Zeit/Datum
Thema
Leser Quelle  
17.11.25 DAX Analyse: Siemens Energy, Heidelberg, Vonovia DAX Gewinner. Deutsche Bank, Zalando, Siemens Healthineers unter D [...] 6822 aktiencheck.de
Bad Marienberg (www.aktiencheck.de) - DAX Analyse: Siemens Energy, Heidelberg Materials & Vonovia trotzen dem Börsenbeben DAX Analyse: Siemens Energy, Heidelberg Materials und Vonovia trotzen dem Abverkauf – warum Deutsche Bank, Zalando und Siemens Healthineers heute unter die Räder geraten Autor: Redaktion, aktiencheck.deDAX Check: Zinsdruck, schwache Tech-Stimmung und US-Daten sorgen für einen rabenschwarzen Handelstag Der Deutsche Aktienindex DAX hat am heutigen Handelstag einen empfindlichen Rückschlag hinnehmen müssen: Mit einem Minus von –286,03 Punkten beziehungsweise –1,198 % rutschte der Leitindex auf 23.590,52 Punkte ab. Artikel lesen
12:33 Dax weiter deutlich im Minus - Fokus auf defensive Branchen 3122 dts Nachrichtenagentur
FRANKFURT/MAIN (dts Nachrichtenagentur) - Der Dax ist am Dienstag nach einem bereits schwachen Start bis zum Mittag weiter deutlich im roten Bereich geblieben. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.325 Punkten berechnet und damit 1,1 Prozent unter dem Vortagsniveau. An der Spitze der Kursliste rangierten Rheinmetall, die Deutsche Börse und Zalando, am Ende Siemens Energy, die Deutsche Bank und Merck. Artikel lesen
09:42 Dax startet mit kräftigem Minus - Technische Daten machen nervös 2598 dts Nachrichtenagentur
FRANKFURT/MAIN (dts Nachrichtenagentur) - Der Dax ist am Dienstag mit einem kräftigen Minus in den neuen Handelstag gestartet. Um kurz nach 9:30 Uhr standen rund 23.300 Punkte auf der Anzeigetafel im Frankfurter Börsensaal, deutliche 1,2 Prozent weniger als am Vortag."Die Marktteilnehmer sind derzeit extrem nervös, da sich ein großer Wandel im Handelsbild des Dax 40 abzuzeichnen scheint", sagte Marktanalyst Andreas Lipkow am Morgen. Artikel lesen
07:33 DAX unter Druck, Bitcoin fällt: Lihtium-Aktien, Siemens Energy, Airbus, Rheinmetall, Nvidia im Fokus 2239 DER AKTIONÄR
Der DAX hat am Montag an seine Schwäche der vorangegangenen Tage angeknüpft. Aus dem Handel ging er mit einem Minus von 1,2 Prozent auf 23.590,52 Zählern. Und auch der Start in den Dienstag sieht schwach aus. Der Broker IG taxiert den deutschen Leitindex am Morgen 1,4 Prozent tiefer auf 23.255 Punkte.Anleger zeigen Zurückhaltung vor wichtigen Terminen im weiteren Verlauf der Woche. Artikel lesen
17.11.25 Schlussglocke Frankfurt: Siemens-Töchter an DAX-Spitze und -Ende 1550 DER AKTIONÄR
Der DAX ist schwach in die neue Handelswoche gestartet. Für den deutschen Leitindex ging es am Montag um 1,20 Prozent auf 23.590,52 Punkte nach unten. Während Siemens Energy deutlich zulegen konnte und die Gewinnerliste im DAX anführte, rutschte Siemens Healthineers um mehr als vier Prozent ab.Die neuen Mittelfristziele der Deutschen Bank sorgten indes für Ernüchterung. Artikel lesen
12:02 Aktien Frankfurt: Dax sackt auf tiefsten Stand seit Juni 1442 dpa-AFX
FRANKFURT (dpa-AFX) - Vorsichtige Anleger haben den Dax am Dienstag auf das tiefste Niveau seit Juni gedrückt. Die am Donnerstag erwarteten US-Arbeitsmarktzahlen werfen dabei weiter ihre Schatten voraus - verbunden mit der Sorge, dass die US-Notenbank Fed die Zinsen im Dezember nicht weiter senken könnte. Artikel lesen
