Zeit/Datum
Thema
Leser Quelle  
24.11.25 Total Metals Corp. - Die nächste Entdeckung im legendären Red-Lake-Goldgürtel 20734 Aktiencheck EXKLUSIV
Toronto (www.aktiencheck.de) Dies ist eine bezahlte Werbung im Namen von Total Metals Corp. Total Metals Corp.  •  ISIN: CA8919571023  •  WKN: A41B79  •  FSE: O4N  •  TSXV: TT  •  OTCQB: TTTMF Total Metals Corp. - Die nächste Entdeckung im legendären Red-Lake-Goldgürtel Red Lake, Ontario - das Synonym für einige der größten Goldfunde Kanadas. Artikel lesen
24.11.25 DAX: Kampf um die 23.000 – Rüstungsaktien im Panikmodus 6372 Börse Global
Was passiert, wenn plötzlich Friedenshoffnung zum Kursrisiko wird? Der DAX beendete die Woche mit herben Verlusten bei 23.091 Punkten – doch das eigentliche Drama spielte sich in den Einzelwerten ab. Während Rüstungstitel wie Rheinmetall und Siemens Energy unter massivem Verkaufsdruck zusammenbrachen, sorgten Spekulationen über einen möglichen Ukraine-Friedensplan für Schockwellen im gesamten Verteidigungssektor. Artikel lesen
24.11.25 DAX startet mit Gewinnen: Bayer und SFC Energy sorgen für Aufsehen 4205 DER AKTIONÄR
Ein guter Start in die neue Handelswoche: Der DAX legte am Montag um 0,64 Prozent auf 23.239,18 Punkte zu. Damit erholte sich der Leitindex von seinem jüngsten Kursrückgang. Am Freitag war der DAX noch auf das niedrigste Niveau seit Anfang Mai gefallen. Auch die Hoffnung auf eine Zinssenkung in den USA keimte wieder auf und sorgte für Kursgewinne. Artikel lesen
24.11.25 DAX mit starker Gegenbewegung – Aixtron, Bayer, BMW, Nemetschek, Rheinmetall, Renk und Hensoldt im Check 2777 DER AKTIONÄR
Am deutschen Aktienmarkt gab es vor dem Wochenende erneut große Kursverluste zu beklagen – immerhin eroberte der DAX den wichtigen Unterstützungsbereich um 23.000 Punkte zurück. Nach den starken Vorgaben aus den USA und den Fortschritten am Wochenende in den Friedensverhandlungen rund um die Ukraine startet der deutsche Leitindex sehr fest in die neue Woche. Artikel lesen
24.11.25 WOCHENAUSBLICK: Dax dürfte sich mit Stabilisierung weiter schwertun 2621 dpa-AFX
FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach dem kräftigen Kursrutsch der vergangenen Tage könnte der deutsche Aktienmarkt auch in der neuen Woche unter Druck bleiben. "Der Dax scheint erst dann zu einer Bodenbildung fähig zu sein, wenn sich die aktuell erhitzten Gemüter wieder beruhigt haben", schrieb Jochen Stanzl, Chefmarktanalyst der Consorsbank. Artikel lesen
24.11.25 Siemens nach dem Rücksetzer: Das sind die neuen Kursziele 1721 DER AKTIONÄR
Die Aktie von Siemens ist nach dem Kapitalmarkttag am 13. November deutlich unter Druck geraten. Noch am Tag zuvor hatte sie bei 252,65 Euro ein neues Allzeithoch markiert. Aktuell notiert das Papier bei 221,65 Euro. Zuletzt haben einigen Analysten die Aktie erneut unter die Lupe genommen und ihre Kursziele angepasst. Artikel lesen
24.11.25 Apple, Nvidia, Alphabet & Co: Warum US-(Champions)-Aktien die Börse dominieren - und was das für Anleger bedeutet 1713 boerse.de
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser, an den Weltbörsen führt an den USA kein Weg vorbei. Ob Apple, Microsoft, Nvidia, Alphabet oder Eli Lilly – amerikanische Unternehmen geben in vielen Branchen den Takt vor, bestimmen Trends und setzen die Messlatte für Konkurrenten hoch. Artikel lesen
