Zeit/Datum
Thema
Leser Quelle  
26.11.25 Hannover Rück: Der neue Dividendenstar im DAX? 4041 DER AKTIONÄR
Die Hannover Rück hat jüngst eine neue Dividendenpolitik vorgestellt – und die hat es in sich. Der Rückversicherer setzt künftig stärker auf planbare, stetig steigende Ausschüttungen und ergänzt diese weiterhin um mögliche Sonderdividenden. Ist Hannover Rü. Artikel lesen
26.11.25 DAX Check: Commerzbank, Siemens Energy und Infineon führen Friedensrallye an – was heute hinter der DAX-Rallye steck [...] 3672 aktiencheck.de
Bad Marienberg (www.aktiencheck.de) - DAX Check: Commerzbank, Siemens Energy und Infineon führen Friedensrallye an – was heute hinter den DAX Gewinnern und Verlierern steckt DAX Check: Commerzbank, Siemens Energy und Infineon führen Friedensrallye an – Friedenshoffnung, Konjunkturdaten und ein nervöses Ölmarkt-SignalDAX Analyse: Der Deutsche Aktienindex hat am heutigen Mittwoch einen Gang höher geschaltet. Artikel lesen
26.11.25 naoo AG - Europas neuer Social-Media-Challenger 3668 Aktiencheck EXKLUSIV
Zug (www.aktiencheck.de) Dies ist eine bezahlte Werbung im Namen von Naoo AG Naoo AG  •  ISIN: CH1323306329  •  WKN: A40NNU  •  FWB: NAO naoo AG - Europas neuer Social-Media-Challenger Die naoo AG (ISIN: CH1323306329, WKN: A40NNU, FWB: NAO) adressiert ein strukturelles Problem bestehender Social-Media-Plattformen: Milliarden Menschen interagieren täglich in digitalen Feeds, doch echte Verbindungen, lokale Relevanz oder faire Creator-Ökonomie bleiben aus. Artikel lesen
26.11.25 PNE: Starkes EBITDA-Wachstum 2241 Aktien Global
Nach Darstellung des Analysten Malte Schaumann von Warburg Research hat die PNE AG in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2025 (per 31.12.) das EBITDA sehr stark auf 26,6 Mio. Euro gesteigert. Die Gewinnwarnung von Wettbewerbern zeige aber ein verschlechtertes Marktumfeld. In der Folge senkt er das Kursziel auf 16,80 Euro (zuvor: 23,80 Euro) erneuert aber das Rating „Buy“. Artikel lesen
26.11.25 Dax startet freundlich - Hoffnung auf Frieden treibt die Kurse 1847 dts Nachrichtenagentur
FRANKFURT/MAIN (dts Nachrichtenagentur) - Der Dax ist am Mittwoch mit Gewinnen in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.540 Punkten berechnet und damit 0,3 Prozent über dem Vortagsschluss. An der Spitze der Kursliste rangierten Siemens Energy, Rheinmetall und die Commerzbank, am Ende Henkel, die Porsche-Holding und die Deutsche Börse. Artikel lesen
26.11.25 DAX überspringt GD200 – Allianz, Aroundtown, Heidelberg Materials, Nemetschek, Renk, Sartorius im Check 1803 DER AKTIONÄR
Beflügelt von der Hoffnung auf einen Frieden in der Ukraine und neuen Zinssenkungsfantasien ist der DAX am Vortag um rund ein Prozent gestiegen und damit beinahe über die wichtige 200-Tage-Linie. Das gelingt dem deutschen Leitindex zum Handelsstart, wobei Unternehmen wie Allianz, Aroundtow. Artikel lesen
26.11.25 Dax legt kräftig zu - Finanztitel besonders gefragt 1671 dts Nachrichtenagentur
FRANKFURT/MAIN (dts Nachrichtenagentur) - Am Mittwoch hat der Dax erneut deutlich zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.726 Punkten berechnet, satte 1,1 Prozent höher als bei Vortagesschluss.Dabei waren Finanztitel besonders gefragt. Allen voran Papiere der Commerzbank legten knapp sechs Prozent zu. Artikel lesen