14:45 Aktien Frankfurt: Dax sackt auf Tief seit Juni - Nervosität vor US-Jobdaten 1410 dpa-AFX
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax hat seine jüngste Talfahrt am Dienstag mit dem Rutsch auf das tiefste Niveau seit Juni fortgesetzt. Am Nachmittag verlor der deutsche Leitindex 1,5 Prozent auf 23.244 Punkte, nachdem er zuvor sogar bis auf 23.224 Zähler gestürzt war. Damit stand der Dax erstmals seit April wieder unter seiner 200-Tage-Durchschnittslinie, die ein beliebter Indikator für den längerfristigen Trend ist. Artikel lesen
17.11.25 Bitcoin fällt in Richtung 90.000 US-Dollar 1365 dpa-AFX
NEW YORK (dpa-AFX) - Der Bitcoin ist am Montag im Handelsverlauf weiter in Richtung 90.000 US-Dollar gefallen. Zuletzt lag der Kurs bei 91.400 Dollar. Erst am Donnerstag war er unter 100.000 Dollar gerutscht. Noch Anfang Oktober hatte der Bitcoin bei gut 126.000 Dollar ein Rekordhoch erreicht. Ein Cocktail aus makroökonomischer Unsicherheit, institutionellen Mittelabflüssen sowie klassischen Gewinnmitnahmen treibe den Ausverkauf, schrieb Experte Timo Emden von Emden Research. Artikel lesen
07:57 Apple: Suche nach Nachfolger für Tim Cook intensiviert 1238 DER AKTIONÄR
Die Aktie von Apple stand zu Wochenbeginn unter Druck. Belastet hat hier neben der allgemeinen Marktschwäche ein Bericht der Financial Times vom Freitag, wonach Apple seine Vorbereitungen verstärkt, einen Nachfolger für CEO Tim Cook zu identifizieren und zu benennen. Knapp zwei Prozen. Artikel lesen
17.11.25 Dax schwach - US-Unsicherheit schwappt über den Atlantik 878 dts Nachrichtenagentur
FRANKFURT/MAIN (dts Nachrichtenagentur) - Zum Wochenstart hat der Dax deutliche Einbußen verzeichnet. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.590 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,2 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag.Besonders hart traf es die Aktien von Siemens Healthineers, Siemens und der Deutschen Bank. Artikel lesen
02:08 Deutsche Bank Aktie: Ehrgeizige Ziele verpuffen 862 Börse Global
Die Deutsche Bank hat am Montag auf ihrem Kapitalmarkttag in London neue Ziele bis 2028 präsentiert – doch die Börse zeigte sich unbeeindruckt. Die Aktie rutschte trotz ambitionierter Pläne um 1,7 Prozent auf 31,32 Euro ab. Was steckt hinter dieser ernüchternden Reaktion? Rekordlauf findet abruptes Ende Dabei hatte das Papier erst in der Vorwoche den höchsten Stand seit 2014 erreicht. Artikel lesen
10:43 S&P 500: Absturz beschleunigt sich 855 Börse Global
Gestern setzte der S&P 500 seine Talfahrt ungebremst fort und markierte ein klares Ausbruchssignal nach unten. Der Index eröffnete nahe dem Schlusskurs vom Freitag bei 6.734,1 Punkten, zeigte zunächst etwas Volatilität und drehte dann konsequent ins Minus. Trotz eines bescheidenen Vormarkt-Plus von 0,3% bei den Futures gab der Index schnell nach und notierte schließlich bei 6.647 Punkten - dem Tief des Tages. Artikel lesen
06:54 Bitcoin fällt weiter: Jahresgewinne weg 803 DER AKTIONÄR
Der Bitcoin kommt seit seinem Hoch Anfang Oktober bei gut 126.000 Dollar immer stärker unter Druck. Anfang November ist er unter die Marke von 100.000 Dollar gefallen, konnte sich hier aber noch kurz erholen, bevor er am vergangenen Donnerstag klar darunter rutschte. Am heutigen Dienstag geht es nun unter die nächste wichtige Marke: unter 90.000 Dollar. Artikel lesen
