Zeit/Datum
Thema
Leser Quelle  
11.11.25 Closing Bell: Dow Jones mit neuem Schlussrekord – Nike und Apple grün, Nvidia rot 19031 DER AKTIONÄR
Aus einer uneinheitlichen Tendenz zum Start in den Dienstag wurde es in New York doch überwiegend freundlich. Der Leitindex Dow Jones ging so hoch wie noch nie aus dem Handel. Nur vier Werte verbuchten Abschläge, davon am stärksten Nvidia. Der Nasdaq 100 büßte zum Schluss 0,3 Prozent ein. Artikel lesen
12:37 Dax am Mittag weiter deutlich im Plus - KI-Euphorie bei Infineon 2251 dts Nachrichtenagentur
FRANKFURT/MAIN (dts Nachrichtenagentur) - Der Dax ist am Mittwoch nach einem bereits starken Start bis zum Mittag weiter deutlich im Plus geblieben. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 24.326 Punkten berechnet und damit 1,0 Prozent über dem Vortagsniveau. An der Spitze der Kursliste rangierten Infineon, Brenntag und Bayer, am Ende Siemens Energy, Scout 24 und Eon. Artikel lesen
09:51 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax steigt - Widerstände überwunden 2061 dpa-AFX
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax könnte am Mittwoch seinen kurzfristigen Abwärtstrend seit dem Rekord von Anfang Oktober knacken. Im frühen Handel gewann der deutsche Leitindex 1,00 Prozent auf 24.330 Punkte. Mit dem Sprung am Vortag über den Kursbereich von 24.000 Punkten habe sich das Chartbild wesentlich aufgehellt, stellte Marktexperte Andreas Lipkow fest. Artikel lesen
11.11.25 Cathie Wood reduziert Tesla und Palantir – mehr Richtung KI und Krypto 1402 DER AKTIONÄR
Die viel beachtete Investorin sorgt erneut für Aufsehen. Die Gründerin von ARK Invest hat ihre Tesla-Bestände reduziert und investiert das Geld nun in den boomenden Bereich der KI und Chips. Doch auch ihre Position in Palantir schrumpfte. Stattdessen investierte Cathie Wood unter anderem in einen Kryptowährungs-Spezialisten. Artikel lesen
08:59 Volkswagen Aktie: Verwirrung komplett? 1158 Börse Global
Die Porsche SE, Hauptaktionär von Volkswagen, meldet einen drastischen Gewinneinbruch – Schuld ist die schwache Performance des Wolfsburger Autokonzerns. Gleichzeitig startet VW eine Produkt-Offensive in China mit einem neuen Elektro-SUV. Kann die Expansion im Reich der Mitte den operativen Druck wirklich mindern, oder bleibt es bei strategischen Hoffnungen ohne finanzielle Wirkung? Holding-Struktur bricht ein: Das Volkswagen-Problem Die Zahlen der Porsche SE sprechen eine deutliche Sprache: In den ersten neun Monaten des Jahres brach das Konzernergebnis nach Steuern massiv ein. Artikel lesen
15:46 Rwe Aktie: Aufsehenerregende Fortschritte 855 Börse Global
RWE klettert am Mittwochmorgen um rund 4 Prozent nach oben und erreicht damit den höchsten Stand seit 2011. Der Titel gehört zu den größten DAX-Gewinnern und hat seit Jahresbeginn bereits über 50 Prozent zugelegt. Die Essener überraschten mit Zahlen für die ersten neun Monate, die deutlich besser ausfielen als von Analysten erwartet. Artikel lesen
11:42 Aktien Frankfurt: Dax steigt deutlich - Widerstände überwunden 800 dpa-AFX
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax hat am Mittwoch seinen jüngsten Erholungskurs beschleunigt. Gegen Mittag gewann der deutsche Leitindex 1,22 Prozent auf 24.381 Punkte. Seinen kurzfristigen Abwärtstrend seit dem Rekord von Anfang Oktober könnte er nun knacken. Mit dem Sprung am Vortag über den Kursbereich von 24.000 Punkten habe sich das Chartbild wesentlich aufgehellt, stellte Marktexperte Andreas Lipkow fest. Artikel lesen
11:16 Allianz: Kaufen vor den Zahlen? 774 DER AKTIONÄR
Der Versicherungsgigant Allianz öffnet am Freitag seine Bücher für das dritte Quartal. Nach mehreren Rekordquartalen bleibt die zentrale Frage: Setzt Konzernchef Oliver Bäte seine Erfolgsserie fort und verleiht der Aktie neuen Schwung – oder droht diesmal ein Dämpfer?. Artikel lesen
18:11 DAX Analyse: RWE, Infineon & Bayer brillieren – E.On kollabiert. Warum der DAX heute zündet 770 aktiencheck.de
Bad Marienberg (www.aktiencheck.de) - DAX Check: RWE, Infineon & Bayer ziehen an – Rekordrallye im deutschen Leitindex | DAX Analyse DAX Analyse: RWE, Infineon & Bayer brillieren – E.On kollabiert. Warum der DAX heute zündet DAX Check: Der Deutsche Aktienindex schloss kräftig fester: +292,71 Punkte bzw. Artikel lesen
11.11.25 IREN Aktie: Jetzt ist er endlich da! 722 Maydorns Meinung
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - IREN-Aktienanalyse von "Der Aktionär": Alfred Maydorn vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt im Interview mit "Der Aktionär TV" die Aktie der IREN Ltd. (Iris Energy) (ISIN: AU0000185993, WKN: A3C7R6, Ticker-Symbol: F8P, NASDAQ-Symbol: IREN) unter die Lupe. Artikel lesen
