| Name | % |
| Heidelberg Mate. | +6,64% |
| Continental AG | +3,03% |
| Daimler Truck H. | +2,97% |
| Merck KGaA | +2,48% |
| Dt. Börse AG | +2,36% |
| Name | % |
| Scout24 SE | -2,08% |
| RWE AG | -1,52% |
| SAP SE | -1,28% |
| Vonovia SE | -0,57% |
| Symrise AG | -0,11% |
| Name | % |
| Sartorius AG V. | +5,05% |
| Evotec SE | +3,96% |
| Bechtle AG | +2,84% |
| Carl Zeiss Medi. | +2,44% |
| Siltronic AG | +2,27% |
| Name | % |
| SMA Solar Tec. | -3,84% |
| PNE AG | -3,19% |
| IONOS Group S. | -1,97% |
| Nagarro SE | -1,81% |
| SAP SE | -1,28% |
| Name | % |
| Fossil Group Inc | +17,13% |
| Wolfspeed Inc O. | +9,97% |
| B.O.S. Better O. | +9,89% |
| Urban Outfitters | +9,87% |
| Vericel Corp | +9,47% |
| Name | % |
| Spanish Broadca. | -11,25% |
| Smart Glass Re. | -7,21% |
| Maxus Realty T. | -5,88% |
| MIND Technolog. | -5,05% |
| Dorel Industries . | -5,05% |
| Name | % |
| Merck & Co Inc | +5,24% |
| Home Depot Inc | +4,31% |
| Salesforce Inc | +3,22% |
| Walmart Inc | +2,83% |
| Nike Inc B | +2,83% |
| Name | % |
| Nvidia Corp | -2,62% |
| Chevron Corp | -0,81% |
| Coca-Cola Comp. | +0,03% |
| Cisco Systems . | +0,04% |
| IBM Int. Busines. | +0,12% |
Schlussglocke: Dow und Nasdaq stark, Nvidia schwächelt und ein Nebenwert steigt um 40 Prozent
Die US-Börsen haben nach einem zunächst verhaltenen Start wieder an ihre jüngsten Gewinne angeknüpft. Schwächer ausgefallene Konjunkturdaten verstärkten die Erwartungen, dass die US-Notenbank Fed im Dezember die Zinsen senken könnte. Sowohl die Einzelhandelsumsätze im September als auch das Verbrauchervertrauen im November blieben hinter den Prognosen zurück.Der Dow Jones legte kräftig zu und gewann 1,43 Prozent auf 47.112 Punkte, womit er seine starken Vortageszuwächse fortsetzte. Der S&P 500 rückte um 0,91 Prozent auf 6.765 Punkte vor. Der Nasdaq 100 drehte trotz eines frühen Kursrutsches ins Plus und schloss 0,58 Prozent höher bei 25.018 Punkten.Für weitere Zurückhaltung bei Anlegern sorgte die Erinnerung an den. [mehr]
Dell: Erwartungen teilweise übertroffen – so reagiert die Aktie
Dell Technologies hat am Dienstag nach US-Börsenschluss seine Zahlen zum abgelaufenen Quartal präsentiert. Dabei überzeugte der US-Konzern beim Gewinn je Aktie. Der Umsatz stieg hingegen weniger stark als erwartet. Für die Dell-Aktie ging es in einer ersten Reaktion nachbörslich dennoch bergauf. Das jüngste Zahlenwerk von Dell zeigt Licht und Schatten. Mit einem Gewinn je Aktie von 2,59 Dollar übertraf das Unternehmen sowohl den Analystenkonsens von 2,48 Dollar als auch die meist etwas genauere Flüsterschätzung von 2,51 Dollar.Beim Umsatz schnitt der Computerhersteller mit 27,01 Milliarden Dollar allerdings leicht schlechter als die 27,13 bis 27,15 Milliarden Dollar ab. Im Detail wuchs Dells Gesamtumsatz im Jahresvergleich um. [mehr]
"Eine Generation voraus" – Nvidia hat keine Angst vor Alphabet
Die Aktie von Alphabet konnte zuletzt kräftig zulegen. Der Hintergrund sind Fortschritte des Technologieriesen bei der Chip-Entwicklung. Der Chef von Platzhirsch Nvidia, Jensen Huang, sieht den Google-Mutterkonzern aber nicht als ernsthaften Konkurrenten. Er betonte auf der Plattform X, dass sein Konzern noch immer über einen deutlichen Vorsprung bei der Technologie verfüge. „Wir freuen uns über Googles Erfolg – sie haben große Fortschritte bei KI gemacht und wir beliefern Google weiterhin." Er fügte hinzu: „Nvidia ist der Industrie um eine Generation voraus – unsere Plattform ist die einzige, die jedes KI-Modell ausführen kann und das überall dort, wo Computing stattfindet.“Im heutigen Handel gaben die Nvidia-Aktien deutlich nach. Auslöser für. [mehr]