17.11.25 Deutsche Bank Aktie: Bittersüßer Abgang? 786 Börse Global
Die Deutsche Bank hat am Montag ehrgeizige Mittelfristziele präsentiert und will nichts weniger als „europäischer Champion" werden. Doch während Vorstandschef Christian Sewing auf dem Investorentag große Worte fand, zeigten sich Anleger erstaunlich unbeeindruckt. Die Aktie rutschte im Tagesverlauf um 1,3 Prozent auf 31,46 Euro ab – trotz Zielen, die deutlich über den Erwartungen der Analysten liegen. Artikel lesen
00:09 Boeing Aktie: Auftragsflut in Dubai 658 Börse Global
Die Boeing-Aktie legte am Montag im vorbörslichen Handel leicht um 0,2% zu und notierte bei 194,67 Dollar. Der Grund: Emirates hat auf der Dubai Air Show einen massiven Vertrauensbeweis für den angeschlagenen US-Flugzeugbauer abgegeben. Die arabische Fluggesellschaft stockte ihre Bestellung für den 777X um 65 auf insgesamt 270 Maschinen auf – ein Deal mit einem Listenwert von rund 38 Milliarden Dollar. Artikel lesen
17.11.25 Lufthansa Aktie: Planungschaos bei Boeing 616 Börse Global
Emirates hat auf der Dubai Air Show seine Bestellung für Boeings 777X um 65 auf insgesamt 270 Maschinen aufgestockt – ein Auftrag mit nominellem Listenpreis von 38 Milliarden Dollar. Doch was bedeutet das für die Lufthansa, die eigentlich Erstkunde des Jets sein sollte? Die Antwort ist ernüchternd: Lufthansa-Chef Carsten Spohr plant die 777X mittlerweile überhaupt nicht mehr fest ein. Artikel lesen
17.11.25 XETR: Enlight Service is down: Enlight in Market XETR not possible, please check Newsboard for further information 603 Xetra Newsboard
. Artikel lesen
17.11.25 Baidu-Quartalszahlen: Das erwarten die Analysten 582 DER AKTIONÄR
Neben Xiaomi wird mit Baidu ein weiteres Schwergewicht aus dem chinesischen Tech-Sektor am Dienstag seine Quartalszahlen vorlegen. Ähnlich wie die Papiere von Xiaomi könnte auch die Baidu-Aktie einen positiven Impuls vertragen. Besonders spannend dürften neben dem Wachstum der KI-Sparte die Zahlen des unter Druck stehenden Werbegeschäfts werden.Die bei Bloomberg gelisteten Analysten rechnen mit einem Umsatzrückgang von rund neun Prozent auf umgerechnet 4,31 Milliarden US-Dollar im Vergleich zum Vorjahresquartal. Artikel lesen
17.11.25 Meta Aktie: Wieder ungelöst! 552 Börse Global
Die großen Player der Finanzwelt positionieren sich neu - und Meta steht im Zentrum ihrer Aufmerksamkeit. Während einige Investoren die Segel streichen, wittern andere ihre Chance. Doch was treibt die institutionellen Anleger zu diesen gegensätzlichen Entscheidungen? Institutionelle Machtspiele Am heutigen Montag zeigen sich klare Tendenzen: TenCore Partners und Sprucegrove Investment Management reduzieren ihre Meta-Positionen, während ROI Financial Advisors und Resona Asset Management zuschlagen. Artikel lesen
02:15 Vonovia Aktie: DWS steigt aus! 497 Börse Global
Großinvestor DWS dreht der Vonovia-Aktie den Rücken – und das ausgerechnet jetzt. Während der Immobilienriese verzweifelt versucht, seine Schuldenposition zu verbessern und neue Geschäftsfelder zu erschließen, reduziert einer der bedeutendsten institutionellen Investoren seine Beteiligung unter die meldepflichtige Schwelle. Artikel lesen