26.11.25 Dax legt am Mittag wieder zu - Investoren erneut in Warteschleife 1447 dts Nachrichtenagentur
FRANKFURT/MAIN (dts Nachrichtenagentur) - Der Dax hat sich am Mittwoch nach einem freundlichen Start und einem anschließenden kurzen Ausflug ins Minus bis zum Mittag wieder in den grünen Bereich bewegt. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 23.575 Punkten berechnet, dies entspricht einem Plus von 0,5 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. Artikel lesen
26.11.25 Allianz: Künstliche Intelligenz trifft Callcenter hart 872 DER AKTIONÄR
Die Allianz plant Medienberichten zufolge einen deutlichen Stellenabbau. Der Grund: vermehrter Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Der Schritt soll Prozesse verschlanken und die Effizienz steigern. Betroffen sind vor allem Mitarbeiter in Callcentern des deutschen Versicherungsriesen. Was bedeutet das für die Aktie?Allianz Partners, die Assistance- und Reiseversicherungstochter der Allianz, richtet sich weiter für die Zukunft aus – und setzt dabei verstärkt auf Künstliche Intelligenz. Artikel lesen
26.11.25 Apple: Rekordhoch – jetzt wackelt der Samsung-Thron 827 DER AKTIONÄR
Die Aktie von Apple hat sich in den vergangenen Monaten extrem stark gezeigt. Am Dienstag hat sie bei 280,38 Dollar ein neues Allzeithoch markiert. Nun könnte Apple auch fundamental der nächste große Schritt gelingen. Laut aktuellen Berechnungen des Analysehauses Counterpoint steht Apple kurz davor, Samsung als größten Smartphone-Hersteller der Welt abzulösen.Für 2025 erwarten die Marktforscher einen Absatzanstieg der iPhones um rund zehn Prozent, während Samsung nur ein Plus von 4,6 Prozent erzielen dürfte. Artikel lesen
26.11.25 Bitcoin im Stresstest: Bodenbildung oder Bullenfalle? 759 DER AKTIONÄR
Der Ausverkauf ist gestoppt – vorerst. Nach Wochen roter Zahlen atmet der Bitcoin durch und stabilisiert sich am Mittwoch. Der Grund: Die institutionellen Investoren kehren zurück, wenngleich zögerlich. Marktbeobachter nennen es den „ersten echten Stresstest“ für die neue ETF-Ära bezeichnen.Am 25. Artikel lesen
26.11.25 NVIDIA Aktie: Fels in der Brandung 746 Raiffeisen Bank International AG
Wien (www.aktiencheck.de) - NVIDIA-Aktienanalyse der Raiffeisen Bank International AG: Manuel Stahl, Analyst der Raiffeisen Bank International AG (RBI), rät in einer aktuellen Aktienanalyse weiterhin zum Kauf der Aktie von NVIDIA Corp. (ISIN: US67066G1040, WKN: 918422, Ticker-Symbol: NVD, NASDAQ-Symbol: NVDA) und erhöht das Kursziel. Artikel lesen
26.11.25 Siemens Energy: Top-Kursziel – Aktie dreht wieder auf 705 DER AKTIONÄR
Der Rücksetzer von vergangenem Freitag ist bei Siemens Energy schon wieder vergessen. Am Mittwoch zählt die Aktie des Energietechnikkonzerns erneut zu den stärksten Werten im DAX. Die deutlich verbesserte Stimmung an der US-Tech-Börse und eine neue Kaufempfehlung treiben den Titel in Richtung Rekordhoch.Berenberg-Analyst Richard Dawson hat das Kursziel für Siemens Energy von 122 auf 130 Euro angehoben. Artikel lesen
26.11.25 Bitcoin erholt sich und steigt kurzzeitig wieder über 90.000 US-Dollar 681 dpa-AFX
