Zeit/Datum
Thema
Leser Quelle  
20.11.25 Dow Jones Analyse: Zinssenkungs-Skepsis. Walmart, IBM überzeugen. Nvidia, Microsoft, Amazon taumeln 23462 aktiencheck.de
Bad Marienberg (www.aktiencheck.de) - Dow Jones Analyse: Zinssenkungs-Skepsis schickt Index tiefer – Walmart, IBM und Procter & Gamble überzeugen, während Nvidia, Microsoft, Amazon und Home Depot unter KI-Blasenangst taumeln Dow Jones Analyse: Zinssenkungs-Skepsis schickt Index tiefer – Walmart, IBM und Procter & Gamble überzeugen, während Nvidia, Microsoft, Amazon und Home Depot unter KI-Blasenangst taumeln Autor: Redaktion, aktiencheck.deDow Jones Check: Dezember-Hoffnungen auf Zinssenkung schmelzen – KI-Lieblinge unter Beschuss Die Wall Street hat am 20. Artikel lesen
20.11.25 DAX Analyse: QIAGEN, Siemens Energy und RWE führen Erholungsrally an. Warum Daimler Truck, Symrise, Henkel schw [...] 6644 aktiencheck.de
Bad Marienberg (www.aktiencheck.de) - DAX Analyse: QIAGEN, Siemens Energy und RWE führen die Erholungsrally an – warum Daimler Truck, Symrise und Henkel heute schwächeln DAX Analyse: QIAGEN, Siemens Energy und RWE führen die Erholungsrally an – warum Daimler Truck, Symrise und Henkel heute schwächeln Autor: Redaktion, aktiencheck.deDAX Check: Starke Arbeitsmarktdaten aus den USA und fallende Produzentenpreise stützen den Markt Der Deutsche Aktienindex DAX (WKN: 846900) hat sich am Donnerstag deutlich erholt. Artikel lesen
20.11.25 Bitcoin im freien Fall – steht der Krypto-Winter bevor? 2695 DER AKTIONÄR
Es ist ein übler Tag für den Krypto-Markt. Bitcoin ist im Tagestief um fast sechs Prozent auf rund 86.000 Dollar gefallen. Die Angst greift um sich, das Sentiment könnte schlechter kaum sein. Obwohl ein Ende des Abverkaufs derzeit nicht in Sicht ist, könnte dieser bereits in weni. Artikel lesen
20.11.25 Dax legt zu - Angst vor KI-Blase wird ausgepreist 2622 dts Nachrichtenagentur
FRANKFURT/MAIN (dts Nachrichtenagentur) - Am Donnerstag hat der Dax kräftig zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.279 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,5 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem freundlichen Start hielt sich der Dax im weiteren Verlauf im Plus und konnte am Nachmittag noch weiter zulegen, bevor er einen Großteil der Zugewinne wieder abbaute. Artikel lesen
07:39 DAX schwächer, Bitcoin unter Druck: Nvidia, Infineon, Softbank, Siemens Energy, Rheinmetall im Fokus 2521 DER AKTIONÄR
Der DAX hat am Donnerstag den Großteil seiner Gewinne wieder abgeben müssen. Am Ende ging er mit einem Plus von 0,5 Prozent bei 23.278,85 Punkten aus dem Handel. Der Start in den letzten Handelstag der Woche dürfte derweil von einem dicken Minus geprägt sein. Der Broker IG taxiert den deutschen Leitindex am Freitagmorgen 1,5 Prozent tiefer auf 22.935 Punkte. Artikel lesen
20.11.25 DroneShield Aktie: Es kriselt! 2391 Maydorns Meinung
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - DroneShield-Aktienanalyse von "Der Aktionär": Alfred Maydorn vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt im Interview mit "Der Aktionär TV" die Aktie der DroneShield Ltd. (ISIN: AU000000DRO2, WKN: A2DMAA, Ticker-Symbol: DRH, Australian Securities Exchange-Symbol: DRO) unter die Lupe. Artikel lesen
09:03 DAX-Topwert Siemens Energy: Dicke Auftragsbücher - RBC hebt Kursziel auf 136 Euro 1822 aktiencheck.de
