, institutionellen Mittelabflüssen sowie klassischen Gewinnmitnahmen treibe den Ausverkauf, schrieb Experte Timo Emden von Emden Research. Artikel lesen
17.11.25 Bitcoin Prognose – Bitcoin Aktuell unter 100.000 USD: Wie geht es jetzt weiter? 801 Stock-World Redaktion
v\:* {behavior:url(#default#VML);} o\:* {behavior:url(#default#VML);} w\:* {behavior:url(#default#VML);} .shape {behavior:url(#default#VML);} Das Wichtigste in Kürze Bitcoin fällt erneut unter 100.000 USD – Bären klar am RuderSaisonale Stärke bleibt aus – November im MinusTechnische Schwäche & makroökonomischer Druck belasten den Kurs Der Bitcoin-Kurs hat in der vergangenen Handelswoche ein wichtiges Signal gesendet: Die psychologische Marke von 100.000 USD wurde erneut klar unterschritten, und die Marktstimmung hat sich deutlich eingetrübt. Artikel lesen
17.11.25 AKTIEN IM FOKUS: Alphabet vorbörslich nahe Rekord - Warren Buffett steigt ein 790 dpa-AFX
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Aktien von Alphabet haben am Montag vorbörslich kräftig zugelegt. Zuletzt stieg ihr Kurs um rund 5,2 Prozent, nachdem das Investment-Konglomerat Berkshire Hathaway von Starinvestor Warren Buffett bei der Google-Mutter eingestiegen war. Damit würden sich die Papiere im US-Handel wieder ihrem jüngsten Rekordhoch nähern, das sie am vergangenen Mittwoch vor der scharfen Korrektur im Technologiesektor erreicht hatten. Artikel lesen
17.11.25 Dax schwach - US-Unsicherheit schwappt über den Atlantik 740 dts Nachrichtenagentur
FRANKFURT/MAIN (dts Nachrichtenagentur) - Zum Wochenstart hat der Dax deutliche Einbußen verzeichnet. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.590 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,2 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag.Besonders hart traf es die Aktien von Siemens Healthineers, Siemens und der Deutschen Bank. Artikel lesen
17.11.25 Tesla Rallye voraus? Stifel erhöht Kursziel drastisch - Der Analyst entfacht neue Hoffnung 731 aktiencheck.de
Bad Marienberg (www.aktiencheck.de) - ㈔4; Tesla im Fokus: Stifel schraubt Kursziel auf 508 USD hoch und sendet ein kraftvolles Signal an den Markt Die Tesla-Aktie zeigt am 17. November 2025 erneut, wie schnell sie unter Strom stehen kann. Mit einem Schlusskurs von 404,35 USD und einem vorbörslichen leichten Rücksetzer auf 397,72 USD ist der Titel zwar volatil, aber alles andere als schwach. Artikel lesen
17.11.25 Buffett steigt bei Alphabet ein 719 DER AKTIONÄR
Es könnte eine seiner letzten tiefgreifenden Entscheidungen als CEO des von ihm aufgebauten Beteiligungsriesen Berkshire Hathaway sein: Warren Buffett hat Aktien der Google- und YouTube-Mutter Alphabet gekauft. So sicherte er sich 17,8 Millionen A-Aktien des Unternehmens, was aktuell einem Marktwert von 4,9 Milliarden Dollar entspricht. Artikel lesen
17.11.25 Siemens Energy: Immer höhere Ziele – Aktie mit Rekordhoch 667 DER AKTIONÄR
Die Zahlen und vor allem ein überzeugender Ausblick haben der Aktie von Siemens Energy Ende vergangener Woche neuen Auftrieb verliehen. Mittlerweile haben auch einige Experten am Markt darauf reagiert und ihre Kursziele für den DAX-Titel nach oben geschraubt. Der Energietechnikkonzern hat nach Handelsstart ein neues Rekordhoch markiert.Die Ziele für 2028 seien stark, lobt etwa Analyst Vivek Midhra von der Citigroup. Artikel lesen
17.11.25 SFC Energy Aktie: Angeschlagen! 587 HSBC Trinkaus & Burkhardt
Düsseldorf (www.aktiencheck.de) - SFC Energy-Chartanalyse von HSBC Trinkaus & Burkhardt. Die Analysten von HSBC Trinkaus & Burkhardt nehmen einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie der SFC Energy AG (ISIN: DE0007568578, WKN: 756857, Ticker-Symbol: F3C) charttechnisch unter die Lupe. Charttechnisch habe die aktuelle Schwächephase sehr wichtige Implikationen. Artikel lesen
17.11.25 Munich Re: Neuer Dividendenschub voraus 584 DER AKTIONÄR
Versicherer stehen bei Dividendenjägern traditionell hoch im Kurs. Das gilt auch für den Rückversicherungsriesen Munich Re. In diesem Jahr gab es für die Anleger des DAX-Konzerns 20,00 Euro je Aktie. Laut einem neuen Analystenkommentar ist im kommenden Jahr erneut ein satter Dividendensprung zu erwarten.Jefferies hat das Kursziel für Munich Re von fünfhundertfünfzig auf sechshundert Euro erhöht, die Einstufung jedoch auf „Hold“ belassen. Artikel lesen
17.11.25 Beamtenbund gegen Einbeziehung von Beamten in Rentenversicherung 542 dts Nachrichtenagentur
BERLIN (dts Nachrichtenagentur) - Der Bundesvorsitzende des Deutschen Beamtenbundes dbb, Volker Geyer, hat Forderungen nach einer Einbeziehung von Beamten in die gesetzliche Rentenversicherung eine Absage erteilt.Dem Nachrichtensender "Welt" sagte Geyer: "Die Beamten sind auf keinen Fall ein Problem - und das ist auch nicht die Lösung, dass Beamtinnen und Beamten in die Rentenkasse einzahlen. Artikel lesen