NEW YORK (dpa-AFX) - Nach dem kleinen Rücksetzer am Vortag hat der Bitcoin am Mittwoch wieder an seine jüngste Erholung angeknüpft. In einem freundlichen Marktumfeld stieg die bekannteste Kronenwährung auf der Plattform Bitstamp kurzzeitig über 90.000 US-Dollar. Dieses Niveau wurde zuletzt vor knapp einer Woche erreicht. Artikel lesen
26.11.25 UBS rät bei dieser Dividendenperle jetzt zum Kauf 621 DER AKTIONÄR
Die Experten der Großbank UBS haben die Aktien aus dem europäischen Energiesektor wieder einmal genauer unter die Lupe genommen. Während Analyst Joshua Stone für die Anteilscheine des britischen Energieriesen Shell weiterhin zurückhaltend bleibt und die Aktie weiterhin mit "Neutral" einstuft, sieht er für eine andere Dividendenperle wieder Aufwärtspotenzial. Artikel lesen
26.11.25 OTS: Börse Stuttgart / BISON-Studie / Bitcoin für die Rente: Kryptowährungen .. [...] 612 dpa-AFX
BISON-Studie / Bitcoin für die Rente: Kryptowährungen werden für immer mehr Deutsche zur ernstzunehmenden Säule in der Altersvorsorge Stuttgart (ots) - Eine aktuelle repräsentative Umfrage zeigt: 48 Prozent der in Kryptowährungen investierten Deutschen nutzen Bitcoin & Co. Artikel lesen
26.11.25 DAX meldet sich zurück: Kommt jetzt die Jahresendrally? 610 DER AKTIONÄR
Der DAX verabschiedet sich zur Wochenmitte mit weiteren Gewinnen aus dem Handel. Am vergangenen Freitag war der Index noch auf den tiefsten Stand seit Anfang Mai abgerutscht. Damit macht er zwar einen weiteren Schritt in Richtung der psychologisch wichtigen 24.000-Punkte-Marke. Vom Rekordhoch bei 24.771 Zählern trennen den heimischen Leitindex trotzdem noch immer gut 1.000 Punkte.Die Anleger am deutschen Aktienmarkt haben am Mittwoch erleichtert auf neue positive Signale in den Ukraine-Verhandlungen reagiert. Artikel lesen
26.11.25 Bayer Aktie: Endlich der finale Ausbruch? Chartanalyse 547 HSBC Trinkaus & Burkhardt
Düsseldorf (www.aktiencheck.de) - Bayer-Chartanalyse von HSBC Trinkaus & Burkhardt: Die Analysten von HSBC Trinkaus & Burkhard nehmen in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie der Bayer AG (ISIN: DE000BAY0017, WKN: BAY001, Ticker-Symbol: BAYN, NASDAQ OTC-Symbol: BAYZF) charttechnisch unter die Lupe. Artikel lesen
26.11.25 DAX legt zu: Rheinmetall, Renk, Aroundtown, Heidelberg Materials, Continental, Scout24, SAP im Fokus 484 DER AKTIONÄR
Der DAX hat am Dienstag im Zuge der Hoffnung auf ein näher rückendes Kriegsende in der Ukraine Zugewinne verzeichnet. Er ging mit einem Plus von einem Prozent auf 23.464,63 Zählern aus dem Handel. Und auch der Start in den Mittwoch sieht freundlich aus. Der Broker IG taxiert den deutschen Leitindex am Morgen 0,7 Prozent höher auf 23.635 Zähler.Auf der Terminseite bleibt es relativ ruhig. Artikel lesen
26.11.25 Rolls-Royce Aktie: Quantensprung gelungen! 467 Börse Global
Der britische Triebwerksbauer meldet heute einen spektakulären technologischen Erfolg, der die Entwicklung neuer Motoren revolutionieren könnte. Doch an der Börse herrscht überraschenderweise Katerstimmung: Statt einer Euphorie-Rallye dominiert eine Korrektur das Bild. Handelt es sich hierbei um ein klassisches "Sell the News"-Szenario oder übersehen Anleger gerade das langfristige Potenzial dieses Durchbruchs? Revolution im Zeitraffer Gemeinsam mit den Partnern Xanadu und Riverlane hat Rolls-Royce ein wegweisendes Projekt im Bereich Quantencomputing abgeschlossen. Artikel lesen