Bad Marienberg (www.aktiencheck.de) - Siemens Energy-Aktienanalyse: RBC sieht starkes Potenzial – Aktie heute einer der größten DAX-Gewinner Die kanadische Großbank RBC hat am 20. November 2025 ihre Einschätzung zur Aktie von Siemens Energy überarbeitet – und das mit einem klar positiven Signal. Artikel lesen
08:17 Märkte am Morgen: DAX rutscht unter 23.000 Punkte; Bitcoin, Nvidia, Walmart, Rheinmetall, Siemens Healthineers, Deutsch [...] 1672 DER AKTIONÄR
Nach einer negativen Wende an den US-Börsen droht dem DAX am Freitag der Rutsch unter die 23.000-Punkte-Marke. Die Erleichterung durch den starken Quartalsbericht von Nvidia hat sich am Vortag in New York als Strohfeuer erwiesen. Vor diesem Hintergrund signalisierte der X-DAX für den deutschen Leitindex knapp eine Stunde vor Handelsbeginn ein Minus von 1,2 Prozent auf 22.996 Punkte. Artikel lesen
10:02 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax rutscht kurz unter 23.000 Punkte 1539 dpa-AFX
FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach einer massiven Wende an den US-Börsen tags zuvor ist der Dax am Freitag im frühen Handel erstmals seit Anfang Mai wieder unter die 23.000-Punkte-Marke gerutscht. Die Erleichterung durch den starken Quartalsbericht von Nvidia hatte sich in New York als Strohfeuer erwiesen. Artikel lesen
12:33 Dax erholt sich zum Mittag leicht - bleibt aber im roten Bereich 1316 dts Nachrichtenagentur
FRANKFURT/MAIN (dts Nachrichtenagentur) - Der Dax hat sich am Freitag nach einem schwachen Start in den Handelstag leicht erholt. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.130 Punkten berechnet, 0,6 Prozent unter dem Schlussniveau vom Vortag."Die erste Welle der ausgedehnteren Gewinnmitnahmen dürfte sich langsam dem Ende annähern", sagte Marktanalyst Andreas Lipkow. Artikel lesen
20.11.25 NVIDIA Aktienanalyse: Großes Aufwärtspotenzial - Rechenzentren-Boom sorgt für Rückenwind! 1077 aktiencheck.de
Bad Marienberg (www.aktiencheck.de) ㉀0; NVIDIA begeistert Anleger: Goldman Sachs hebt Kursziel auf 250 USD an - Rating "buy" bleibt klar bestätigt Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat ihre neue NVIDIA Corp. (ISIN: US67066G1040, WKN: 918422, Ticker-Symbol: NVD, NASDAQ-Symbol: NVDA) Aktienanalyse veröffentlicht - und sendet ein deutliches Signal an Anleger: Die Wachstumsstory des KI-Giganten ist noch lange nicht auserzählt. Artikel lesen
09:43 AKTIEN IM FOKUS: Siemens Energy und Rheinmetall am Dax-Ende als Jahresbeste 925 dpa-AFX
FRANKFURT (dpa-AFX) - In einem schwachen Dax haben am Freitag die 2025 bisher besten Werte besonders stark Federn gelassen: Rheinmetall und Siemens Energy . Beide haben ihre Kurse im Jahresverlauf mehr als verdoppelt und die Verlockung für Gewinnmitnahmen ist entsprechend groß. Für Siemens Energy ging es besonders deutlich abwärts, zeitweise um mehr als 8 Prozent auf 102,70 Euro. Artikel lesen
09:11 NVIDIA dominiert 2026? Baird schraubt Kursziel auf 275 USD - jetzt zählt nur noch Kapazität! 894 aktiencheck.de
Bad Marienberg (www.aktiencheck.de) - NVIDIA-Aktienanalyse: Robert W. Baird hebt Kursziel auf 275 USD – trotz Kursrückgang starke Zukunftsperspektiven Die US-Investmentbank Robert W. Baird hat am 20. November 2025 ein kraftvolles Signal an den Markt gesendet: Analyst Tristan Gerra hebt das Kursziel für die Aktie von NVIDIA von bislang 225 USD auf beeindruckende 275 USD an. Artikel lesen
00:31 Volkswagen Aktie: Doppelter Nackenschlag! 816 Börse Global
