Zeit/Datum
Thema
Leser Quelle  
25.11.25 DAX Analyse: Heidelberg Materials zündet Friedens-Rally. Wie weit trägt Traum vom Wiederaufbau? 5999 aktiencheck.de
Bad Marienberg (www.aktiencheck.de) - DAX Analyse: Heidelberg Materials, Continental und Daimler Truck zünden Friedens-Rally – Wie weit trägt der Traum vom Wiederaufbau?DAX Analyse: Heidelberg Materials, Continental und Daimler Truck zünden Friedens-Rally – Wie weit trägt der Traum vom Wiederaufbau? Friedensfantasie trifft Konjunkturhoffnung – Kurstreiber im DAX Check Der deutsche Leitindex DAX hat heute einen kraftvollen Satz nach oben gemacht: Mit einem Plus von 220,90 Punkten beziehungsweise +0,951 % auf 23.460,08 Punkte meldet sich der Markt eindrucksvoll zurück. Artikel lesen
25.11.25 Nasdaq dreht ins Plus, Dow Jones steigt deutlich, Alphabet, Nvidia und Zoom im Blickpunkt 4641 DER AKTIONÄR
Es geht im heutigen Handel erneut bergauf mit dem Dow Jones Industrial. Der US-Leitindex klettert aktuell um 1,1 Prozent. Der Technologiewerte-Index Nasdaq ist nach schwachem Auftakt ins Plus gedreht. Beim marktbreiten S&P 500 geht es indes knapp zwei Stunden vor Handelsschluss um 0,6 Prozent nach oben. Artikel lesen
25.11.25 Dax macht Freudensprung - Friedensverhandlungen locken Käufer an 2899 dts Nachrichtenagentur
FRANKFURT/MAIN (dts Nachrichtenagentur) - Der Dax hat am Dienstag deutlich zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss stand der Index bei 23.465 Punkten ein rundes Prozent höher als am Vortag. Die Hoffnung auf einen vielleicht doch schneller als erwarteten Frieden in der Ukraine sorgte dabei am Mittag für einen sichtbaren Freudensprung auf der Anzeigetafel im Frankfurter Börsensaal.Als gegen 14 Uhr Meldungen kamen, die Ukraine hätte dem umstrittenen Plan der US-Amerikaner zugestimmt, sprang der Dax sichtlich bis an die Widerstandszone um 23.500 Punkte heran. Artikel lesen
25.11.25 Dax startet leicht im Plus - Anschlusskäufer fehlen weiterhin 2389 dts Nachrichtenagentur
FRANKFURT/MAIN (dts Nachrichtenagentur) - Der Dax ist am Dienstag mit leichten Gewinnen in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.270 Punkten berechnet und damit 0,1 Prozent über dem Vortagsschluss. An der Spitze der Kursliste rangierten Infineon, Rheinmetall und Airbus, am Ende SAP, BMW und Brenntag. Artikel lesen
25.11.25 DAX auf Richtungssuche – Conti, Deutsche Börse, Ionos, Thyssenkrupp Nucera, Rheinmetall. Renk, Hensoldt 1389 DER AKTIONÄR
Der DAX hat zum Wochenstart zwar zugelegt, doch die Attacke auf die wichtige 200-Tage-Linie blieb aus. Immerhin entfernte sich der deutsche Leitindex etwas von der Unterstützung bei 23.000 Punkten, was sich zum Handelsstart am Dienstag bestätigt. Auf Unternehmensseite stehen die Rüstu. Artikel lesen
25.11.25 Droht Tesla der nächste Dämpfer? China streicht E-Auto-Subventionen radikal zusammen 1031 aktiencheck.de
Bad Marienberg (www.aktiencheck.de) - Tesla-Aktienanalyse: Mizuho senkt Kursziel leicht auf 475 USD – bleibt aber bullish ⚡ Die japanische Investmentbank Mizuho hat ihre Einschätzung zur Tesla-Aktie überarbeitet. Analyst Vijay Rakesh senkte das Kursziel von 485 USD auf 475 USD, bestätigte jedoch das langfristig positive Rating "outperform". Artikel lesen
25.11.25 Dax bewegt sich weiter kaum - Investoren halten sich zurück 904 dts Nachrichtenagentur