24.11.25 Dax am Mittag trotz schwacher Ifo-Zahlen weiter im Plus 1557 dts Nachrichtenagentur
FRANKFURT/MAIN (dts Nachrichtenagentur) - Der Dax hat am Montag nach einem freundlichen Start bis zum Mittag etwas nachgegeben, ist aber insgesamt weiter im grünen Bereich geblieben. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 23.170 Punkten berechnet, dies entspricht einem Plus von 0,3 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. Artikel lesen
24.11.25 Dax legt zum Wochenstart zu - Bayer kräftig im Aufwind 1518 dts Nachrichtenagentur
FRANKFURT/MAIN (dts Nachrichtenagentur) - Zum Wochenstart hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.239 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,6 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag."Der Deutsche Aktienindex ist dank zurückkehrender Zinssenkungshoffnungen in den USA vorerst um einen Totalabsturz herumgekommen", sagte Christine Romar, Head of Europe bei CMC Markets. Artikel lesen
24.11.25 AKTIE IM FOKUS 2: Bayer klettern noch Pharma-Erfolg auf Jahreshoch 1321 dpa-AFX
FRANKFURT (dpa-AFX Broker) - Starke Studienergebnisse mit dem Gerinnungshemmer Asundexian haben den Aktien von Bayer am Montag mit 30,98 Euro einen Jahreshöchststand beschert. Wenige Cent unter dem Zwischenhoch vom Oktober 2024 drehten die Papiere der Leverkusener nach einem Tagesgewinn von gut 12 Prozent allerdings ab und kosteten nach zwei Handelsstunden noch 9 Prozent mehr als am Freitag. Artikel lesen
24.11.25 Mit 50 in Rente: Selfmade-Millionär Helmut Jonen verrät sein Geheimnis für finanzielle Freiheit und wie er investiert 1200 BusinessInsider
Helmut Jonen verdient 325.000 € jährlich ohne zu arbeiten. Sein Vermögen baute sich der heutige Millionär bereits früh auf.. Artikel lesen
24.11.25 Bitcoin: Dieses Signal macht Anlegern jetzt Hoffnung 1156 DER AKTIONÄR
Nach einer schmerzhaften Korrektur meldet sich der Bitcoin zurück. Die digitale Währung zeigt seit ihrem Tiefpunkt am Freitag bei rund 80.000 Dollar wieder Stärke und nähert sich der 88.000-Dollar-Marke. Der Grund: Die Spekulation auf eine baldige Zinssenkung der US-Notenbank Federal Reserve ist zurück auf dem Parkett – und mit ihr der Appetit auf Risiko.Der Rücksetzer war empfindlich. Artikel lesen
24.11.25 BASF Aktie: Deutsche Bank nimmt den Turbo, nicht den Motor - Abstufung und Kurszielsenkung 1130 aktiencheck.de
Bad Marienberg (www.aktiencheck.de) - BASF: Wenn die Party gut war, kommt Deutsche Bank Research mit dem Taschenrechner Die BASF SE (ISIN: DE000BASF111, WKN: BASF11, Ticker-Symbol: BAS, NASDAQ OTC-Symbol: BFFAF) ist heute ein Lehrstück darüber, wie schnell Börsenstimmung kippen kann – nicht wegen eines Skandals, sondern wegen einer simplen Wahrheit: Gute Läufe werden irgendwann eingepreist. Artikel lesen
24.11.25 Bayer: Darum ist die Aktie kein Kauf! 1106 boerse.de
In den vergangenen zehn Jahren weist das Papier von Bayer einen Verlust von im Mittel -12,4% p.a. aus. Ein Investment in Höhe von 10.000 Euro wäre damit auf 2.209 Euro geschrumpft. Indes ist das Anlage-Risiko aufgrund der Verlust-Ratio* von 3,94 als hoch zu klassifizieren. Artikel lesen