Der Wolfsburger Autobauer tritt abrupt auf die Bremse und schockt Anleger gleich an zwei Fronten. Während die Expansion im Zukunftsmarkt Indien massiv zusammengestrichen wird, kündigt die Lkw-Sparte einen schmerzhaften Stellenabbau in der Heimat an. Diese Kombination aus Wachstumsrückzug und Sparzwang lässt Zweifel an der "Strategy 2030" laut werden: Ist die Transformation ins Stocken geraten? Indien-Traum geplatzt? Die alarmierendste Nachricht betrifft die globale Ausrichtung des Konzerns. Artikel lesen
08:27 Deutsche Bank: CEO äußert sich – hilft das? 789 DER AKTIONÄR
CEO Christian Sewing ist zuversichtlich, was die operative Entwicklung der Deutschen Bank angeht. Nachdem er Anfang dieser Woche die neue Strategie präsentierte, die ab kommendem Jahr greifen soll, äußerte er sich nun zu aktuellen Trends im laufenden Quartal.. Artikel lesen
09:13 Bitcoin beschleunigt Talfahrt - Experte: 'Crash auf Raten' 765 dpa-AFX
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Bitcoin hat seine Talfahrt am Freitag beschleunigt fortgesetzt. Zwischenzeitlich sackte der Kurs am Morgen Richtung 82.000 US-Dollar. Zuletzt erholte sich der Bitcoin etwas. Die wichtigste Kryptowährung kostete auf der Plattform Bitstamp 83.800 Dollar. Das sind aber immer noch rund 4.000 Dollar weniger als am Vorabend. Artikel lesen
20.11.25 Schlussglocke Frankfurt: DAX beendet Verlustserie – Siemens Energy auf Rekordhoch 764 DER AKTIONÄR
Der DAX hat seine jüngste Talfahrt vorerst gestoppt. Der Index ging am Donnerstag mit einem Plus von 0,50 Prozent auf 23.278,85 aus dem Handel. Während am Vormittag noch Euphorie aufgrund der starken Quartalszahlen von Nvidia herrscht, vergrößerten die US-Arbeitsmarktdaten aus dem September am Nachmittag die Zinssorgen.Ein schwächer ausgefallener US-Arbeitsmarktbericht für September hat am Donnerstag die jüngste KI-Euphorie am deutschen Aktienmarkt spürbar gebremst. Artikel lesen
00:09 Lufthansa Aktie: Expansion auf allen Ebenen 741 Börse Global
Der Lufthansa-Konzern positioniert sich strategisch für weiteres Wachstum in Europa. Das Unternehmen hat beim portugiesischen Staat offiziell sein Interesse an einer Minderheitsbeteiligung an der Staatsairline TAP bekundet. Die portugiesische Regierung plant, 44,9 Prozent der Airline an einen Investor aus der Branche zu verkaufen. Artikel lesen
20.11.25 Schlussglocke Wall Street: Heftige Verluste – auch Nvidia dreht ins Minus 639 DER AKTIONÄR
Die kurzzeitige Erleichterung über die starken Zahlen des KI-Chip-Giganten Nvidia ist an der Wall Street am Donnerstag schnell verflogen. Obwohl die großen Indizes mit satten Gewinnen in den Handel gestartet waren, schlossen sie allesamt im Minus. Der Dow Jones rutschte am Ende um 0,84 Prozent auf 45.752 Punkte ab, der S&P 500 verlor 1,56 Prozent auf 6.358 Punkte und der Nasdaq 100 gab mit einem Minus von 2,38 Prozent besonders kräftig nach.Auch die Nvidia-Aktie selbst konnte ihre anfänglichen Gewinne nicht halten. Artikel lesen
12:05 Aktien Frankfurt: Dax zeitweise unter 23.000 Punkten - Tech-Skepsis bleibt 619 dpa-AFX
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Skepsis der Anleger über hohe Bewertungen im Technologiesektor zieht am Freitag weiter ihre Kreise. Die Erleichterung durch den starken Quartalsbericht von Nvidia hatte sich am Vortag in New York in Luft aufgelöst, indem die jüngste Korrektur dort wieder Fahrt aufnahm. Artikel lesen

