| Name | % |
| Qiagen NV | +2,25% |
| RWE AG | +1,84% |
| Rheinmetall AG | +0,50% |
| Scout24 SE | +0,46% |
| GEA Group AG | +0,26% |
| Name | % |
| Daimler Truck H. | -3,84% |
| Continental AG | -3,35% |
| BMW AG St | -2,71% |
| Symrise AG | -2,69% |
| Volkswagen AG. | -2,67% |
| Name | % |
| Qiagen NV | +2,25% |
| ELMOS Semicon. | +1,31% |
| Nagarro SE | +1,15% |
| Nordex SE | +0,22% |
| Süss MicroTec . | -0,58% |
| Name | % |
| SMA Solar Tec. | -5,20% |
| Aixtron SE | -4,03% |
| Hensoldt AG | -3,62% |
| Siltronic AG | -3,40% |
| Sartorius AG V. | -2,49% |
| Name | % |
| Exact Sciences . | +17,20% |
| Fossil Group Inc | +12,56% |
| Taitron Compone. | +9,09% |
| Smart Glass Re. | +7,06% |
| Rockwell Medica. | +6,88% |
| Name | % |
| Bebe Stores Inc | -13,73% |
| Shoe Carnival In. | -8,28% |
| iRobot Corp | -8,23% |
| Strategy Inc | -7,22% |
| Lexicon Pharma. | -6,23% |
| Name | % |
| Walmart Inc | +6,21% |
| IBM Int. Busines. | +0,98% |
| UnitedHealth Gro. | +0,88% |
| Procter & Gamb. | +0,81% |
| Visa Inc | +0,64% |
| Name | % |
| Boeing Company | -3,65% |
| Cisco Systems . | -2,76% |
| Nvidia Corp | -2,42% |
| Honeywell Int. I. | -1,97% |
| Salesforce Inc | -1,86% |
Strategy Aktie: Das gab's noch nie!
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - Strategy-Aktienanalyse von "Der Aktionär": Alfred Maydorn vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt im Interview mit "Der Aktionär TV" die Aktie von Strategy Inc. (ISIN: US5949724083, WKN: 722713, Ticker-Symbol: MIGA, NASDAQ-Symbol: MSTR) unter die Lupe. Michael Saylor habe mal wieder zugekauft: Sein Unternehmen habe in der vergangenen Woche Bitcoin im Wert von 835,6 Mio. erworben. Das sei die größte Akquisition seit Juli. Der Bitcoin habe sich seit seinem Allzeithoch Anf. [mehr]
NetEase: Wilde Kursausschläge nach den Quartalszahlen
Die NetEase-Aktie ist am Donnerstag im vorbörslichen US-Handel kräftig unter Druck gekommen. Zeitweise verlor sie um bis zu 5,7 Prozent, nachdem das Unternehmen seine Quartalszahlen veröffentlicht hatte. Doch bereits wenige Minuten nach Start des offiziellen Handels ging es plötzlich deutlich nach oben.NetEase erzielte im dritten Quartal einen Umsatz von umgerechnet 4,0 Milliarden US-Dollar und blieb damit leicht unter den Analystenerwartungen von 4,1 Milliarden Dollar. Das Gaming-Geschäft, die wichtigste Einnahmequelle von NetEase, brachte 3,29 Milliarden Dollar ein und verfehlte die Prognosen ebenfalls knapp. Die kleineren Sparten entwickelten sich uneinheitlich. Innovative Businesses kamen auf rund 200 Millionen Dollar, Youdao auf etwa 230 M. [mehr]
US-Märkte unter Druck: So weit kann der Abverkauf noch gehen
Trotz der starken Zahlen von Nvidia am Vorabend stehen die US-Börsen am Donnerstag unter Druck. Grund dafür waren die US-Arbeitsmarktdaten aus dem September, sie sind deutlich stärker ausgefallen als die Analysten prognostiziert hatten. Die ohnehin bereits herrschende Zinsangst nimmt dadurch weiter zu. [mehr]
Die meistgehandelten strukturierten Wertpapiere vom 20.11.25 (NVIDIA, Qiagen, Apple)
Die meistgehandelten Hebelprodukte Auf welche Optionsscheine, Knock-outs & Co. setzen unsere Anleger? 1. Optionsschein – NVIDIA: Umsatz und Gewinn liegen über den Erwartungen Der Chipentwickler NVIDIA verbuchte im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2026 einen Rekordumsatz von 57,0 Mrd. US-Dollar, ein Plus von 22 % gegenüber dem Vorquartal und 62 % im Jahresvergleich. Die Bruttomarge lag bei 73,4 Prozent; der Gewinn je Aktie betrug 1,30 US-Dollar. Die Data-Center-Sparte steuerte 51,2 Mrd. Dollar bei und wuchs um 25 % gegenüber dem zweiten Quartal. Für Q4 stellt das Management Erlöse von 65 Mrd. Dollar sowie Bruttomargen um 75 % in Aussicht. 37,0 Mrd. Dollar wurden bislang an Aktionäre ausgeschüttet, 62,2 Mrd. Dollar si. [mehr]
Trade Desk: Die Aktie steht vor einer kritischen Entscheidung