13:43 XRP ETF: Handelsstart steht unmittelbar bevor 721 Börse Global
Der Krypto-Markt steht vor einem bedeutenden Meilenstein: In den USA könnte bereits am Donnerstag der erste Spot-XRP-ETF den Handel aufnehmen. Der "Canary XRP Trust" von Canary Funds hat die entscheidende regulatorische Hürde genommen und das Formular 8-A bei der Securities and Exchange Commission eingereicht. Artikel lesen
08:33 SAP will trotz KI weltweit mehr Stellen aufbauen 709 dts Nachrichtenagentur
WALLDORF (dts Nachrichtenagentur) - Der deutsche Softwarekonzern SAP hat die Gefahr eines Stellenabbaus durch den zunehmenden Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) im Unternehmen zurückgewiesen. "Wir haben derzeit nicht die Absicht, zu reduzieren", sagte Muhammad Alam, Produktvorstand bei SAP, dem Wirtschaftsmagazin "Capital". Artikel lesen
12:36 Strategy-Aktie: Bitcoin wieder deutlich über 100.000 Dollar – wann folgt die Trendwende? 707 boerse.de
In den vergangenen Jahren hat die Strategy-Aktie eine beeindruckende Performance hingelegt und gehörte zu den absoluten Überfliegern. Zwischendurch kam es jedoch immer wieder zu teils kräftigen Kurseinbrüchen.   So verlor die Aktie im Jahr 2022 satte 74 Prozent. Artikel lesen
14:56 EQS-Adhoc: TUI erzielt starke vorläufige Ergebnisse für das GJ2025, übertrifft Erwartungen mit einem ber. EBIT-Wachstu [...] 704 dpa-AFX
TUI erzielt starke vorläufige Ergebnisse für das GJ2025, übertrifft Erwartungen mit einem ber. EBIT-Wachstum von +12,6% und liegt damit über der Prognose von +9-11% zu konstanten Wechselkursen ^ EQS-Ad-hoc: TUI AG / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis TUI erzielt starke vorläufige Ergebnisse für das GJ2025, übertrifft Erwartungen mit einem ber. Artikel lesen
11:58 E.ON Aktie: Innovationsstrategien überprüft 679 Börse Global
Der Energiekonzern steht vor einem kritischen Moment: Die Q3-Zahlen werden heute vorgelegt – und die Nervosität am Markt ist greifbar. Die Aktie notiert nahe ihren Jahreshöchstständen, die Erwartungen sind hochgeschraubt. Kann E.ON die selbstgesteckten Ziele halten? Oder droht ein Kursrutsch nach der Zahlenvorlage? Hochspannung vor der Bilanzpressekonferenz Die Ausgangslage ist brisant. Artikel lesen
09:40 Dax startet deutlich im Plus - Brenntag-Aktien gefragt 679 dts Nachrichtenagentur
FRANKFURT/MAIN (dts Nachrichtenagentur) - Der Dax ist am Mittwoch mit deutlichen Zugewinnen in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der deutsche Leitindex mit rund 24.321 Punkten berechnet und damit 1,0 Prozent über dem Schlussniveau von Vortag. An der Spitze der Kursliste rangierten Brenntag, RWE und Commerzbank, am Ende Eon, Zalando und Scout 24. Artikel lesen
11.11.25 Dow Jones Analyse: Rekordhoch im Schatten einer Tech-Rotation. Merck, Amgen und Nike führen Rekordrally an 635 aktiencheck.de
Bad Marienberg (www.aktiencheck.de) - Dow Jones Analyse: Merck, Amgen und Nike führen Rekordrally an – Tech schwächelt, Blue Chips glänzen Dow Jones Analyse: Merck, Amgen und Nike führen Rekordrally an – Tech schwächelt, Blue Chips glänzen Autor: Redaktion, aktiencheck.deDow Jones Check – Rekordhoch im Schatten einer Tech-Rotation Am heutigen Handelstag, 11. Artikel lesen
13:44 Bayer: Satter Kurssprung – jetzt einsteigen? 609 DER AKTIONÄR
Nach ordentlichen Zahlen zum dritten Quartal kann die Bayer-Aktie um rund sechs Prozent zulegen. Damit gehört das Papier des Leverkusener Traditionskonzerns zu den größten Gewinnern im deutschen Leitindex. Doch die zahlreichen Probleme, mit denen der DAX-Konzern konfrontiert ist, sind nicht wegzudiskutieren.Erneut hat Bayer erhebliche Rückstellungen für Rechtsstreitigkeiten gebildet. Artikel lesen
03:48 TUI Aktie: Comeback-Rally läuft! 609 Börse Global
Während viele Reisewerte weiter unter Druck stehen, dreht die TUI-Aktie nach oben. Das Papier des Touristikkonzerns zählt aktuell zu den gefragtesten Titeln im XETRA-Handel und klettert merklich nach oben. Doch was steckt hinter dieser Kaufwelle – und wie weit kann die Erholung noch tragen? Anleger greifen zu: Kurs springt über 7,25 Euro Am Dienstag legte die TUI-Aktie um 1,4 Prozent auf 7,25 Euro zu. Artikel lesen
14:10 BASF Aktie: Barclays senkt Kursziel - Chancen, Risiken, nächste Katalysatoren 580 aktiencheck.de
Bad Marienberg (www.aktiencheck.de) - BASF: Barclays senkt Kursziel auf 41 Euro - Gaurav Jain bleibt bei Rating "equal weight" Die BASF SE (ISIN: DE000BASF111, WKN: BASF11, Ticker-Symbol: BAS, NASDAQ OTC-Symbol: BFFAF) steht wieder im Mittelpunkt der Chemie-Börsianer. In einer frischen Aktienanalyse vom 11.11.2025 hat Barclays das Kursziel 41 Euro (zuvor: 55 Euro) ausgerufen und das Rating "equal weight" für BASF bestätigt. Artikel lesen