Silber

Silber 700 $: Der beste Hot-Stock


Michael Marcus war einer derjenigen Personen, die Jack D. Schwager für sein legendäres Buch interviewte. Der Trader konnte ein Startkapital von 30.000 Dollar in einen Betrag von 80 (!) Millionen Dollar umwandeln. In dem Interview erklärte der Anlageguru, dass das ganz große Geld aus seltenen Extremereignissen komme, bei denen alle Faktoren (Charttechnik, Marktumfeld, spezieller Katalysator et cetera) auf einzigartige Weise zusammenpassten. Der Trader rät daher, sich für derartige „Prozentblätter“ auf die Lauer zu lege. [mehr]

Performance-Turbo – 4 Aktien mit bis zu 250 % Potenzial


Die jüngste Marktschwäche sorgt für Verunsicherung, doch wer antizyklisch denkt, findet genau jetzt attraktive Einstiegspunkte. Während viele Anleger auf die üblichen KI-Highflyer setzen, geraten starke Titel mit solider Basis und frischem Impuls unter die Räder. Hier findet jetzt allerdings ein Umdenken statt und eröffnen damit neue Chancen.Im Fokus stehen 4 Qualitätsaktien mit klarem Aufholpotenzial. Sie kombinieren stabile Fundamentaldaten mit positiver Dynamik und attraktiver Bewertung. Das Spektrum reicht vom stabilen Konsumwert bis zum Börsenbetreiber mit neuem Momentum. Die Auswahl berücksichtigt unterschiedliche Sektoren und überzeugt durch gezielte Impulse, die in den kommenden Wochen für steigende Kurse sorgen könnten.Zünden S. [mehr]

US-PMI leicht über Erwartungen


Frankfurt (www.aktiencheck.de) - Die neuesten US-PMI-Zahlen lieferten dem Devisenmarkt (Forex Aktuell) ein klareres Bild über die wirtschaftliche Dynamik in den USA und beeinflussen damit direkt die EUR/USD Prognose, so die Experten von XTB. - S&P Global Services PMI: 55,0 (Prognose 54,6; vorher 54,8) - S&P Global Manufacturing PMI: 51,9 (Prognose 52,0; vorher 52,5) - S&P Global Composite PMI: 54,8 (Prognose 54,5; vorher 54,6) Die US-Flash-PMI-Daten hätten insgesamt ein solides Bild gezeigt: Während der verarbeitende Sektor leicht auf 51,9 nachgegeben habe (vs. 52,0 erwartet), sei der Composite PMI stabil über 54 geblieben. Laut S&P Global-Chefökonom Chris Williamson würden die Daten auf ein annualisiertes BIP-Wachstum von rund 2,. [mehr]

Kolumnist: EUWAX Trends

Die meistgehandelten strukturierten Wertpapiere vom 21.11.25 (Bitcoin, Meta, Heidelberg Materials)


Die meistgehandelten Hebelprodukte Auf welche Optionsscheine, Knock-outs & Co. setzen unsere Anleger? 1. Knock-Out-Call – Bitcoin fällt weiter: Kurs unter 84.000 US-Dollar Die Kryptowährung Bitcoin notierte am Freitag zeitweise bei 82.000 US-Dollar. Damit liegt der Kurs etwa 4.000 US-Dollar unter dem Niveau des Vorabends. Seit dem Hoch im Oktober bei rund 126.000 US-Dollar hat Bitcoin rund ein Drittel seines Marktwerts verloren. Nach Daten von CoinGecko summieren sich die kapitalisierungsbedingten Verluste im gesamten Kryptosektor in den vergangenen sechs Wochen auf mehr als 1,2 Billionen US-Dollar. Marktbeobachter führen die jüngste Schwäche unter anderem auf Abflüsse von 523 Millionen US-Dollar aus dem iShares Bitcoin Trust am Di. [mehr]
Kolumnist: Feingold-Research

Rheinmetall, SAP, Siemens Energy – wo ist der Boden?


