| Name | % |
| Dt. Börse AG | +3,10% |
| Infineon AG | +1,79% |
| Volkswagen AG. | +1,23% |
| Siemens Energy. | +1,14% |
| SAP SE | +0,99% |
| Name | % |
| Daimler Truck H. | -1,70% |
| Rheinmetall AG | -1,68% |
| Qiagen NV | -0,54% |
| Vonovia SE | -0,53% |
| Bayer AG | -0,39% |
| Name | % |
| 1&1 AG | +3,40% |
| Nagarro SE | +3,19% |
| Utd. Internet AG | +2,78% |
| Bechtle AG | +2,68% |
| Süss MicroTec . | +1,89% |
| Name | % |
| Nordex SE | -2,19% |
| Hensoldt AG | -2,01% |
| Eckert&Ziegler A. | -0,80% |
| PNE AG | -0,79% |
| Carl Zeiss Medi. | -0,49% |
| Name | % |
| Scully Royalty | +12,50% |
| Forward Industri. | +6,44% |
| Pan American S. | +5,79% |
| FuelCell Energy . | +5,65% |
| Intel Corp | +5,61% |
| Name | % |
| Bebe Stores Inc | -5,49% |
| Oncolytics Biote. | -4,68% |
| Urban Outfitters | -3,93% |
| Fossil Group Inc | -3,93% |
| Westell Technol. | -3,75% |
| Name | % |
| Salesforce Inc | +1,83% |
| JP Morgan Chas. | +1,54% |
| Boeing Company | +1,21% |
| IBM Int. Busines. | +1,18% |
| Microsoft Corp | +1,17% |
| Name | % |
| Nvidia Corp | -1,24% |
| Johnson & John. | -0,98% |
| Apple Inc | -0,30% |
| Amgen Inc | -0,23% |
| McDonald's Corp | -0,13% |
Makroökonomische Daten: Die wichtigsten Ereignisse der kommenden Woche
Frankfurt (www.aktiencheck.de) - Sonntag: Der offizielle Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe hat im Oktober die Schwäche der Industrieproduktion in China korrekt angezeigt, so die Analysten der DekaBank. Grund für die Schwäche sei vor allem die verlängerte Feiertagswoche gewesen. Ohne diesen Belastungsfaktor dürfte sich der Einkaufsmanagerindex im November wieder leicht erholt haben. Dienstag: Die Inflation im Euroraum dürfte im November mit 2,1% unverändert geblieben sein. Während die Verbraucherpreise von Energiegütern im Monatsvergleich gestiegen seien, dürfte die Entwicklung der Lebensmittelpreise schwächer gewesen sein als zu dieser Jahreszeit üblich. Die Kerninflationsrate erwarte die DekaBank mit 2,4% ebenfalls unv. [mehr]
Wolftank-Adisa Holding Aktie: Neue Wachstums- und Innovationsfelder im Visier
Hamburg (www.aktiencheck.de) - Wolftank-Adisa Holding-Aktienanalyse der Montega AG: Patrick Speck, Analyst der Montega AG, rät in einer aktuellen Aktienanalyse zum Kauf der Aktie der Wolftank-Adisa Holding AG (ISIN: AT0000A25NJ6, WKN: A2PBHR, Ticker-Symbol: WAH, Wiener Börse-Symbol: WOLF). Wolftank habe am 21.11. ein umfangreiches Strategie-Update präsentiert. Darüber hinaus seien jüngst die Zahlen für Q3/25 vorgelegt worden. Neue Wachstums- und Innovationsfelder im Visier: Im Rahmen der "GreenLea. [mehr]
Scout24 Aktie: Führende Immobiienplattform mit datengetriebener Wachstums- und Skalierungsstrategie
Augsburg (www.aktiencheck.de) - Scout24-Aktienanalyse von der GBC AG: Die Aktienanalysten der GBC AG nehmen die Aktie der Scout24 SE (ISIN: DE000A12DM80, WKN: A12DM8, Ticker-Symbol: G24) unter die Lupe. Die Scout24 SE sei ein führender digitaler Plattformanbieter mit Sitz in München, der mit ImmoScout24 die zentrale Online-Infrastruktur des deutschen Immobilienmarkts betreibe. Das Unternehmen verbinde seit über 25 Jahren Suchende, Eigentümer, Makler und gewerbliche Dienstleister und erweitere sein Angebot. [mehr]
Die meistgehandelten strukturierten Wertpapiere vom 28.11.25 (Lufthansa, Deutsche Börse, Amazon)
Die meistgehandelten Hebelprodukte Auf welche Optionsscheine, Knock-outs & Co. setzen unsere Anleger? 1. Optionsschein – Lufthansa prüft Einstieg bei portugiesischer Fluglinie TAP Die Lufthansa Group hat fristgerecht ihr Interesse an der Privatisierung von TAP Air Portugal erklärt und strebt zunächst eine Minderheitsbeteiligung an. Vorstandschef Carsten Spohr betonte, dass die bestehende Star-Alliance-Partnerschaft vertieft und Lissabon als atlantisches Drehkreuz ausgebaut werden soll. Das Unternehmen verweist auf derzeit rund 280 wöchentliche Flüge nach Portugal sowie geplante Erweiterungen bei Lufthansa Technik. Die Zahl der Beschäftigten vor Ort soll von aktuell etwa 400 bis 2030 auf rund 1.000 steigen. Ziel sei es, die portugiesische Identitä. [mehr]
Coherent Corp. – COHR: starkes vorbörsliches Kaufsignal?