TUI-Aktie überraschend stark – was noch folgen könnte


TUI hat im abgelaufenen Geschäftsjahr seine eigenen Erwartungen übertroffen. Im abgelaufenen Geschäftsjahr per Ende September legte der um Sonderposten bereinigte Gewinn vor Zinsen und Steuern (bereinigtes EBIT) um neun Prozent auf gut 1,4 Milliarden Euro zu, wie das Unternehmen überraschend vorab mitteilte. Die Eckdaten lösten einen Kurssprung bei der TUI-Aktie aus. Vor allem die starke Nachfrage nach Hotels und Kreuzfahrten haben dem Reisekonzern einen überraschenden Gewinnsprung beschert. Europas größter Reiseveranstalter meldete für das abgelaufene Geschäftsjahr (bis Ende September) einen bereinigten Gewinn vor Zinsen und Steuern von gut 1,4 Milliarden Euro – neun Prozent mehr als im Vorjahar. Bei konstanten Währungs. [mehr]

Kleinbeträge im Griff: Budgeting-Apps nutzen, um langfristig mehr Vermögen aufzubauen


Bad Marienberg (www.aktiencheck.de) - Es beginnt meistens ganz harmlos. Ein Streaming-Abo hier, ein Online-Casino-Spielchen da, zwischendurch ein neuer Cloud-Service oder ein Fitnessstudio-Vertrag. Einzelne Beträge, alle überschaubar, alle scheinbar gerechtfertigt. Doch irgendwann taucht die Frage auf, wo eigentlich das ganze Geld geblieben ist. Die Antwort liegt selten in großen Ausgaben, sondern fast immer in der Summe der kleinen und genau hier setzt ein smarter Umgang mit Budgeting-Apps an. Bild: Unsplash Und plötzlich fehlt das Geld am Monatsende Kleinvieh macht auch Mist. Eine Binsenweisheit, klar, aber im finanziellen Alltag aktueller denn je. Denn was auf Monatsbasis wie eine harmlose Ausgabe aussieht, kann über das Jahr verteilt orden. [mehr]

Rohstoff-Check: Gut erholt


Gold und Silber haben zuletzt wieder deutlich zugelegt und könnten bald neue Allzeithochs markieren. [mehr]