Airbus SE

Airbus Aktie: Angriff auf Allzeithoch möglich!


Kulmbach (www.aktiencheck.de) - Airbus-Aktienanalyse von "Der Aktionär": Andreas Agly vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt im "Der Aktionär TV" die Aktie der Airbus SE (ISIN: NL0000235190, WKN: 938914, Ticker-Symbol: AIR, NASDAQ OTC-Symbol: EADSF) unter die Lupe. Auf den europäischen Flugzeugbauer warte eine spannende Woche, denn in den nächsten Tagen finde die Dubai Airshow statt. In dem Zuge habe Airbus offenbar schon den ersten Großauftrag an der Angel. Die Aktie reagiere bereits positiv u. [mehr]

Schlussglocke Wall Street: Indizes schwächeln – Alphabet und Micron mit Allzeithoch


Die US-Börsen haben zum Auftakt in die neue Handelswoche deutlich nachgegeben. Der Benchmark-Index S&P 500 verlor 0,92 Prozent und ging mit 6.672,42 Punkten aus dem Handel. Stark präsentierte sich hingegen die Alphabet-Aktie. Für die Papiere der Google-Mutter ging es dank der jüngsten News am Montag um 3,12 Prozent nach oben.Berkshire Hathaway ist bei Alphabet eingestiegen und hat damit einen Kurssprung von rund sechs Prozent in Spitze ausgelöst. Konkret hat sich die Firma von Warren Buffett 17,8 Millionen Anteile im Gegenwert von rund 4,9 Milliarden Dollar gesichert, wie aus den bei der US-Börsenaufsicht eingereichten Unterlagen hervorgeht. Seinen Anteil an Apple senkte Berkshire um 15 Prozent, was die Aktien des iPhone-. [mehr]

Baidu-Quartalszahlen: Das erwarten die Analysten


Neben Xiaomi wird mit Baidu ein weiteres Schwergewicht aus dem chinesischen Tech-Sektor am Dienstag seine Quartalszahlen vorlegen. Ähnlich wie die Papiere von Xiaomi könnte auch die Baidu-Aktie einen positiven Impuls vertragen. Besonders spannend dürften neben dem Wachstum der KI-Sparte die Zahlen des unter Druck stehenden Werbegeschäfts werden.Die bei Bloomberg gelisteten Analysten rechnen mit einem Umsatzrückgang von rund neun Prozent auf umgerechnet 4,31 Milliarden US-Dollar im Vergleich zum Vorjahresquartal. Der Gewinn soll ebenfalls schrumpfen – sogar noch stärker als der Umsatz.Nachdem Baidu im Vorjahresquartal noch 1,07 Milliarden Dollar netto verdiente, sollen es im abgelaufenen Geschäftsquartal nur noch 244 Millionen D. [mehr]