Schlussglocke: US-Börsen in Feiertagslaune – Robinhood startet wieder durch, Oracle mit Comeback


Weitere Gewinne vor „Thanksgiving“. Hoffnungen auf eine erneute Leitzinssenkung im Dezember haben die US-Börsen auch am Mittwoch angetrieben. Aussagen von Notenbankchef Jerome Powell und weiterer amerikanischer Notenbanker sowie schwache Konjunkturdaten hatten zuletzt der zeitweise tot geglaubten Zinsfantasie neue Nahrung gegeben.Der Leitindex Dow Jones stieg um 0,67 Prozent auf 47.427 Punkte. Für den marktbreiten S&P 500 ging es um 0,69 Prozent auf 6.812 Punkte nach oben. Der von großen Tech-Aktien dominierte Nasdaq 100 gewann 0,87 Prozent auf 25.236 Punkte. An der Spitze des S&P 500 schnellten die Aktien des AKTIONÄR-Musterdepotwerts Robinhood um fast elf Prozent in die Höhe. Am Markt war gut angek. [mehr]

Nvidia: Keine Panik


Keine Frage: Nvidia profitiert derzeit vom massiven Ausbau globaler Rechenzentren. Passend dazu hat der Konzern über Jahre ein geschlossenes Ökosystem aufgebaut. Die in der vergangenen Woche veröffentlichten Zahlen sprechen eine klare Sprache: Die Nachfrage bleibt stark, das Wachstum hält an und die Margen zeigen sich stabil. Doch die Konkurrenz schläft nicht.Aktuell wird in Finanzkreisen daher diskutiert, ob und inwieweit der Burggraben von Nvidia durch neue Entwicklungen gefährdet ist. Erste große Technologiekonzerne setzen nicht mehr zwangsläufig auf Nvidias Graphics Processing Units (GPUs), sondern auf eigene oder alternative Chips – etwa Alphabet-Tochter Google mit ihren TPUs (Tensor Processing Units).Google nutzt TPUs, die oft . [mehr]

Verkürzter US-Handel: Das müssen Anleger wissen!


Am Donnerstag ist „Thanksgiving“ in den USA – einer der wichtigsten Feiertage des Landes. Traditionell spielen Truthahn, Football und die Familie eine zentrale Rolle. Passend dazu bleiben die US-Börsen morgen geschlossen, am Freitag folgt ein verkürzter Handel. Aber darüber hinaus gibt es einige interessante Deals. Kein Handel an Nasdaq, New York Stock Exchange und Co bedeutet: Für die europäischen und asiatischen Märkte fehlen die Impulse der sonst richtungsweisenden US-Börsen.„Thanksgiving“ ist aber nicht nur einer von zehn Feiertagen, an denen die US-Börsen geschlossen bleiben, sondern markiert häufig auch den Startschuss für die viel zitierte Jahresendrallye. Ein Blick in die Statistik zeigt: Der S&P 500 ist in der Vergangenheit von Tha. [mehr]

Kolumnist: Maciej Gaj

Alphabet führt Rallye an


Alphabet verfolgt bei der Künstlichen Intelligenz technologisch einen anderen Ansatz als die anderen großen KI-Riesen. Dies verschafft dem Unternehmen neben der großartigen Wissensbasis einen enormen Kostenvorteil, schaut man sich die dahintersteckende Technologie genauer an. Hierbei geht es allen voran um günstigere und vor allem stromsparende Computerchips. Im Gegensatz zu ChatGPT, OpenAI und Co. verwendet der Internetsuchgigant Alphabet in modernen KI-Rechenzentren neben den traditionellen CPU-Chips, GPU-Chips, die vorwiegend von Nvidia stammen, eben auch TPU-Chips. Diese TPUs oder Tensor Processing Units entwickelt Alphabet selbst, was mittlerweile auch die Konkurrenten Microsoft und Amazon tun. Mit einem geschätzten Markta. [mehr]
Kolumnist: EUWAX Trends