Die Aktie von Trade Desk, dem größten unabhängigen Werbeplattform-Betreiber, war bis Ende letzten Jahres stark von hohen Erwartungen getrieben. Seit Beginn dieses Jahres hat sich das Blatt jedoch gewendet: Der Kurs ist deutlich gefallen und wichtige Unterstützungsmarken wurden unterschritten. Momentan steht die Aktie an einer Grenze, deren Durchbruch ein neues Verkaufssignal auslösen könnte – mit entsprechend kräftigen Kursbewegungen nach unten. In den vergangenen Jahren war der Kurs bis auf 141,53 US-Dollar gestiegen. Das Unternehmen hatte ein robustes Geschäftsmodell, doch die extrem hohen Erwartungen haben sich in Luft aufgelöst. Die Sorge vor einer möglichen KI-Investitionsblase und ein schwächeres Werbegeschäft führt. [mehr]
US-Futures steigen dank überdurchschnittlicher Performance von Nvidia; KI-Aktien legen vor Fed- und Arbeitsmarktdaten zu
Marktkommentar von Frank Walbaum, Marktanalyst bei Naga Die US-Aktienfutures deuteten am Donnerstag auf einen starken Handelsstart hin, unterstützt durch die Rallye von Nvidia nach der Veröffentlichung seiner Geschäftszahlen am Vortag, die für Zuversicht sorgte, die sich auch auf andere KI- und Halbleiteraktien ausweitete. Nvidia schloss sein drittes Geschäftsquartal mit einem Nettogewinn von 31,9 Milliarden US-Dollar ab, was einem Anstieg von 65 % gegenüber dem Vorjahr und 21 % gegenüber dem Vorquartal entspricht. Der Umsatz erreichte 57 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 62 % gegenüber dem Vorjahr entspricht und die führende Rolle von Nvidia im Ökosystem der KI-Infrastruktur unterstreicht. Für das nächste Quartal progn. [mehr]
Merck Aktie: Prognose stabil, aber Charttechnik bleibt bärisch
Frankfurt (www.aktiencheck.de) - Merck-Aktienanalyse von XTB: Die Experten von XTB nehmen die Aktie der Merck KGaA (ISIN: DE0006599905, WKN: 659990, Ticker-Symbol: MRK, NASDAQ OTC-Symbol: MKGAF) unter die Lupe. Die Merck-Aktie stehe derzeit stark im Fokus der Anleger. Trotz deutlicher Belastungen durch negative Währungseffekte habe der Darmstädter Pharma- und Technologie-Konzern im dritten Quartal überraschend robust verdient. Die Merck Prognose sei zwar eingeengt worden, allerdings sei die Marktrea. [mehr]
DZ Bank belässt Rheinmetall auf 'Kaufen' - Fairer Wert 2385 Euro
FRANKFURT (dpa-AFX Analyser) - Die DZ Bank hat Rheinmetall auf "Kaufen" mit einem fairen Wert von 2385 Euro belassen. Die erhöhte Bedrohungslage in Europa durch Russland und der notwendige Aufbau eigenständiger Verteidigungsfähigkeiten lasse einen jahrelangen, starken Anstieg der Ausgaben in Deutschland und den europäischen Nato-Staaten erwarten, schrieb Holger Schmidt am Donnerstag. Daher rechne er bei dem Rüstungskonzern 2026 mit einem starken Umsatz- und Ergebniswachstum. Angesichts dieser Dynam. [mehr]
DZ Bank hebt fairen Wert für Nvidia auf 225 Dollar - 'Kaufen'
FRANKFURT (dpa-AFX Analyser) - Die DZ Bank hat den fairen Wert für Nvidia nach Zahlen von 205 auf 225 US-Dollar angehoben und die Einstufung auf "Kaufen" belassen. Der KI-Chip-Spezialist habe die Märkte mit sehr guten Quartalsresultaten und einem noch besseren Ausblick auf das Schlussquartal aufatmen lassen, schrieb Ingo Wermann in seiner Reaktion am Donnerstag. Er hob seine Schätzungen an./rob/gl/jha/ Veröffentlichung der Original-Studie: 20.11.2025 / 16:21 / Zeitzone in Studie nicht angegeben Erstmalig. [mehr]
Pariser Stabschef: 'Müssen bereit sein, Kinder zu verlieren'
PARIS (dpa-AFX) - Frankreichs Generalstabschef Fabien Mandon hat mit Aussagen für Wirbel gesorgt, wonach das Land zu Abwehr eines drohenden russischen Angriffs bereit sein müsse, seine Kinder im Krieg zu verlieren. "Wenn unser Land nachgibt, weil es nicht bereit ist, den Verlust seiner Kinder zu akzeptieren, (...) gibt es leider keinen Grund zu der Annahme, dass dies das Ende des Krieges auf unserem Kontinent bedeutet", sagte der Armeechef beim Kongress der Bürgermeister Frankreichs in Paris. "Leider bereitet sich Russland, wie ich aus den mir zugänglichen Informationen weiß, derzeit auf eine Konfrontation mit unseren Ländern im Jahr 2030 vor. Es organisiert sich dafür, es bereitet sich darauf vor und ist. [mehr]
U.S. Goldmining Aktie: Wende in Sicht?