FRANKFURT/MAIN (dts Nachrichtenagentur) - Der Dax hat sich am Dienstag nach einem bereits verhaltenen Start bis zum Mittag weiter kaum bewegt. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 23.260 Punkten berechnet, dies entspricht einem Plus von 0,1 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste rangierten Rheinmetall, Continental und Heidelberg Materials, am Ende Symrise, SAP und Bayer. Artikel lesen
25.11.25 AKTIEN IM FOKUS: Aussicht auf Milliarden-KI-Deal mit Meta treibt Alphabet an 835 dpa-AFX
NEW YORK (dpa-AFX) - Die Aussicht auf lukrative Geschäfte mit KI-Chips für die Facebook- und Instagram-Mutter Meta dürften die Rekordrally der Aktien des Internetriesen Alphabet auch am Dienstag antreiben. Wie die auf die Techbranche spezialisierte Nachrichtenseite "The Information" berichtete, könnte Meta viele Milliarden US-Dollar für die KI-Chips von Alphabet ausgeben. Artikel lesen
25.11.25 AKTIEN IM FOKUS 2: Aussicht auf Milliarden-KI-Deal mit Meta stützt Alphabet 797 dpa-AFX
(neu: aktuelle Kurse) NEW YORK (dpa-AFX) - Die Aussicht auf lukrative Geschäfte mit KI-Chips für die Facebook- und Instagram-Mutter Meta hat die Rekordrally der Aktien des Internetriesen Alphabet am Dienstag am Leben gehalten. Wie die auf die Techbranche spezialisierte Nachrichtenseite "The Information" berichtete, könnte Meta viele Milliarden US-Dollar für die KI-Chips von Alphabet ausgeben. Artikel lesen
25.11.25 NVIDIA Aktie: Trump-Signal für China, KI-Boom bleibt heiß - aber die Risiken wachsen mit 772 aktiencheck.de
Bad Marienberg (www.aktiencheck.de) - Ein Ausnahmejahr wird zur Dauerstory - und genau das ist das Problem NVIDIA (ISIN: US67066G1040, WKN: 918422, Ticker-Symbol: NVD, NASDAQ-Symbol: NVDA) ist heute mehr Infrastruktur als Einzeltitel. Wer über KI-Rechenzentren, autonome Systeme oder High-Performance-Computing spricht, landet fast automatisch bei Jensen Huangs Chip-Maschine. Artikel lesen
25.11.25 BITCOIN und ALTCOINS: Die zwei großen Lager 692 DER AKTIONÄR
Bitcoin ist angeschlagen – aber weit entfernt vom K.-o. Seit dem Bruch der wichtigen Unterstützungszone bei 92.000 bis 93.000 Dollar hat sich der Kurs zwar etwas gefangen, doch die Nervosität im Markt bleibt hoch. „Wir sind in einer Phase maximaler Verunsicherung“, sagt Oliver Michel, Vorstand der tokentus investment AG. Artikel lesen
25.11.25 Nike Aktie: Sensationelle Rückkehr? 624 Börse Global
Nike sorgt derzeit für mächtig Gesprächsstoff auf dem Parkett. Während Anleger gespannt auf den nun bestätigten Termin für die nächsten Quartalszahlen blicken, brodelt die Gerüchteküche um eine spektakuläre Wiedervereinigung mit NBA-Superstar Stephen Curry. Artikel lesen
25.11.25 Rheinmetall-Aktie: Neue Kursziele! Wie geht es jetzt weiter? 613 boerse.de
Wie geht es jetzt weiter mit der Rheinmetall-Aktie und wie tief kann das Papier des Rüstungs-Herstellers noch fallen? Das sind die Fragen, die aktuell tausende Börsianer beschäftigen. Gestern hat die Rheinmetall-Aktie ganze 8% an Wert verloren - bereits in der vergangenen Woche ging es deutlich in den Keller (Freitag: -7%). Artikel lesen
25.11.25 Novo Nordisk Aktie: Wegovy-Wachstum, Alzheimer-Dämpfer und der neue Kampf um Milliarden 581 aktiencheck.de