24.11.25 AKTIE IM FOKUS: Bayer winkt nach starken Pharma-Studiendaten Jahreshoch 1079 dpa-AFX
FRANKFURT (dpa-AFX) - Starke Studienergebnisse mit dem Gerinnungshemmer Asundexian haben am Montagmorgen die Aktien von Bayer angetrieben. Auf der Handelsplattform kosteten die Papiere der Leverkusener vorbörslich wieder etwas mehr als 30 Euro und erholten sich damit gegenüber dem Xetra-Schluss vor dem Wochenende um fast 9 Prozent. Artikel lesen
24.11.25 Dax startet vor Ifo-Daten im Plus 959 dts Nachrichtenagentur
FRANKFURT/MAIN (dts Nachrichtenagentur) - Der Dax ist am Montag freundlich in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.345 Punkten berechnet und damit 1,1 Prozent über dem Freitagsschluss. An der Spitze der Kursliste rangierten Bayer, Siemens Energy und Infineon, am Ende Rheinmetall, Zalando und die Telekom.Die Anleger warteten am Vormittag unter anderem auf die Veröffentlichung des Ifo-Geschäftsklimaindex für November, der als wichtigster Frühindikator für die konjunkturelle Entwicklung in Deutschland gilt.Zudem reagierten die Anleger auf die Börsenkurse in den USA vom Freitag. Artikel lesen
24.11.25 Allianz: Bewertungen wie 2021 857 DER AKTIONÄR
Die Allianz zählt zu den stabilsten Schwergewichten im DAX – doch wie viel Potenzial steckt aktuell noch im Kurs? Eine frische Analystenstimme von Berenberg sorgt für neuen Rückenwind. Insgesamt bleibt das Lager der Analysten für die Aktie des Versicherungsriesen leicht positiv gestimmt.Die jüngste Einschätzung der Privatbank Berenberg setzt gleich zu Beginn ein Ausrufezeichen: Analyst Michael Christodoulou hat seine Einstufung für die Allianz bestätigt – Kaufen, Kursziel 431,00 Euro. Artikel lesen
24.11.25 ROUNDUP: Gerinnungshemmer Asundexian doch wieder Hoffnungsträger für Bayer 784 dpa-AFX
LEVERKUSEN/BERLIN (dpa-AFX) - Zwei Jahre nach einem schweren Rückschlag mit dem Pharma-Wirkstoff Asundexian hat Bayer mit dem Blutgerinnungshemmer nun einen wichtigen Erfolg in der Schlaganfallprophylaxe erzielt. Der Pharma- und Agrarchemiekonzern will das Mittel perspektivisch auf den Markt bringen; Gespräche über Zulassungsanträge mit Behörden sind geplant, wie das im Dax notierte Unternehmen am Sonntag mitteilte. Artikel lesen
24.11.25 Bitcoin Group Aktie: Gefährliche Entkopplung! 748 Börse Global
Es ist ein Phänomen, das Anlegern derzeit Sorgenfalten auf die Stirn treibt: Während die Kryptoleitwährung Bitcoin zuletzt wieder leichte Erholungstendenzen zeigte, kommt die Aktie der Bitcoin Group SE einfach nicht auf die Beine. Die einst so enge Korrelation zwischen dem Coin und dem Papier der Herforder Beteiligungsgesellschaft scheint gebrochen. Artikel lesen
24.11.25 Bayer erneut mit Erfolg – diese Marke ist entscheidend 686 DER AKTIONÄR
Bayer meldet Erfolge mit seinem Schlaganfall-Medikament Asundexian: In einer zulassungsrelevanten Phase-3-Studie konnte der Konzern überzeugende Ergebnisse erzielen. Nach Angaben des DAX-Konzerns wurden die zentralen Wirksamkeits- und Sicherheitsziele der Untersuchung erreicht.Das Präparat verringerte bei Patienten mit einem nicht-kardioembolischen ischämischen Schlaganfall – in Kombination mit einer Thrombozytenaggregationshemmung – das Risiko eines erneuten ischämischen Schlaganfalls signifikant im Vergleich zu einem Placebo. Artikel lesen