Occidental Petroleum Corp

Occidental Aktie: Neues Kursziel von 46 USD - Analyst Lear warnt vor überhitzten Gaswerten


Minneapolis (www.aktiencheck.de) - Occidental-Aktienanalyse von Piper Sandler: Mark Lear, Analyst von Piper Sandler, behält sein "neutral"-Rating bei und setzt das Kursziel für die Aktie der Occidental Petroleum Corp. (ISIN: US6745991058, WKN: 851921, Ticker-Symbol: OPC, NYSE-Symbol: OXY) auf 46 USD (alt: 47 USD) fest. Piper Sandler habe in einer aktuellen Branchenstudie die Modelle der Exploration- und Produktionsunternehmen nach den Q3-Berichten aktualisiert. Die Sektorentwicklung sei insgesamt positiv verlaufen, da o. [mehr]

AKTIONÄR-Tipp Medtronic: Starke Zahlen, höhere Prognose – Aktie mit Kaufsignal


Der Medizintechnik-Riese Medtronic hat im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2025/26 besser abgeschnitten als vom Markt erwartet und schraubt die Jahresziele nach oben. Vor allem das Segment "Cardiac Ablation Solutions" wächst kräftig. Anleger treiben die Medtronic-Aktie an der Wall Street auf ein neues 52-Wochen-Hoch.Im zweiten Jahresviertel (welches am 24. Oktober geendet hat) steigerte Medtronic den Umsatz um 6,6 Prozent auf 8,96 Milliarden Dollar, Analysten hatten hingegen nur 8,87 Milliarden Dollar auf dem Zettel. Unter dem Strich verdiente der Medizintechnik-Riese 1,36 Dollar je Aktie. Auch hier konnte die Markterwartung in Höhe von 1,32 Dollar pro Papier übertroffen werden.Mit Blick auf das laufende Geschäftsjahr peilt Medtron. [mehr]
BTC/USD (Bitcoin / US-Dollar)

BITCOIN und ALTCOINS: Wir sind immer noch in einem Bullenmarkt


Bitcoin wirkt angeschlagen, aber weit entfernt vom K.-o. Seit dem Fall unter die Marke von 100.000 Dollar hat sich die Kryptowährung stabilisiert – die Nervosität im Markt bleibt trotzdem hoch. „Wir sind in einer Phase, in der die Anleger alles hinterfragen“, sagt Oliver Michel, Vorstand der tokentus investment AG. „Die große Frage ist: Kommt jetzt die Trendwende – oder ist das nur eine Atempause vor dem nächsten großen Move?“Makroökonomisch ist das Umfeld alles andere als entspannt. Die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenku. [mehr]

Kolumnist: Maciej Gaj

Fraport: Korrektur bahnt sich an


Nach der fulminanten Kursrallye bei dem deutschen Flughafenbetreiber Fraport ist die Aufwärtsbewegung der letzten Monate sichtlich zum Erliegen gekommen und in eine vorläufige Seitwärtsbewegung übergegangen. Eine Herabstufung der Aktie durch die Investmentbank Goldman Sachs hat zusätzlichen Druck auf der Unterseite aufgebaut, sodass bald eine überfällige Korrektur beginnen könnte und das Papier sichtlich unter Druck bringen dürfte. Die Achtungszeichen für Bullen wachsen! Goldman Sachs zieht seine Kaufempfehlung für Fraport von Buy auf Neutral zurück und senkt das Kursziel auf 86,00 Euro, da in der aktuellen Auswertung auf überdurchschnittliche Kursgewinne und Risiken durch steigende Investitionen hingewiesen wird. Die Fraport-Aktie fi. [mehr]
Kolumnist: Stock-World Redaktion