Bad Marienberg (www.aktiencheck.de) - Novo Nordisk – ein Gigant, der gerade spürbar atmet Novo Nordisk A/S (ISIN: DK0062498333, WKN: A3EU6F, Ticker-Symbol: NOV, NASDAQ Kopenhagen-Symbol: NOVO B) ist nicht einfach ein Pharmakonzern, sondern die wohl wichtigste industrielle Antwort Europas auf zwei der größten Gesundheitsfragen unserer Zeit: Diabetes und Adipositas. Artikel lesen
25.11.25 "Eine Generation voraus" – Nvidia hat keine Angst vor Alphabet 577 DER AKTIONÄR
Die Aktie von Alphabet konnte zuletzt kräftig zulegen. Der Hintergrund sind Fortschritte des Technologieriesen bei der Chip-Entwicklung. Der Chef von Platzhirsch Nvidia, Jensen Huang, sieht den Google-Mutterkonzern aber nicht als ernsthaften Konkurrenten. Er betonte auf der Plattform X, dass sein Konzern noch immer über einen deutlichen Vorsprung bei der Technologie verfüge. Artikel lesen
25.11.25 NVIDIA Aktie: Wettbewerbsdruck steigt - trotz Marktführerschaft 574 XTB
Frankfurt (www.aktiencheck.de) - NVIDIA-Aktienanalyse von XTB: Die NVIDIA-Aktie (ISIN: US67066G1040, WKN: 918422, Ticker-Symbol: NVD, NASDAQ-Symbol: NVDA) verliert im US-Handel aktuell rund 4,6%, so die Experten von XTB. Hintergrund seien Berichte, dass Meta Platforms einen Teil seiner künftigen AI-Chip-Strategie ab 2027 auf Google-TPUs umstellen könnte. Artikel lesen
25.11.25 Frieden in der Ukraine? DAX steigt, Heidelberg Materials haussiert, Thyssenkrupp Nucera knickt ein 541 DER AKTIONÄR
Ein möglicher Fortschritt in den Friedensgesprächen zur Ukraine hat am Dienstag für neuen Schwung am deutschen Aktienmarkt gesorgt. Der DAX setzte seine positive Wochenentwicklung fort und stieg um 0,97 Prozent auf 23.464,63 Punkte. Auslöser der Kauflaune waren Berichte über eine weitreichende Annäherung zwischen Washington und Kiew.Nach Angaben des ukrainischen Sicherheitsratssekretärs Rustem Umjerow haben beide Seiten in Genf eine gemeinsame Linie zu den wichtigsten Punkten des US-Friedensvorschlags gefunden. Artikel lesen
25.11.25 Visa Aktie: Neue Partnerschaften treiben Wachstum 528 Börse Global
Visa expandiert seine globale Präsenz mit gleich zwei bedeutenden Kooperationen, die das Zahlungsgeschäft in völlig unterschiedlichen Bereichen vorantreiben sollen. Der Zahlungsriese setzt dabei auf Gaming und Flottenzahlungen – zwei Segmente mit erheblichem Wachstumspotenzial. Einstieg ins Milliarden-Geschäft Esports Am 25. Artikel lesen
25.11.25 Dell: Erwartungen teilweise übertroffen – so reagiert die Aktie 513 DER AKTIONÄR
Dell Technologies hat am Dienstag nach US-Börsenschluss seine Zahlen zum abgelaufenen Quartal präsentiert. Dabei überzeugte der US-Konzern beim Gewinn je Aktie. Der Umsatz stieg hingegen weniger stark als erwartet. Für die Dell-Aktie ging es in einer ersten Reaktion nachbörslich dennoch bergauf. Artikel lesen
25.11.25 Oracle Aktie: Kein Story-Bruch, sondern eine Bewertungs-Zwangspause! 508 aktiencheck.de
Bad Marienberg (www.aktiencheck.de) - Oracle: Wenn eine Aktienanalyse den Enthusiasmus aus dem Kurs saugt Oracle Corp. (ISIN: US68389X1054, WKN: 871460, Ticker-Symbol: ORC, NYSE-Symbol: ORCL) ist ein Tech-Koloss mit zwei Gesichtern: Auf der einen Seite die eiserne Beständigkeit eines Software- und Datenbankimperiums, auf der anderen Seite das ambitionierte Cloud-Wachstum, das Oracle in die erste Reihe der KI-Infrastruktur schieben will. Artikel lesen