Aber Achtung: Insider verkaufen! Kurslücken geschlossen! Die Coherent-Aktie könnte JETZT richtig durchstarten! Coherent Corp. (COHR) – ISIN US35671D8570 Rückblick: Nach den letzten Quartalszahlen gab es starke Bewegungen nach oben und unten im Kursverlauf dere Coherent-Aktie: zunächst ein Gap up direkt nach den Earnings auf ein neues Allzeithoch und kurze Zeit später ein Gap Down und ein zusätzliches Unterschreiten der vorherigen Kurslücke. Mittlerweile sind beide Lücken geschlossen und das Wertpapier notiert vor Börsenstart darüber. Coherent-Aktie: Chart vom 27.11.2025, Kürzel: COHR Kurs: 154.00 USD, Tageschart Quelle: TWS Mögliches bullisches Szenario Trader könnten intraday nach Einstiegsmöglichkeiten suchen, sollten aber die erste hal. [mehr]
Russell 2000: Hoffnung auf US-Zinssenkung
Die Aussicht auf eine weitere und letzte Zinssenkung in diesem Jahr durch die US-Notenbank Fed hat den zinssensitiven Russell 2000 Nebenwerteindex zuletzt deutlichen Auftrieb verliehen und ihn ganz in die Nähe der bisherigen Rekordstände gebracht. Liefert die US-Notenbank Anfang Dezember wie erwartet ab, könnte dies einen neuen Rallyeabschnitt in dem Barometer auslösen und sich für ein Engagement auf der Käuferseite anbieten. In der verkürzten Handelswoche in den USA ist seit Freitag letzter Woche eine äußerst dynamische Aufwärtsbewegung beim Russell 2000 Index zu verzeichnen, nachdem das Barometer zuvor einige Wochen in den Bereich des 200-Tage-Durchschnitts bei 2.291 Punkten korrigiert hatte. Die Erholung an sich stellt noch . [mehr]
Knorr-Bremse Aktie springt an: Analystin sieht großes Potenzial - Kursziel 108 Euro
Bad Marienberg (www.aktiencheck.de) - Knorr-Bremse-Aktie heute unter den Tops im MDAX – Goldman Sachs startet Bewertung mit Kursziel 108 Euro Die Knorr-Bremse-Aktie zählt heute mit einem Kursanstieg auf 91.35 Euro (+2.18%) zu den größten Gewinnern im MDAX. Genau in dieses positive Momentum hinein veröffentlicht Goldman Sachs eine vielbeachtete neue Knorr-Bremse-Aktienanalyse, die nicht nur optimistisch klingt, sondern auch ein klares Signal an den Markt sendet: Das Rating buy und ein Kursziel 108 Euro ma. [mehr]
Bilfinger Aktie im Rally-Modus: Kursziel auf 115 Euro erhöht, BUY!