Die meistgehandelten strukturierten Wertpapiere vom 25.11.25 (Alphabet, Siemens Energy, Silber)
Die meistgehandelten Hebelprodukte Auf welche Optionsscheine, Knock-outs & Co. setzen unsere Anleger? 1. Optionsschein – Alphabet: Fachmagazin berichtet von KI-Chip-Deal mit Meta Die Tech-Nachrichtenseite „The Information“ berichtet unter Berufung auf mit der Sache vertraute Personen, dass Meta Platforms ab 2027 sogenannte Tensor Processing Units (TPU) von Alphabet in eigenen Rechenzentren einsetzen könnte. Das Volumen soll sich auf mehrere Milliarden US-Dollar belaufen. TPU-Beschleuniger sind speziell für maschinelles Lernen entwickelt und gelten als potenzielle Alternative zu den derzeit stark nachgefragten Nvidia-Chips. Eine Vereinbarung würde Alphabet im Bereich KI-Hardware stärker positionieren und zugleich den Versorgungsengpass bei H. [mehr]
Centene: Aktie attackiert Oktoberhochs
Nachdem "Politico" über die Aussicht einer Verlängerung der Subventionen für Obamacare berichtet hatte, schoss das Wertpapier des Versicherers Centene an der Wall Street knapp zweistellig in die Höhe. Es kehrt wieder Kursfantasie in den Sektor zurück, einige Hürden sind aber noch zu meistern, ehe eine ausgeprägte Rallye zündet. Obwohl nach dem jüngsten 43-tägigen Regierungsstillstand keine Verlängerung der unter US-Präsident Barack Obama eingeführten Subventionen beschlossen wurde, profitiert der Versicherer von einem anderen möglichen Vorgehen der US-Regierung, um Bürgern eine erschwingliche Krankenversicherung zu ermöglichen. Im Dezember soll über das Thema abgestimmt werden. Politico berichtete, dass das Weiße Haus . [mehr]
Gesunde Marktbereinigung – und wo im KI-Sektor echte Risiken entstehen
Ich bin in meinen letzten Heibel-Ticker-Ausgaben ausführlich auf die aktuellen Entwicklungen und die Diskussion um eine mögliche KI-Blase eingegangen. Hier gebe ich meine finale Einschätzung in kompakter Form. Ausverkauf und Erholung: Warum die Marktphase Chancen eröffnet Die Märkte haben einen heftigen Ausverkauf hinter sich. Gute wie schlechte Aktien wurden ohne Rücksicht auf Bewertungen auf den Markt geworfen. Genau in dieser Phase lagen die Chancen: Gewinne eines ganzen Jahres konnten gesichert und solide Unternehmen günstig eingesammelt werden. Die Unsicherheit wurde zusätzlich durch die kaum belastbaren US-Arbeitsmarktdaten nach dem Regierungswechsel-Shutdow. [mehr]
RBC belässt L'Oreal auf 'Outperform' - Ziel 410 Euro
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die kanadische Bank RBC hat die Einstufung für L'Oreal nach einer Unternehmensveranstaltung auf "Outperform" mit einem Kursziel von 410 Euro belassen. Diese habe die langfristigen Wachstumschancen im Bereich Luxuskosmetik beleuchtet, schrieb Wassachon Udomsilpa in einer am Dienstag vorliegendem Einschätzung. Die Expertin verwies auf Innovationen und die weltweit wachsenden, wohlhabenden Konsumentengruppen. Kurzfristig stehe die Branche zwar weiterhin unter dem Druck eines ge. [mehr]