Apple Inc

Apple Chartanalyse: Beginnende Korrektur


Paris (www.aktiencheck.de) - Apple-Chartanalyse von BNP Paribas: Die Apple-Aktie (ISIN: US0378331005, WKN: 865985, Ticker-Symbol: APC, NASDAQ-Symbol: AAPL) befindet sich weiterhin im langfristigen Aufwärtstrend und unverändert auf Kurs Richtung 300 USD, wie aus der Veröffentlichung "dailyAKTIEN" der BNP Paribas hervorgeht. Korrekturen würden bisher weiterhin im Bereich leicht unter dem 10er-EMA auslaufen, der aktuell um 271,78 USD verlaufe. Nach dem jüngsten Hochlauf der vergangenen drei Handelstage m. [mehr]
Naoo AG

Naoo AG - Ein Momentum, das am Kapitalmarkt nur selten entsteht


Zug (www.aktiencheck.de) Dies ist eine bezahlte Werbung im Namen von Naoo AG Naoo AG  •  ISIN: CH1323306329  •  WKN: A40NNU  •  FWB: NAO naoo AG - Europas neuer Social-Media-Challenger Die naoo AG (ISIN: CH1323306329, WKN: A40NNU, FWB: NAO) adressiert ein strukturelles Problem bestehender Social-Media-Plattformen: Milliarden Menschen interagieren täglich in digitalen Feeds, doch echte Verbindungen, lokale Relevanz oder faire Creator-Ökonomie bleiben aus. naoo verfolgt einen. [mehr]

Rätselhafte Kehrtwende bei der Commerzbank – was wird aus der Vermögensverwaltung?


Eine der zentralen Säulen der neuen Commerzbank-Strategie sollte ein Ausbau der Vermögensverwaltung sein. In diesem Segment gab es in den letzten Quartalen auch mehrere Zukäufe. Doch nun gibt es eine gewichtige Änderung, die ein Schlaglicht auf Anpassungen des Vorstandes wirft. [mehr]

Kolumnist: Maciej Gaj

DAX baut Erholung weiter aus


Am Dienstag präsentierte sich der deutsche Leitindex DAX nach dem Kurssturz aus der vergangenen Woche einen weiteren Tag freundlich und konnte in die erste favorisierte Zielzone um 23.476 Punkten vordringen. Da aber noch einige untergeordnete Abwärtstrendverläufe intakt sind, gilt es sich schon bald auf erhöhte Volatilität und das eine oder andere Fehlsignal einzustellen. Insgesamt läuft der zuletzt um 23.000 Punkten eröffnete Trade aber in die gewünschte Richtung und könnte noch weitaus höhere Kursnotierungen hervorbringen. Ein erstes Ziel konnte der DAX während des Dienstagshandels bei 23.476 Punkten erfolgreich abarbeiten, sieht sich nun aber mit einer kleineren Hürde der letzten Wochen konfrontiert. Daher dürfte erst darüber ein wei. [mehr]
Kolumnist: Achim Mautz

Alibaba: Der KI-Hype um Qwen trifft auf eine charttechnische Blockade!