Fed bremst Gold-Rally über 4.000 $


Marktkommentar von Chefanalyst Markus Blaschzok von der SOLIT Gruppe: Fed bremst Gold-Rally über 4.000 $ Zu Beginn der letzten Woche konnte der Goldpreis noch den Widerstand bei 4.000 $ überwinden und um über 6 % auf 4.250$ je Feinunze ansteigen, während der Silberpreis mit 54,41$ ein neues Allzeithoch am Spotmarkt erreichte. Der Anstieg bei Silber um 11% wurde getrieben durch starke Investmentnachfrage, Engpässen in Teilen des physischen Marktes und dem Wiederaufbau spekulativer Positionen, sodass kurzzeitig sogar der mittelfristige Aufwärtstrend zurückerobert werden konnte. Ausgelöst wurde der Preisanstieg zu Wochenbeginn durch die Ankündigung eines Endes des mit 43 Tagen längsten Government Shutdowns in der Geschic. [mehr]
Kolumnist: Walter Kozubek

Deutsche Bank nach dem Rücksetzer: Aussichtsreiche (Turbo)-Calls


Nachdem die Deutsche Bank-Aktie am 13.11.25 bei 33,57 Euro nach der Ankündigung, die Finanzziele für 2025 zu erreichen und die Eigenkapitalrendite weiter steigern zu können, auf ein neues Jahreshoch gestiegen war, geriet der Aktienkurs im Zuge der generellen Marktkonsolidierung zuletzt kräftig unter Druck. Allerdings ist zu berücksichtigen, dass Anleger trotz des Kursrückganges auf aktuell 29,75 Euro seit dem Jahresbeginn 2025 noch immer ein Kursplus von 80 Prozent erwirtschaften konnten. Obwohl die Experten von JP Morgan die Ziele für die Wachstum und die Eigenkapitalrendite als ambitioniert ansehen, hätte die Aktie selbst nach dem starken Kursanstieg der vergangenen Monate noch Luft nach oben. Kann die Aktie, die von JP Morgan . [mehr]

Gerresheimer AG

MDAX-Gewinner Gerresheimer: Massive Short-Wetten - Kommt der nächste Short Squeeze?


Bad Marienberg (www.aktiencheck.de) - Short-Attacke auf Gerresheimer – Neue Bewegungen im Hedgefonds-Ranking Wer aktuell auf die Short-Daten zur Gerresheimer AG blickt, erkennt ein beachtliches Tauziehen großer Hedgefonds. Am 17.11.2025 haben gleich mehrere Investoren ihre Wetten neu ausgerichtet – und damit das Spielfeld an der Börse neu definiert. Auffällig: Numeric Investors LLC baut seine Short-Position auf 2,30% aus (zuvor 2,24%). Das ist derzeit die mit Abstand größte Wette gegen Gerresheimer. Auch PD. [mehr]
JD Sports Fashion plc

JD Sports: Short-Attacke! Squarepoint Ops eröffnet frische Shortposition - Droht jetzt der große Ausverkauf?


Bad Marienberg (www.aktiencheck.de) - Short-Alarm bei JD Sports: Hedgefonds werden aktiv Die JD Sports-Aktie gerät erneut ins Visier der Shortseller! Am 14. November 2025 wurde eine brandneue Short-Position durch Squarepoint Ops LLC gemeldet. Mit 0,50% des gesamten Aktienkapitals meldet der britische Hedgefonds erstmals eine Leerverkaufsposition in JD Sports Fashion PLC – und das in einem ohnehin angespannten Marktumfeld. Der Kurs der Aktie fiel parallel um 2,73% auf 0,89 EUR. Was steckt hinter dem plötzli. [mehr]
Redcare Pharmacy NV

Redcare Pharmacy Aktie: Hedgefonds setzen weiter auf fallende Kurse - Acadian baut Short stark aus!