JPMorgan belässt L'Oreal auf 'Neutral' - Ziel 350 Euro
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für L'Oreal nach einer Unternehmensveranstaltung auf "Neutral" mit einem Kursziel von 350 Euro belassen. Der französische Konzern habe sich auf lange und kurze Sicht zuversichtlich zum Luxusgeschäft geäußert, schrieb Celine Pannuti in einer am Dienstag vorliegenden Studie. So sollte sich die Parfümsparte weiter dynamisch entwickeln und schneller wachsen als der Markt./rob/la/he Veröffentlichung der Original-Studie: 25.11.2025 / 19:57 / GM. [mehr]
JPMorgan hebt Ziel für Generali auf 40 Euro - 'Overweight'
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - JPMorgan hat das Kursziel für Generali nach einer Konferenz der US-Bank von 39 auf 40 Euro angehoben und die Einstufung auf "Overweight" belassen. Er habe seine Schätzungen für den Gewinn je Aktie des italienischen Versicherers im Zeitraum 2026 bis 2028 leicht erhöht und dabei auch die jüngsten Quartalszahlen berücksichtigt, schrieb Farooq Hanif in einer am Dienstag vorliegenden Studie. Der Experte rechnet nun mit einer leicht besseren Wachstumsrate des zukünftigen Gewinns aus. [mehr]
XFRA: TES Service is down: TES in Partition 5 not possible, please check Newsboard for further information
26 products affected: WARBFZSUBSCR, WARDK_01, WARHS_01, WARHS_02, WARHS_03, WARIC_01, WARIN_01, WARJP_01, WARLB_01, WARMS_01, WARSG_05, WARSG_06, WARSG_07, WARSG_08, WARSG_09, WARUB_01, WARUB_02, WARUB_03, WARUB_04, WARUN_01, WARUN_02, WARUN_03, WARUN_04, WARVO_03_ITM, WARVO_06_ITM, WARVO_08_ITM [mehr]
XFRA: TES Service is down: TES in Partition 2 not possible, please check Newsboard for further information
3 products affected: BONBF_01, ETPBF_01, FUNBF_01 [mehr]
XFRA: TES Service is down: TES in Partition 4 not possible, please check Newsboard for further information
12 products affected: WARDZ_01, WARDZ_02, WARDZ_03, WARDZ_04, WARDZ_05, WARSG_01, WARSG_02, WARSG_03, WARSG_04, WARVO_02_ITM, WARVO_05_ITM, WARVO_07_ITM [mehr]
| Top-Suchbegriffe der letzten 10 Tage | Anzahl |
|---|---|
| Nvidia Corp | 32.912 |
| DroneShield Ltd | 24.869 |
| Novo-Nordisk AS | 16.958 |
| Rheinmetall AG | 16.656 |
| Plug Power Inc | 12.690 |
| Evotec SE | 11.133 |
| Palantir Technologies Inc | 9.413 |
| Nel ASA | 8.838 |
| TKMS AG + Co KgaA | 8.671 |
| Amazon Inc | 8.587 |
| RENK Group AG | 7.938 |
| Tesla Inc | 7.726 |
| BYD Co Ltd | 7.605 |
| Almonty Industries Inc | 7.278 |
| Alphabet Inc A | 7.178 |
| Puma SE | 6.844 |
| BASF SE | 6.656 |
| D-Wave Quantum Systems Inc | 6.646 |
| TUI AG | 6.591 |
| Hensoldt AG | 6.465 |
| AMD Advanced Micro Devices Inc | 6.419 |
| Siemens Energy AG | 6.294 |
| BioNTech SE ADR | 6.213 |
| Volkswagen AG Vz | 6.075 |
| PayPal Holdings Inc | 6.025 |
15:23
, Aktionär TV
Opening Bell: Alphabet, Broadcom, Nvidia, AMD, [...]

14:10
, Aktionär TV
BITCOIN und ALTCOINS: Hier kann sich alles in [...]

12:00
, Aktionär TV
Börsenplatz Zürich: Swiss Life wächst weiter - [...]

Zitate
"Menschen, deren Leben durch eine Entscheidung berührt und verändert wird, müssen an dem Prozess, der zu dieser Entscheidung führt, beteiligt sein und gehört werden."
John Naisbitt, US-amerikanischer Publizist
John Naisbitt, US-amerikanischer Publizist