Wann folgt der nachhaltige Ausbruch über die 162 USD-Marke? Rückblick Die Alibaba-Aktie korrigierte nach einem starken Aufwärtstrend bis unter den EMA 50. Die Rückeroberung der gleitenden Durchschnitte in Form eines starken Impulses am heutigen Tag wurde wieder abverkauft. Alibaba-Aktie: Chart vom 25.11.2025, Kürzel: BABA, Kurs: 159.09 USD, Tageschart Quelle: TWS Mögliches bullisches Szenario Bei einem nachhaltigen Ausbruch über den Widerstand bei rund 162 USD könnte die Fortsetzung des Aufwärtstrends wieder aufgenommen werden. Mögliches bärisches Szenario Weiterer Verkaufsdruck könnte aufkommt, wenn die Kurse unter die Kerze vom 25. November fallen und die 155 USD-Marke fällt. Meinung Alibaba positioniert sich mit seiner ko. [mehr]
Kolumnist: Redaktion boerse-frankfurt.de

Neun neue ETFs im Handel


Diese Anlagethemen erweitern das Angebot der Deutschen Börse: Aktien mit verschiedenen Strategien, indische Unternehmen mit ESG-Fokus, Optionsstrategien und Euro-Staatsanleihen. 25. November 2025. FRANKFURT (Deutsche Börse). Der Global Targeted Value UCITS ETF und der Global Core Equity UCITS ETF bieten Zugang zu globalen Aktienstrategien, die auf wissenschaftlich fundierten Ansätzen und gezielter Gewichtung beruhen. Der Yieldmax Ultra Option Income Strategy ETC generiert laufende Erträge und beteiligt Anleger*innen an den Kursentwicklungen ausgewählter US-Unternehmen. Als Basiswert dient der YieldMax Ultra Option Income Strategy ETF (ULTY), der mittels einer aktiven Optionsstrategie regelmäßige Ausschüttungen anstrebt. Der UB. [mehr]

1&1 AG

Barclays belässt 1&1 auf 'Equal Weight' - Ziel 19 Euro


LONDON (dpa-AFX Analyser) - Die britische Investmentbank Barclays hat die Einstufung für 1&1 mit einem Kursziel von 19 Euro auf "Equal Weight" belassen. In der deutschen Telekombranche nähmen bei geringerem Wachstum die Konsolidierungsoptionen zu, schrieb Mathieu Robilliard am Dienstagabend. Diesbezüglich sieht er vor allem bei 1&1 und dem Mutterkonzern United Internet Chancen./ag/gl Veröffentlichung der Original-Studie: 25.11.2025 / 19:27 / GMT Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 26.11.2025 / 04:00. [mehr]
United Internet AG

Barclays lässt United Internet auf 'Equal Weight' - Ziel 25 Euro


LONDON (dpa-AFX Analyser) - Die britische Investmentbank Barclays hat die Einstufung für United Internet mit einem Kursziel von 25 Euro auf "Equal Weight" belassen. In der deutschen Telekombranche nähmen bei geringerem Wachstum die Konsolidierungsoptionen zu, schrieb Mathieu Robilliard am Dienstagabend. Diesbezüglich sieht er vor allem bei 1&1 und dem Mutterkonzern United Internet Chancen./ag/gl Veröffentlichung der Original-Studie: 25.11.2025 / 19:27 / GMT Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 26.11.202. [mehr]
Ferrari NV

JPMorgan belässt Ferrari auf 'Overweight' - Ziel 457 Dollar


NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Bank JPMorgan hat Ferrari auf "Overweight" mit einem Kursziel von 457 US-Dollar belassen. 2026 dürfte für die Fahrzeugbranche von global begrenztem Produktionswachstum, Handelsspannungen, einem langsameren Übergang zu Elektrofahrzeugen und chinesischen Marktanteilsgewinnen außerhalb der USA geprägt sein, schrieb Jose M Asumendi in seinem am Mittwoch vorliegenden Ausblick. Für die Anleger sollten weiter hohe Barmittelzuflüsse, Dividenden und Aktienrückkäufe im Fokus s. [mehr]

PayPal Holdings Inc

PayPal Aktie: Abwärtswind?