Die meistgehandelten strukturierten Wertpapiere vom 26.11.25 (Siemens Energy, Robinhood, NVIDIA)


Die meistgehandelten Hebelprodukte Auf welche Optionsscheine, Knock-outs & Co. setzen unsere Anleger? 1. Optionsschein – Siemens Energy: Gewinnprognosen angehoben Die Privatbank Berenberg hat nach dem Kapitalmarkttag von Siemens Energy seine Gewinnprognosen bis 2028 um bis zu 43 % erhöht und ein höheres Kursziel veröffentlicht. Als Haupttreiber nennt der Analyst die anhaltend starke Nachfrage nach Netz- und Energietechnik, die sich bereits in einem wachsenden Auftragsbestand der Tochter in Indien widerspiegelt: Dort stiegen Umsatz und Nettogewinn im abgelaufenen Quartal zweistellig, der Auftragseingang legte fast um die Hälfte zu. Weitere Institute wie Deutsche Bank Research und Goldman Sachs hatten zuletzt ebenfalls optimistische . [mehr]
Kolumnist: aktiencheck.de Redaktion

Markt in der Stresszone: Bitcoin kämpft um Stabilisierung


Sehr geehrte Damen und Herren! Welche Entwicklungen bewegen den Krypto-Markt aktuell? Worauf sollten Krypto-Enthusiasten, -Anleger und -Besitzer ... 26. November 2025 Welche Entwicklungen prägen den Krypto-Markt und haben langfristige Relevanz? Worauf sollten Krypto-Enthusiasten, -Anleger und -Besitzer aktuell achten? Das erläutert Adrian Fritz, Vice President und Chief Investment Strategist des Krypto-ETP-Emittenten 21shares, in seinem kompakten, wöchentlich erscheinenden Überblick. Markt in der Stresszone: Bitcoin kämpft um Stabilisierung – Abrupter Stimmungsumschwung nach neuem Allzeithoch Die vergangene Woche stellte den Kryptomarkt vor eine deutliche Belastungsprobe. Nachdem Bitcoin erst vor wenigen Tagen ein neues Allze. [mehr]

Banco Santander SA

JPMorgan hebt Ziel für Santander auf 9,10 Euro - 'Neutral'


NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Bank JPMorgan hat das Kursziel für Santander anlässlich der kürzlich vorgelegten Quartalszahlen von 8,80 auf 9,10 Euro angehoben und die Einstufung auf "Neutral" belassen. Er habe seine Schätzungen für den Gewinn je Aktie der spanischen Bank in den beiden kommenden Jahren erhöht, schrieb Kian Abouhossein in einer am Mittwoch vorliegenden Nachbetrachtung. Zudem habe er in seinem Bewertungsmodell nun die übernommene britische TSB Bank berücksichtigt./rob/la/he Verö. [mehr]
Siemens Energy AG

DAX Check: Commerzbank, Siemens Energy und Infineon führen Friedensrallye an – was heute hinter der DAX-Rallye steckt


Bad Marienberg (www.aktiencheck.de) - DAX Check: Commerzbank, Siemens Energy und Infineon führen Friedensrallye an – was heute hinter den DAX Gewinnern und Verlierern steckt DAX Check: Commerzbank, Siemens Energy und Infineon führen Friedensrallye an – Friedenshoffnung, Konjunkturdaten und ein nervöses Ölmarkt-SignalDAX Analyse: Der Deutsche Aktienindex hat am heutigen Mittwoch einen Gang höher geschaltet. Der DAX kletterte um starke +230,60 Punkte bzw. +0,983 % auf 23.695,23 Punkte. Damit setzt der Leit. [mehr]
Amazon Inc

Amazon.com Aktie: Steckt in der AWS-Story der nächste Gewinn-Turbo?