Bad Marienberg (www.aktiencheck.de) - Redcare Pharmacy-Aktie: Hedgefonds erhöhen den Druck – Was bedeutet die Short-Offensive? Die Redcare Pharmacy-Aktie (vormals Shop Apotheke Europe) steht erneut im Fokus institutioneller Investoren und Hedgefonds. Besonders auffällig: Acadian Asset Management LLC hat seine Netto-Leerverkaufsposition am 17. November 2025 von 1,01% auf 1,10% ausgebaut. Damit verstärkt einer der großen internationalen Short-Seller seinen Druck auf die Aktie gerade zu einem Zeitpunkt, in dem. [mehr]

EQS-News: Supermicro kündigt neue KI-Fabrik-Cluster-Lösungen auf Basis von NVIDIA Enterprise Reference Architectures und NVIDIA Blackwell KI-Infrastruktur an, um die Bereitstellung von KI in großem Maßstab zu vereinfachen (deutsch)


Supermicro kündigt neue KI-Fabrik-Cluster-Lösungen auf Basis von NVIDIA Enterprise Reference Architectures und NVIDIA Blackwell KI-Infrastruktur an, um die Bereitstellung von KI in großem Maßstab zu vereinfachen ^ EQS-News: Super Micro Computer, Inc. / Schlagwort(e): Produkteinführung Supermicro kündigt neue KI-Fabrik-Cluster-Lösungen auf Basis von NVIDIA Enterprise Reference Architectures und NVIDIA Blackwell KI-Infrastruktur an, um die Bereitstellung von KI in großem Maßstab zu vereinfachen 18.11.2025 / 17:20 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------- * Supermicro bietet komplette, schlüsselfertige Lösung. [mehr]

'Koch des Jahres' 2025 kommt aus Baden-Württemberg


GENGENBACH/ESSEN (dpa-AFX) - Daniel Wallenstein vom baden-württembergischen Restaurant "Moya" ist Koch des Jahres 2025. Er setzte sich im Finale des Wettbewerbs in Essen gegen sechs Konkurrenten durch, wie der Veranstalter mitteilte. Der Küchenchef des Restaurants im Ortenaukreis überzeugte die Jury mit seinem dreigängigen Menü: einem Stör mit Trüffel, Kaviar und Haselnuss, einer geschmorten Schulter vom amerikanischen Rind und einem Dessert aus Pistazie, Fenchel und Kardamom. Wallenstein sagte, für ihn bedeute dieser Sieg nicht nur eine Auszeichnung. Er sei auch eine Bestätigung dafür, warum er diesen Weg überhaupt gehe, so der 32-Jährige: "Weil ich es einfach liebe, Menschen mit Essen glüc. [mehr]
International Paper Company

International Paper Aktie: Frostige Aussichten!


Die International Paper Aktie setzt ihren Abwärtstrend heute unvermindert fort. Nach der Ankündigung zweier Werksschließungen in den USA verlor der Titel erneut an Boden und nähert sich bedrohlich den 52-Wochen-Tiefs. Doch was steckt hinter der radikalen Restrukturierung - und wann kommt die Trendwende? Radikaler Sparkurs trifft auf schwache Zahlen International Paper schließt bis Januar 2026 zwei Verpackungswerke in Compton und Louisville. 218 Mitarbeiter sind von den Maßnahmen betroffen. Die Produktion wird an . [mehr]
15:14 , Aktionär TV
Opening Bell: Xiaomi, Xpeng, Home Depot, Baidu, [...]
Zwischenzeitlich hatte der Leitindex sogar kurz die Nulllinie getestet, bevor die Verkäufer das Kommando übernahmen. Der Nasdaq Composite verlor 0,84 Prozent. Auch ... [mehr]
14:40 , Aktionär TV
BITCOIN und ALTCOINS: Die Betrachtung der [...]
Das Krypto-Geschehen steht aktuell auf Messers Schneide – so viel Anspannung rund um Bitcoin und Co gab es seit Jahren nicht. Ob mit dem Rutsch unter die 100.000-Dollar-Marke ... [mehr]
13:54 , dpa-AFX
Aktie im Fokus: Rheinmetall profitieren von [...]
Die Mittelfristziele für 2030 haben den Aktien von Rheinmetall am Dienstag zu kräftigen Gewinnen verholfen. Sie blieben dabei zwar in ihrer jüngsten Handelsspanne. ... [mehr]
Zitate
"Menschen, deren Leben durch eine Entscheidung berührt und verändert wird, müssen an dem Prozess, der zu dieser Entscheidung führt, beteiligt sein und gehört werden."

John Naisbitt, US-amerikanischer Publizist


Bitte warten...