Kolumnist: Walter Kozubek

Hensoldt nach dem Einbruch: Geeignete (Turbo)-Calls für Kurserholung


Für Anleger, die den jüngsten Kursrutsch der Hensoldt-Aktie als übertrieben einschätzen, könnte nun ein günstiger Zeitpunkt für eine Investition in Long-Hebelprodukte gekommen sein. Die Aktie des im TecDAX gelisteten Pioniers für Technologie und Innovation in der Verteidigungs- und Sicherheitselektronik, Hensoldt (ISIN: DE000HAG0005), geriet nach ihrem Hoch vom 6.10.25 bei 117,70 Euro nach Gewinnmitnahmen kräftig unter Druck. Zuletzt beschleunigte sich die Abwärtsbewegung nach der Anpassung der Prognose für das laufende Jahr auf ihr aktuelles Kursniveau bei 86 Euro. Obwohl die Ziele für das operative Ergebnis für die Jahre 2026 und 2027 um 7 Prozent unter den Konsensschätzungen lägen, bekräftigten, die Experten von JP Morgan Chase. [mehr]
Kolumnist: EUWAX Trends

Die meistgehandelten strukturierten Wertpapiere vom 12.11.25 (Heidelberg Materials, VW, Amazon)


Die meistgehandelten Hebelprodukte Auf welche Optionsscheine, Knock-outs & Co. setzen unsere Anleger? 1. Optionsschein – Heidelberg Materials setzt Wachstum mit Nachhaltigkeitsstrategie fort Heidelberg Materials hat im dritten Quartal 2025 sein Wachstum fortgesetzt und bestätigt den Ausblick für das Gesamtjahr. Umsatz und operative Marge legten zu, unterstützt durch die strategische Initiative „Transformation Accelerator“, die auf Effizienzsteigerung abzielt. Das Unternehmen meldet Fortschritte bei der Dekarbonisierung: Dazu gehören die Einführung von evoZero®, einem CO₂-armen Zement, sowie die Weiterentwicklung von CCS-Projekten wie Padeswood in Großbritannien. Bei CCS wird CO₂ aus industriellen Prozessen abgeschieden und sicher gespeicher. [mehr]
Kolumnist: Maciej Gaj

Bilfinger: Abkühlung einplanen - neue Chancen


Wertpapiere von Bilfinger halten sich seit Wochen an den Verlaufshochs aus Anfang 2014 auf und tendieren grob seitwärts. Nach der steilen Rallye der letzten Monate wundert dies auch nicht weiter, eine gesunde Konsolidierung käme vor einem weiteren Ausbruch der Aktie nicht ungelegen und würde hervorragende Einstiegschancen auf einem tieferen Preisniveau auftun. Unterdessen wurde das gesamte Kurspotenzial, resultierend aus der vorausgegangenen inversen SKS-Formation, ausgeschöpft. Nachdem bei Bilfinger eine inverse SKS-Formation zwischen 12,64 und grob 38,00 Euro im Zeitraum zwischen Dezember 2018 und Januar 2024 ausgebildet worden war, kam es im Anschluss zu einem Ausbruch über die dazugehörige Nackenlinie und dementsprec. [mehr]

Palo Alto Networks

Palo Alto Networks Aktienanalyse: Cybersecurity-Markt in Bewegung - Dynamik und Innovationskraft überzeugen


Bad Marienberg (www.aktiencheck.de) Palo Alto Networks: RBC Capital hebt Kursziel auf 250 USD an - KI befeuert Wachstumserwartungen Die kanadische Investmentbank RBC Capital hat ihr Kursziel für Palo Alto Networks Inc. (ISIN: US6974351057, WKN: A1JZ0Q, Ticker-Symbol: 5AP, NASDAQ-Symbol: PANW) von 232 auf 250 USD angehoben und bleibt bei ihrem Rating "outperform". Die aktuelle Aktienanalyse vom 12. November 2025 zeigt: Der führende Cybersecurity-Spezialist gehört für Analysten weiterhin zu den Top. [mehr]
BYD Co Ltd

BYD Aktie: Barclays schockt mit Kursziel 22 USD - Analyst sieht trotzdem große Chancen


Bad Marienberg (www.aktiencheck.de) - BYD: Barclays senkt Kursziel drastisch auf 22 USD - Rating "overweight" bleibt, Analyst sieht strategische Wende Ein Paukenschlag im Elektroauto-Sektor: In einer aktuellen Aktienanalyse vom 12.11.2025 hat die Investmentbank Barclays das Kursziel für die Aktie von BYD Co. Ltd. (ISIN: CNE100000296, WKN: A0M4W9, Ticker-Symbol: BY6, Hongkong Stock Exchange-Symbol: 1211, NASDAQ OTC-Symbol: BYDDF) von 85 auf 22 USD massiv gesenkt – behält aber gleichzeitig das Rating. [mehr]
Süss MicroTec SE

SUSS MicroTec Shortseller-Radar: JPMorgan baut Position aus - was steckt hinter dem Manöver?