PayPal sendet derzeit widersprüchliche Signale, die Anleger vor ein Rätsel stellen. Während der Zahlungsdienstleister mit starken Quartalszahlen und einem prestigeträchtigen Deal im Profisport neue Wachstumsfantasien weckt, scheinen die eigenen Führungskräfte dem Braten nicht ganz zu trauen. Nutzt das Management jede Erholung nur zum Ausstieg oder ist die Aktie auf dem aktuellen Niveau ein Schnäppchen? Angriff auf Apple und Google Der Fintech-Riese geht in die Offensive. Die heute verkündete Partnerschaft mit dem FC. [mehr]
Ecotel Communication AG

Original-Research: ecotel communication ag (von Sphene Capital GmbH): Buy


^ Original-Research: ecotel communication ag - von Sphene Capital GmbH 26.11.2025 / 08:41 CET/CEST Veröffentlichung einer Research, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. Für den Inhalt der Mitteilung bzw. Research ist alleine der Herausgeber bzw. Ersteller der Studie verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte. --------------------------------------------------------------------------- Einstufung von Sphene Capital Gm. [mehr]

Moskau bestätigt Pläne über Witkoff-Besuch


MOSKAU (dpa-AFX) - Russland hat einen Besuch des US-Sondergesandten Steve Witkoff in Moskau bestätigt. Es sei eine "vorläufige Vereinbarung" darüber erreicht worden, dass Witkoff nächste Woche nach Moskau komme, sagte Kremlchef Wladimir Putins außenpolitischer Berater Juri Uschakow dem kremlnahen Korrespondenten des Staatsfernsehens, Pawel Sarubin. Dieser veröffentlichte den Ausschnitt des Interviews auf seinem Telegram-Kanal. Demnach kommen Witkoff und eine Reihe weiterer Vertreter der US-Administration, die mit "ukrainischen Angelegenheiten" zu tun haben. Im Ringen um eine Friedenslösung im seit fast vier Jahren andauernden russischen Angriffskrieg hatte US-Präsident Donald Trump zuvor . [mehr]
25.11.25 , Aktionär TV
Opening Bell: Alphabet, Broadcom, Nvidia, AMD, [...]
Die Tech-Werte knüpften damit direkt an die positive Schlussphase vom Freitag an und sorgten für breite Unterstützung im Markt. Auch Pharmatitel zeigten Stärke ... [mehr]
25.11.25 , Aktionär TV
BITCOIN und ALTCOINS: Hier kann sich alles in [...]
Eigentlich sollte jetzt die Zeit der Jahresendrally beginnen – doch just in diesem Moment gerät die Euphorie ins Wanken. Bitcoin bricht durch entscheidende Unterstützungen ... [mehr]
25.11.25 , Aktionär TV
Börsenplatz Zürich: Swiss Life wächst weiter - [...]
In der Sendung "Börsenplatz Zürich" analysiert Benjamin Wolff von Vontobel jede Woche einen anderen Wert aus der Schweiz, den USA oder dem Blue-Chip-Sektor in Deutschland. ... [mehr]
Zitate
"Menschen, deren Leben durch eine Entscheidung berührt und verändert wird, müssen an dem Prozess, der zu dieser Entscheidung führt, beteiligt sein und gehört werden."

John Naisbitt, US-amerikanischer Publizist


Bitte warten...