Bad Marienberg (www.aktiencheck.de) - : Amazon.com: JPMorgan mit Kursziel 305 USD und Rating "overweight" Amazon.com (ISIN: US0231351067, WKN: 906866, Ticker-Symbol: AMZ, NASDAQ-Symbol: AMZN) steht bei JPMorgan weiter auf der Überholspur. In der frischen Aktienanalyse vom 26.11.2025 bestätigt die US-Bank ihr Kursziel 305 USD und hält am Rating "overweight" fest. Keine kosmetische Anpassung, kein nervöses Herumrudern – sondern ein Statement: JPMorgan und Analyst Doug Anmuth sehen den E-Comm. [mehr]

3,9 % DuoRendite Index-Anleihe auf EURO STOXX Sel. Div. 30 [Landesbank Baden-Württemberg]

XFRA: INFORMATION REFERENCE DATA - 27.11.2025 - DE000LB5GHP2


Das Instrument DE000LB5GHP2 Index-Anl Duo 24(27) SD3E WARRANT hat eine Veraenderung in den Referenzdaten. Dies fuehrt zu einer Orderloeschung zum 27.11.2025 The instrument DE000LB5GHP2 Index-Anl Duo 24(27) SD3E WARRANT has a change of reference data causing deletion of all open orders on 27.11.2025 [mehr]
5,0 % DuoRendite Aktien-Anleihe auf Infineon [Landesbank Baden-Württemberg]

XFRA: INFORMATION REFERENCE DATA - 27.11.2025 - DE000LB5GHQ0


Das Instrument DE000LB5GHQ0 Aktien-Anl Duo 24(27) IFX WARRANT hat eine Veraenderung in den Referenzdaten. Dies fuehrt zu einer Orderloeschung zum 27.11.2025 The instrument DE000LB5GHQ0 Aktien-Anl Duo 24(27) IFX WARRANT has a change of reference data causing deletion of all open orders on 27.11.2025 [mehr]
3,6 % DuoRendite Index-Anleihe auf EURO STOXX 50 [Landesbank Baden-Württemberg]

XFRA: INFORMATION REFERENCE DATA - 27.11.2025 - DE000LB5F7C0


Das Instrument DE000LB5F7C0 Index-Anl Duo 24(27) SX5E WARRANT hat eine Veraenderung in den Referenzdaten. Dies fuehrt zu einer Orderloeschung zum 27.11.2025 The instrument DE000LB5F7C0 Index-Anl Duo 24(27) SX5E WARRANT has a change of reference data causing deletion of all open orders on 27.11.2025 [mehr]
26.11.25 , Aktionär TV
Opening Bell: S&P 500, Bitcoin, Adobe, Alphabet, [...]
Die Technologiebörse Nasdaq tat sich zwar etwas schwerer als am Vortag, als sie dank neuer Zinshoffnungen um 2,6 Prozent angesprungen war, legte am Ende aber dennoch um ... [mehr]
26.11.25 , Aktionär TV
S&P 500: Rally auf der Kippe – entscheidet jetzt [...]
Der S&P 500 hat zuletzt stark gezündet, doch im Chart zeigen sich erste Warnsignale. Saisonal betrachtet sollte der Thanksgiving-Effekt eigentlich für zusätzlichen ... [mehr]
26.11.25 , dpa-AFX
Aktie im Fokus: HP enttäuscht mit Gewinnziel - [...]
Der Computer-Konzern HP enttäuscht nach durchwachsenem Quartal mit seinem Gewinnziel für 2026. Vorbörslich geht es für die HP-Aktie deutlich abwärts. ... [mehr]
Zitate
"Menschen, deren Leben durch eine Entscheidung berührt und verändert wird, müssen an dem Prozess, der zu dieser Entscheidung führt, beteiligt sein und gehört werden."

John Naisbitt, US-amerikanischer Publizist


Bitte warten...