Bad Marienberg (www.aktiencheck.de) - SUSS MicroTec-Aktie: JPMorgan verstärkt Shortdruck – und die Aktie steigt trotzdem Die Aktie von SUSS MicroTec sorgt derzeit für Gesprächsstoff: Am 11. November 2025 hat JPMorgan Asset Management (UK) Ltd seine Netto-Leerverkaufsposition signifikant von 3,33 % auf 3,74 % angehoben – das ist die höchste gemeldete Shortquote im deutschen Technologie-Segment in diesem Zeitraum. Bemerkenswert: Trotz dieser massiven Positionierung auf fallende Kurse legte die Aktie am se. [mehr]

Sunrise Communications AG ADR

XFRA: Deletion of Instruments from Boerse Frankfurt - 12.11.2025


The following instruments on Boerse Frankfurt do have their last trading day on 12.11.2025 Die folgenden Instrumente in Boerse Frankfurt haben ihren letzten Handelstag am 12.11.2025 ISIN Name CA26873J1075 EMX ROYALTY CORP. DE000A254W52 PYRAMID AG US8679751045 SUNRISE COMMUNIC. ADR/1 A USE6R69LAA27 INT.AIR.FIN. 19/33 REGS [mehr]

Warkens Krankenhaus-Pläne in der Kritik


BERLIN (dpa-AFX) - Die geplanten Nachbesserungen an der Krankenhausreform stoßen im Bundestag auf erhebliche Kritik. AfD und Linke warnten bei der ersten Lesung des Gesetzentwurfs vor der Schließung von Kliniken. Der Abgeordnete Armin Grau von den Grünen beklagte, die ursprüngliche Reform werde "verzögert und verwässert". Das noch von der Ampel-Koalition beschlossene Gesetz war Anfang des Jahres in Kraft getreten. Es soll Kosten senken und gleichzeitig die Qualität der Versorgung erhöhen. Die von der neuen Gesundheitsministerin Nina Warken (CDU) vorgeschlagene Nachjustierung sieht unter anderem längere Übergangsfristen vor sowie eine flexiblere Umsetzung. So soll es etwa in ländlichen Gegenden erwei. [mehr]

Sonnensturm verschiebt Start von Bezos-Rakete


CAPE CANAVERAL (dpa-AFX) - Wegen eines heftigen Sonnensturms ist der zweite Start der leistungsstarken Schwerlastrakete "New Glenn" des Weltraumunternehmens Blue Origin von Amazon-Gründer Jeff Bezos vorerst verschoben worden. Mögliche neue Starttermine würden derzeit untersucht, teilte das Unternehmen via Online-Plattform X mit. Besonders um die Ladung bestand Sorge: Die Rakete sollte zwei Mars-Orbiter der US-Raumfahrtbehörde Nasa ins All bringen. Mit der "Escapade" genannten Mission will die Nasa unter anderem die Atmosphäre des roten Planeten untersuchen. Man habe Sorge vor möglichen Auswirkungen des Sonnensturms auf die "Escapade"-Orbiter gehabt, hieß es von Blue Origin. [mehr]
14:56 , Aktionär TV
Marktupdate aus Frankfurt - Abstimmung über [...]
Auch die Nasdaq, die zwischenzeitlich stärker unter Druck stand, konnte sich im Verlauf erholen und ihre Verluste deutlich eingrenzen. Der Nasdaq Composite schloss nur ... [mehr]
13:38 , Aktionär TV
Holcim: Milliardenübernahme nicht genug - weitere [...]
In der Sendung "Börsenplatz Zürich" analysiert Benjamin Wolff von Vontobel jede Woche einen anderen Wert aus der Schweiz, den USA oder dem Blue-Chip-Sektor in Deutschland. ... [mehr]
13:13 , dpa-AFX
Aktie im Fokus: Infineon zieht nach KI-Signalen an
Positive Signale für das Geschäft mit KI-Rechenzentren haben die Aktie von Infineon kräftig angetrieben. Der Chiphersteller erwartet eine hohe Nachfrage rund ... [mehr]
Zitate
"Menschen, deren Leben durch eine Entscheidung berührt und verändert wird, müssen an dem Prozess, der zu dieser Entscheidung führt, beteiligt sein und gehört werden."

John Naisbitt, US-amerikanischer Publizist


Bitte warten...