Ein Minenbetreiber mit schrumpfenden Verlusten und politischem Rückenwind – klingt nach einer Erfolgsstory. Doch warum reagieren die Märkte so verhalten auf U.S. Goldmining? Hinter den nüchternen Quartalszahlen verbirgt sich ein strategisches Puzzle, das Anleger gerade intensiv diskutieren. Schrumpfende Verluste, wachsende Perspektiven Das jüngste Quartalsergebnis zeigt eine deutliche Verbesserung: Der Nettoverlust sank auf 2,81 Millionen US-Dollar gegenüber 4,35 Millionen US-Dollar im Vorjahreszeitraum. Verantwortlich für d. [mehr]
Aktien New York: Euphorie über Nvidia-Zahlen hält nicht lange an
NEW YORK (dpa-AFX) - Die Freude über einen überraschend starken Quartalsbericht des KI-Chip-Spezialisten Nvidia ist am Donnerstag an den US-Börsen im Verlauf verflogen. Die fest in den Handelstag gestarteten wichtigsten Aktienindizes verzeichneten etwa zwei Stunden vor Schluss teils deutliche Verluste. Die Sorgen um eine zu hohe Bewertung vor allem von Papieren mit Bezug zur sogenannten Künstlichen Intelligenz (KI) seien rasch wieder zurückgekehrt, hieß es am Markt. Diese hatten zuletzt für deutliche und anha. [mehr]
| Top-Suchbegriffe der letzten 10 Tage | Anzahl |
|---|---|
| DroneShield Ltd | 22.937 |
| Nvidia Corp | 20.573 |
| Novo-Nordisk AS | 17.677 |
| Rheinmetall AG | 14.291 |
| Plug Power Inc | 12.915 |
| Evotec SE | 12.449 |
| TKMS AG + Co KgaA | 10.851 |
| Nel ASA | 10.141 |
| Palantir Technologies Inc | 9.476 |
| Amazon Inc | 8.610 |
| Tesla Inc | 8.258 |
| BYD Co Ltd | 7.877 |
| Almonty Industries Inc | 7.835 |
| RENK Group AG | 7.563 |
| D-Wave Quantum Systems Inc | 7.274 |
| TUI AG | 7.239 |
| BioNTech SE ADR | 6.759 |
| Hensoldt AG | 6.698 |
| BASF SE | 6.687 |
| Puma SE | 6.639 |
| Volkswagen AG Vz | 6.625 |
| TeamViewer SE | 6.611 |
| AMD Advanced Micro Devices Inc | 6.502 |
| thyssenkrupp AG | 6.458 |
| Barrick Mining Corp | 6.251 |
16:52
, Aktionär TV
Bitcoin: Wale kaufen, Kurs fällt – ist der 4-Jahres- [...]

15:08
, Aktionär TV
Opening Bell: S&P 500, Nvidia, AMD, Palo Alto, [...]

14:03
, dpa-AFX
Aktie im Fokus: Siemens Energy begeistert mit [...]

Zitate
"Menschen, deren Leben durch eine Entscheidung berührt und verändert wird, müssen an dem Prozess, der zu dieser Entscheidung führt, beteiligt sein und gehört werden."
John Naisbitt, US-amerikanischer Publizist
John Naisbitt, US-amerikanischer Publizist