Als Betrachter der Finanzmärkten neigt man zu Superlativen, aber tatsächlich war der gestrige Handelsverlauf historisch. Dazu ein Statement von Goldman Sachs. „The S&P 500 closed negative today, after gapping up more than +1.4% at the Open. This has only happened 2 other times before: April 7th 2020 (after COVID crash) April 8th 2025 (after Liberation Day crash)“ – Goldman, US Equities Color Column In unserem Börsendienst nutzen wir nun aktiv die Chancen! Testen Sie uns! Bis vor wenigen Tagen wirkte der DAX, als hätte er seine Dynamik auf Sparflamme gesetzt. Jetzt zieht die Volatilität an – auf das höchste Niveau seit Sommer. Auch unter der Oberfläche zeigt sich zunehmende Nervosität: Weniger als 20 Prozent der Indexmitglieder halte. [mehr]
Kolumnist: wikifolio.com

Gold als ruhender Anker


Letzte Woche hatten wir noch von einer Jahresendrally gesprochen, die nicht linear verlaufen wird, und schon meldeten sich die Bären zu Wort. Einzig Gold präsentiert sich überraschend stabil, hält mühelos zentrale Unterstützungen und wirkt wie ein Ruhepol zwischen geopolitischen Unsicherheiten, Inflationssorgen und den anhaltenden Zinsdebatten. Immer mehr Marktteilnehmer greifen deshalb auf jene Absicherung zurück, deren Rolle als Krisenanker unangefochten erscheint – zumindest aktuell. Kryptos unter Druck Parallel dazu verliert der Bitcoin spürbar an Momentum, obwohl die langfristige Story rund um Halving, Adoption und institutionelle Nachfrage erst einmal intakt bleibt. Die jüngste Schwächephase zeigt jedoch, wie sensibel der Krypto-Markt . [mehr]

Broadcom Inc

Broadcom Aktie: Raymond James sieht Kurschancen bis 420 USD


Bad Marienberg (www.aktiencheck.de) - Broadcom: Raymond James setzt klar auf Outperformance Broadcom (ISIN: US11135F1012, WKN: A2JG9Z, Ticker-Symbol: 1YD, NASDAQ-Symbol: AVGO) gehört zu den stillen Superstars des KI-Booms. Während Nvidia die Schlagzeilen dominiert, liefert Broadcom die maßgeschneiderten Chips und Netzwerklösungen, die viele Hyperscaler im Hintergrund brauchen. Dennoch stand die Aktie zuletzt unter Druck: Der aktuelle Kurs an der NASDAQ liegt bei 338,75 USD, ein Tagesminus von 2,3 %. [mehr]
RENK Group AG

RENK Aktie: Jefferies senkt Kursziel, bleibt aber bullisch


Bad Marienberg (www.aktiencheck.de) - RENK: Einstiegschance trotz schwacher Börsenstimmung? Die RENK-Aktie (ISIN: DE000RENK730, WKN: RENK73, Ticker-Symbol: R3NK) hat turbulente Tage hinter sich. Mit einem erneuten Rückgang am Freitag von 7,6 % auf 51,30 Euro ist der Rüstungs- und Antriebsspezialist an der Börse unter Druck geraten. Inmitten dieser Schwächephase veröffentlicht die Investmentbank Jefferies eine neue RENK-Aktienanalyse – und sorgt für einen bemerkenswerten Kontrast. Jefferies senkt zwar da. [mehr]
Hypoport SE

Hypoport Aktie im Minus: Hedgefonds zeigen Nerven - Short-Quote gesenkt


Bad Marienberg (www.aktiencheck.de) - Hypoport: JPMorgan senkt Short-Position – doch die Aktie bleibt unter Beschuss Die Hypoport-Aktie steht weiterhin im Zentrum internationaler Hedgefonds – und zeigt aktuell, wie nervös das Umfeld ist. Am 20.11.2025 hat JPMorgan Asset Management (UK) Ltd seine Netto-Leerverkaufsposition von 3,11 % auf 3,09 % gesenkt. Auf den ersten Blick wirkt diese Anpassung minimal, doch sie sendet ein klares Signal: Nach den jüngsten Kursverlusten realisiert JPMorgan offenbar einen Teil de. [mehr]