Schlussglocke: Dow & Co mit starkem Auftakt, Merck und Alphabet haussieren


Die Hoffnung auf eine baldige weitere Leitzinssenkung hat am Montag an den US-Börsen die konjunktursensiblen Technologiewerte beflügelt. Als Auslöser galten entsprechende Äußerungen von Notenbankern. Sowohl der Fed-Gouverneur Christopher Waller als auch die Präsidentin der Fed von San Francisco, Mary Daly, hatten Unterstützung für eine Zinssenkung im Dezember signalisiert. Bereits am Freitag hatte der New Yorker Fed-Offiziellen John Williams angedeutet, dass angesichts der Schwäche des Arbeitsmarktes eine kurzfristige Zinssenkung weiterhin möglich sei. Der technologielastige Nasdaq 100 gewann 2,61 Prozent auf 24.871,46 Zähler. Technologieaktien waren in der Vorwoche unter Druck geraten, nachdem sich Sorgen vor hohen Bewertungen . [mehr]

Dow und Nasdaq im Plus: Alphabet und Alibaba geben kräftig Gas


Es geht bergauf in New York: Auf breiter Basis legen die US-Aktien zum Auftakt in die neue Handelswoche zu. So kletterte der Leitindex Dow Jones Industrial um 0,68 Prozent auf 46.558 Zähler. Der S&P 500 stieg um 1,58 Prozent auf 6.707 Punkte. Noch kräftiger stieg indes der technologielastige Nasdaq 100. Dieser notiert aktuell bei 24.855 Zählern und damit 2,54 Prozent im Plus.Technologieaktien waren in der Vorwoche unter Druck geraten, nachdem sich Sorgen vor hohen Bewertungen breit gemacht hatten. Belastend hatten auch Zweifel gewirkt, ob sich die teils schuldenfinanzierten Investitionen in Künstliche Intelligenz (KI) langfristig rentieren. Als nächster wichtiger Meilenstein gilt der im Dezember anstehende Zinsentscheid der US-Note. [mehr]

Thyssenkrupp Nucera: Aktie taucht ab – das ist der Grund


Im nachbörslichen Handel geben die Anteilscheine von Thyssenkrupp Nucera um drei Prozent nach. Denn der Elektrolysespezialist rechnet beim Umsatz im laufenden Geschäftsjahr nun mit weniger als am Markt erwartet wurde. Demnach dürfte sich der Konzernumsatz auf 500 bis 600 Millionen Euro belaufen. Dies teilte das Unternehmen nach Börsenschluss mit.So hatten die von Bloomberg befragten Analysten mit Erlösen in Höhe von 729 Millionen Euro gerechnet. Thyssenkrupp Nucera begründete diese Entwicklung mit der "anhaltenden Zurückhaltung bei finalen Investitionsentscheidungen". Schließlich bleibt das Marktumfeld für grünen Wasserstoff weiterhin schwierig. Dieses schwierige Umfeld hatten aber offenbar viele Experten nicht in ihren Prognos. [mehr]

Kolumnist: EUWAX Trends

Die meistgehandelten strukturierten Wertpapiere vom 24.11.25 (Siemens Energy, Amazon, Alphabet)


Die meistgehandelten Hebelprodukte Auf welche Optionsscheine, Knock-outs & Co. setzen unsere Anleger? 1. Optionsschein – Siemens Energy startet Aktienrückkaufprogramm Siemens Energy plant bis Ende des Geschäftsjahres 2028 ein Aktienrückkaufprogramm von bis zu 6 Milliarden Euro. Es ist die erste größere Kapitalmaßnahme seit der Abspaltung und begleitet angehobene Mittelfristziele: durchschnittlich zweistelliges Umsatzwachstum sowie eine bereinigte operative Marge von 14 % bis 16 % bis 2027/28. Grundlage ist ein Rekordauftragsbestand von 138 Milliarden Euro, getragen von Netz- und Gasturbinenprojekten sowie steigender Stromnachfrage, unter anderem durch Rechenzentren. Im Geschäftsjahr 2025 stiegen die Umsätze auf 39,1 Milliarden Eur. [mehr]
Kolumnist: Walter Kozubek