Kolumnist: EUWAX Trends

Die meistgehandelten strukturierten Wertpapiere vom 17.11.25 (Alphabet, Meta Platforms, TotalEnergies)


Die meistgehandelten Hebelprodukte Auf welche Optionsscheine, Knock-outs & Co. setzen unsere Anleger? 1. Optionsschein – Alphabet: Google muss Schadensersatz an Idealo zahlen Das Landgericht Berlin hat entschieden, dass Google dem Preisvergleichsportal Idealo wegen Kartellverstößen einen Schadensersatz von rund 465 Millionen Euro zahlen muss. Idealo, mehrheitlich im Besitz des Medienkonzerns Axel Springer, hatte Google beschuldigt, seine dominante Position als Suchmaschine zu missbrauchen, indem es eigene Angebote bevorzugte. Obwohl das Gericht den Großteil der von Idealo geforderten Summe von mindestens 3,3 Milliarden Euro zurückwies, bestätigt es die Haltung von Idealo, dass Google seine Marktmacht missbraucht habe. Beide Parteien plan. [mehr]
Kolumnist: Feingold-Research

Alphabet – mit Warren Buffett zum Rekord


Alphabet hat den nächsten Schub gezündet – und wir waren rechtzeitig positioniert: Mit dem Call-Optionsschein JB9B8J auf die Alphabet-Aktie erzielten wir +502,27 %. Rückenwind kam nicht nur aus dem Unternehmen selbst, sondern auch von außen: Warren Buffett bzw. Berkshire Hathaway stiegen jüngst mit rund 4,3 Mrd. US-$ bei Alphabet ein – ein starkes Vertrauenssignal genau zum richtigen Zeitpunkt. Parallel reduzierte Berkshire seine Apple-Position weiter. Für uns war das die Bestätigung, die bestehende Stärke bei Alphabet im Börsendienst offensiv zu spielen. Operativ lieferte Alphabet ein Rekordquartal: Umsatz 102,3 Mrd. US-$, breit getragen von Suche, YouTube und Cloud. YouTube überschritt erstmals die Marke von ~10,3 Mrd. US-$ Werbeumsa. [mehr]
Kolumnist: Walter Kozubek

Siemens Energy-(Turbo)-Calls mit hohen Chancen bei weiterem Höhenflug


Mit der Siemens Energy-Aktie (ISIN: DE000ENER6Y0) geht es trotz des kurzen aber kräftigen Durchhängers vom September 2025, als die Aktie zeitweise auf bis zu 85 Euro abgerutscht war, kräftig nach oben. Nachdem der Aktienkurs nach der Veröffentlichung der Zahlen für das vierte Quartal ins Minus gerutscht war, sprang er bis zum 17.11.25 nach der Analyse des Zahlenwerks auf ein neues Hoch bei 114,40 Euro nach oben. Nach der starken Auftragslage im vierten Quartal und der Anhebung der Prognose für das Jahr 2028 bekräftigte die Mehrheit der Experten mit Kurszielen von bis zu 134 Euro (Jefferies & Company) ihre Kauf- oder Halte-Empfehlungen für die Siemens Energy-Aktie. Kann die Aktie in den nächsten Wochen ihren Höhenfl. [mehr]

Siemens Healthineers AG

JPMorgan belässt Siemens Healthineers auf 'Overweight'


NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für Siemens Healthineers nach einer Kapitalmarktveranstaltung in London auf "Overweight" mit einem Kursziel von 61,30 Euro belassen. Mit Blick auf das Diagnostikgeschäft des Herstellers von Medizintechnik beklagte Analyst David Adlington in einer am Montag vorliegenden Studie fehlende Klarheit über eine Abspaltung der Sparte. Eine solche eröffne Potenzial für Aktienrückkäufe./rob/bek/he Veröffentlichung der Original-Studie: 17.11.2025 / 19:0. [mehr]
Merck KGaA

Bernstein senkt Merck-Ziel auf 135 Euro - 'Market-Perform'


NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Das US-Analysehaus Bernstein Research hat das Kursziel für Merck KGaA von 138 auf 135 Euro gesenkt und die Einstufung auf "Market-Perform" belassen. Der Chemie- und Pharmakonzern habe ein solides drittes Quartal hinter sich, schrieb Florent Cespedes in einer am Montag vorliegenden Studie. Die Erholung sei aber nach wie vor graduell. Das etwas höhere Kursziel sei der Profitabilität der Segmente Life Science und Pharma geschuldet./rob/bek/he Veröffentlichung der Original-Studi. [mehr]
Siemens Energy AG