Bad Marienberg (www.aktiencheck.de) - Bilfinger-Aktie zählt heute zu den Tops im MDAX – Deutsche Bank Research erhöht Kursziel auf 115 Euro Die neuesten Impulse für die Bilfinger-Aktie kommen heute mit voller Wucht von Deutsche Bank Research – und sie treffen einen Markt, der ohnehin in Kauflaune ist. Die Bilfinger-Aktie gehört heute mit 102.00 Euro (+3.19%) zu den größten Gewinnern im MDAX und sorgt entsprechend für Gesprächsstoff im Marktumfeld. Passend dazu liefert die neue Bilfinger-Aktienanalyse von De. [mehr]
LVMH Aktie bleibt Top-Pick mit 725-Euro-Kursziel - Luxus bleibt im Trend
Bad Marienberg (www.aktiencheck.de) - LVMH-Aktienanalyse: UBS hebt Kursziel auf 725 EUR – Luxus bleibt "buy"! Luxus bleibt im Trend – und für die UBS bleibt LVMH ein klarer Kaufkandidat. Analystin Zuzanna Pusz hat im Rahmen ihres aktualisierten Ausblicks auf den europäischen Einzelhandel für 2026 das Kursziel auf 725 EUR angehoben (zuvor: 680 EUR) und bekräftigt in ihrer aktuellen LVMH-Aktienanalyse vom 28. November 2025 ihr Rating "buy". Stark im Markt – LVMH überzeugt im Luxussegment Mit einem aktuellen. [mehr]
XFRA: 1S6: Wiederaufnahme/Resumption
FOLGENDE(S) INSTRUMENT(E) WIRD/ WERDEN WIEDER IN DEN HANDEL AUFGENOMMEN MIT FOLGENDEM TRADING SCHEDULE. THE FOLLOWING INSTRUMENT(S) IS/ARE RESUMED TRADING WITH FOLLOWING TRADING SCHEDULE: INSTRUMENT NAME KUERZEL/SHORTCODE ISIN STEADFAST GROUP LTD 1S6 AU000000SDF8 AB/FROM ONWARDS 28.11.2025 14:39 CET [mehr]
XFRA: R1EA: Wiederaufnahme/Resumption
FOLGENDE(S) INSTRUMENT(E) WIRD/ WERDEN WIEDER IN DEN HANDEL AUFGENOMMEN MIT FOLGENDEM TRADING SCHEDULE. THE FOLLOWING INSTRUMENT(S) IS/ARE RESUMED TRADING WITH FOLLOWING TRADING SCHEDULE: INSTRUMENT NAME KUERZEL/SHORTCODE ISIN EV RESOURCES LTD. R1EA AU0000196206 AB/FROM ONWARDS 28.11.2025 14:37 CET [mehr]
OTS: Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e.V. / Wärmepumpenmarkt wächst: BWP hebt ...
Wärmepumpenmarkt wächst: BWP hebt Branchenprognose beim FORUM Wärmepumpe an - unter einer Bedingung (FOTO) Berlin (ots) - Bei seinem FORUM Wärmepumpe rechnet der Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e.V. für das Jahr 2025 mit etwa 300.000 abgesetzten Wärmepumpen. Das entspricht einem Plus von über 50 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Und auch seine Prognosen für die kommenden Jahre hebt der Verband angesichts der Marktentwicklung an. Bedingung dafür sei jedoch eine Stabilität bei den Heizungsregeln und bei der Förderung. Der deutsche Wärmepumpenmarkt zeigt laut BWP im Jahr 2025 eine stabile und positive Dynamik. Seit März bewegen sich die monatlichen Verkaufszahlen demnach konstant u. [mehr]
| Top-Suchbegriffe der letzten 10 Tage | Anzahl |
|---|---|
| Nvidia Corp | 32.912 |
| DroneShield Ltd | 24.869 |
| Novo-Nordisk AS | 16.958 |
| Rheinmetall AG | 16.656 |
| Plug Power Inc | 12.690 |
| Evotec SE | 11.133 |
| Palantir Technologies Inc | 9.413 |
| Nel ASA | 8.838 |
| TKMS AG + Co KgaA | 8.671 |
| Amazon Inc | 8.587 |
| RENK Group AG | 7.938 |
| Tesla Inc | 7.726 |
| BYD Co Ltd | 7.605 |
| Almonty Industries Inc | 7.278 |
| Alphabet Inc A | 7.178 |
| Puma SE | 6.844 |
| BASF SE | 6.656 |
| D-Wave Quantum Systems Inc | 6.646 |
| TUI AG | 6.591 |
| Hensoldt AG | 6.465 |
| AMD Advanced Micro Devices Inc | 6.419 |
| Siemens Energy AG | 6.294 |
| BioNTech SE ADR | 6.213 |
| Volkswagen AG Vz | 6.075 |
| PayPal Holdings Inc | 6.025 |
15:48
, dpa-AFX
Aktie im Fokus: Delivery Hero gefragt nach [...]

14:46
, Aktionär TV
Börsenpunk: Palantir abnormal bewertet, was tun? [...]

12:42
, Aktionär TV
Nächstes Bitcoin-Ziel: 108.000 USD? Strategy | [...]

Zitate
"Menschen, deren Leben durch eine Entscheidung berührt und verändert wird, müssen an dem Prozess, der zu dieser Entscheidung führt, beteiligt sein und gehört werden."
John Naisbitt, US-amerikanischer Publizist
John Naisbitt, US-amerikanischer Publizist