Deutsche Post DHL Group steigert Gewinn


Die Deutsche Post DHL Group (DE0005552004) hat in Q3 trotz eines leichten Umsatzrückgangs ein deutliches Ergebniswachstum erzielt. Der Konzernumsatz sank auf 20,1 Mrd. Euro. Gleichzeitig stieg die Profitabilität: Das operative Ergebnis kletterte auf 1,5 Mrd. Euro, die EBIT-Marge auf 7,3 Prozent. Auch der für Dividendenzahlungen relevante Free Cashflow entwickelte sich positiv und erreichte 1,2 Mrd. Euro. CEO Meyer betonte die Widerstandsfähigkeit des Konzerns in einem weiterhin volatilen Umfeld und sieht DHL gut auf das wichtige Weihnachtsgeschäft vorbereitet. Getragen wurde die positive Entwicklung durch aktives Kapazitätsmanagement, strukturelle Kostensenkungen und Preisanpassungen. Zudem investierte DHL Group gezielt in Wachstum. [mehr]
Kolumnist: Redaktion boerse-frankfurt.de

pfp Advisory: Let’s start the EKF-Rally!


Mit dem Eigenkapitalforum beginnt traditionell eine starke Phase am Aktienmarkt. Warum die letzten Wochen des Jahres oft lukrativ sind, erklärt Christoph Frank von pfp Advisory. 24. November 2025. FRANKFURT (pfp Advisory). Am heutigen Montag beginnt am Frankfurter Flughafen das Eigenkapitalforum, oft kurzerhand „EKF“ genannt. Selbstverständlich wird pfp Advisory vor Ort sein. Mit Vertretern aller rund 250 teilnehmenden Kapitalgesellschaften werden mein Kollege Roger Peeters und ich zwar nicht sprechen können, aber das müssen wir auch nicht. Wir konzentrieren uns seit jeher auf diejenigen Aktiengesellschaften, die für unsere Fonds eine gewisse Bedeutung haben. Zwischen den Meetings und auf den Abendveranstaltungen ergründen wir d. [mehr]

Barrick Mining Corp

Barrick Mining: Eine Aktie, die sowohl vom Markttrend als auch von internen Werthebeln getrieben wird!


Bad Marienberg (www.aktiencheck.de) - Barrick Mining: BofA startet die Woche mit einer kräftigen Aufwertung Am 24.11.2025 greift die Bank of America, kurz BofA, bei Barrick Mining Corp. (ehemals Barrick Gold) (ISIN: CA0679011084, WKN: 870450, Ticker-Symbol: ABR, Toronto Stock Exchange-Symbol: ABX, NYSE-Symbol: GOLD) zum dicken Filzstift: neue Aktienanalyse, Kursziel 48 USD (vorher: 38 USD) und dazu ein Rating "buy", hochgestuft von "neutral". Für Anleger ist das mehr als nur ein Zahlen-Update. Es ist e. [mehr]
Amazon Inc

Amazon.com Aktie: Ein Schwergewicht mit Sprintqualitäten! JPMorgan bleibt bullisch


Bad Marienberg (www.aktiencheck.de) - Amazon.com: Die nächste Etappe nach oben? Amazon.com Inc. (ISIN: US0231351067, WKN: 906866, Ticker-Symbol: AMZ, NASDAQ-Symbol: AMZN) bekommt am 24.11.2025 Rückenwind aus New York: JPMorgan bestätigt in einer frischen Aktienanalyse das Kursziel 305 USD (unverändert) und hält am Rating "overweight" (unverändert) fest. Damit macht JPMorgan klar, dass der jüngste Kurslauf zwar beeindruckt, aber noch nicht das Ende der Fahnenstange markiert. Der aktuelle NASDA. [mehr]
Alphabet Inc A

Alphabet Aktie: Struktureller Gewinner im KI-Zeitalter - BNP Paribas Exane sieht noch Luft nach oben