DAX Analyse: Siemens Energy, Heidelberg, Vonovia DAX Gewinner. Deutsche Bank, Zalando, Siemens Healthineers unter Druck


Bad Marienberg (www.aktiencheck.de) - DAX Analyse: Siemens Energy, Heidelberg Materials & Vonovia trotzen dem Börsenbeben DAX Analyse: Siemens Energy, Heidelberg Materials und Vonovia trotzen dem Abverkauf – warum Deutsche Bank, Zalando und Siemens Healthineers heute unter die Räder geraten Autor: Redaktion, aktiencheck.deDAX Check: Zinsdruck, schwache Tech-Stimmung und US-Daten sorgen für einen rabenschwarzen Handelstag Der Deutsche Aktienindex DAX hat am heutigen Handelstag einen empfindlichen Rück. [mehr]

Petrofac Ltd

Petrofac Aktie: Totalverlust!


Die Petrofac Aktie erlebt ihren finalen Akt. Das Energie-Dienstleistungsunternehmen kämpft nicht mehr ums Überleben - der Kampf ist bereits verloren. Eine Herabstufung der Kreditwürdigkeit auf Default-Niveau und die vollständige Löschung vom Börsenhandel besiegeln das Schicksal der Aktie. Fitch schlägt finalen Nagel in den Sarg Fitch Ratings stufte die langfristige Bonität von Petrofac am heutigen Montag auf "D" herab. Diese Default-Einstufung bedeutet: Das Unternehmen ist zahlungsunfähig. Die Herabstufung dokumentiert de. [mehr]
Morgan Stanley Bank

Morgan Stanley Aktie: der Aufstieg!


Die US-Investmentbank Morgan Stanley sorgt aktuell für Aufsehen – und das nicht ohne Grund. Die jüngsten Quartalszahlen übertrafen die Erwartungen deutlich und katapultierten die Aktie auf neue Höhen. Doch was steckt hinter diesem bemerkenswerten Performance-Sprung? Rekordgewinne befeuern Aufwärtstrend Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Morgan Stanley verzeichnete im zweiten Quartal 2025 eine außergewöhnlich starke Entwicklung. So stark, dass selbst die japanische Großbank Mitsubishi UFJ Financial Group (MUF. [mehr]
Pilbara Minerals Ltd

Pilbara Minerals Aktie: Lithium-Rally eskaliert!


Die Lithium-Branche erlebt derzeit eine spektakuläre Erholung - und Pilbara Minerals sitzt direkt im Epizentrum des Booms. Während der Lithium-Preis in China auf den höchsten Stand seit über einem Jahr klettert, zeigt sich der australische Bergbaukonzern als klarer Profiteur der neuen Marktdynamik. Doch kann der Aktienkurs seine jüngste Rally angesichts gemischter Analystenstimmen halten? Lithium-Preis explodiert Der Aufschwung im Lithium-Sektor ist atemberaubend: An der Guangzhou Futures Exchange schnellte der Lithiumca. [mehr]
17.11.25 , Aktionär TV
Opening Bell: Netflix, Nvidia, Micron Technology, [...]
Nach einem schwachen Start griffen Anleger vor allem bei Technologiewerten zu und nutzten die niedrigeren Kurse für Einstiege. Die Nasdaq drehte zeitweise deutlich ins ... [mehr]
17.11.25 , dpa-AFX
Aktie im Fokus: Neue Mittelfristziele lassen [...]
Ehrgeizige Mittelfristziele haben den Aktien der Deutschen Bank am Montag keinen frischen Schwung verleihen können. Nach einem kurzen Dreh ins Plus geriet der Kurs rasch ... [mehr]
17.11.25 , dpa-AFX
60 Sekunden Wirtschaft am 17.11.2025
Online-Shopping führt zu mehr überschuldeten Privatpersonen - Mehr Geld im EU-Haushalt 2026 für Sicherheit und Grenzschutz - Schlechteres Geschäftsklima ... [mehr]
Zitate
"Menschen, deren Leben durch eine Entscheidung berührt und verändert wird, müssen an dem Prozess, der zu dieser Entscheidung führt, beteiligt sein und gehört werden."

John Naisbitt, US-amerikanischer Publizist


Bitte warten...