ROUNDUP 2: Bitcoin weiter auf Talfahrt


(Neu: Der Bitcoin hat einen Teil der frühen Verluste wieder wettgemacht.) FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Bitcoin hat seine Talfahrt am Freitag fortgesetzt. Nachdem der Kurs auf der Handelsplattform Bitstamp zeitweise bis auf 80.500 US-Dollar gefallen war und damit auf den tiefsten Stand seit April, konnte er sich am Nachmittag ein Stück erholen. Zuletzt wurde die älteste und bekannteste Kryptowährung bei 82.700 Dollar gehandelt. Das sind immer noch fast 5.000 Dollar weniger als am Vorabend. Seit Beginn der Woche hat der Bitcoin mehr als zehn Prozent verloren. Marktbeobachter sprechen vom stärksten Einbruch seit 2022. Mit dem jüngsten Kursrutsch ist die Marktkapitalisierung des Bitcoin auf zuletzt rund 1,67 Billion. [mehr]
AdCapital AG

EQS-Adhoc: AdCapital AG: Ausblick 2025: Prognosekorrektur für das laufende Jahr (deutsch)


AdCapital AG: Ausblick 2025: Prognosekorrektur für das laufende Jahr ^ EQS-Ad-hoc: AdCapital AG / Schlagwort(e): Sonstiges AdCapital AG: Ausblick 2025: Prognosekorrektur für das laufende Jahr 21.11.2025 / 17:10 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. -------------------------------------------------------------. [mehr]

Guterres ruft G20-Staaten zu mehr Klimaschutz auf


JOHANNESBURG (dts Nachrichtenagentur) - UN-Generalsekretär António Guterres hat die G20-Staaten vor ihrem Gipfel in Johannesburg zum Kampf gegen den Klimawandel und für eine gerechtere und friedlichere Welt aufgerufen.Die Länder hätten es versäumt, den Temperaturanstieg auf 1,5 Grad zu begrenzen, erklärte Guterres am Freitag. Die Wissenschaft sage nun, dass es unvermeidlich sei, dass die 1,5-Grad-Grenze überschritten werde. "Wir müssen diese Überschreitungen so gering, kurz und sicher wie möglich gestalten", sagte der UN-Generalsekretär."Um weiteres Klimachaos zu vermeiden, muss die Anpassungslücke dringend geschlossen werden. Und das erfordert eine massive Aufstockung der Finanzmittel", sagte er. "Die Industrieländer m. [mehr]
15:10 , dpa-AFX
Aktie im Fokus: Deutsche Börse im schwachen [...]
Die jüngste Volatilität am Aktienmarkt kommt der Deutschen Börse zupass. Die Aktien setzten sich in einem ansonsten schwachen Markt an die Dax-Spitze. Das Minus ... [mehr]
15:05 , Aktionär TV
Hoffnung auf Zinssenkung wiederbelebt - Bitcoin, [...]
Auslöser waren uneinheitliche Arbeitsmarktdaten, die die Hoffnung auf weitere Zinssenkungen dämpften und die zuvor aufgeflammte KI-Euphorie sofort ausbremsten. Besonders ... [mehr]
15:00 , Aktionär TV
Börsenpunk: Nvidia mit Hammer-Quartal, aber... [...]
Die Märkte erleben eine turbulente Woche. Eines der großen Highlights ist sicherlich die Bilanz von Nvidia. Der KI-Gigant hat die Erwartungen der Märkte mal ... [mehr]
Zitate
"Menschen, deren Leben durch eine Entscheidung berührt und verändert wird, müssen an dem Prozess, der zu dieser Entscheidung führt, beteiligt sein und gehört werden."

John Naisbitt, US-amerikanischer Publizist


Bitte warten...