Bad Marienberg (www.aktiencheck.de) - Alphabet: Neue Aktienanalyse von BNP Paribas Exane setzt die Messlatte hoch Am 24.11.2025 hat BNP Paribas Exane die Alphabet-Aktie (ISIN: US02079K3059, WKN: A14Y6F, Ticker-Symbol: ABEA, NASDAQ-Symbol: GOOGL) mit einer frischen Ersteinschätzung auf die Beobachtungsliste der internationalen Tech-Investoren gesetzt. Das Urteil ist gleich ein Paukenschlag: Rating "outperform" und ein Kursziel 355 USD. Damit positioniert BNP Paribas Exane Alphabet klar als einen der spa. [mehr]

Primary Hydrogen Corp

Primary Hydrogen Aktie: Entscheidungsspielraum abgesteckt


Primary Hydrogen meldet einen massiven Erfolg bei der Suche nach natürlichem Wasserstoff in British Columbia. Ein riesiger Trend über acht Kilometer wurde identifiziert, überraschend flankiert von Funden seltener Erden. Doch kann diese geologische Entdeckung die zuletzt stark unter Druck geratene Aktie endlich drehen oder verpufft die Nachricht am Markt? Gigantischer Trend entdeckt Das Unternehmen hat heute ein entscheidendes Update geliefert, das in der Branche aufhorchen lässt. Auf dem Projekt "Crooked Amphibolite" iden. [mehr]
Zoom Communications Inc

Zoom Aktie: Gewinnexplosion!


Der Videokonferenz-Spezialist hat am Montag seine Zahlen für das dritte Quartal 2025 vorgelegt – und die können sich sehen lassen. Der Gewinn je Aktie schoss auf 2,01 US-Dollar hoch, nachdem im Vorjahresquartal lediglich 0,66 US-Dollar zu Buche standen. Die Wall Street hatte im Schnitt nur mit 1,44 US-Dollar gerechnet. Eine Überraschung, die an der Börse nicht unbemerkt blieb. Beim Umsatz zeigte sich ein ähnliches Bild. Die Erlöse kletterten von 1,18 Milliarden US-Dollar im Vorjahr auf 1,23 Milliarden US-Dollar. Auch hie. [mehr]
Hims & Hers Health Inc A

Hims & Hers Aktie: Washington rettet!


Die Telemedizin-Plattform Hims & Hers schießt am Montag um über 6 Prozent nach oben – und das hat wenig mit neuen Produkten oder Quartalszahlen zu tun. Stattdessen kommt die Kursrakete direkt aus Washington: Das Weiße Haus will offenbar die milliardenschweren Obamacare-Zuschüsse verlängern. Was auf den ersten Blick nach trockener Politik klingt, könnte für Hims & Hers den Unterschied zwischen Wachstum und Stagnation bedeuten. Denn wenn Millionen Amerikaner plötzlich weniger für ihre Krankenversicherung zah. [mehr]
24.11.25 , Aktionär TV
Opening Bell: Rheinmetall, Novo Nordisk, S&P [...]
Sie machten damit einen Teil der jüngsten Verluste wett. Der Dow Jones gewann 1,08 Prozent und schloss bei 46.245 Punkten. Der S&P 500 legte knapp ein Prozent auf ... [mehr]
24.11.25 , Aktionär TV
Prof. Fuest: Reformbemühungen? "Das reicht so [...]
Prof. Clemens Fuest, Präsident des ifo Instituts, zeichnet ein schwaches Bild der deutschen Wirtschaft. Dabei verweist er vor allem auf die Sorgenkinder Industrie und ... [mehr]
24.11.25 , dpa-AFX
Aktie im Fokus: Bayer klettern nach Pharma- [...]
Starke Studienergebnisse des Gerinnungshemmers Asundexian haben den Aktien von Bayer ein Jahreshoch beschert. Das Mittel könnte nach einem Rückschlag doch noch zum ... [mehr]
Zitate
"Menschen, deren Leben durch eine Entscheidung berührt und verändert wird, müssen an dem Prozess, der zu dieser Entscheidung führt, beteiligt sein und gehört werden."

John Naisbitt, US-amerikanischer Publizist


Bitte warten...